Meross Luftreiniger mit HomeKit startet für 109,99 Euro

Achtet auch den Gutscheincode

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Nachdem das Meross HomeKit Wandschalter-Modul gestern gestartet ist, folgt jetzt mit dem neuen Meross Luftreiniger (Amazon-Link) das nächste Produkt mit HomeKit. Der 18 x 18 x 36 Zentimeter große Luftreiniger kostet 129,99 Euro, kann zum Start aber mit 20 Euro Rabatt für nur 109,99 Euro gekauft werden. Aktiviert den Rabattgutschein auf der Produktseite direkt bei Amazon.

Der Luftreiniger ist mit einem dreischichtigem Filtersystem ausgestattet: Es gibt einen Vorfilter, einen H13 HEPA-Filter sowie einen Aktivkohle-Filter. Partikel bis zu einer Größe von 0,3 Micron können eingefangen werden, unter anderem Pollen, Staub, Schimmelsporen, Gerüche und mehr. Die Filterleistung liegt bei 99,97 Prozent.


Der Luftreiniger ist rund gestaltet und verfügt über ein hochwertiges Metallgehäuse mit einem USB-C Anschluss auf der Rückseite. Im Schlafmodus ist der Reiniger nur 24 dB laut und eignet sich somit auch zur Nutzung im Schlafzimmer. Der neue Luftreiniger ist für Räume von bis zu 19 Quadratmeter gemacht.

Mit der Anbindung in HomeKit kann man den Luftreiniger einfach in Automationen einbinden. Erkennt zum Beispiel ein Sensor eine schlechte Luftqualität, kann automatisch die Luftreinigung starten. Hier wird weiterhin ein 2,4 GHz WLAN vorausgesetzt, ebenso wird für den Fernzugriff eine Steuerzentrale (zum Beispiel Apple TV oder HomePod) benötigt. Support für Matter scheint aktuell nicht an Bord zu sein, angekündigt ist Matter für Meross hingegen schon.

Keine Produkte gefunden.

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 2 Antworten

  1. Ebenso wie das Unterputzmodul (seit August), ist doch auch der Meross Luftreiniger kein neues Gerät. Diesen gibt es schon seit über einem Jahr. 🤷‍♂️

  2. Nun ja, einen Luftreiniger ohne internen Sensor finde ich ein wenig sinnfrei. Zumal es in dieder Preis- und Leistungsklasse z.B. den Smartmi P1 mit eingebauten Sensor und HomeKit gibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert