Tom by TomTom: Neuer Verkehrsassistent ab sofort vorbestellbar Warnt vor Stau, Blitzern und mehr

Warnt vor Stau, Blitzern und mehr

TomTom ist auch in Zeiten von Google Maps und Co. noch ein bekannter Anbieter für Navigationslösungen. Nun hat das Unternehmen mit „Tom by TomTom“ einen neuen Verkehrsassistenten gelauncht, der am Armaturenbrett montiert werden kann und euch vor Staus, Blitzern und mehr warnt. Das kleine Gerät könnt ihr ab sofort für 79,99 Euro vorbestellen. Die Auslieferung startet am 15. Oktober.

Weiterlesen


BMW findet CarPlay Ultra „einfach nicht so spannend“ Das eigene System kann viel mehr

Das eigene System kann viel mehr

Bisher ist das neue CarPlay Ultra nur in sehr wenigen Fahrzeugen verfügbar. Der Rollout verläuft äußerst schleppend, was sicherlich nicht nach dem Geschmack von Apple ist. Einige Autohersteller haben sich mittlerweile sogar aktiv zu Wort gemeldet und CarPlay Ultra eine Absage erteilt. Dazu gehört auch BMW.

Weiterlesen


Dreame plant Einstieg in den E-Auto-Markt Erstes Fahrzeug soll 2027 erscheinen

Erstes Fahrzeug soll 2027 erscheinen

Der für seine Saugroboter und anderen Haushaltsgeräte bekannte chinesische Anbieter Dreame steigt in den E-Auto-Markt ein. Das erste Fahrzeug soll 2027 erscheinen und als Luxusmodell dem Bugatti Veyron Konkurrenz machen. Die Digitalmotoren-Technologie, die in Dreames Saugrobotern zum Einsatz kommt, soll weiterentwickelt werden und dann auch künftig Dreames E-Fahrzeuge antreiben.

Weiterlesen

QuadLock: Zwei neue Halterungen zur Montage im Auto vorgestellt Mit Saugnapf oder für den Getränkehalter

Mit Saugnapf oder für den Getränkehalter

Das Unternehmen QuadLock sollte euch mittlerweile bekannt sein: Der australische Hersteller ist vor allem bekannt für robuste iPhone-Cases und passende Halterungen für viele Anwendungsmöglichkeiten, beispielsweise auf dem Fahrrad, Motorrad, dem Schreibtisch oder auch im Auto. Im letzteren Produktsegment hat QuadLock nun gleich zwei neue Halterungen präsentiert, den QuadLock Suction Windscreen/Dash Mount sowie den QuadLock Cup Holder Mount. Wir stellen beide Neuerscheinungen in aller Kürze vor.

Weiterlesen

Needit Park Lite: Elektrische Parkscheibe für 18,95 Euro im Angebot Gehört in jedes Auto

Gehört in jedes Auto

Ich habe mir vor einigen Jahren eine elektrische Parkscheibe von Ooono besorgt und bin bis auf ein kleines Detail sehr zufrieden. Ich kann im Auto sitzend leider nicht sehen, ob die Parkzeit schon ordnungsgemäß eingeschaltet ist. Das sehe ich bei diesem Modell erst nach dem Aussteigen. Und genau hier kommt die Needit Park Lite ins Spiel.

Weiterlesen


Das passende Ladegerät fürs Auto finden: Das sind meine zwei Empfehlungen Ein bisschen Werbung für Ugreen

Ein bisschen Werbung für Ugreen

Bei mir steht in Kürze Urlaub auf dem Programm und da mein schnuckliger Audi A1 als Familienauto mit Gepäck eher ungeeignet ist, habe ich einen Auto-Tausch mit meinem Vater verhandelt. Gut, der Suzuki S-Cross ist auch kein Platzwunder,  allerdings gibt es deutlich mehr Stauraum als in meinem A1. CarPlay ist direkt eingebaut, allerdings nur per Kabel. Ein iPhone kann so gleichzeitig aufgeladen werden, wobei das via USB-A eher langsam funktioniert. Damit dem Beifahrer der Saft nicht ausgeht, habe ich ein Ladegerät am Zigarettenanzünder installiert.

Weiterlesen

iOttie Velox Qi2: Zwei neue Kfz-Halterungen mit MagSafe-Funktion Für Montage an Lüftungsschlitzen oder Windschutzscheiben

Für Montage an Lüftungsschlitzen oder Windschutzscheiben

Sommerzeit ist Reisezeit – und das eigene iPhone ist fast immer mit dabei. Wer das Apple-Smartphone zur Navigation zum Urlaubsort verwendet, sollte an eine passende Kfz-Halterung denken, damit das iPhone sicher und bequem genutzt und zeitgleich aufgeladen werden kann. Der Hersteller iOttie macht nun mit zwei Produkten für unterschiedliche Montagearten auf sich aufmerksam: Der iOttie Velox Qi2 Wireless MagSafe Dash + Windshield Mount sowie der iOttie Velox Qi2 Wireless MagSafe Air Vent Mount.

