Wir wissen doch alle das ein Haufen Apps wirklich unter die Kategorie Unbrauchbar fallen. So ist auch die neue App Shut Up Button einzustufen.
Die Applikation besteht genau aus einer Funktion – dem Shut Up Button. Man startet die App und sieht direkt das Bild was links vom Text steht. Mit einem Klick auf den Button schreit das iPhone „Shut up“ (auf Deutsch: Halt die Klappe). Da wären wir auch schon fast am Ende mit den Features.
Mit einem Tap auf das i-Symbol oben links erscheint die Übersetzung von „Halt die Klappe“ in anderen Sprachen. Diese sind allerdings alle aneinander gereiht und dazu gibt es keine Sprachausgabe – reiner Text.
Das waren auch schon alle Funktionen. Die App ist natürlich mit Werbung vollgestopft und macht Werbung für die Vollversion Big Button Box Pro.
Eine Kaufempfehlung gibt es für die App nicht, auch wenn sie umsonst ist. Manchmal ist umsonst noch zu teuer ; )
Vor knapp zwei Wochen hat es Fit Reader in den App Store geschafft. Seitdem wird die kleine Applikation zum Nulltarif angeboten.
Natürlich wollen wir euch das Angebot nicht vorenthalten. Nur für eine limitierte Zeit kann man Fit Reader kostenlos aus dem App Store herunterladen.
Die Applikation bietet eigentlich nur zwei wesentliche Funktionen an. Eine Suche und einen Downloadbereich. Mit der Suche kann nach eBooks oder nach PDF Dokumenten gesucht werden. Natürlich werden nur kostenfreie Dokumente angezeigt und stehen frei zum Download bereit.
Hat man das passende Dokument gefunden kann man es sich angucken. Fit Reader unterstützt zusätzlich den Landscape Modus um das Lesen deutlich zu erleichtern. Hat man z.B. das eBook einmal heruntergeladen befindet es sich auf dem iPhone und kann auch offline wieder aufgerufen werden.
Die Features die schon als fast normal angesehen werden, sind auch vorhanden. Mit zwei Fingern kann man rein- bzw. rauszoomen und mit einem Fingerwisch nach untern wird gescrollt.
Wer jetzt sagt: „So etwas muss ich unbedingt haben!“, dann zögere nicht und greif zu denn die App ist nur für kurze Zeit kostenlos.
Die Applikation SoundHound gibt es nun schon seit eineinhalb Jahren im App Store. Derzeit ist sie von 5,49 Euro auf 3,99 Euro reduziert.
Das Prinzip von SoundHound ist recht simpel. Du gehts gerade durchs Kaufhaus und hörst einen tollen Song, weißt aber nicht wie der heißt? Kurz SoundHound starten und einmal tappen und nach ein paar Sekunden wird dir angezeigt, welcher Song gerade läuft.
Dieses Prinzip kennen die meisten wohl schon von Shazam. Was Shazam aber noch nicht kann, sind Songs zu erkennen die gebrummt oder gesummt werden. Laut Beschreibung von SoundHound ist es die einzige App die diese Funktion unterstützt.
Zusätzlich nach einem Tag-Vorgang werden Informationen wie: Lyrics, Links zu YouTube Videos und Optionen zum Verteilen bzw.Weitersagen angezeigt.
Zudem kann noch zum aktuell laufenden Song aus der eigenen Mediathek die Lyrics abgerufen werden. Dann erscheint als Hintergrund der Songtext und wer will kann mitsingen ; )
Seit gestern kann man nun die App Flick Bowling 2 für 2,39 Euro kaufen und herunterladen. Versuche die 10 Kegel mit verschiedenen berühmten Charakteren umzuwerfen.
In einer tollen 3D Grafik und auf verschiedenen Bowlingbahnen muss versucht werden, alle 10 Kegel umzuwerfen.
Mit einfachen Finger-Gesten kann das Spiel gesteuert werden. Mit einem Fingerwisch nach vorne wird zum Beispiel die Kugel geworfen.
Als Spieler kannst du einen von sechs historischen Charketer wählen. Du hast die Auswahl von Cleopatra bis hin zu Dschingis Khan.
