Das Wochenend-Gewinnspiel für alle Fahrrad-Fans Smartes Gadget für über 100 Euro

Smartes Gadget für über 100 Euro

Es ist Freitag, wir verabschieden uns ins Wochenende und das passende Gewinnspiel darf an dieser Stelle natürlich nicht fehlen. Heute haben wir ein cooles Gadget für alle, die gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind: Das Beeline Velo 2. Ein kompaktes und smartes Navi für euer Fahrrad. Die einzige Voraussetzung: Ihr müsst das iPhone oder ein anderes Smartphone mitnehmen.

Weiterlesen


Beeline Velo 2: Mehr neue Funktionen für das praktische Fahrrad-Navi Höhenprofil und Sprachansagen

Höhenprofil und Sprachansagen

Bereits in der vergangenen Woche haben wir mal wieder einen Blick auf das praktische, kompakte und stylische Fahrrad-Navi Beeline Velo 2 geworfen. Mit dem letzten Update der Beeline-App wurde eine Integration zur Komoot hergestellt, so dass geplante Routen automatisch synchronisiert werden. Nun hat der Hersteller weitere interessante Funktionen angekündigt.

Weiterlesen

Beeline Velo 2: Schickes Fahrrad-Navi bekommt Komoot-Integration Noch mehr Routenoptionen

Noch mehr Routenoptionen

Eigentlich wollte ich euch das Beeline Velo 2 im vergangenen Jahr ausführlicher vorstellen, dann war es aber im Prinzip den ganzen Sommer über ausverkauft. Mittlerweile hat sich die Lage verbessert und das kompakte Fahrrad-Navi kann problemlos für 109,99 Euro (Amazon-Link) gekauft werden. Und auch an der Software tut sich fortlaufend etwas, wie beim jüngsten Update zu sehen ist.

Weiterlesen


AirBell und AirBell Pro derzeit im Angebot erhältlich Fahrradklingel mit AirTag ausstatten

Fahrradklingel mit AirTag ausstatten

Langsam ist es an der Zeit, das Fahrrad wieder fit für den Frühling zu machen. Auch ich muss unbedingt die Knopfzelle des AirTags austauschen, damit ich mein Fahrrad wieder tracken kann. Falls ihr ähnliches vorhabt, ist AirBell ein interessanter Kandidat, denn hier ist gleich noch die Klingel mit dabei.

Weiterlesen

Elemnt Ace GPS Bike Computer: Neuer Fahrradcomputer kommt mit Windsensor Für 599,99 Euro erhältlich

Für 599,99 Euro erhältlich

Der Zubehör-Anbieter Wahoo hat mit dem neuen Elemnt Ace einen Fahrradcomputer auf den Markt gebracht, der über einen integrierten Windsensor verfügt und euch ermöglicht, die Auswirkungen des Luftwiderstands in Echtzeit und auch nach der Fahrt zu messen. Somit könnt ihr feststellen, wie sehr sich Wind und Zugluft auf eure Fahrt auswirken.

Weiterlesen

Ortlieb BackRoller Plus: Meine liebste Fahrradtasche hat ein Upgrade bekommen Ab sofort auch mit zusätzlicher Fronttasche erhältlich

Ab sofort auch mit zusätzlicher Fronttasche erhältlich

Auch wenn die Hauptsaison der Fahrradfahrenden sich langsam dem Ende zuneigt – zumindest für die Art der Schönwetterradler und -radlerinnen – gibt es immer noch genügend Personen, die auch in der kalten Jahreszeit ihr Zweirad verwenden, um zur Arbeit zu fahren, Radtouren zu machen, damit einzukaufen und generell Erledigungen mit dem Drahtesel zu erledigen.

Weiterlesen


AirBell Pro im Test: Mein Lenker hat etwas dagegen Fahrradklingel mit AirTag-Technik

Fahrradklingel mit AirTag-Technik

Es ist glücklicherweise schon einige Zeit her, seit mir mal ein Fahrrad gestohlen wurde. Damals hat sich jemand Zugang zum Hausflur verschafft, was in einem Mehrfamilienhaus oftmals nicht besonders schwer ist, und dann im Keller die Vorhängeschlösser der einzelnen Räume aufgebrochen. Auch das ist ja keine große Kunst. Aufgetaucht sind sämtliche gestohlenen Räder natürlich nicht mehr.

Weiterlesen

AirBell Pro integriert AirTag-Technik in Fahrradklingel Das sind alle Verbesserungen

Das sind alle Verbesserungen

Es war eines der ersten Fahrrad-Gadgets rund um den AirTag: Die AirBell. Eine Fahrradklingel mit einem Versteck für einen klassischen AirTag. Beisteuern musste man natürlich einen klassischen AirTag. Das sieht bei der neuen AirBell Pro anders aus, denn hier ist die AirTag-Technik fest in die Klingel integriert.

