Kaufland Mobil: Neuer Discounter-Tarif nutzt Netz der Telekom

Fünf Prepaid-Tarife mit LTE im D1-Netz

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Erst kürzlich haben wir euch mit fraenk einen neuen monatlich kündbaren Mobilfunktarif im D1-Netz der Deutschen Telekom vorgestellt. Auch immer mehr Discounter und Lebensmittel-Einzelhändler bieten günstige Prepaid-Tarife unter ihrer eigenen Markenbezeichnung im D1-Netz an. Mit Kaufland Mobil ist nun ein weiterer Anbieter am Markt vertreten.

Die Kaufland Mobil-Eigenmarke ist aus einer Zusammenarbeit zwischen Kaufland und der Telekom entstanden und steht ab sofort deutschlandweit in allen Kaufland-Filialen zur Verfügung. Die beiden Partner bieten den Kunden insgesamt fünf Prepaid-Tarife mit LTE-Geschwindigkeit (im Download max. 25 MBit/s) im Netz der Telekom an.


  • Tarif Basic: Abrechnung nach Verbrauch und ohne Grundgebühr, 9 Cent/Minute oder SMS
  • Tarif Smart XS: 100 Inklusivminuten und 1 GB Datenvolumen für 4,99 Euro/4 Wochen
  • Tarif Smart S: Allnet-Flat und 3 GB Datenvolumen für 7,99 Euro/4 Wochen
  • Tarif Smart M: Allnet Flat und 5 GB Datenvolumen für 12,99 Euro/4 Wochen
  • Tarif Smart L: Allnet-Flat und 7 GB Datenvolumen für 19,99 Euro/4 Wochen

Kaufland Mobil wird die bisherige Mobilfunk-Eigenmarke des Lebensmittelkonzerns, „K-Classic mobil“ ablösen. Alle bisherigen K-Classic mobil-Kunden können bis Ende Oktober dieses Jahres mit Rufnummernmitnahme zur neuen Mobilfunk-Marke wechseln. Bei einem Wechsel bis zum 31. Juli 2020 zahlt die Telekom jedem Kunden einen Bonus von 50 Euro.

Kaufland Mobil-App soll in Kürze erscheinen

Wenn man sich für einen der fünf Tarife entscheidet, ist die Grundgebühr der ersten vier Wochen durch ein entsprechendes Startguthaben bereits abgedeckt. Alle Tarife lassen sich monatlich ohne Vertragsbindung kündigen und beinhalten auch EU-Roaming in unterstützten Ländern Europas. Anders als beim oben erwähnten Tarif fraenk können außerhalb der EU Anruf-, SMS- und Datendienste in Anspruch genommen werden, die allerdings mit zusätzlichen Kosten verbunden sind. 

Als Prepaid-Tarif muss man bei Kaufland Mobil zudem selbst dafür sorgen, dass für die Abbuchung der gewählten Tarifoptionen genug Guthaben auf dem Konto vorhanden ist. Eine bald erscheinende Kaufland Mobil-App für iOS und Android soll diese Schritte vereinfachen und zudem auch Tarifwechsel sowie Einsicht in Kundendaten und einen Datenvolumen-Check bieten.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 1 Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert