Cachly: Meine liebste Geocaching-App erhält Update mit Verbesserungen für Logeinträge

Ich habe in meinem Geocacher-Leben bereits so einige Apps dieses Genres ausprobiert – und bin letztendlich bei Cachly hängen geblieben.

Cachly (App Store-Link) erfreut sich aufgrund des modernen, übersichtlichen Layouts und den vielen praktischen Funktionen nicht nur bei mir großer Beliebtheit, sondern auch bei anderen Nutzern des App Stores. Aktuell kommt die 5,49 Euro teure Universal-App bei knapp 240 Rezensionen auf sehr gute 4,5 von 5 Sterne. Für die Installation der deutschsprachigen Anwendung sollte man iOS 10.0 oder neuer sowie etwa 34 MB an freiem Speicherplatz mitbringen.

Weiterlesen


Ab Juli erhältlich: Philips Hue zeigt neue Outdoor-Lampen

Wer seinen Garten mit Hue-Lampen ausstatten will, kann ab Juli 2018 damit beginnen.

Anfang des Jahres hat Philips Hue neue Outdoor-Lampen angekündigt, jetzt gibt es erste Informationen zur neuen Produktreihe. Folgende drei Außenlampen hat Philips Hue angekündigt.

Philips Hue Outdoor Spot „Lily“: Der Spot zur Außenbeleuchtung eignet sich bestens um Objekte, Pflanzen, Beete und Co. anzustrahlen. Für 299 Euro gibt es ein 3er Set.

Weiterlesen

Komoot: Update bringt neue detaillierte Höhenprofile und POI-Bewertungen mit sich

Outdoor-Enthusiasten setzen meist auf die zahlreichen Touren und Navigations-Möglichkeiten von Komoot.

Die Entwickler der beliebten Tourenplaner- und Navigations-App Komoot (App Store-Link) statten ihre Anwendung immer wieder mit neuen, praktischen Funktionen aus, um den Outdoor-Fans ein noch besseres Erlebnis auf ihren Fahrradtouren, Wanderungen, Klettertouren und Mountainbike-Routen zu bieten. Komoot lässt sich weiterhin als Universal-App für iPhone und iPad kostenlos aus dem deutschen App Store herunterladen und benötigt zur Installation neben 115 MB an freiem Speicherplatz auch mindestens iOS 9.3 oder neuer auf dem Gerät. Natürlich lassen sich alle Inhalte in deutscher Sprache nutzen.

Weiterlesen


Komoot: Beliebte Outdoor-App nach Update mit Garmin-Geräten kompatibel

Outdoor-Touren planen, das dürften die meisten von uns mit Komoot machen. Ab sofort ist die App noch ein wenig besser geworden.

Gestern Vormittag war wohl nicht nur ich ein wenig überrascht: Im neu gestalteten App Store hat Apple eine neue Version von Komoot (App Store-Link) mit einer Anbindung an Garmin-Geräte beworben, von der aber weit und breit noch keine Spur zu sehen war. Weder in der Update-Beschreibung noch auf der Webseite von Komoot waren entsprechende Informationen rund um die Outdoor-App zu finden. Erst eine Nachfrage bei unserem Ansprechpartner klärte die Situation auf.

Weiterlesen

Bergfex Touren: Outdoor-App bekommt neue Funktionen mit Update auf Version 2.0

Die im vergangenen Sommer gestartete Anwendung Bergfex Touren hat kürzlich ein größeres Update erhalten.

Im Winter ist Bergfex mit seiner Wetter-Applikation ein absolutes Muss für mich und wohl auch alle anderen Wintersportler. In kaum einer anderen App wird man so gut über die Wetterlage in den Alpen und Skigebieten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den anderen angrenzenden Ländern informiert. Für den Einsatz im Sommer bieten die Kollegen aus Österreich eine weitere interessante Anwendung an: Bergfex Touren (App Store-Link). Die im April 2016 veröffentlichte Universal-App hat nun ein größeres Update erhalten.

Weiterlesen

DB Ausflug: Mehrere hundert Tourenvorschläge für das Bundesland Brandenburg

Die Deutsche Bahn hat mit DB Ausflug eine neue Outdoor-Touren-App in den deutschen App Store gebracht.

DB Ausflug (App Store-Link) wurde Ende Juni dieses Jahres im App Store veröffentlicht und lässt sich dort kostenlos auf das iPhone herunterladen. Die Anwendung fordert vom neuen Besitzer mindestens iOS 10.0 oder neuer sowie 186 MB an freiem Speicherplatz ein. Alle Inhalte lassen sich in deutscher Sprache nutzen.