Natürlich gibt es auch Trophäen und Awards zu gewinnen. Dies ist zudem ein weiterer Ansporn immer besser zu werden!
Jeder iPhone Besitzer weiß, dass die eingebaute 3 Megapixel Kamera nicht die beste ist. Genau aus diesem Grund gibt es sehr viele Applikationen die die Bilder nach der Aufnahme besser aussehen lassen.
Wie man auf dem eingefügten Bild sehen kann, wird ein Teil des Bildes eingefärbt und der Rest bleibt in der ursprünglichen Farbe. TouchOfColor Free ist – wie der Name bereits impliziert – kostenlos.
Man wählt eine Farbe aus und den zu färbenden Bereich und schon hat das Foto eine neue Farbe. Zudem kann die Helligkeit angeglichen werden.
TouchOfColor gibt es auch in der Vollversion wo noch mehr Einstellmöglichkeiten vorgenommen werden können. Für erschwingliche 79 Cent kann man seine Fotos runderneuern und sie mit Freunden teilen.
Mit nur wenigen Klicks kannst du auf deinem iPhone die geschossen Fotos in farbenfrohe Bilder umwandeln.
Vor wenigen Stunden hat The Tennis App den Weg in den App Store geschafft. Für alle die sich für Tennis begeistern lassen, ist ein Blick auf die App allemal wert.
Die wohl wichtigste Funktion ist die News&Info Sektion. Dort gibt es immer frische News über das aktuelle Geschehen im Tennis Geschäft.
Des Weiteren kann man aus der Download Abteilung verschiedene Schlagarten herunterladen. Mit ausführlichen Beschreibung und vielen Bilder sieht man auf einem Blick, was dem Nutzer näher gebracht werden soll.
Wie in vielen Apps gibt es auch hier eine Anbindung zu Twitter oder Facebook. So kannst du schnell und unkompliziert News und Meldungen verbreiten. Zudem wird das aktuelle Ranking der verschiedenen Arten (Einzel, Doppel …) in einer übersichtlichen Liste angezeigt.
Für 3,99 Euro bekommst du immer aktuelle Meldungen und weißt sofort wer gegen wen gewonnen beziehungsweise verloren hat.
Im App Store passiert es oft, dass Apps reduziert werden bzw. für meist kurze Zeit kostenlos angeboten werden. So ist es auch diesmal.
Im Moment werden sehr viele Spiele kostenlos zur Verfügung gestellt. Wir stellen euch kurz und knapp acht kostenlose Apps vor. Dabei berücksichtigen wir keine Tests – es soll eine reine Vorstellung der Apps sein. Wie die Apps sind könnt ihr uns ja in den Kommentaren berichten ; )
Schon ausführlich vorgestellt haben wir syPhone09 womit man seinen Homescreen verändern und aufwerten kann.
Marble Mash EE ist ein Labyrinth Spiel. Mit ein wenig Geschick muss man eine Kugel vorbei an Hindernissen und Löchern navigieren und zum Ziel bringen.
Auch das Spiel Chop Chop Ninja ist für kurze Zeit kostenlos. In diesem spielst du einen Ninja und musst dich durch die große weite Welt kämpfen.
Nicht nur kostenlos sondern auch brandneu ist das Spiel We Rule. Es ähnelt sehr der App Die Siedler. Getreu dem Motto „Farm. Build. Rule.“ geht das Spiel von statten.
Auch Hippo Blast gibt es für kurze Zeit umsonst. (Eigentlich wollt ich jetzt schreiben „Kennt ihr den Unterschied zwischen umsonst und kostenlos?“, lass ich aber lieber : D). Da Spielprinzip: Packe ein Hippo in eine Kanone und siehe wie weit er fliegen kann.
In Chemical Pixelmüssen verschiedene Farben bzw. Quadrate so angeordnet werden, dass die gleichen Farben nebeneinander sind. Auf den ersten Blick sieht das Spiel etwas überladen aus, aber wenn man den Dreh raus hat klappt es ganz gut.
