tizi RĂ€nzlein: Neues Ledercase fĂŒr die AirPods 1 und 2

In schwarz und braun

Ich bin ganz ehrlich: Warum sollte ich meine AirPods in ein Case stecken? Das Case ist ja dafĂŒr da, damit die Kopfhörer geschĂŒtzt sind und geladen werden. Wer dennoch keine Kratzer möchte, kann einen Blick auf das neue tizi RĂ€nzlein werfen.

Die Hersteller aus MĂŒnchen haben hier ein Rundum-StoßfĂ€nger vorgestellt, der vor StĂ¶ĂŸen schĂŒtzt und Kratzer vermeidet. Kompatibel ist das neue Echtleder-Case mit den AirPods der ersten und zweiten Generation. Da die HĂŒlle der AirPods Pro andere Abmessungen hat, passt diese hier natĂŒrlich nicht rein.


Das Case selbst ist aus Plastik und mit Echtleder ĂŒberzogen. Der Lighting-Anschluss bleibt frei, ebenso könnt ihr die Status-LED einsehen. Die AirPods lassen sich auch mit RĂ€nzlein kabellos via Qi aufladen. Mit dem praktischen Karabiner könnt ihr die AirPods auch an der Hose, am Rucksack und Co. festmachen. Gut: Wenn gleich mehrere AirPods auf dem Tisch liegen, seht ihr auf einen Blick, welche Kopfhörer euch gehören.

Das neue tizi RĂ€nzlein kostet 29,99 Euro und ist bisher nur in der Farbe Lakritzschwarz verfĂŒgbar. Die Variante Dark Coffee ist erst nach Weinachten lieferbar.

Die Frage an euch: SchĂŒtzt ihr eure AirPods mit einem Case? Oder ist das unnötig?

tizi RĂ€nzlein, Lakritzschwarz – Edle Leder-HĂŒlle fĂŒr Kopfhörer, kompatibel mit...
  • Edles Leder-Case, kompatibel mit Apple AirPods 1 & 2
  • Rundum-StoßfĂ€nger: SchĂŒtzt vor StĂ¶ĂŸen und Kratzern
tizi RĂ€nzlein, Dark Coffee – Edle Leder-HĂŒlle fĂŒr Kopfhörer, kompatibel mit...
  • Edles Leder-Case, kompatibel mit Apple AirPods 1 & 2
  • Rundum-StoßfĂ€nger: SchĂŒtzt vor StĂ¶ĂŸen und Kratzern
Hinweis: Dieser Artikel enthĂ€lt Affiliate-Links. Bei KĂ€ufen ĂŒber diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt fĂŒr euch unverĂ€ndert.

Anzeige

Kommentare 5 Antworten

  1. Ich habe fĂŒr unsere so Silikoncases, aber nicht unbedingt zum Schutz, sondern eher, um sie auseinander zu halten. Wenn man mehrere in der Familie rumfliegen hat, macht das Sinn 😉

  2. Ich habe mir gestern noch schonbezĂŒge fĂŒr die autositze, decken fĂŒr die couch gekauft. Seit jahren weiß ich die farbe meiner tischplatte nicht, weil eine tischdecke aufliegt und warum nicht ein case fĂŒr die Airpods?

    Ich ĂŒberlege mir eine schutzcase fĂŒr das schutzcase zuzulegen. *satireende
    ?‍♂

  3. Ich habe mir auch auf Amazon fĂŒr unter 10€ nen Silikon case geholt einfach weil ich alle meine Apple Produkte schĂŒtze und lila meine Lieblingsfarbe ist und ich das case so ohne schlechtes Gewissen ĂŒberall reinschmeissen kann ohne dass es Kratzer bekommt 😛
    Aber mehr als 15€ wĂŒrd ich in diesem Fall hier nicht ausgeben wollen.

  4. Definitiv als Schutz empfehlenswert und die Verwechslungsgefahr ist ebenfalls gebannt, falls man mehrere Airpods im Hause hat. Praktisch ist der Karabinerhaken, der verhindert unterwegs den evtl. Sturz der Airpods auf Asphalt und entlasten die Hosentaschen.

  5. Das iPhone 4 war mein Einstieg bei Apple. Seitdem ist mir noch nie etwas runtergefallen. Warum auch? Mir ist auch noch nie eine Tasse aus der Hand geglitten oder Ähnliches. Ich versteh das alles nicht. Apples Produkte sind wunderschön, also einfach die HĂ€nde dafĂŒr benutzen, wofĂŒr sie gemacht sind… zum Festhalten. Hirn einschalten hilft auch. Dann braucht’s auch keine HĂŒllen zum Schutz gegen den pösen pösen Asphalt ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert