Beim neuen iPad Pro gibt es viele Neuerungen. Das größere Display, der Verzicht auf den Home Button und die Integration von Face ID. Es gibt aber auch ein kleines Detail, das sich im Alltag sehr stark bemerkbar machen dürfte: Der Wechsel vom Lightning-Anschluss auf USB-C.
Es besteht eigentlich kein Zweifel daran, dass USB-C und Thunderbolt 3 die Zukunft sind. Der Stecker ist nicht nur praktisch, sondern bietet auch unzählige Möglichkeiten, die es bislang so noch nicht gab. Unter anderem können Kameras oder 5K-Diplays direkt an das iPad Pro angeschlossen werden – und das ist wohl nur der Anfang.
Für die eine oder andere Aufgabe ist allerdings ein Adapter notwendig, was auch mit dem fehlenden Kopfhöreranschluss beim neuen iPad Pro zu begründen ist. Apple hat heute gleich eine ganze Ladung neues USB-C-Zubehör vorgestellt, das wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.
- USB‑C auf SD Kartenlesegerät für 45 Euro
- USB‑C auf 3,5‑mm-Kopfhöreranschluss Adapter für 10 Euro
- Apple Watch Magnetisches Ladekabel auf USB‑C Kabel für 35 Euro
- USB‑C Ladekabel (1 m) für 25 Euro
Bereits etwas länger im Angebot, aber jetzt noch ein wenig interessanter, ist das USB-C auf Lightning-Kabel für 25 Euro. Bislang gibt es das ausschließlich von Apple und nicht von Dritthersteller. Damit wird es künftig möglich sein, das iPhone über den USB-C-Anschluss des neuen iPad Pro aufzuladen. Sämtliches USB-C-Zubehör funktioniert natürlich nicht nur mit dem neuen iPad Pro, sondern beispielsweise auch mit den aktuellen Mac-Modellen, die bereits über entsprechende Anschlüsse verfügen.
Läuft der neue Apple Pencil nur mit den brandneuen iPad Pro?
Laut dem Apple Shop – ja ?
Im Artikel steht, dass es ein USB-C auf Lightning Kabel nur von Apple gibt. Das stimmt so nicht. Ich habe schon seit einem Jahr eines von einem Drittanbieter und lade damit mein IphoneX am MacBook Pro (oder am MacBook Pro Ladegerät) auf. Auf Amazon gibt es solche Kabel von vielen Herstellern…