Snapchat launcht ChatGPT-Integration Dienst warnt Nutzer, ihre Privatsphäre zu wahren

Dienst warnt Nutzer, ihre Privatsphäre zu wahren

Immer mehr Apps und Dienste integrieren mittlerweile den von Open AI geschaffenen Chatbot ChatGPT in ihr Portfolio, so nun auch das soziale Netzwerk Snapchat (App Store-Link). Die als „My AI“ geführte Funktion soll Abo-Kunden dabei helfen, Ideen für Geburtstagsgeschenke zu generieren, Urlaube zu planen und neue Rezepte auszuprobieren. Gleichzeitig spricht Snapchat Warnhinweise für die Nutzung von My AI aus.

Weiterlesen


Onlyoffice: Jetzt mit ChatGPT- und Zoom-Plugins Praktische Add-Ons für Texterstellung und Kollaboration

Praktische Add-Ons für Texterstellung und Kollaboration

Die Open-Source-Cloud-Office-Lösung Onlyoffice hat zwei neue Plugins veröffentlicht, die es ermöglicht, den Chatbot ChatGPT und das Videokonferenztool Zoom in die Dokumentenbearbeitung einzubinden. Beide Plugins können ab sofort über den Plugin-Manager von Onlyoffice installiert werden.

Weiterlesen

ChatGPT: Premium-Abo startet in Deutschland & Opera-Integration des Chatbots ChatGPT Plus kostet rund 22 Euro im Monat

ChatGPT Plus kostet rund 22 Euro im Monat

Das Entwicklerteam des Chatbots ChatGPT, OpenAI, hat bereits Anfang Februar angekündigt, auch ein kostenpflichtiges Abonnement zur Verfügung stellen zu wollen. Dies ist nun auch auf dem deutschen Markt gelandet und steht seit dem letzten Wochenende zur Buchung bereit.

Weiterlesen


Bard: Google stellt Konkurrenz zum Chatbot ChatGPT vor Verfügbarkeit in "den nächsten Wochen"

Verfügbarkeit in "den nächsten Wochen"

Es war schon länger vermutet worden, nun hat Google bzw. Google-CEO Sundar Pichai die Katze aus dem Sack gelassen: Der Tech-Konzern arbeitet an einem Konkurrenzprodukt zu OpenAIs Chatbot ChatGPT. Auch wir hatten den Bot kürzlich ausprobiert und ihn einen Artikel zum Thema Smart Home schreiben lassen – das Ergebnis könnt ihr hier nachlesen.

Weiterlesen