Nomad stellt kompakte Autohalterung mit MagSafe vor Mit oder ohne Ladegerät erhältlich

Mit oder ohne Ladegerät erhältlich

Solltet ihr noch auf der Suche nach einer neuen Autohalterung mit MagSafe seid, dann bekommt ihr bei Nomad bald zwei neue Möglichkeiten. Auf seiner offiziellen Webseite bietet der Premium-Hersteller die neue Autohalterung bereits in zwei verschiedenen Varianten an. In den kommenden Wochen dürfte der Verkauf dann auch direkt im deutschen Handel starten.

Weiterlesen


Ottocast Aibox P3: Neues Zubehör bringt Wireless CarPlay in jedes Fahrzeug Verbindung über USB und Bluetooth

Verbindung über USB und Bluetooth

Beim Kauf eines neuen Autos kann nicht automatisch davon ausgegangen werden, dass auch Apples CarPlay mit Wireless-Funktion an Bord ist. Wer diese Funktion für das eigene Fahrzeug nachrüsten will, kann zu den Produkten von Ottocast greifen. Der Hersteller hat mit der Ottocast Aibox P3 nun ein neues Gadget vorgestellt, das Wireless CarPlay und Android Auto mitsamt eines eigenen App-Ökosystems in jedes Fahrzeug bringt. Es gilt: Ist das Fahrzeug mit einem werkseitig installierten kabelgebundenen CarPlay-System ausgestattet, ist die Aibox P3 kompatibel.

Weiterlesen

Mophie kabellose Charging-Vent-Halterung fürs Auto im Test Mit MagSafe und passend für alle Hersteller

Mit MagSafe und passend für alle Hersteller

Ich bin schon seit einer Weile auf der Suche gewesen nach einer iPhone-Halterung fürs Auto. Ich navigiere am liebsten mit Google Maps und schaue gerne öfter auch auf die Karte, statt nur den Anweisungen zu lauschen. Nun habe ich den „Wireless Charging Vent Mount“ mit MagSafe-Support von Mophie ausprobiert – und bin so halb zufrieden.

Weiterlesen


Nach Kundenprotesten: BMW stellt Abo für Sitzheizung wieder ein Technik ist bereits im Auto verbaut

Technik ist bereits im Auto verbaut

Im vergangenen Sommer sorgte eine Neuerung beim deutschen Automobil-Hersteller BMW für Aufregung: Das Unternehmen hatte angekündigt, dass die eigene Kundschaft Austattungsmerkmale wie die Lenkrad- oder Sitzheizung nachträglich per Abonnement oder über eine Einmalzahlung freischalten könnten. Und das, obwohl die Funktionen bereits im Fahrzeug verbaut wurden.

Weiterlesen

Clever-Tanken ab sofort mit CarPlay kompatibel Anzeige direkt im Auto

Anzeige direkt im Auto

Die Clever-Tanken App (App Store-Link) wurde aktualisiert und bringt in Version 7.3.0 Support für CarPlay mit. Dementsprechend lässt sich die App auf dem großem Bildschirm im Auto nutzen, um so die nächste Tankstelle oder Ladestation zu finden. In einer Listen- oder Kartenansicht werden die in der Nähe befindlichen Tankstellen inklusive Preis aufgelistet, ebenso gibt es Zugriff auf hinterlegte Favoriten.

Weiterlesen

Evie: App für Tesla-Fahrzeuge bietet Live Aktivitäten und Widgets Für 99,99 Euro pro Jahr

Für 99,99 Euro pro Jahr

Anfang des Jahres konnte ich für einige Wochen einen Tesla ausprobieren – und war unter anderem angetan von der dazugehörigen App. Falls ihr selbst einen Tesla fahrt und mal etwas Neues ausprobieren möchtet, dann könnt ihr euch jetzt die iPhone-App Evie (App Store-Link) ansehen, die von Shihab Mehboob im App Store angeboten wird.

Weiterlesen


Ooono Park: Elektronische Parkscheibe mit Zulassung ausprobiert Mein Prime Day Einkauf

Mein Prime Day Einkauf

Als ich am Prime Day durch die Angebote geklickt und nach spannenden Schnäppchen für unseren Blog Ausschau gehalten habe, bin ich über Ooono Park gestolpert. Das Teilchen war für 22,95 Euro reduziert, der aktuelle Preis beträgt 29,95 Euro (Amazon-Link). Da wir ohnehin eine elektronische Parkscheibe kaufen wollten, habe ich kurzentschlossen zugegriffen. Mittlerweile habe ich Ooono Park im Auto installiert und möchte euch von meinen Erfahrungen berichten.

