Weiterer kostenloser iPhone Fileviewer

Mittlerweile gibt es für das iPhone Fileviewer wie Sand am Meer und Bäume im Wald. Ein weiteres, nun kostenloses, Exemplar ist iHd Secure File Storage/Viewer.

Die von nur 79 Cent reduzierte App bietet einen gelungenen Funktionsumfang und ist einfach zu bedienen. Nach der Eingabe eines dreistelligen Sicherheitscodes, den man besser nicht vergessen sollte, kann man bereits von außerhalb auf zuvor in der App abgelegte Dateien zurückgreifen oder auf das iPhone schreiben.

Der Zugriff erfolgt wie gehabt über einen eigens eingerichteten Webserver, der allerdings nicht nur über das lokale W-Lan-Netz, sondern auch über eine Internet-IP zu erreichen ist.

Als kleinen Bonus kann man in iHd Seruce File Storage/Viewer auf seine Photo-Bibliothek zurückgreifen und seine Schnappschüsse auch ohne Kabelverbindung zum Computer tauschen. Leider ist in der aktuellen Version immer nur ein Import von einem Bild möglich.

Außerdem stehen Importmöglichkeiten direkt von der Kamera oder die Eingabe einer eigenen Textnotiz zur Verfügung.

Weiterlesen


Einmal Architekt sein mit DropBrick (kostenlos)

Die App DropBrick ist schon seit dem 29. Oktober ’09 im App Store vorhanden. Seit gestern ist das Spiel für die restliche Woche für alle Nutzer kostenlos. Das Spiel kann man mit der App Finger Physics vergleichen.

Bei einer Anzahl von 70 Leveln kommt so schnell keine Langeweile auf.

Der Spieler muss versuchen mit gegebenen Gegenständen eine bestimmte Höhe zu erreichen, ohne das der Turm in sich zusammen kracht. Jedoch muss dabei ein Mindestgewicht erreicht sein, was unten rechts eingeblendet wird.

Man muss sich Level für Level durchspielen, denn es werden nur 7 Level am Stück freigeschaltet. Welches man davon als erstes spielt, bleibt dem Benutzer überlassen.

Wenn man ein Gegenstand ausgewählt hat, kann man die „Landeposition“ bestimmen. Danach wird der Klotz etwas schneller und sucht sich seinen Weg. Die Prozedur ähnelt dem Spiel Tetris.

Zu unser aller Freude ist die App die ganze Woche kostenlos!

Weiterlesen

Navigon reduziert Europa-Version bis Ende des Monats

Viele iPhone-Besitzer nutzen ihr Smartphone unterwegs auch als Navigationslösung. Eine der beliebtesten Apps zur Routenplanung und Navigation ist ohne Zweifel der Navigon MobileNavigator – bis Ende Februar ist das Produkt wieder vergünstigt erhältlich.

Navigon senkt im Zeitraum von 9. bis 28. Februar die Navigationsanwendung für Windows Mobile, Symbian und eben das iPhone. iPhone Besitzer können die Europaversion des MobileNavigator in dieser Zeit für nur 74,99 Euro statt bisher 99,99 Euro kaufen. Verkehrsinformationen in Echtzeit mit Traffic Live können sie für 14,99 Euro direkt aus der Applikation über einen In-App-Kauf erwerben.

Zusammen mit der iTunes-Gutschein-Aktion von Gravis würde der MobileNavigator in dieser Woche nur noch 50 Euro kosten.

Weiterlesen


3D-Tower-Defense Hellemantel stark reduziert

Mit einer satten Preisreduzierung startet das etwas andere Tower-Defense-Spiel Hellemental in den Tag. Das mit einer netten 3D-Grafik ausgestattete Spiel kostet in dieser Woche statt 3,99 Euro nur 79 Cent.

Man schlüpft in die Rolle des mächtigen Zauberers Elija und beherrscht die Macht über die vier Elemente der Natur: Erde, Wasser, Feuer und Luft – um die Bürger von Norlisk vor blutrünstigen Monster zu beschützen.

