WIE Eiswürfelmaschine: Selbstreinigender Eiswürfelbereiter im Test Schnelle Eiswürfel-Herstellung für eure Party und Co.

Schnelle Eiswürfel-Herstellung für eure Party und Co.

Eigentlich testen wir hier ja in der Regel vor allem smartes Zubehör. Pünktlich zur nahenden Sommersaison, die hoffentlich auch temperaturtechnisch bald kommt, habe ich in den letzten Tage aber mal ein etwas anderes technisches Zubehör für euch ausprobiert: Die WIE Eiswürfelmaschine, mit der ihr innerhalb von wenigen Minuten eine größere Menge Eiswürfel herstellen könnt.

Weiterlesen


RayCue 128K: Multifunktions-Dock mit Display im Retro-Mac-Design ausprobiert Insgesamt 14 verschiedene Anschlüsse

Insgesamt 14 verschiedene Anschlüsse

Das Unternehmen RayCue ist vor allem bekannt für Mac-Hubs und Streaming-Decks. Abgesehen davon hat der Hersteller aber auch ein ganz besonderes Modell im Portfolio, das insbesondere Retro-Fans gefallen könnte: Das RayCue 128K Multifunktions-Dock, das in Gestalt eines alten Macintoshs daher kommt und sogar über ein funktionstüchtiges Farbdisplay verfügt. Wir stellen das ungewöhnliche Gadget vor.

Weiterlesen

Rain Design mStand 360: Drehbare Erhöhung für das MacBook ausprobiert In mehreren Farbvarianten ab 55 Euro erhältlich

In mehreren Farbvarianten ab 55 Euro erhältlich

Während meiner täglichen Arbeit für den appgefahren-Blog kommt ein stationärer Arbeitsplatz inklusive 32-Zoll-Display von Dell, einer externen Tastatur sowie ein per USB-C angeschlossenes MacBook Air 13″ zum Einsatz. Wer bei der Arbeit mit dem MacBook auf einen separaten Monitor verzichten, aber trotzdem eine angenehmere und ergonomische Ansicht auf das Display haben möchte, kann zu einer MacBook-Halterung und -Erhöhung wie dem mStand 360 von Rain Design greifen, die die Arbeit deutlich erleichtert.

Weiterlesen


Feuerwear Edgar: Geräumiger Rucksack mit bis zu 29l Volumen ausprobiert Gepolstertes Laptopfach und praktischer Rolltop-Verschluss

Gepolstertes Laptopfach und praktischer Rolltop-Verschluss

Wer bei uns regelmäßig im Blog liest, wird sicherlich auch schon auf den ein oder anderen Artikel zu den Produkten von Feuerwear gestoßen sein. Das Unternehmen aus dem rheinländischen Köln wurde vor einigen Jahren von Martin und Robert Klüsener gegründet und stellt seitdem Upcycling-Produkte aus gebrauchtem und wiederverwertetem Feuerwehrschlauch her. Dazu stellt das Unternehmen deutschlandweit Sammelboxen bei Feuerwehren auf, dessen Material dann in der eigenen Manufaktur zu Taschen, Rucksäcken und weiteren Accessoires verarbeitet werden.

Weiterlesen

Feuerwear Larry und Henry: Zwei praktische Accessoires für den Alltag Umhängetasche und Kulturbeutel vorgestellt

Umhängetasche und Kulturbeutel vorgestellt

Das deutsche Unternehmen Feuerwear ist hier bei uns im Blog mittlerweile wohlbekannt. Das Upcycling-Expertenteam aus Köln um Geschäftsführer Martin Klüsener stellt bereits seit einigen Jahren hochwertige und robuste Taschen, Rucksäcke und weitere Accessoires aus ausrangiertem Feuerwehrschlauch her.

Weiterlesen

Birdfy Bird Feeder: KI-unterstütztes Vogel-Futterhaus ausprobiert Alternative zum Birdbuddy?

Alternative zum Birdbuddy?

Seit dem letzten Sommer hängt in meinem kleinen Garten das smarte Vogel-Futterhäuschen samt Solardach und Kameramodul, der BirdBuddy. Über das Futterhaus mit KI-gestützter Artenerkennung habe ich in einem ausführlichen Testbericht bereits informiert. Nun hatte ich die Gelegenheit, auch die Konkurrenz von Netvue, einem Hersteller für Sicherheitsprodukte, ausprobieren zu können: Den Birdfy Bird Feeder.

Weiterlesen


Loewe We Hear 1 und 2: Edle Bluetooth-Speaker mit neutralem Soundprofil Ab 99 Euro im Handel erhältlich

Ab 99 Euro im Handel erhältlich

Die Marke Loewe dürfte den meisten Lesern und Leserinnen unseres Blogs sicherlich etwas sagen. Das Unternehmen war in der Vergangenheit vor allem für hochwertige TV- und Audio-Geräte bekannt, hat aber nun mit „We By Loewe“ ein neues Portfolio an Flachbildfernsehern und Bluetooth-Lautsprechern geschaffen, das vor allem eine trendbewusste Kundengruppe ansprechen soll. Ich hatte nun die Gelegenheit, die Audio-Produkte der vergleichsweise neuen Marke, den We Hear 1 und den We Hear 2, ausprobieren zu können, und will daher meine Eindrücke teilen.

