Reddit Answers: KI-gestützte Suchfunktion jetzt auch in Deutschland Schnelle Antworten auf Fragen finden

Schnelle Antworten auf Fragen finden

Reddit hat den Rollout seiner neuen KI-gestützte Suchfunktion „Answers“ nun auch in Deutschland gestartet, mit der ihr Informationen, die in den über 100.000 Reddit-Communities vorhanden sind, schneller finden könnt. Die Suche funktioniert dialogorientiert und kann auch Folgefragen verarbeiten. Reddit Answers ist auf Desktop, der mobilen Webversion und in den offiziellen Reddit-Apps (App-Store-Link) verfügbar.

Weiterlesen


Aiarty Video Enhancer jetzt gratis: So korrigierst du unscharfe Videos Großes Update begleitet Rabattaktion

Großes Update begleitet Rabattaktion

Ob verwackelter Smartphone-Clip, verrauschtes Nachtvideo oder eine Aufnahme aus der guten alten SD-Zeit: Der Aiarty Video Enhancer lässt schlechte Qualität alt aussehen. Die KI-gestützte Software zaubert aus deinen Videos mehr Schärfe, Details, satte 4K-Auflösung und flüssige 120 Bilder pro Sekunde. Und das Beste: Alles läuft offline, schnell und komplett lokal – ohne Cloud oder Datenweitergabe.

Weiterlesen

Kurios gut: KI-Video-App Sora erreicht 1 Million Downloads Natürlich steckt OpenAI dahinter

Natürlich steckt OpenAI dahinter

Wenn du verrückte, abgedrehte, merkwürdige und absurde Videos auf Social Media gesehen hast, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass diese mit der KI-Video-App Sora erstellt wurden. Während Sora hierzulande nicht verfügbar ist, verzeichnet die Sora-App im amerikanischen App Store den nächsten Meilenstein: 1 Million Downloads. Diese beeindruckte Zahl hat Bill Peebles, Leiter des Sora-Projekts bei OpenAI, auf X mitgeteilt.

Weiterlesen


Dia: KI-basierter Webbrowser jetzt für macOS erhältlich Mindestens macOS 14 und M1-Chip erforderlich

Mindestens macOS 14 und M1-Chip erforderlich

Bereits im Juni dieses Jahres hat The Browser Company die erste Version vom hauseigenen Webbrowser Dia veröffentlicht. Damals war allerdings eine Einladung vonnöten, um den Browser herunterladen und nutzen zu können. Nun ist der KI-basierte Webbrowser auch vollumfänglich und offiziell für alle Interessierten verfügbar.

Weiterlesen

Google Suche: KI-Modus startet in Deutschland, Österreich und Schweiz Verfügbar in 36 Sprachen

Verfügbar in 36 Sprachen

Google hat seine Suche um eine neuen „KI-Modus“ erweitert, mit dem ihr direkt in der Suche komplexe Fragen und dazugehörige Folgefragen stellen könnt. Die integrierte KI kann logisch schlussfolgern und mit Anfragen arbeiten, die ihr per Text, Spracheingabe oder unterstützt von einem Bild gestellt habt. Das Ganze soll euch dabei helfen, auf einfache Art tiefer in ein gewünschtes Thema einzusteigen. Das Feature wurde heute unter anderem in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgerollt und ist in 36 Sprachen verfügbar.

Weiterlesen

Darum verzögert sich Jony Ives neue KI-Hardware Drei große Probleme müssen gelöst werden

Drei große Probleme müssen gelöst werden

Apples ehemaliger Chef-Designer Jony Ive kooperiert nun schon seit einer ganzen Weile mit OpenAI, der Firma hinter ChatGPT, um einen physischen KI-Assistenten zu launchen. Zu dem als „io“ bezeichnetem Gerät, das Nutzenden täglich mit sich führen sollen, sind allerdings bislang kaum Details bekannt. Nun ist durchgesickert, dass sich der für 2026 geplante Launch von io verzögern wird, da zunächst drei große Problemstellen behoben werden müssen.

Weiterlesen


Apple stoppt Arbeit an „kleinem“ Vision Pro-Headset zugunsten von Smart Glasses Neuer Bericht von Bloomberg

Neuer Bericht von Bloomberg

In den letzten Wochen und Monaten machten einige Gerüchte und Prognosen die Runde, in denen berichtet wurde, dass Apple an einem leichteren und preisgünstigeren Modell des Apple Vision Pro-Headsets mit der Bezeichnung „Vision Air“ und dem Codenamen „N100“ arbeiten würde, das 2027 erscheinen soll.