Es gilt auf 16 verschiedenen Schlachtfelder in drei verschiedenen magischen Ländern einen Schlachtplan aufzustellen, der ganz auf die Kraft und Macht der Monster abgestimmt ist. Denn nur mit der richtigen Taktik hat man eine Chance.

Seine kämpferischen Eigenschaften kann man in Hellemental durch den Kauf von verschiedenen Objekten, wie etwa neue Panzer oder Zaubersprüche verbessern.

Weiterlesen

Große Werkzeugkiste mit 27 Apps für lau

Mit iCatchall: 27+ Apps in One wird nur heute eine ganze Werkzeugkiste für lau angeboten. Normalerweise kostet die App 79 Cent und bietet einen recht überschaubaren Nutzen. Zuschlagen lohnt sich dennoch.

Jemals darüber nachgedacht welches Objekt man bei Stein, Schere, Papier als nächstes zeigt? Wieder einmal keine Poker-Chips zur Hand um einfach damit rumzuspielen? Mal wieder keine Ahnung wie einzelne Maßeinheiten umzurechnen sind? Dann könnte iCatchall wirklich einen Download wert sein.

Insgesamt werden 27 verschiedene Applikationen geboten – vom reinen Furzgeräusch bis zur mobilen Festplatte über einen selbst erstellten Webserver bis hin zu einer Sanduhr oder den Austausch von Kontaktdaten.

Wirklich Spaß hat uns in iCatchall eigentlich nur das Poker-Spiel für zwei Mitspieler gemacht. Sitzt man sich gegenüber kann man zwischendurch einfach mal eine Runde spielen, ohne gleich seine iPhones umständlich per W-Lan oder Bluetooth verbinden zu müssen.

Weiterlesen

Für lau in Baby-Namen stöbern

Es gibt für alles eine App. Auch für weniger aufregende Dinge wie Babynamen. Interessant ist der Blick auf Baby Name Wizard: The World Baby Name Book dennoch. Die App ist brandneu im App Store und zum Start statt 2,39 Euro rein gar nichts.

Neben über 8.000 verschiedenen Namen für Jungen und Mädchen bietet der Baby Name Wizard immerhin einige Dinge, die halbwegs interessant erscheinen und nicht nur eine reine Auflistung sind.

Öffnet man einen Namen aus der Übersichtsliste oder der integrierten Suche, werden gleich einige Details angezeigt. So ist neben Herkunft und Bedeutung auch ein Hinweis zur Aussprache gegeben.

Ebenfalls ist es möglich, sich mit dem Baby Name Wizard die Popularität eines Namen anzeigen zu lassen (leider nur auf die USA bezogen). Interessant zu erfahren, dass Fabian im Jahr 2008 auf Rang 288 der Top-100 landete und 1167 Kinder danach benannt wurden.

Etwas besser schneidet der Mädchenname Emma ab. 18587 Kindern wurden 2008 in den USA so benannt, was etwa 0,9 Prozent der Neugeborenen entspricht. 100 Jahre zuvor hat es übrigens Mary bis an die Spitze geschafft – damals noch mit mehr als fünf Prozent.

Weiterlesen


Umsonst Field Goals schiessen

Die Amerikaner feiern ihren großen Sport-Event Superbowl auch im App Store. Gleich haufenweise sind anlässlich des Football-Finals iPhone-Apps reuduziet oder sogar kostenlos erhältlich. Eine von ihnen ist Flick Kick Field Goal.

Das Spielprinzip ist an das bekannte Paper Toss angelehnt. Allerdings muss man in der sonst 79 Cent teuren App einen Football durch das Field Goal, also zwei aufgesteckte Stangen am Spielfeldrand, jagen.

Zwischen den Schüssen ändert sich nicht nur die Windrichtung und -geschwindigkeit, sondern auch die Position auf dem Feld – so muss man aus unterschiedlichen Winkeln in das Field Goal treffen. Richtig heiß wird es ab dem dritten Treffer – der Ball fängt Feuer und bringt die doppelte Punktzahl.