Weiterlesen

Tolino Shine 4: Kompakter eBook-Reader mehrere Wochen ausprobiert Hardware top - Software Flop

Hardware top - Software Flop

Zum Start der Frankfurter Buchmesse im Oktober des letzten Jahres hat der bekannte eBook-Reader-Hersteller Tolino, der aus einer Allianz des deutschen Buchhandels entstanden ist, den Tolino Shine 4 (bei Thalia entdecken) präsentiert. Letzterer ist besonders kompakt und im Vergleich zu den großen Flaggschiff-Modellen auch vergleichsweise günstig – ein Einstiegsmodell in die Welt der eBook-Reader, wenn man so will.

Weiterlesen

Ledlenser P7R Signature: 2.000 Lumen-Taschenlampe mit optionaler Powerbank Wir haben sie beim Geocachen ausprobiert

Wir haben sie beim Geocachen ausprobiert

Eigentlich ist unser Blog ja auf Apple und entsprechendes Zubehör spezialisiert. Wenn wir jedoch nützliche Gadgets für den Alltag entdecken, die uns das Leben erleichtern oder für jede Menge Spaß sorgen, nutzen wir auch immer wieder gerne die Gelegenheit, hier darüber berichten zu können. So auch in meinem Falle geschehen mit der Ledlenser P7R Signature, einer sehr leistungsfähigen, aber kompakten Taschenlampe.

Weiterlesen


Ortlieb Vario: Die wohl beste Radtaschen- und Rucksack-Kombination am Markt Wir haben ihn getestet

Wir haben ihn getestet

In der Vergangenheit hatte ich bereits einige Kombi-Produkte, die gleichzeitig Radtasche und Rucksack sein wollten, genauer unter die Lupe genommen. Zu diesen gehörten unter anderem der Zimmer Winnipeg oder auch der Valkental ValkOne, die sich sowohl auf dem Rücken, als auch am Gepäckträger tragen lassen. Vollkommen überzeugt war ich von beiden Lösungen nicht.

Weiterlesen

Valkental ValkOne: Apple-Geräte am Fahrrad, im Rucksack oder über der Schulter Wasserdicht und reflektierend

Wasserdicht und reflektierend

Eigentlich bin ich ja mit meinen Ortlieb-Radtaschen mehr als zufrieden in meinem Fahrrad-Alltag. In die beiden BackRoller Plus passen jede Menge Einkäufe oder bei Ausflügen auch mal Zeckenspray, Jacke, Proviant und Geocaching-Ausrüstung. Ein Nachteil ist aber der eher unhandliche Transport der Tasche außerhalb vom Fahrrad: Hier gibt es zwar einen dünnen Schulterriemen, aber gerade bei schwer bepackter Tasche trägt es sich alles andere als schön.

Weiterlesen

Invoxia Cellular: Unabhängiger GPS-Tracker mit LTE-M ausprobiert Mit integrierter SIM-Karte

Mit integrierter SIM-Karte

Mit den AirTags hat Apple vor einigen Wochen eine Möglichkeit geschaffen, verlorene Gegenstände schnell wieder auffinden zu können. Das hat in einem wochenlangen Test mit einem Schlüssel samt AirTag, der in einer Ritze eines Bochumer Linienbusses abgelegt worden ist, beim Kollegen Fabian auch perfekt geklappt. Seinen Erfahrungsbericht könnt ihr hier noch einmal nachlesen.

Weiterlesen


Roborock S7: Dieser Saug- und Wischroboter ist eine echte Erleichterung im Alltag Wir haben die Neuheit getestet

Wir haben die Neuheit getestet

In meinem Haushalt war sehr lange ein Roborock S6 im Einsatz, der für meine Wohnung sehr zufriedenstellende Dienste geleistet hat: Gute und akkurate Saugleistung, eine präzise Erkennung der Räumlichkeiten und die Möglichkeit, den Saugroboter auch aus der Ferne für einen Reinigungsvorgang anzuwerfen. Lediglich die vorhandene Wischfunktion war leider nicht mehr als ein kleines Gimmick und brachte mit der geringen Wassermenge, wenig Anpressdruck und dem kleinen Wassertank kaum eine zusätzliche Reinigungsleistung.

Weiterlesen

MacBook Air 2020: Meine ersten zwei Wochen mit Apples neuestem Laptop Wie schlägt sich die Neuerscheinung?

Wie schlägt sich die Neuerscheinung?

Als Apple vor einigen Wochen die neueste MacBook Air-Generation vorgestellt hat, ging ein Raunen durch die geneigten Apple-Fans: Die Ausstattung in Verbindung mit dem verhältnismäßig günstigen Preis ließen viele aufhorchen. Das Einstiegsmodell lässt sich bereits ab 1.199 Euro im Apple Store bestellen, inklusive einer zum Vorgänger verdoppelten SSD mit 256 GB Speicherplatz und einem Core i3-Prozessor. Auch nach den großen Tastatur-Problemen der Vergangenheit scheint Apple dazugelernt zu haben und verbaut im neuen MacBook Air 2020 erstmals nach dem MacBook Pro 16″ des letzten Jahres das weniger störungsanfällige Magic Keyboard mit veränderter Tastenstruktur.

Weiterlesen

iPhone SE: Die ersten Reviews der zweiten Generation sind da So schlägt sich das neue Einsteiger-iPhone

So schlägt sich das neue Einsteiger-iPhone

Ab dem 24. April wird das seit letzter Woche bestellbare iPhone SE der zweiten Generation offiziell ausgeliefert, die ersten Eindrücke und Testberichte gibt es schon heute. Wir wollen euch auf den neusten Stand bringen und haben die wichtigsten Berichte der großen Medien sowie einige sehenswerte YouTube-Videos für euch gesammelt.

Weiterlesen