FRITZ!Fon: Telefon-Modelle von AVM erhalten neues Startbildschirm-Design Erhältlich für X6, C6, C5 und C4

Erhältlich für X6, C6, C5 und C4

Der hier in Deutschland wohlbekannte Hersteller AVM dürfte in vielen bundesdeutschen Haushalten mit den Produkten der FRITZ!-Reihe einen Platz gefunden haben. Auch bei mir sorgt eine FRITZ!Box seit längerem für stabiles und schnelles Internet. Nun hat AVM ein Update für die hauseigene FRITZ!Fon-Reihe präsentiert, das mit einigen Designänderungen auf sich aufmerksam macht.

Weiterlesen


Neu in iOS 18: Telefonanrufe aufzeichnen und transkribieren Neues Feature angekündigt

Neues Feature angekündigt

Gestern war es endlich soweit und Apple hat iOS 18 vorgestellt. Eine neue Funktion, die auch für deutsche Nutzer und in deutscher Sprache verfügbar sein wird, ist die Aufzeichnung und Transkription von Telefon-Anrufen über die Telefon-App.

Weiterlesen

Satellite: KI kann Anrufe als Text zusammenfassen Update für beliebte VOIP-App

Update für beliebte VOIP-App

Für mich ist Satellite (App Store-Link) seit jeher eine Empfehlung. Man bekommt eine zweite Telefonnummer und zudem 100 Frei-Minuten. Das ist super praktisch für Anrufe ins Ausland oder wenn man in gewissen Situationen nicht seine private Handynummer weitergeben möchte. Ab sofort bietet Satellite, das von der Düsseldorfer Sipgate GmbH entwickelt wird, eine weitere spannende Neuerung: Satellite KI.

Weiterlesen


iOS 17: Auflegen-Button bei Anrufen an neuer Position Tasten nach unten verlagert

Tasten nach unten verlagert

Um Anrufe zu beenden, genügt ein Klick auf den roten Auflegen-Button. Dieser befindet sich in iOS 16 und älter mittig im unteren Bereich. Darüber sind die weiteren Optionen verfügbar, hier kann man sich selbst stumm schalten oder das Audio an die AirPods übergeben. Mit iOS 17 verändert sich das Verhalten und sowohl die weiteren Option-Buttons als auch die Auflegen-Taste sind neu angeordnet.

Weiterlesen

FRITZ!Fon X6: Marktstart für das neue DECT-Telefon von AVM Bereits im letzten Herbst vorgestellt

Bereits im letzten Herbst vorgestellt

Wer eine FRITZ!Box des Berliner Herstellers AVM verwendet, hat sicherlich auch schon von den zugehörigen DECT-Telefon-Modellen, dem FRITZ!Fon, gehört. Auch in meinem Haushalt werkelt neben einer FRITZ!Box 7590 bereits seit längerem sehr zufriedenstellend ein FRITZ!Fon C6, das meinen Festnetzanschluss erreichbar macht.

Weiterlesen

Satellite: VoIP-App ist auch 2023 noch ein heißer Tipp Jeden Monat 100 Frei-Minuten

Jeden Monat 100 Frei-Minuten

Am Wochenende war ich mit meiner Schwester unterwegs und sie hat mich gefragt, wie man mit einem Fraenk-Mobilfunktarif am besten ausländische Telefonnummern anruft. Genau das funktioniert mit dem 10-Euro-Tarif ja nicht. Ich hatte direkt einen Tipp für sie, der aber auch für alle anderen von euch gilt – ganz egal ob ihr bei Fraenk oder einem anderen Anbieter seid.

Weiterlesen


Satellite: VOIP-Telefon-App will bald Gruppen einführen Eine Rufnummer für mehrere Personen

Eine Rufnummer für mehrere Personen

Mittlerweile dürften wir alle eine Mobilfunknummer haben, einige von uns sogar deren zwei. Festnetz ist mittlerweile veraltet. Aber ganz objektiv gesehen, hat der „alte“ Anschluss einen großen Vorteil: Man kann nicht nur eine bestimmte Person erreichen, sondern eine ganze Gruppe von Personen. Beispielsweise eine Familie, ein Geschäft oder einen Verein. Und genau hier will Satellite (App Store-Link) mit einer zukünftigen Funktion ansetzen.

Weiterlesen

AVM Fritz!Box 7590 und Fritz!Fon C6 im Bundle günstiger kaufen Router und schnurloses Telefon für 199 Euro

Router und schnurloses Telefon für 199 Euro

Die Router des Berliner Herstellers AVM sind in Deutschland ganz klarer Marktführer – und das vor allem aus einem Grund: Sie haben das zwingend für den Betrieb notwendige Modem bereits integriert. Das Top-Modell für herkömmliche DSL- und VDSL-Anschlüsse ist die Fritz!Box 7590 – und genau hier gibt es aktuell ein spanendes Angebot.