Für die kurzweilige Unterhaltung sorgen in Flick Kick Field Goal insgesamt vier verschiedene Spielmodi. Im Training kann nach Lust und Laune trainiert werden, wobei die Position nach jedem Treffer wechselt und die Schussgenauigkeit angezeigt wird. Im Sudden Death wird solange geschossen, bis der erste Ball daneben geht. Im Arcade-Modus werden von jeder Linie auf dem Feld drei Bälle geschossen, von denen mindestens einer das Ziel treffen muss, um zur nächsten Linie zu gelangen. Im Time Attack gilt es binnen zwei Minuten zu viele Treffer wie nur möglich zu landen.

Weiterlesen

Nur heute kostenlos: Valet Hero

Nur heute gibt es die sonst 79 Cent teure App Valet Hero als Gratis-Download. Auf verschiedenen Parkplätzen gilt es die Übersicht zu bewahren und Autos zu den richtigen Abstellplätzen zu navigieren.

Das Spielprinzip von Valet Hero ist sehr an den Klassiker Flight Control angelehnt. Aus verschiedenen Richtungen nähern sich Autos mit unterschiedlichen Farben, die man jeweils zum richtigen Parkplatz navigieren muss, ohne dabei mit anderen Fahrzeugen zu kollidieren. Mit dem Finger zieht man einfach eine Linie zwischen den beiden Objekten und kümmert sich dann um das nächste Auto.

Bonuspunkte gibt es sowohl für das genaue und gerade Einparken, als auch für Schnelligkeit. Eine Combo-Anzeige verdeutlicht dem Spieler mit welchem Faktor er sein Ergebnis multiplizieren kann, wenn er besonders schnell agiert.

Je voller es auf dem Parkplatz wird und je mehr Plätze bereits belegt sind, desto größer wird die Herausforderung in Valet Hero. Auf den fünf verschiedenen Parkplätzen droht weitere Gefahr durch feste Fahrzeuge, die das Spielfeld einfach nur durchqueren – wie etwa Züge oder Polizeiautos.

Insgesamt warten fünf verschiedene Parkplätze mit jeweils drei Schwierigkeitsstufen und einem endlosen Marathon-Modus auf den Spieler, der seine Höchststände via OpenFeint mit dem Rest der Welt vergleichen kann.

Weiterlesen

Viele Top-Titel mit Preis-Aktionen

Auf dem iPhone gibt es reihenweise Top-Titel, die mehr sind als nur kleine Mini-Spiele für Zwischendurch. Preisverwöhnte iPhone-User schrecken bei Preisen von über vier Euro oft zurück, doch die Entwickler locken immer wieder mit Sonderangeboten.

So ist Ubisofts letzter Streich, Assasin’s Creed 2 Discovery, schon wenige Tage nach der Veröffentlichung von 7,99 Euro auf 5,49 Euro reduziert worden. Sicherlich eine ärgerliche Entwicklung für frühe Käufer, umso besser allerdings für bisher Unentschlossene. Wer sich einen tieferen Einblick in das Action-Adventure machen möchste, sollte einen Blick in unseren Video-Bereich werfen.

Der im App Store mit dreieinhalb Sternen bewertete Titel Ravensword: The Fallen King hat mit seinem Update auf die neue Version 1.2, in der das Feature Chrystal integriert wurde, ebenfalls einen niedrigeren Preis erhalten. Anstatt 5,49 Euro kostet das Action-Rollenspiel einen Euro weniger.

Da in Amerika mit dem Superbowl ein ultimatives Sport-Highlight ansteht, gibt es von den Entwicklern gleich ein ganzen Haufen Promotion-Aktionen. Underworlds, ein Rollenspiel-Adventure mit guten Ergebnissen in bisherigen Reviews, ist von 2,39 Euro auf nur noch 79 Cent reduziert worden.