Weiterlesen

Einsatzfahrzeugwarnung: Dieses Feature gehört in jedes Auto Überraschendes Erlebnis in den Niederlanden

Überraschendes Erlebnis in den Niederlanden

Gestern habe ich mit der Familie ein verlängertes Wochenende in den Niederlanden mit einem Besuch im Toverland abgeschlossen. Das war schon mächtig aufregend, ein mindestens ebenso spannendes Erlebnis gab es kurz vor der Ankunft gleich zwei Mal: Unser Hyundai Kona zeigt kurz hintereinander zwei Warnungen über ein Einsatzfahrzeug an.

Weiterlesen


Albrecht DR 55: Neuer DAB+ Digitalradio-Adapter rüstet ältere Autos auf Ab sofort für 65 Euro erhältlich

Ab sofort für 65 Euro erhältlich

Wer ein älteres Auto fährt, muss dank eingeschränkter technischer Möglichkeiten oft auf Vorzüge wie Apples CarPlay oder auch ein Autoradio mit DAB+ verzichten. Mit dem neuen Albrecht DR 55 DAB+ Digitalradio-Adapter bietet der bekannte Audio-Hersteller nun eine Nachrüstlösung für alle Personen, die den Komfort und die Qualität des glasklaren Klangs auch in älteren Fahrzeugen ohne Digitalradio erleben möchten.

Weiterlesen

Acht Tops und Flops meines neuen Hyundai Kona Digitaler Schlüssel, CarPlay und viel Gebimmel

Digitaler Schlüssel, CarPlay und viel Gebimmel

In dieser Woche war es endlich so weit: Ich habe mein neues Auto in Empfang genommen. Eigentlich keine große Sache, denn wir reden hier nicht über einen teuren Tesla oder einen abgehobenen Sportwagen, sondern einfach nur über einen Hyundai Kona. Gewählt habe ich die Hybrid-Version mit der fast kompletten Ausstattung, die Elektro-Variante hätte im Leasing leider deutlich mein selbst gesetztes Budget gesprengt.

Weiterlesen

CarPlay 2: Mehrere Automobilhersteller sollen weiter an Integration arbeiten Apple entfernt 2024er Zeitfenster von der US-Website

Apple entfernt 2024er Zeitfenster von der US-Website

Für Apples zweite Generation des Infotainment-Systems CarPlay gab es in den letzten Wochen viel Aufmerksamkeit. Eigentlich sollte die zweite Generation der Software bereits im Jahr 2024 in einigen Fahrzeug-Modellen integriert werden, doch daraus wurde nichts. Automobilhersteller wie Porsche, Mercedes-Benz und Aston Martin zeigten sich zurückhaltend, was eine Verwendung von CarPlay 2 in neuen Automodellen angeht.

Weiterlesen


Autoladegerät von Anker zum neuen Bestpreis für 25,49 Euro Mit 75 Watt und ausziehbarem Kabel

Mit 75 Watt und ausziehbarem Kabel

Bereits Anfang Dezember haben wir einen ersten Blick auf das neue Autoladegerät von Anker vorgestellt. Im vergangenen Jahr ist es zum offiziellen Listenpreis von 35,99 Euro gestartet. Seitdem ist es einige Male auf 29,99 Euro reduziert worden, nun gibt es einen neuen Bestpreis: Derzeit bezahlt ihr für das 75 Watt starke Ladegerät nur noch 25,49 Euro (Amazon-Link).

Weiterlesen

Nextbase stellt zwei neue Dashcams mit zahlreichen Funktionen vor Die beiden neuen Top-Modelle

Die beiden neuen Top-Modelle

Im April steht bei mir ein neues Leasing-Fahrzeug vor der Tür und meine Frau wünscht sich eine Dashcam, die auch nach hinten filmen kann. Ein passender Kandidat scheint eine der neuen Fahrzeugkameras von Nextbase zu sein, die in dieser Woche auf der CES in Las Vegas vorgestellt wurde. Aktuell habe ich nur ein kleines Problem: Mein kommender Hyundai Kona hat im Gegensatz zu meinem jetzigen Skoda Octavia leider keinen USB-Abschluss am Innenspiegel. Die Installation wird also leider etwas aufwändiger.

Weiterlesen

Nach verpasster Deadline: Apple arbeitet weiter an CarPlay der zweiten Generation Eigentlich schon für 2024 angekündigt

Eigentlich schon für 2024 angekündigt

Laut Informationen von Apple auf der eigenen Website sollen die ersten Fahrzeuge mit der neuen CarPlay-Generation „ab 2024“ auf den Markt kommen. Bislang unterstützt jedoch noch kein einziges Modell eines Automobilherstellers die neue Infotainment-Software von Apple. Mittlerweile ist das Jahr 2024 passé, und sowohl Autohersteller als auch Apple haben den Zeitplan nicht einhalten können.

Weiterlesen