Weiterlesen

Satellite: Telefon-App bietet bald auch Datenverbindung Die eSIM macht es möglich

Die eSIM macht es möglich

Von Satellite (App Store-Link) habt ihr sicherlich schon mal gehört. Mit der VOIP-Anwendung des Düsseldorfer Anbieters Sipgate kann man über WLAN oder mobile Daten telefonieren – und bekommt dafür eine echte deutsche Handynummer zur Verfügung gestellt. Besonders praktisch: Es gibt 100 Frei-Minuten pro Monat, die man in über 50 Länder weltweit nutzen kann.

Weiterlesen


iOS 13: Unbekannte Anrufer können direkt an die Mailbox verwiesen werden Neue Einstellung verfügbar

Neue Einstellung verfügbar

In der Telefon-App unter iOS 13 gibt es eine neue Einstellung: „Silence Unknown Callers“. Und die neue Option funktioniert genauso, wie man es erwartet. Ist der Schalter umgelegt, werden keine Anrufe von unbekannten Rufnummern durchgelassen. Die Anrufer landen direkt auf der Mailbox.

Weiterlesen

Echo Connect: Alexa für den Telefonanschluss landet in Deutschland Jetzt werden auch noch Telefonate abgehört

Jetzt werden auch noch Telefonate abgehört

Echo Connect Lifestyle

Man kann von Alexa und den anderen Sprachassistenten ja halten, was man will. Manche finden sie unglaublich praktisch und sehen in ihnen eine Erleichterung für den Alltag, andere haben Bedenken in Sachen Datenschutz und haben das Gefühl, andauernd belauscht zu werden.

Weiterlesen

Invoxia Voice Bridge: Update sorgt für geringere Verzögerung & Quick Actions auf dem Homescreen

Die von uns vor einigen Wochen vorgestellte Invoxia Voice Bridge hat jetzt ein interessantes Update erhalten. Wir stellen euch die Neuerungen vor.

Angesichts des mehr als hohen Preises für das Invoxia NVX 200 war es nicht wirklich erstaunlich, dass das am Freitag von uns getestet Tischtelefon mit Bluetooth-Anbindung nicht gut bei euch ankam. Anders sah es bei der Invoxia Voice Bridge aus, die wir euch Anfang Oktober vorgestellt haben: Sie kann innerhalb von Minuten an den heimischen Router oder die Telefonsteckdose angeschlossen werden und leitet eingehende Anrufe zusätzlich zu den vorhandenen Festnetztelefonen auch an das iPhone weiter, selbst wenn man nicht zuhause ist.

Weiterlesen


Invoxia NVX 200: Macht aus dem iPhone ein herkömmliches Tischtelefon

Mit dem Invoxia NVX 200 stellen wir euch ein interessantes Produkt für alle vor, die am Schreibtisch besonders viel mit dem iPhone telefonieren.

Geht es euch ähnlich? Ich bin der Meinung, dass man das iPhone beim Telefonieren relativ schlecht zwischen Kopf und Schulter einklemmen kann, damit man beide Hände frei hat und beispielsweise etwas auf der Tastatur eintippen kann. Wenn ihr das genau so seht, ist das Invoxia NVX 200 möglicherweise eine Lösung. Wir haben uns das Tischtelefon mit Bluetooth-Anbindung und Smartphone-Dock genauer angesehen, denn immerhin ist es mit einem Preis von 249 Euro nicht unbedingt eine günstige Angelegenheit.

Weiterlesen

Invoxia Voice Bridge: Festnetz-Anrufe aufs iPhone weiterleiten & von überall aus telefonieren

Ihr wollt immer und überall erreichbar sein? Auch aus dem Urlaub von Zuhause telefonieren? Dann ist die Invoxia Voice Bridge die Lösung.

Eigentlich hatte ich für den Test der Invoxia Voice Bridge mehrere Tage veranschlagt. Die kleine Box für den Telefonanschluss ist aber so einfach zu nutzen, dass ich schon nach zwei Tagen sagen kann: Es ist ein wirklich tolles Teil, insbesondere im Zusammenspiel mit iOS 10. Mit Android hat die Invoxia Voice Bridge dagegen noch einige Schwächen, was für uns als Apple-Blog aber weniger interessant ist.

Weiterlesen

Neu in iOS 10: Werbeanrufe dank CallKit komplett blockieren

Mit dem am Dienstag veröffentlichten iOS 10 hat Apple eine neue Schnittstelle für Entwickler gestartet: CallKit.

Es gibt bereits seit einiger Zeit zahlreiche Apps, die Anrufe von Werbeunternehmen blockieren wollen. Bisher hat das aber nur über Umwege funktioniert: Zumeist wurde ein leerer Kontakt mit etlichen Rufnummern angelegt und nur dieser Kontakt blockiert. Mit dem Start von iOS 10 und der Integration der Schnittstelle CallKit bietet Apple den Entwicklern nun noch mehr Möglichkeiten.

Weiterlesen