Das Spiel Block Blast basiert eigentlich auf dem Spiel Tetris. Mit verschiedenen Blöcken, die nach links oder rechts gedreht werden können, müssen Zeilen der gleichen Farbe gebildet werden. Minimum, wie fast immer, sind drei Quadrate. Diese können horizontal, vertikal oder diagonal angeordnet sein.
Mit Spearfishing 3D kannst du auf die virtuelle Jagd in den Weiten der Meere gehen. In der Perspektive eines Tauchers musst du verschiedene Fische bzw. andere Meeresbewohner jagen.
Vielleicht nehmen wir die ein oder andere App mal genau unter die Lupe und veröffentlichen dann einen Testbericht.
Neu ist die Idee der App Sparkle nicht, jedoch wurde sie gut fürs iPhone umgesetzt. In Sparkle muss man mit Murmeln versuchen Kombos zu schaffen, damit diese vom Bildschirm verschwinden.
Wer das Spiel sieht weiß bestimmt direkt worum es sich handelt. Mit einem „Shooter“, der immer an einem festen Ort platziert ist, müssen Kugeln bzw. Murmeln an die richtige Stelle geschossen werden.
In jedem Level gibt es eine vorgegebene Bahn, wo nach und nach Kugel den Weg zum Ziel suchen. Du musst versuchen sie aufzuhalten in dem du Kombos machst. Dazu müssen mindesten 3 Murmel benachbart sein – danach verschwinden sie. Natürlich kann man auch mehr Kugeln kombinieren. Wenn die geschieht bekommt man extra Funktionen wie zum Beispiel „Slow“. Wie der Name schon sagt verlangsamen sich die Kugeln für kurze Zeit. Natürlich gibt es noch viele andere Extras.
Sparkle bietet drei verschiedene Gamemodi an: Quest, Challenge und Survival. Natürlich bieten alle drei Spieltypen seinen eigenen Spaß.
Im Hintergrund läuft entspannende Musik. Die Grafik kann sich sehen lassen und der Gameplay an sich ist recht einfach. Da nur Kugel an eine bestimmte Position befördert werden müssen, genügt ein Klick auf den Bildschirm. An der Steuerung kann man nichts aussetzen.
Sparkle kostet 2,39 Euro und bietet stundenlangen Spielspaß. Das Geld lohnt sich!
Gestern war es in vielen Teilen Deutschlands nach dem nicht enden wollenden Winter endlich mal 20 Grad warm. Die Sonne lässt sich blicken und der Frühling steht vor der Tür. Aus diesem Grund hat Gameloft fünf Top Programme drastisch reduziert.
Einige unter euch haben es bestimmt schon entdeckt. Gameloft startet seinen Frühlingsverkauf. Fünf ausgewählte Apps hat Gameloft reduziert. All diese Spiele gibt es bis zum 21. März für nur 79 Cent zu kaufen.
Wer die Spiele von Gameloft kennt, der weiß, dass sich die Entwickler immer ins Zeug legen um ein gutes bis sehr gutes Ergebnis abzuliefern. Wenn einem die Spiele vorher zu teuer waren, für den ist jetzt die richtige Gelegenheit zuzugreifen.
Die fünf Apps sind:
Earthworm Jim Spiele den coolsten Regenwurm der Galaxis. Kämpfe gegen zwölf Arten von Gegner und besiege neun Bosse. Zudem gibt es vier Schwierigkeitsgrade. Das Spiel fällt in die Kategorie Jump’n’Run.
Blades of Fury Die App ähnelt sehr dem Spiel Tekken. Du kannst zwischen zehn Kämpfern auswählen die jeweils über 20 Angriffsarten und Kombos verfügen. In zehn ausgefallenen Arenen kannst du den Kampf bestreiten.
Real Football 2010 Der Name ist Programm. In über acht Ligen mit 245 Teams kann gegeneinander gespielt werden. Da das Spiel immer weiterentwickelt wird, gibt es eine immer besser werden Grafik & Steuerung.
Dungeon Hunter In diesem Spiel musst du die Welt von Gothicus erforschen. Auf dem Weg zum Ziel müssen Aufgaben und Missionen erfüllt werden. Das Spiel fällt in die Kategorie Action-Rollenspiel.
