Video-Anleitung: FaceTime jetzt auch mit Android und Windows möglich

Anrufe im Browser starten

Mit iOS 15 hat Apple die sogenannten FaceTime-Links eingeführt und somit auch die Möglichkeit FaceTime mit Android und Windows zu nutzen. Ein Apple-Gerät wird weiterhin vorausgesetzt, denn über dieses muss die Einladung versendet werden. Der FaceTime-Link kann dann per Mail, Messenger und Co. geteilt werden.

Der Link kann dann in der neusten Version von Google Chrome oder Microsoft Edge auf einem Android-Smartphone oder Windows-Gerät geöffnet werden. Nachdem ein Name eingegeben und der Zugriff auf die Kamera und das Mikrofon gewährt wurde, startet der FaceTime-Anruf.


Über Steuerelemente kann man sein Mikrofon stummschalten, die Kamera deaktivieren, in den Vollbildmodus wechseln, die Kameraansicht ändern oder ein Rasterlayout aktivieren. Im folgenden Video erklärt Apple noch einmal das Vorgehen.

Anzeige

Kommentare 2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Copyright © 2023 appgefahren.de