Weiterlesen


PhoneMaps: Kostenlose Offline-Alternative hat keine Chance gegen Komoot & Maps 3D

Heute Vormittag hat uns eine Pressemitteilung rund um die kostenlose App PhoneMaps erreicht. Wir haben uns die App daraufhin angesehen.

Das Angebot der Entwickler klingt verlockend: PhoneMaps (App Store-Link) gibt es mit all seinen Karten und Funktionen komplett kostenlos, nur für detaillierte Reise- und Wanderführer muss man ein kleines Entgelt bezahlen. Insbesondere die Tatsache, dass PhoneMaps Offline-Karten zum Radfahren und Wandern auf das iPhone und iPad bringt, dürfte bei einigen Nutzern sehr gut ankommen.

Weiterlesen

Morse Code: Übersetzer und Nachrichten-Generator per iPhone-Taschenlampe

Das Standard-Morse-Rufsignal SOS ist sicher vielen bekannt. Aber wie sieht es mit anderen Nachrichten aus? Die Morse Code-App weiß Hilfe.

Morse Code (App Store-Link), mit vollem Titel „Morse Code Message Generator Reader & Translator“, ist ein kostenloses Tool für iPhone und iPad, das ab iOS 9.3 oder neuer sowie bei 19 MB an freiem Speicherplatz installiert werden kann. Die Anwendung lässt sich bisher nur in englischer Sprache nutzen, unterstützt aber selbstverständlich die Eingabe deutscher Begriffe oder Sätze.

Weiterlesen

Cachly: Tolle Geocaching-App mit Offline-Kartenmaterial und modernem Layout

Gibt es ernsthaft noch Geocacher, die auf die native Geocaching-App von Groundspeak setzen? Mit Cachly gibt es seit geraumer Zeit eine empfehlenswerte Alternative.

Auch ich als Gelegenheits-Geocacherin habe der offiziellen Groundspeak-App schon seit längerem den Rücken gekehrt und war bisher Nutzerin von Looking4Cache Pro (App Store-Link), die aktuell für 6,99 Euro im deutschen App Store zu haben ist. Mit Cachly (App Store-Link), einer weiteren Alternative, dürfte aber auch meine bisherige Wahl bald der Vergangenheit angehören. Cachly ist etwa 26 MB groß, erfordert mindestens iOS 8.0 oder neuer, und kann auch in deutscher Sprache genutzt werden.

Weiterlesen


Komoot: Überarbeitete Outdoor-App punktet mit verbesserter Routenplanung

In der beliebten Outdoor-App Komoot können Routen jetzt noch einfacher angepasst werden. Wir haben einen Blick auf das heute veröffentlichte Update geworfen.

Egal ob man neue Radwege in der eigenen Stadt oder tolle Wanderwege im Urlaub entdecken möchte, Komoot (App Store-Link) ist in diesen und ähnlichen Fällen genau die richtige Adresse. Ab sofort ist die App noch einfacher zu bedienen und kümmert sich endlich um einen Kritikpunkt, den ich schon vor einiger Zeit angemerkt habe. An einem Detail hat sich nichts geändert: Der Download der iPhone-App mit Watch-Unterstützung ist kostenlos. Eine erste Region mit Informationen zu den Wander- und Fahrradtouren ist gratis, weitere Regionen kosten 3,99 Euro. Alle Regionen weltweit sind im Komplett-Paket weiterhin zum selben Preis von 29,99 Euro erhältlich.

Weiterlesen

Komoot-Alternative Bikemap: Mehr als 1,6 Millionen Routen von passionierten Radfahrern

Am Wochenende steht eine Radtour an, aber man weiß noch nicht so recht, wohin es gehen soll? Dann lohnt ein Blick auf die kostenlose App Bikemap.

Bikemap (App Store-Link) steht schon seit einigen Jahren im deutschen App Store zum Download bereit und kann als Universal-App auf iPhones und iPads heruntergeladen werden. Die Anwendung ist etwa 42 MB groß, erfordert iOS 8.0 oder neuer zur Installation und kann komplett in deutscher Sprache genutzt werden.

Weiterlesen

Komoot: Update auf Version 7.0 macht Tourenplanung einfacher und bringt interaktive Karte

Die Outdoor-App Komoot wird regelmäßig weiterentwickelt. Am gestrigen 24. September gab es nun ein weiteres größeres Update für die Anwendung.

