Wenn ich am Schreibtisch sitze, schließe ich mein MacBook Pro via CalDigit Thunderbolt 3-Dock an einem LG-Monitor an. Zusätzlich habe ich das Magic Keyboard mit Ziffernblock im Einsatz, das Apple für 149 Euro verkauft. Deutlich günstiger geht es mit den neuen und schlanken Aluminium-Tastaturen von Satechi.
Verfügbar ist die neue Satechi-Tastatur als kabelgebundene Variante, zudem wird auch eine Version ohne Kabel und mit Bluetooth angeboten. Verfügbar sind diesen in den Apple-Farben Silber und Space Grau und sind für macOS-Nutzer abgestimmt. Mit dabei ist ein Ziffernblock, Steuerungstasten für den Cursor und Befehlstasten für MacOS-Funktionen und Kurzbefehle.
Die Tasten sind ergonomisch geformt, die Scherenmechanik sorgt für ein angenehmes Tippen. Ausprobieren konnte ich das bisher leider nicht, wird aber nachgeholt. Die Bluetooth-Tastatur kommt mit einer Akkulaufzeit von 80 Stunden und lässt sich mit bis zu drei macOS- und iOS-Geräten koppeln. Über den USB-C-Anschluss kann sie wieder aufgeladen werden.
Die Tastatur mit Kabel ist 476 Gramm schwer, die Variante mit Bluetooth wiegt mit 499 Gramm etwas mehr. Die Maße beider Modelle betragen 43,2 x 11,9 x 1,0 Zentimeter. Ab sofort sind beide Ausführungen bei Gravis und Amazon erhältlich. Für 59,99 Euro gibt es die kabelgebundene Tastatur und für 79,99 Euro bekommt man die Bluetooth-Variante.
- Tastatur für MacOS-Geräte, Anschluss durch USB-A-Kabel
- Elegantes Aluminium-Design passend auf Apple-Geräte abgestimmt
- ERWEITERTES MACERWEITERTE MAC-TASTATUR – ersetzen Sie Ihre vorhandene Mac-Tastatur durch ein erweitertes Keyboard mit vollem numerischen Keypad und...
- ZUVERLÄSSIGE KABELVERBINDUNG – wird ganz einfach mit einem USB-A-Kabel an Ihren iMac angeschlossen, Sie müssen nicht extra Treiber installieren
- Kabellose Bluetooth-Tastatur
- 80 Stunden Akkulaufzeit – Im Standby Modus sogar bis zu 100 Tage
- Kabellose Bluetooth-Tastatur
- 80 Stunden Akkulaufzeit – Im Standby Modus sogar bis zu 100 Tage