Weiterlesen

Sora 2: Der neue OpenAI-Video- und Audio-Generator startet Auch als eigene iOS-App

Auch als eigene iOS-App

OpenAI hat mir Sora 2 nun die nächste Version seines Video- und Audio-Generator gelauncht . Der Generator ist ab sofort auch als eigenständige App verfügbar, auf die Sora 2 auch optimiert wurde. Diese App gibt es aber bislang nur in den USA und Kanada. Im Vergleich zum Vorgänger soll Sora 2 deutlich realistischere Videos erzeugen können, die über synchronisierten Ton und verbesserte Physik verfügen. Auch komplexe Anweisungen soll Sora 2 nun besser umsetzen können.

Weiterlesen

Anker startet KI-Tool für Übersetzungen in der Soundcore-App Hallo, ich bin Anka

Hallo, ich bin Anka

Erst in der vergangenen Woche hat Anker seine neuen Soundcore AeroFit 2 mit KI-Assistent gestartet, mein Testgerät sollte auch in den nächsten Tagen eintreffen. Die Soundcore-App wurde heute auf den neusten Stand gebracht, so dass wir bereits jetzt einen Blick auf die neuen Live-Übersetzungen werfen können. Diese lassen sich auch ohne Kopfhörer von Anker nutzen und bieten einige interessante Funktionen.

Weiterlesen


Timekettle W4 AI Interpreter Earbuds: KI-gestützte Echtzeit-Übersetzung Für 349 Euro erhältlich

Für 349 Euro erhältlich

Timekettle ist ein auf KI-Übersetzungen spezialisiertes Unternehmen, das auf der IFA in Berlin nun mit den W4 AI Interpreter Earbuds Ohrhörer entwickelt hat, die während einer Konversation Live-Übersetzungen mit einer Genauigkeit von 98 Prozent und einer Verzögerungszeit von 0,2 Sekunden erzeugen können sollen. Die Earbus erfassen Sprache via Knochenschallsensoren und übersetzen dank LLM-Integration kontextbezogen.

Weiterlesen

Google Vids: Jetzt mit KI-Support und Free-Tarif Veo-3-Integration und Avatare

Veo-3-Integration und Avatare

Google Vids, der Videoeditor von Google, hat ein Update bekommen, dass dem Tool neue KI-gestützte Funktionen beschert. Auch ein Free-Tarif wird mit diesem Update eingeführt. Google Vids richtet sich dabei sowohl an Business- als auch an Privatkunden und soll eine einfache Möglichkeit darstellen, Videos bis zu zehn Minuten Länge zu produzieren. Das sind die neuen Funktionen.

Weiterlesen

Plaud Note Pro: Neuer KI-Notetaker mit bis zu 50 Stunden Daueraufnahme Für 189 Euro ab Oktober in Deutschland erhältlich

Für 189 Euro ab Oktober in Deutschland erhältlich

Das Unternehmen Plaud hat mit dem Plaud Note bereits den laut eigener Aussage „weltweit ersten und erfolgreichsten AI-Notetaker (gemessen am Verkaufsvolumen)“ auf den Markt gebracht, gefolgt vom Plaud NotePin, einem tragbaren digitalen Notiz- und Aufnahmetool mit KI-Unterstützung.

Weiterlesen


Perplexity: iPhone-Version erhält per Update einige neue Funktionen Neue App-Bereiche und Wischgesten zur Navigation

Neue App-Bereiche und Wischgesten zur Navigation

Erst kürzlich haben wir hier im Blog darüber berichtet, dass Apples Führungsetage länger darüber diskutiert hat, für die Verbesserung der eigenen KI-Dienste auf Künstliche Intelligenz spezialisierte Unternehmen zu übernehmen. Neben Mistral AI aus Frankreich gehörte dazu auch das US-Unternehmen Perplexity zu den möglichen Kandidaten. Wie wir nun wissen, kam der Deal nicht zustande.

Weiterlesen

Anthropic: Claude-AI wird künftig auch durch Nutzer-Chats trainiert So widersprecht ihr

So widersprecht ihr

Anthropic, die Firma hinter Claude AI, hat ihre Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen für Claude (App-Store-Link) angepasst, weil das Unternehmen sein KI-Modell künftig auch mithilfe von Nutzer-Chats trainieren will. Die neuen Bedingungen greifen ab dem 28. September. Wir zeigen euch, wie ihr der Verwendung eures Claude-Chatverlaufs für Trainingszwecke widersprechen könnt.

Weiterlesen

WhatsApp schreibt jetzt deine Nachrichten: KI-Schreibhilfe geht live Derzeit wird nur Englisch unterstützt

Derzeit wird nur Englisch unterstützt

Nachdem das KI-basiertes Schreibwerkzeug als Beta-Funktion ausgiebig getestet wurde, hat WhatsApp (App Store-Link) die Schreibhilfe jetzt für alle freigeschaltet. Okay, das stimmt nicht ganz, denn das Tool steht vorerst nur in englischer Sprache zur Verfügung, soll aber noch dieses Jahr in weiteren Sprachen verfügbar gemacht werden.

Weiterlesen