Die Fünf Freunde dürften eigentlich bestens bekannt sein. Derzeit gibt es das Spiel zum Anfang des Jahres erschienenen Kinofilms günstiger.
Die Universal-App Fünf Freunde (App Store-Link) ist derzeit zum ersten Mal für 79 Cent zu haben. Die knapp 80 MB große App war bisher für 1,59 oder 2,39 Euro erhältlich. Der Angebotspreis gilt nur heute.
Im App Store kommt die aktuelle Version des Fünf Freunde-Spiels zwar nur auf dreieinhalb Sterne, Fans der Detektive dürften sich davon aber nicht abschrecken lassen. Drei Nutzer kritisieren ständige Abstürze, bei den anderen läuft alles perfekt.
Bei der Recherche bin ich auf Scramblies gestoßen, das bereits am 5. April erschienen ist, bisher aber noch so gut wie nicht beachtet wurde.
Scramblies (iPhone/iPad) ist kein direkter Nachfolger von einem schon bestehenden Spiel, denn vom gleichen Entwickler gibt es schon Coin Drop, das das gleiche Spielprinzip besitzt und kostenlos geladen werden kann, aber einige In-App-Käufe beinhaltet. Wir zeigen euch nun Scramblies im Video (YouTube-Link).
Spheris ist am 17. Mai erschienen und hat bisher noch wenig Aufmerksamkeit bekommen.
Das Puzzle-Spiel liegt in zwei Versionen vor. Zum einen gibt es eine kostenfreie Lite-Version, um das Spiel anzutesten, in der 79 Cent günstigen Pro-Variante kann man alle Level bestreiten.
In jedem Level gibt es einen Kreis, den man mit farbigen Elementen füllen kann. Dabei produziert der innere Kreis eben die Elemente, die man an der Wand des großen Kreises platzieren kann. Bei einer Kombination von drei gleichfarbigen Elementen lösen sich diese auf. Damit man auch das nächste Level bestreiten kann, müssen alle farbigen Stücke vom Display verschwinden. Zusätzlich gibt es am unteren Displayrand noch eine Leiste, die sich auffüllt, wenn man hintereinander mehrere Dreier-Kombinationen herstellt.
Mit einem Fingerwisch über die gefüllte Leiste aktiviert man ein verstecktes Power-Up, wie zum Beispiel eine Slowmotion. Wer den Einzelspieler satt hat, kann auch über das Game Center einen Freund herausfordern. Wenn dessen Bildschirm zuerst gefüllt ist und somit keine Kombinationen mehr möglich sind, verliert man das Spiel.
Wer sich Spheris erst einmal angucken möchte, greift zu Spheris Express (App Store-Link) mit insgesamt acht Leveln, Wer schon jetzt überzeugt ist, entscheidet sich für das 79 Cent günstige Spheris (App Store-Link) als Vollversion.
Erinnert ihr euch noch an Wings of Fury vom Amiga? Eine ziemlich gut gemachte Umsetzung gibt es jetzt auch für das iPhone.
Auf Apples Smartphone nennt sich das ganze dann Wings of Valor (App Store-Link) und ist für 1,59 Euro zu haben. In der vergangenen Woche hat das Spiel sein erstes Update erhalten, welches die Intelligenz der Computer-Gegner etwas verbessert hat. Zuvor wurde das Spiel mit durchschnittlich vier Sternen bewertet, wobei sich zwei Nutzer über Abstürze beschwerten – die wir an unserem iPhone 4S aber nicht nachvollziehen konnten.
Das Spielprinzip ist eigentlich recht schnell erklärt: In Wings of Valor hebt man mit seinem Kampfflugzeug vom Flugzeugträger ab und versucht danach alle Gegner zu eliminieren. Die Ziele reichten dabei von Inseln, anderen Flugzeugen bis hin zu Schiffen.
