WhatsApp: Messenger plant Integration von Drittanbieter-Chats

Betaversion von WhatsApp mit Details

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Screenshot von WhatsApp-Betaversion mit Drittanbieter-Chats vor buntem Hintergrund

Als Teil der Kartellgesetzgebung der Europäischen Union zum Digital Markets Act (DMA) werden große Tech-Unternehmen gezwungen sein, viele ihrer Dienste zu ändern, um die neuen Gesetze zu erfüllen. Mit den bevorstehenden Änderungen im App Store seid ihr wahrscheinlich mittlerweile vertraut, aber der DMA wird auch Messaging-Apps betreffen. Aktuell sieht es so aus, als ob Meta bereits daran arbeitet, den Messenger WhatsApp (App Store-Link) mit Chats von Drittanbietern kompatibel zu machen.

Wie von WABetaInfo berichtet, enthält die neueste Betaversion von WhatsApp für iOS einen neuen Abschnitt „Chats von Drittanbietern“. Dieser Bereich ist vorerst noch versteckt, aber laut WABetaInfo können Nutzer und Nutzerinnen damit auf Chats von anderen Messaging-Plattformen wie Telegram und Discord zugreifen.


Der Grund dahinter liegt im DMA: Die großen Messaging-Plattformen sollen eine Art Interoperabilität einführen. Auf diese Weise wären User nicht gezwungen, eine andere App herunterzuladen, um mit ihrem Freundeskreis und ihrer Familie zu sprechen, nur weil es die beliebteste App ist. Es ist noch unklar, wie genau die Plattformen diese Vorgaben umsetzen werden, aber WhatsApp scheint bereits erste Vorkehrungen zu treffen.

Apple will weiterhin auf RCS-Support setzen

Beeper Mini-Chat auf einem Android-Smartphone

Für Personen im Apple-Ökosystem stellt sich natürlich die große Frage, ob DMA auch iMessage betreffen wird. Die Europäische Kommission hat im September eine Untersuchung eingeleitet, um zu prüfen, ob Apples Messaging-Plattform ebenfalls mit den neuen Kartellgesetzen konform gehen muss. Doch obwohl es für den App Store nicht gut aussieht, könnte Apple mit iMessage davonkommen.

Letztes Jahr argumentierte Apple gegenüber den Aufsichtsbehörden, dass iMessage in Europa nicht sehr beliebt sei und daher nicht auf kartellrechtliche Bedenken hin untersucht werden sollte. Einem kürzlich erschienenen Bericht zufolge hat die Europäische Kommission Apples Argument für stichhaltig befunden. Eine endgültige Entscheidung soll aber erst im nächsten Monat bekannt gegeben werden.

Sollte der Argumentation Apples stattgegeben werden, müsste der Konzern die Chats von Drittanbietern für User in Europa nicht unterstützen. Andernfalls müsste Apple iMessage zwangsläufig mit anderen Plattformen kompatibel machen. Ein Vorteil von Apple ist die Tatsache, dass das Unternehmen im vergangenen Jahr angekündigt hat, das iPhone bald mit Unterstützung für den RCS-Standard auszustatten. Durch diesen Schritt wird die Kommunikation zwischen der eigenen iMessage-App und der Standard-Android-Nachrichten-App deutlich einfacher.

‎WhatsApp Messenger
‎WhatsApp Messenger
Entwickler: WhatsApp Inc.
Preis: Kostenlos

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert