Aldi Talk Home: Neue Internetlösung für Zuhause mit 5G und WLAN-Router Zwei Tarife ab 19,99 Euro für vier Wochen

Zwei Tarife ab 19,99 Euro für vier Wochen

Bisher war der Discounter-Tarif Aldi Talk lediglich auf Mobilgeräte wie iPhones und iPads beschränkt. Wie der große deutsche Lebensmittelkonzern nun aber mitgeteilt hat, hat man das eigene Produktportfolio um neue Tarifoptionen für eine einfache Internetlösung für Zuhause erweitert – ganz unabhängig von einem Glasfaser-, Kabel- oder DSL-Anschluss.

Weiterlesen


Eero Signal: Internetausfälle automatisch mit 5G überbrücken Start mit integrierter eSIM in den USA

Start mit integrierter eSIM in den USA

Angeschlossen an eine mittlerweile etwas in die Jahre gekommene Fritz!Box nutze ich bei mir zuhause seit Ewigkeiten ein Mesh-System von Eero und bin damit ziemlich zufrieden. Die Leistung stimmt, die Geräte sehen schick aus und die Bedienung über die Eero-App ist ziemlich einfach. Was Eero nicht beeinflussen kann, ist die Verbindung aus dem Haus heraus – falls es dort immer mal wieder zu Problemen kommen sollte, gibt es jetzt eine Lösung.

Weiterlesen

Chip-Festnetztest: Deutsche Telekom ist bester Internetanbieter Geringste Latenzzeit aller Anbieter

Geringste Latenzzeit aller Anbieter

Wer wie wir einen nicht unerheblichen Anteil unserer Arbeitszeit im Internet verbringt, ist auf eine schnelle und zuverlässige Verbindung angewiesen. Gerade im stationären DSL- und Glasfaser-Segment buhlen viele Anbieter in Deutschland um einen Vertrag mit der möglichen Kundschaft. Das Computer-Fachmagazin Chip hat nun einen umfassenden Internetanbieter-Test in Deutschland durchgeführt und die Ergebnisse vorgestellt.

Weiterlesen


Starlink: Satelliten-Hardware kostenlos – aber nur bei Abschluss eines Jahresvertrags Einsparung von 349 Euro

Einsparung von 349 Euro

Der Satelliten-Anbieter Starlink hat an der Preisschraube gedreht und macht den Abschluss eines Satelliten-Internet-Tarifs nun noch einstiegsfreundlicher. Ab sofort erhält man die notwendige Hardware, eine Satelliten-Antenne und einen WLAN-Router, bei Abschluss eines Jahresvertrags kostenlos dazu.

Weiterlesen

Sniffnet: Internet-Monitoring-Tool ist ein kostenloses Open Source-Projekt Quellcode steht bei GitHub bereit

Quellcode steht bei GitHub bereit

Wer sich auf dem Mac im Internet bewegt, erzeugt entsprechenden Datenverkehr. Nicht immer ist einem jedoch bewusst, welche Dienste Traffic verursachen und auf den eigenen Rechner zugreifen. Mit einem Internet-Monitoring-Tool wie Sniffnet kann man problemlos einsehen, welche Dienste Zugriff auf den Mac haben, und wie viel ein- und ausgehender Datenverkehr herrscht.

Weiterlesen

Netgear Orbi 870: Neues WiFi 7 Mesh-System deckt bis zu 600 m² ab In zwei Farben im Dreierpack für 1.400 Euro erhältlich

In zwei Farben im Dreierpack für 1.400 Euro erhältlich

Das Unternehmen Netgear ist für hochwertige Netzwerklösungen bekannt und bietet unter anderem Router und Access Points für unterschiedlichste Anwendungszwecke an. Im WLAN-Mesh-Bereich ist Netgear bereits mit dem Netgear Orbi 970 und dem Orbi 770 auf dem Markt vertreten, nun kommt allerdings mit dem Netgear Orbi 870 noch ein weiteres Modell hinzu, das sich leistungstechnisch in der Mitte der beiden Systeme einordnet.

Weiterlesen


Bandwidth Monitor 3.0: Internetauslastung messen, jetzt auch im Abo Nur mit der Fritz!Box kompatibel

Nur mit der Fritz!Box kompatibel

Vor rund vier Jahren haben wir erstmals über die praktische Applikation Bandwidth Monitor (App Store-Linkberichtet, mit der Anwender und Anwenderinnen einer AVM Fritz!Box Informationen zum Datendurchsatz einfach auf dem iPhone oder iPad anzeigen können. Die Daten stehen über die Fritz-Oberfläche ebenfalls zur Verfügung, jedoch hübscht der Bandwidth Monitor die Daten deutlich besser auf.

Weiterlesen

Apple: Bürgerrechtsorganisationen senden offenen Beschwerdebrief an Tim Cook Nachdem Apple VPN-Apps aus dem russischen App Store entfernt hat

Nachdem Apple VPN-Apps aus dem russischen App Store entfernt hat

Mehr als 40 internationale und auch russische Bürgerrechtsorganisationen haben sich in einem offenen Brief an Apple-CEO Tim Cook gewandt und fordern Apple auf, VPN-Apps in den russischen App Store zurückbringen. 25 dieser Apps hatte Apple erst im Juli aus dem dortigen Store entfernt – vermutlich auf Drängen der russischen Regierung hin.

Weiterlesen

Postbank-Digitalstudie: Deutsche sind 69 Stunden pro Woche online Nur noch 20 Prozent der Bankgeschäfte in der Filiale

Nur noch 20 Prozent der Bankgeschäfte in der Filiale

Die Postbank hat die Digitalstudie 2024 veröffentlicht, bei der im April dieses Jahres 3.171 Personen befragt wurden. Mit der Studie soll nun schon im zehnten Jahr in Folge untersucht werden, welche Entwicklungen sich in verschiedenen Lebensbereichen in Bezug auf Digitalisierung allgemein und insbesondere zu Finanzthemen abzeichnen. Um eine bevölkerungsrepräsentative Struktur abzubilden, erfolgte eine Gewichtung der Stichprobe nach Bundesland (Proportionalisierung), Alter und Geschlecht.

Weiterlesen


TP-Link: Neuer Deco BE65 Mesh-Router mit Wi-Fi 7 vorgestellt Ab sofort erhältlich, auch mit 5G-Option

Ab sofort erhältlich, auch mit 5G-Option

Seit diesem Jahr ist die Wi-Fi-7-Technologie hierzulande verfügbar, was eine WLAN-Geschwindigkeit von 36 GB/s möglich macht. Das Unternehmen TP-Link hat dafür nun mit dem Deco BE65-Mesh-Router (Amazon-Link) die passende Hardware im Programm, mit der ihr zuhause das superschnelle WLAN nutzen könnt. Der Deco BE65 ist ab sofort für 349 Euro erhältlich, wobei ihr bei Amazon schon ab 311 Euro zuschlagen könnt.

Weiterlesen

ClearVPN: VPN-Dienst von MacPaw erhält Widgets und Siri-Kurzbefehle Erhältlich für iOS und macOS

Erhältlich für iOS und macOS

MacPaw hat nach rund einem Jahr der Forschung und Prototyping eine neue Version von ClearVPN veröffentlicht, die auch über die Mac-Softwareflatrate Setapp verfügbar ist. 2020 gestartet, will ClearVPN ein einfach zu bedienender Dienst mit Shortcuts sein, um schnell sicher zu surfen oder auf gesperrte Inhalte zugreifen zu können.

Weiterlesen

NordVPN: Bekannter Dienstleister arbeitet an eSIM-Dienst Bislang noch keine Preise bekannt

Bislang noch keine Preise bekannt

In Europa ist man ja mittlerweile und glücklicherweise ziemlich komfortabel unterwegs, was den Mobilfunk angeht – bei unseren Nachbarn oftmals noch besser als hier bei uns in Deutschland. Aber was macht am eigentlich, wenn man Europa verlässt? Dann lassen sich Telekom & Co die mobilen Daten immer noch sehr gut bezahlen.

Weiterlesen


iPhone 15: USB-C auf Ethernet Adapter ermöglicht Internet per Kabel Für schnelle Geschwindigkeiten

Für schnelle Geschwindigkeiten

Der Lightning-Anschluss im iPhone ist nicht nur langsam, sondern auch funktional begrenzt. Mit der Umstellung auf USB-C gibt es deutlich mehr Möglichkeiten, unter anderem kann man das iPhone als Powerbank nutzen und andere Geräte aufladen. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung eines USB-C auf Ethernet Adapters, um das iPhone via Kabel mit dem Internet zu verbinden. An dieser Stelle sei gesagt, dass mit einem entsprechenden Adapter Internet via Kabel auch über Lightning möglich ist.

Weiterlesen

Breitbandmessung: Offizielle App der Bundesnetzagentur wurde aktualisiert Internetgeschwindigkeit prüfen

Internetgeschwindigkeit prüfen

Breitbandmessung, die Desktop-App der Bundesnetzagentur, wurde aktualisiert und nimmt vor allem Änderungen im Hintergrund vor, damit alle gängigen Betriebssysteme gut unterstützt werden. In diesem Zusammenhang möchten wir generell noch einmal auf das Vorhandensein aufmerksam machen, denn mit dem Tool kann man nachweisen, dass seine Internetverbindung deutlich zu langsam ist und nicht das bietet, was vertraglich zugesichert wurde.

Weiterlesen

Vivaldi 6.0: Tabs in Workspaces aufteilen und Browseraussehen verändern Update ab sofort erhältlich

Update ab sofort erhältlich

Der Vivaldi Browser für den Desktop ist eine Alternative zu den gängigen Webbrowsern wie Apples Safari, Mozillas Firefox, Opera oder Microsoft Edge und steht auf der Website des Entwicklerteams kostenlos für Desktop-Rechner zur Verfügung. Vivaldi wurde nun aktualisiert und liegt ab sofort in Version 6.0 auf der Entwicklerseite für Mac, Windows, Linux und Android zum Download bereit. Die Aktualisierung bringt neue Funktionen und zahlreiche Verbesserungen mit sich.

Weiterlesen