Grüner Daumen für lau

Während draußen der Schnee rieselt und es bitterkalt ist bietet No Monkeys das bunte Puzzlespiel Green Fingers für kurze Zeit kostenlos im App Store an.

In dem mit drei Sternen bewerteten Spiel muss man Erde, Wasser, Sonne und andere Dinge richtig auf fünf verschiedene Blumentöpfe verteilen, damit es wächst und gedeiht.

Bis zu 250 Bonuspunkte bekommt man, wenn man direkt hintereinander alle fünf Blumentöpfe erfolgreich bepflanzt hat. Seine persönlichen Höchststände kann man nach Spielabschluss natürlich mit Freunden teilen, integriert sind momentan Facebook, Twitter und OpenFeint.

Gerade in den höheren Leveln kann schnell ein wildes Durcheinander entstehen, wenn man damit beschäftigt ist, die Blumentöpfe richtig zu sortieren, während von oben immer wieder neue Gegenstände herunterfallen.

Weiterlesen


Wilde Tiere züchten mit Spore Creatures

Heute hat Electronic Arts dem Nachfolger von Spore Origins veröffentlicht. Unter dem Namen Spore Creatures hat man nun wieder die Möglichkeit nach Lust und Laune bunte und wilde Kreaturen zu züchten.

Im zweiten Teil des Spiels haben die Lebewesen die Ursuppe verlassen und besiedeln nun das Land. Bei der Entwicklung seiner eigenen Tierchen hat man die Auswahl aus über 45 verschiedenen Körperteilen wie Beinen, Mäulern, Panzern oder Flügeln. In Kombinationen mit unterschiedlichen Farben und Formen kommt man so auf eine Anzahl von über einer Milliarde Möglichkeiten.

Im Erkundungs-Modus durchläuft man 20 verschiedene Level, die in vier verschiedenen Regionen angesiedelt sind: Strand, Wüste, Wald und Berge. Überall warten Gefahren und kleine Rästel auf den Spieler, die erst einmal gemeistert werden müssen.

Das 73 MB große Spiel Spore Creatures ist ab sofort für 5,49 Euro im App Store erhältlich. Wer sich zunächst einmal mit dem Thema vertraut machen will, der kann sich auch mit dem 1,59 Euro günstigen Vorgänger Spore Origins anfreunden.

Weiterlesen

DSDS jetzt auch als App

Schon seit Jahren fesselt RTL mit dem Casting-Format Deutschland sucht den Superstar die Nation – oder zumindest einen gewissen Teil davon. Um nie auf die B- oder C-Promis von morgen verzichten zu müssen, bietet der Fernsehsender nun eine eigene iPhone Applikation zur Sendung an.

Wirklich spektakulär ist die kostenlose App eigentlich nicht. Neben News, Videos und Bildern zur Show liefert sie außerdem Informationen rund um die dreiköpfige Jury mit dem Star-Entscheider Dieter Bohlen.

Interessant ist dagegen die Option Sendung live. Mit ihr kann man sich Deutschland sucht den Superstar direkt auf das iPhone streamen lassen. Hoffentlich folgen in Zukunft weitere Apps von RTL, die unter Umständen sinnvollere Inhalte übertragen…

Weiterlesen


Bankshot: Geometrie für zwischendurch

Kostenlose Spiele für den kleinen Spielspaß zwischendurch gehören zur liebsten Gattung der iPhone Applikationen. In diese Kategorie fällt ohne Zweifel auch das am 20. Januar erschienene Bankshot.

Wer von uns erinnert sich nicht an die teilweise langweilige Zeit in der Schule: Die Sonne steht tief, das Geo-Dreieck ist nicht weit und schon werden Mitschüler mit den Reflexionen geärgert. Nur dumm, dass die Mathe-Lehrer sich durchaus darüber bewusst sind, dass Ein- und Ausfallswinkel identisch sind. Diese Erkenntnis bringt den Spieler in Bankshot aber einen Schritt weiter.

Das Spielprinzip ist denkbar einfach und erinnert an Spiele wie Paper Toss. Mit einem leichten Fingerwisch muss eine kleine Kugel in einen Zielbereich geschoben werden, dabei aber mindestens ein Mal die Bande berühren.

Auf dem Weg zu einem neuen Highscore kann man seine zusätzlich Punktzahl erhöhen, in dem man die Bande zwei oder gar drei Mal touchiert – aber Achtung: schon bei der vierten Berührung ist die Runde vorbei und es geht wieder von null los.

Momentan wird Bankshot, das in einer futuristischen Grafik gestaltet wurde, kostenlos im App Store angeboten. Allerdings muss der Nutzer damit leben, dass im oberen Bereich Werbung eingeblendet wird. Unterstützt wird außerdem der Highscore-Service OpenFeint.

Weiterlesen

Amüsantes Zirkus-Nilpferd

Für kurze Zeit ist nun das Spiel Hippo High Dive kostenlos im App Store erhältlich. Das Spielprinzip ist dabei einfach zu verstehen und innerhalb von wenigen Minuten verinnerlicht. Schnell fallen viele Gemeinsamkeiten zum beliebten Doodle Jump auf – allerdings geht es diesmal in die andere Richtung.

Angefangen bei einer simplen Höhe von 50 Metern muss ein Nilpferd durch eine ansteigende Anzahl von brennenden Ringen gesteuert und am Ende in einem kleinen Fass mit Wasser versenkt werden.

Schon nach einigen Leveln wird das Niveau des kurzweiligen Spiels enorm erhöht, was zum Teil auch an der sensiblen und gewöhnungsbedürftigen Steuerung liegen mag. Berührt man einen Ring, wird ein halbes Leben abgezogen, verpasst man einen Ring, wird ein virtuelles Nilpferd abgezogen.

Hat man das in einer Arena stehende Fass sicher erreicht, kann es im nächsten – bildlich hübsch gemalten – Level weitergehen. Zwischendurch hat man außerdem die Möglichkeit, seinen Highscore im Internet mit Freunden zu teilen.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de