Bouncy Seed! gibt es schon seit September 2011 und wurde zwischendurch immer zum Nulltarif angeboten. Jetzt gibt es eine erneute Chance, die App gratis zu laden.
Bouncy Seed! ist eine Universal-App und mit 8,8 MB recht klein und kann somit auch gut unterwegs geladen werden. Die sonst veranschlagten 79 Cent kann man nun sparen.
Bouncy Seed! (App Store-Link) ist ein wirklich toll gestaltetes Casual-Game beziehungsweise Highscor0e-Spiel. Gespielt wird mit einem kleinen Getreidekorn, das man durch die Luft schicken kann. Dabei wird das Korn ins Level hineingeworfen und mit unserer Hilfe sollte es möglichst viele Sonnen einsammeln, um am Ende eine gute Bestleistung zu erzielen.
Mit Ancient Gears ist gestern Abend ein neues Spiel erschienen, das statt für 1,59 Euro zum Nulltarif geladen werden kann.
Ancient Gears (App Store-Link) ist 54,2MB groß und kommt als Universal-App daher, so dass der Download auf iPhone und iPad möglich ist. In insgesamt 42 einzigartigen Leveln, an sieben Orten, darf man sein können unter Beweis stellen.
Zum Start der App gibt es zwei Spielmodi: Zum einen das Abenteuer, zum anderen ein Zeitmodus. Das Abenteuer gleicht einer Kampagne, so dass man jedes Level erst dann bestreiten kann, wenn das vorherige abgeschlossen wurde. Dabei gilt es vorrangig immer das gleiche Zeil zu erfüllen.
Am berühmt-berüchtigten Spiele-Donnerstag hat es mal wieder so viel neues Futter gegeben, dass wir auch heute noch davon zehren.
Missile Monkey (App Store-Link) ist eine der Neuerscheinungen des letzten Donnerstags, und kann als Universal-App für kleine 79 Cent auf iPhone, iPod Touch und iPad installiert werden. Dank seiner Größe von 38,1 MB ist sogar noch der Download aus dem mobilen Datennetzwerk möglich.
In Missile Monkey dreht sich alles um einen bösen Gorilla, der in einem fremden Land viele fies grinsende orangene Ballons verteilt hat. Damit sollen die friedlichen Bewohner, kleine pinke, hasenähnliche Figuren, die Chompers, erschreckt werden. Die Aufgabe des Spielers ist es nun, mit einem Flugzeug und vielen Raketen ausgestattet, diese orangenen Ballons zu zerstören.
Cuboid ist am Donnerstag erschienen und wird kostenlos zum Download angeboten.
Die knapp 60 MB große Universal-App (App Store-Link) kann auf iPhone und iPad installiert werden und zeigt aufgrund des kostenlosen Downloads einen kleinen Werbebanner an. Wer das Spiel werbefrei machen möchte, muss dafür 79 Cent zahlen. Doch kommen wir zum Spielprinzip.
In vier Welten mit insgesamt 66 Leveln, muss man einen Holzklotz durch ein Labyrinth steuern. Dabei gibt es in jedem Level eine bestimmte Figur, die sich aus einzelnen Kacheln zusammensetzt. Der Block, der zum Ziel geführt werden muss, ist zwei Kacheln lang und kann mit einem Fingerwisch in alle Richtungen gedreht werden.
Wie mir heute aufgefallen ist, hatten wir Off the Leash bisher noch nicht in den News – das soll sich jetzt ändern.
Wer auf Highscore-Spiele wie Temple Run steht, wird vermutlich auch Off the Leash (App Store-Link) toll finden. Es besteht aber kein Zweifel daran, dass die kostenlose und 25 MB große iPhone-App deutlich verrückter ist – schließlich rennt man mit einer Hundehorde durch die Gegend.
