Pages (iOS/Mac), Numbers (iOS/Mac) und Keynote (iOS/Mac) sind in Version 12.0 für iOS und macOS verfügbar. Die entsprechenden Updates stehen im jeweiligen Store zum Download bereit und bringen folgende Neuerungen mit sich.
Pages für iOS
- Veröffentliche größere Dateien von bis zu 2 GB direkt auf Apple Books.
- Füge Seitenzahlen an beliebiger Stelle in deinem Dokument ein.
- Bearbeite Schriftgrößen präziser mit bis zu zwei Dezimalstellen.
- Beginne schnell mit dem Schreiben eines neuen Dokuments auf dem iPhone. Lege dazu einfach einen Finger auf das App-Symbol „Pages“ im Home-Bildschirm.
- Verwende VoiceOver, um Kommentare zu lesen und Änderungen zu protokollieren.
Pages für macOS
- Veröffentliche größere Dateien von bis zu 2 GB direkt auf Apple Books.
- Verwende Kurzbefehle unter macOS Monterey, um Dokumente zu erstellen und zu öffnen.
- Verwende VoiceOver, um Kommentare zu lesen und Änderungen zu protokollieren.
Numbers für iOS
- Kopiere einen Schnappschuss von Tabellenzellen ohne Formeln, Kategorien oder ausgeblendeten Werten.
- Verwende Kurzbefehle unter macOS Monterey, um Tabellenkalkulationen zu erstellen oder zu öffnen und um Zeilen zu einer Tabelle hinzuzufügen.
- Verwende VoiceOver, um Formeln zu erstellen und Zellen schnell automatisch auszufüllen.
Numbers für macOS
- Kopiere einen Schnappschuss von Tabellenzellen ohne Formeln, Kategorien oder ausgeblendeten Werten.
- Verwende Kurzbefehle unter macOS Monterey, um Tabellenkalkulationen zu erstellen oder zu öffnen und um Zeilen zu einer Tabelle hinzuzufügen.
- Verwende VoiceOver, um Formeln zu erstellen und Zellen schnell automatisch auszufüllen.
Keynote für iOS
- Vergrößere Folien auf die maximale Zoomstufe von 400 %.
- Bearbeite Schriftgrößen präziser mit bis zu zwei Dezimalstellen.
Keynote für macOS
- Verwende Kurzbefehle unter macOS Monterey, um Präsentationen zu erstellen oder zu öffnen, um eine Präsentation zu testen oder zu starten.
Immer noch keine Möglichkeit, die Zeilen zu nummerieren.