Skater Nation Auch hier sagt der Name schon viel aus. Du kannst in über zehn Level die Fahrt durch die risiege 3D-Stadt genießen. Natürlich gibt es auch Aufgaben die erledigt werden müssen.
Heut um 12 Uhr ist der Countdown abgelaufen. Unser IM+ Gewinnspiel ist somit offiziell beendet. Und die Gewinner stehen auch schon fest.
Mit Hilfe eines Zufallsgenerator haben wir die fünf glücklichen Gewinner ermittelt. Auf dem Bild, was sich direkt unter dem Artikel befindet, sind die Gewinner zu sehen. Die fünf erstgenannten (Platz 1 – 5) haben jeweils einen Promocode gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
Im Laufe des Tages verschicke ich die Promocodes per Mail an die Plätze 1 bis 5.
Solltest du diesmal kein Glück gehabt haben, bald starten wir schon das nächste Gewinnspiel. Zudem sei noch erwähnt, dass es eine kostenlose Variante von IM+ gibt (IM+ Lite). Wer heute leider kein Glück hatte, kann sich vorerst die kostenlose Version herunterladen. Vor- und Nachteile der gratis App haben wir in einem Testbericht festgehalten.
Die tolle Instant Messenger App IM+ bringt auch eine IM+ Lite App mit sich. Die kostenlose Variante finanziert sich jedoch aus Werbung in der App.
IM+ Lite verfügt fast über die gleichen Funktionen wie IM+ selbst. Der größte Nachteil ist für die meisten Nutzer die geschaltete Werbung. Allerdings muss man das mal so sehen: Die App wird kostenlos angeboten und der Aufwand für die Entwicklung soll doch auch belohnt werden, oder?
Wer gerne via Skype chattet sucht in IM+ Lite vergeblich nach einem Skype Login, denn Skype Chat wird nur von der Vollversion unterstützt.
Die hauptsächlichen Funktionen wurden hier im IM+ Test vorgestellt. Die kostenlose Version verfügt ebenfalls über diese Funktionen. Auch hier gibt es: Push Benachrichtigungen, viele Smilies, einen integrierten Browser und vieles mehr.
Wem 7,99 Euro für die Vollversion zu viel ist, der kann zur kostenlosen Lite Version greifen. Allerdings muss man dann auch mit der eingeblendeten Werbung leben.
Wie ihr schon bemerkt habt veranstalten wir öfters Gewinnspiele, wo ihr tolle Apps gewinnen könnt. Seit ihr unter den glücklichen Gewinnern schicken wir euch einen Promocode per Mail zu. Diese können allerdings nur im US-Store eingelöst werden.
Damit wir nicht jedem einzelnen erklären müssen wie man sich einen US-Account anlegt, hier einmal eine öffentliche Anleitung. Vorab sei gesagt, dass es natürlich nicht ganz legal ist sich einen Account mit falscher Adresse anzulegen. Jedoch kann da nichts passieren ; )
Logge dich aus. Zu finden unter: Store -> Abmelden
Danach musst du das Land ändern. Dazu einfach nach unten scrollen und „Land ändern“ auswählen
Wähle nun „United States“
Danach suchst du nach einer kostenlosen App.
Dann auf Kaufen klicken und danach erscheint folgender Dialog. Klicke auf „Neuen Account erstellen“
Danach erscheint eine Eingabemaske um einen neuen Account anzulegen. Zuerst musst du Emailadresse, Passwort und eine Geheimfrage eingeben.
Folgend musst du Angaben zur Zahlungsart, zu deiner Person und zu deinem Wohnort machen. Bei Zahlungsart „none“ auswählen. Im Feld „iTunes Gift Cards“ kann direkt der Promocode eingegeben werden (kann aber auch später eingelöst werden). Bei der Adresse müsst ihr ein wenig kreativ werden. Da du zufällig nicht in den USA lebst hast du auch keine US Adresse. Wenn du dort Bekannte oder Freunde wohnen hast, kannst du ja mal nett nachfragen. Ansonsten musst du dir eine Adresse googeln o.Ä. Unser Tipp: San Francisco hat den Zip Code 94101 und die Vorwahl 451. In Amerika haben Telefonnummern sieben weitere Ziffern. Ihr könnt euch auch eine Adresse von einer McDonalds Filiale raussuchen.