Auf dem Weg zu neuen Bestleistungen startet man stets mit einem Hund. Gesteuert wird dieser über die Neigungssensoren des iPhones, um auf dem Weg befindlichen Gefahren auszuweichen oder Extras einzusammeln. Neben Münzen, die man im Shop für kleine und große Gadgets nutzen kann, gibt es viele andere Dinge zu entdecken.
Super Lemonade Factory wird nur heute kostenlos angeboten und bietet nicht nur eine ordentliche Portion Retro, unter anderem natürlich durch die Pixel-Grafiken.
Die Universal-App kann man jetzt seit dem 14. März erwerben und musste bisher mit 79 Cent oder 1,59 Euro bezahlt werden – jetzt ist das Spiel erstmals komplett kostenlos erhältlich.
In Super Lemonade Factory (App Store-Link) gibt es insgesamt 72 Level zu bestehen, in denen man mit zwei Personen an den Start geht. Die Level teilen sich in fünf verschiedene Welten auf, die alle natürlich unterschiedliche Grafiken beinhalten. Ziel ist es, beide Personen zum Ausgang zu navigieren, wobei natürlich ein paar Gegner etwas daran auszusetzen haben. So muss man Abgründe überwinden oder Gegnern ausweichen. Zusätzlich kann man aber auch Extras einsammeln, die beispielsweise ein neues Leben generieren.
Erst am Freitag haben wir über Score! Classic Goals (App Store-Link) berichtet. Viele Leser haben sich ein Video gewünscht, das ihr natürlich auch bekommen sollt (YouTube-Link).
Erst im November 2011 wurde Durion (App Store-Link) zur Universal-App, jetzt kann man das Spiel zum halben Preis laden.
Wie man es schon in der Überschrift lesen kann, handelt es sich um ein Wortspiel, was allerdings mit ein paar Schwächen zu kämpfen hat, wenn man zu ungewöhnliche Wörter verwendet.
Durion stammt aus deutscher Entwicklung und wird nur heute für nur 79 Cent statt 1,59 Euro angeboten. Schon in der Vergangenheit war das Spiel ebenfalls für den Preis erhältlich, die letzte Aktion gab es allerdings am 19. Dezember. Wer sich das Spielprinzip von Durion jetzt einmal genauer ansehen möchte, startet folgendes Video (YouTube-Link).
Blast Ball hatten wir schon zwei Mal in den News – jetzt gibt es das Spiel gratis.
Wer die lange Wartezeit bis zum großen Finale heute Abend mit einem kleinen Spiel überbrücken will, sollte einen Blick auf Blast Ball (App Store-Link) werfen. Bei dem meiner Meinung nach wirklich toll gemachten Retro-Spiel, das gänzlich ohne In-App-Käufe auskommt, steht ein verrücktes Spielprinzip in drei verschiedenen Umgebungen im Vordergrund. Wir wollen auch gar nicht weiter um den heißen Brei herum reden – wer sich vor dem kostenlosen Download einen besseren Eindruck vom Spiel machen will, findet im Anschluss unser Gameplay-Video (YouTube-Link).
Extinction Squad ist gestern erschienen und kann für 79 Cent auf iPhone und iPad geladen werden.
Extinction Squad (App Store-Link) stammt aus dem Hause adult swim, die für verrückte Spiele bekannt sind. In Extinction Squad muss man eine Horde Tiere retten. Dabei springen diese von der Klippe und müssen mit einem Trampolin ins eigene Auto befördert werden. Mit dem Finger kann man es nach rechts und links bewegen – leider gibt es keine Option für eine Neigungssteuerung.
Es sollte darauf geachtet werden, dass sich der Boden nicht rot färbt, denn ansonsten ist das Spiel schnell vorbei. Zusätzlich gibt es verschiedene Power-Ups, zum Beispiel ein Tier-Magnet – aber auch Gefahren, wie herabfallende Bomben, denen man natürlich ausweichen sollte. Einige Tiere sind so schwer, dass man sie sogar zwei oder drei Mal mit dem Trampolin Richtung Auto befördern muss.