Weiterlesen

Beeline Plus: Mehr Navigations-Komfort per Abo Für Motorrad und Fahrrad

Für Motorrad und Fahrrad

Ich fahre ja nun schon eine ganze Weile mit dem Beeline Velo 2 durch die Gegend und möchte euch endlich ein paar mehr Erfahrungen schildern, auf Amazon ist das kleine Fahrrad-Navi aber immer noch ausverkauft. Solltet ihr den kleinen Helfer bereits im Einsatz haben oder euch für die lieferbare Motorrad-Variante entscheiden, dann gibt es jetzt Neuigkeiten: Beeline Plus ist ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar.

Weiterlesen


Beeline Velo 2: Praktische Verbesserung und schlechte Verfügbarkeit Smarte Fahrrad-Navigation

Smarte Fahrrad-Navigation

Anfang März habe ich euch bereits den ersten Eindruck des Beeline Velo 2 vermittelt. Eigentlich wollte ich schon längst einen Testbericht nachgeliefert haben, doch es gibt ein kleines, nicht ganz unerhebliches Problem: Die Verfügbarkeit ist zum Saisonstart ziemlich bescheiden. Bei einigen kleineren Online-Shops könnt ihr das praktische Navigations-Display noch kaufen, ansonsten ist es derzeit restlos vergriffen.

Weiterlesen

Cowboy Cross: Neues E-Bike mit All-Road-Design und App Bis zu 120 Kilometer Reichweite

Bis zu 120 Kilometer Reichweite

Es ist schon eine ganze Weile her, seit wir das Cowboy auf Herz und Nieren getestet haben. Seitdem hat sich einiges getan, unter anderem ist mit VanMoof ein direkter Konkurrent des Herstellers ordentlich gestrauchelt. Heute gibt es Neuigkeiten aus Belgien: Das neue Cowboy Cross kann in zwei verschiedenen Varianten bestellt werden.

Weiterlesen

Beeline Velo 2: Erster Eindruck des kompakten Fahrrad-Navis Mit dazugehöriger iPhone-App

Mit dazugehöriger iPhone-App

Für mich ist es wieder an der Zeit, dass Fahrrad aus dem Schuppen zu holen. Und direkt zum Start in die neue Saison werde ich mir in den nächsten Wochen ein kleines Gadget ansehen, das möglicherweise auch für euch interessant ist: Das Beeline Velo 2. Es handelt sich um einen kompakten Fahrradcomputer, den ihr für 109,99 Euro kaufen könnt.

Weiterlesen


Apple Karten: Fahrradnavigation für Österreich freigeschaltet Mit angepasster Routenführung

Mit angepasster Routenführung

In Deutschland ist die Fahrradnavigation in Apple Karten seit Februar 2023 verfügbar, seit Februar 2024 sind die angepassten Routen auch in der Schweiz abrufbar. Nun hat Apple der Karten-App ein weiteres Update spendiert und macht die Fahrradnavigation zudem in Österreich nutzbar.

Weiterlesen

Luftlinie Navigation: Kompass-basierte Routenführung für das Fahrrad Kostenlos mit In-App-Käufen

Kostenlos mit In-App-Käufen

Wer in der Outdoor-Saison mit dem Fahrrad unterwegs ist, nutzt oft klassische Navigations- oder Outdoor-Apps wie Google bzw. Apple Maps oder Komoot. All diesen Anwendung ist gemein, dass sie den User auf direktem Weg zum Ziel führen wollen. Wer stattdessen lieber selbst entscheiden möchte, welche Richtung und welcher Weg eingeschlagen werden soll, kann zur iPhone-App Luftlinie Navigation (App Store-Link) greifen, die eine Kompass-basierte Routenführung mit einigen Freiheiten anbietet.

Weiterlesen

UNIT 1 Aura: Smarter Fahrradhelm mit Bremslicht und MIPS bei Kickstarter Projekt wurde schon voll finanziert

Projekt wurde schon voll finanziert

Im Straßenverkehr setzen immer mehr Menschen auf das Fahrrad bzw. ein E-Bike. Um hier bei einem Sturz ausreichend geschützt zu sein, empfiehlt sich das Tragen eines Helmes, um möglichen schweren Kopfverletzungen vorzubeugen. Der Markt für Fahrradhelme ist groß und wurde in den letzten Jahren um einige spannende smarte Modelle erweitert. Auch bei mir kommt seit längerem der Lumos Kickstart sehr zufriedenstellend zum Einsatz, der über integrierte visuelle Abbiegehinweise und Bremslichter verfügt.

Weiterlesen