Zuletzt solltest du noch den Aktivierungslink den du per Mail bekommst bestätigen.
Wenn du den Promocode noch nicht eingelöst hast, klicke oben rechts auf „Redeem“ und löse den Code ein.
Nun muss man noch sein Computer für den neuen Account aktivieren. Store -> Account für diesen Computer aktivieren (Danke an Alexander für den Hinweis)
iPhone synchronisieren – fertig!
Wenn du dein iPhone synchronisiert hast, ist auf dem iPhone der aktuelle iTunes Account noch der aus dem US Store. Melde dich einfach wieder ab und melde dich im deutschen Store an (Land ändern -> Germany -> Anmelden).
Des Weiteren gibt es im US Store fast jeden Tag kostenlose Songs, Clips, Serien… etc.
(Alle Bilder werden nach einem Klick vergrößert.) Alle Angaben ohne Gewähr. Die Anmeldung erfolgt auf eigene Gefahr.
Mit Sailboat Championship PRO bist du der Steuermann. Mit deinem Segelboot musst du versuchen schneller als deine Gegner zu sein.
Das Spiel hat es heute durch die Prüfung von Apple geschafft und ist nun im App Store verfügbar. Egal ob du ein blutiger Anfänger oder ein perfekter Seemann bist – Sailboat Championship PRO soll laut Beschreibung eins der Besten Segel-Spiele sein.
Mit nur ein paar Klicks kann es auch schon losgehen. Du kannst an spannenden Regatten teilnehmen und gegen den Computer spielen.
Außerdem gibt es einen Online-Spiel-Modus. Du kannst gegen echte Gegner antreten und diese herausfordern. Auf dem Weg zum Sieg können bzw. müssen In-Game-Trophäen und Gold-Auszeichnungen eingesammelt werden.
Wer den Spaß erleben möchte muss dafür akzeptable 79 Cent zahlen.
Ganz frisch im App Store ist English Verbs angekommen. Dabei handelt es sich um ein Nachschlagewerk für viele englische Verben – auch unregelmäßige Verben sind gelistet.
Für schlappe 79 Cent bietet die App einen großen Schatz an Verben. Mit der eingebauten Suche findet man recht schnell das zu suchende Verb. Ist dies gefunden wird in einer Übersicht weitere Informationen angezeigt.
Dort wird angezeigt: Grundform (Base Form), Vergangenheit (Simple Past) und das Perfekt (Past Participle). Zudem gibt es eine kurze Definition, welches das Verb umschreibt.
Das ist eigentlich auch schon alles was die App kann. Wer im Englisch-Vokabeltest mal spicken will… für nur 79 Cent gibt es eine gute Note! (Nein, dass soll niemandem zum spicken verführen ; )
Die App tut das was sie soll und auch noch recht billig. Wer so etwas schon immer gesucht hat, jetzt hat er es gefunden.
Vor ein paar Stunden hat es die App 48 Stunden in London in den App Store geschafft. Dieser Reiseführer begleitet einen durch die Stadt London.
Wer kennt es nicht? Man plant mit ein paar Freunden ein Kurztrip nach London und in ein paar Wochen geht es dann auch schon los. Dann ist man auch schon da und man kennt sich nicht aus und weiß nicht was man besuchen kann.
Man muss nur kurz die Stadt eintippen und schon plant die App deinen Aufenthalt. Die schlägt einen zwei Tage Trip vor (48 Stunden). Auf einer Karte werden dann Stecknadeln gesetzt und auf einem Blick sieht man wo man noch überall hin muss.
In einer Detailansicht der ganzen Tour werden weitere zusätzliche Daten angezeigt. Des Weiteren werden Hotels, Restaurant oder auch Bars angezeigt.
Hat man vor seinem Trip nichts geplant, sollte man schnell die App fragen und sich einen Plan erstellen lassen. Damit wird jeder Kurztrip zu einem Erlebnis.