Komoot (App Store-Link) kommt auch bei mir als leidenschaftlicher Fahrradfahrerin des öfteren zum Einsatz, um neue Touren in der näheren Umgebung zu entdecken. Die Anwendung für das iPhone ist knapp 40 MB groß, erfordert iOS 8.0 oder neuer auf dem Gerät und kann in deutscher Sprache genutzt werden. Mit Komoot lassen sich nicht nur verschiedene Outdoor-Aktivitäten mit vorgeschlagenen Routen absolvieren, sondern auch Offline-Kartenmaterial (per In-App-Kauf für viele Regionen Europas erhältlich) für eine detaillierte Navigation inklusive Sprachanweisungen herunterladen.

Mit dem jüngst erfolgten Update auf Version 7.0 haben die Entwickler ihrer App nun weitere spannende Funktionen verpasst, die sich gerade bei der Tourenplanung und dem Absolvieren von Outdoor-Aktivitäten bewähren dürften. So ist es nun möglich, Touren auf dem iPhone ganz einfach mit ein paar wenigen Fingertipps anzupassen, Highlights noch schneller zu entdecken und unterwegs eine neue interaktive Karte zu nutzen.

Weiterlesen


Outdooractive Premium: Update für Tourenplaner-App mit Lawinen- und Skigebiet-Infos

Im vergangenen Spätsommer haben wir über die praktischen Outdoor-Tourenplaner-Apps komoot und Outdooractive Premium berichtet.

Nun gibt es von letztgenannter Anwendung, die als Universal-App im deutschen App Store bereit steht, Neuigkeiten zu vermelden. Auch ich habe Outdooractive Premium (App Store-Link), das für einmalige 9,99 Euro heruntergeladen werden kann, seit dem letzten Sommer auf iPad und iPhone installiert und nutze es primär für Touren mit dem Fahrrad. Die 51,9 MB große Anwendung lässt sich auf alle Geräte ab iOS 7.0 herunterladen und hält ein riesiges Archiv von mittlerweile 85.000 Sommer- und Wintertouren samt topografischer Karte, Höhenprofil, Tourdaten, Bildern und GPX-Track bereit.

Mit dem gestrigen 9. Februar 2015 hat nicht nur die Premium-Variante der Outdooractive-App, sondern auch ihre kostenlose Basis-Version (App Store-Link), in der allerdings unter anderem auf ein Navigations-Feature verzichtet werden muss, ein Update erhalten. Die nun etablierte v2.1 fügt einige insbesondere für Wintersportler interessante Funktionen hinzu, mit der sich Touren noch besser planen und absolvieren lassen.

Weiterlesen

Catalyst: Neue wasserdichte Hülle für das iPhone 6

Rund vier Monate nach dem Start des iPhone 6 gibt es auf dem Zubehör-Markt mittlerweile sehr viel Auswahl. Wir stellen euch heute die neue wasserdichte Hülle von Catalyst vor.

Bereits im Dezember haben wir euch die erste wasserdichte Hülle für das iPhone 6 vorgestellt. Die stammte von Lifeproof und war zunächst mit 90 Euro noch deutlich teurer als vorgesehen. Mittlerweile ist der Preis für die in verschiedenen Farben erhältliche Outdoor-Hülle auf 75 Euro (Amazon-Link) gesunken. Noch günstiger geht es dank der neuen wasserdichten Hülle von Catalyst.

  • wasserdichte Hülle für iPhone 6 von Catalyst für 69,95 Euro (Amazon-Link)

Weiterlesen

Maps 3D Pro: GPS-App für Outdoor-Aktivitäten komplett überarbeitet

 Die sehr empfehlenswerte Applikation Maps 3D Pro ist jetzt noch besser geworden: Wir stellen euch das aktuelle Update vor.

Vor einigen Tagen bin ich im App Store noch über Maps 3D Pro (App Store-Link) gestolpert und habe mir gedacht, dass die App auch mal aktualisiert werden müsste. Gesagt, getan: Völlig überraschend steht seit heute Version 4.0 der Outdoor-Tracking-Applikation für das iPhone zum Download bereit. Maps 3D Pro präsentiert sich in einem völlig neuen Gewand und sieht richtig modern aus.

„Basierend auf all euren Ideen und Anregungen haben wir entschieden, nicht nur Details zu verbessern, sondern die App von Grund auf neu zu entwickeln“, berichtet der Entwickler Moritz Gaup über das kostenlose Update für die weiterhin 4,49 Euro teure und aktuell mit vollen fünf Sternen bewertete App.

Weiterlesen