Weiterlesen

iOS 17: „Nachschlagen“-Feature erkennt Warnmeldungen und -symbole im Auto Neue Funktion in der Fotos-App

Neue Funktion in der Fotos-App

Mit iOS 17 wird es auf dem iPhone einige praktische Neuerungen in der Fotos-App geben. Erst vor einigen Tagen haben wir darüber berichtet, dass sich mit dem neuen Betriebssystem für das iPhone auch Wäscheetiketten erkennen und Waschsymbole erklären lassen. Dazu macht man künftig einfach ein Foto des Etiketts und kann dann, wie zum Beispiel bei Pflanzen, auf das „Info“-Feature klicken. Nachfolgend werden dann unterhalb des Fotos die einzelnen Symbolbedeutungen angezeigt.

Weiterlesen

Fastned: E-Schnellladsäulen jetzt per CarPlay finden Ausbau in Deutschland geht voran

Ausbau in Deutschland geht voran

Wer ein E-Auto fährt, könnte jetzt einen Blick auf den Anbieter Fastned (App Store-Link) werfen, der aktuell sein Schnellladenetz in Deutschland ausbaut – in den Niederlanden ist das Netz schon sehr groß, zudem gibt es Ladestationen in Belgien, Frankreich, Großbritannien und in der Schweiz.

Weiterlesen


CarPlay: Ford schließt sich Absage von General Motors nicht an Ford-CEO äußert sich zum Thema

Ford-CEO äußert sich zum Thema

Apples CarPlay ist in mehr als 800 in den USA verkauften Fahrzeugmodellen verfügbar. Erst kürzlich fügte Apple im Rahmen einer Aktualisierung der Liste der unterstützten Modelle zahlreiche Fahrzeuge der Jahrgänge 2023 und 2024 hinzu.

Weiterlesen

CarPlay: Laut Apple jetzt in über 800 Fahrzeugmodellen verfügbar Aktualisierte Daten auf der Apple-Website

Aktualisierte Daten auf der Apple-Website

Apples CarPlay ist eine nützliche Option, wenn es darum geht, Inhalte der Apple-Geräte auch bequem im Auto nutzen zu können. Immer mehr Anwendungen unterstützen CarPlay und zeigen beispielsweise Navigationshinweise, Benzinpreise und mehr auf dem Display im Fahrzeug an. Auch Automobilhersteller verbauen entsprechende Geräte und Displays in Neufahrzeugen, so dass Apples CarPlay gleich vom Start weg integriert ist.

Weiterlesen

Fürs Auto: CubeNest Handyhalterung mit MagSafe angeschaut Zwei weitere Versionen

Zwei weitere Versionen

Heute möchte ich euch gerne zwei weitere Handyhalterung mit MagSafe für die Lüftungsgitter im Auto vorstellen. Vorweg sei gesagt, dass die Halterung mit geraden Lüftungsgittern kompatibel sind, in meinem Audi A1 kommen runde Lüftungsgitter zum Einsatz, hier sind die Halterungen einfach ungeeignet. Daher kann ich euch auch keine Praxiserfahrungen mit auf den Weg geben, vorenthalten möchte ich die Produkte aber auch nicht.

Weiterlesen


Apple Car Key App: Neue App über Apples Entwickler-Account Derzeit nicht im App Store gelistet

Derzeit nicht im App Store gelistet

Bereits im Juli 2020 wurde Apples Car Key-Feature erstmals in der Öffentlichkeit präsentiert. Mit Car Key soll es möglich sein, das eigene Fahrzeug über die Wallet-App auf dem iPhone oder der Apple Watch zu entsperren bzw. zu öffnen. Viel hat man danach nicht mehr von diesem Feature gehört: Begrenzte Verfügbarkeit und eine geringe Adoptionsrate von Automobil-Herstellern sorgten nicht unbedingt dafür, das Car Key zu einem Erfolg wurde. Erst vor kurzem wurde das Feature über bestimmte BMW-Modelle hinaus erweitert.

Weiterlesen

Rundum sorglos Autofahren: Das Auto-Abo FINN ausprobiert Einfach per App bestellen

Einfach per App bestellen

Ende des vergangenen Jahres hat mich FINN eingeladen, das eigene Produkt einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Für einen Monat durfte ich einen Wagen fahren, der mir vom Anbieter zur Verfügung gestellt wurde. Viel interessanter als das Auto war in diesem Fall aber das ganze Drumherum – angefangen vom Bestellvorgang über die Lieferung bis hin zur Rückgabe. Welche Erfahrungen ich dabei mit FINN gemacht habe, möchte ich euch in diesem Artikel schildern.

Weiterlesen

Ooono Co-Driver No1: Braucht man heutzutage so einen Blitzerwarner? Gadget mit über 27.000 Bewertungen

Gadget mit über 27.000 Bewertungen

Ich schaue ja jeden Tag bei Amazon vorbei und stöbere nach neuen Angeboten. Seit einiger Zeit fällt mir dabei auch der Ooono Co-Driver No1 auf, der aktuell für 39,95 statt 79 Euro (Amazon-Link) verkauft wird. Ein kleines Gadget, das sich anscheinend großer Beliebtheit erfreut, denn bislang gibt es mehr als 27.000 Bewertungen – und das alleine auf Amazon.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de