Deutlich mehr Bezug zum Football-Highlight des Jahres bietet ohne Zweifel die Gameloft-Umsetzung NFL 2010. Auch das Sport-Spiel ist für kurze Zeit reduziert erhältlich und kostet nun weniger als ein Euro.

Weiterlesen


Befristet kostenloses Verkehrschaos in Car Mania

In der Stadt herrscht mal wieder Rushhour und die verschiedenen Autos wollen sicher zum Ziel gelenkt werden. Es ist Zeit für Car Mania, ein neues und befristet kostenlos angebotenes Spiel aus dem App Store.

In verschiedenen Städten muss man in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen und Spielmodi stets den Überblick über den Verkehr in der Stadt haben und Polizeiautos, Taxis oder andere Gefährte sicher zum Ziel bringen.

Aber Achtung: auf den Straßen ist für die verschiedenen Autos und Trucks nicht immer genug Platz, es drohen Auffahrunfälle oder Kollisionen. Und weil das noch nicht unvorhersehbar genug ist, sind ab und an Baustellen eingebaut, die den Verkehrsfluss deutlich zäher gestalten.

Grafisch ist Car Mania sehr liebevoll gestaltet, auch die Soundeffekte machen Lust auf mehr. Wer statt der mitgelieferten Melodien lieber auf seine eigene Musik zurückgreifen will, hat dazu die Möglichkeit. Seine Spielstände kann man mit dem schon fast zur Gewohnheit gewordenen OpenFeint-Feature mit Freunden und der ganzen Welt vergleichen.

Weiterlesen

Kostenloser Knobelspaß mit SafeKracka

Wer auf Rätsel und Knobelspaß steht und das Internet oder Geschichtsbücher gerne nach einzelnen Informationen durchsucht, sollte sich die früher 1,59 Euro und nun kostenlose Applikation SafeKracka anschauen.

Ganze 30 Tresore warten auf ihren Aufbruch, bekannt ist jedoch lediglich der Name des Besitzers. Da man jedoch weiß, dass berühmte Persönlichkeiten gerne auf Codenummer mit einem persönlichen Bezug zurückgreifen, wie etwa Geburtsjahre oder Hausnummer.

So knackt man den Tresor von Christoph Kolumbus beispielsweise mit der Kombination 1492 – dort hatte er Nordamerika entdeckt. Steven Spielberg vertraut bei seinem Safe auf den Sicherheitsschlüssel 1941 – in dem gleichnamigen Film war er Regisseur.

Zum großen Teil sind die Herausforderungen in SafeKracka wirklich hoch, ohne Wikipedia und das Internet ist man schnell aufgeschmissen. Ausprobieren lohnt sich in jedem Fall.

Weiterlesen

Olympia für die Hosentasche

Die Olympischen Winterspiele in Vancouver stehen kurz bevor. Selbstverständlich muss man auch auf dem iPhone nicht auf das sportliche Großereignis verzichten – es gibt zahlreiche Applikationen, um das Geschehen in Kanada zu verfolgen. Eine von ihnen ist Vancouver 2010 Winter Games Premium.

Trotz englischer Beschreibung im App Store ist die Applikation selbst in Deutsch (oder vier anderen Sprachen) gehalten und nur für begrenzte Zeit stark reduziert für 2,39 Euro erhältlich. Für den immer noch recht happigen Preis bekommt der Benutzer jede Menge und teilweise exklusive Features präsentiert.

Angefangen bei Push-Benachrichtigungen, Live-Resultaten und einem stets aktuell gehaltenen Medaillenspiegel werden natürlich die letzten und besten Nachrichten von den Olympischen Spielen präsentiert.

Für das Auge werden neben Photogalerien auch ein umfangreicher Video-Bereich geboten. Selbst ein Blick in die Geschichte bleibt nicht außen vor – historische Fakten und Daten sind in Vancouver 2010 Winter Games Premium von 1924 bis 2006 aufgearbeitet worden.

Weiterlesen


Denken und Malen zum Vorteilspreis

Eine Woche lange ist der beliebte Rätsel- und Mal-Spaß Crayon Physics Deluxe im App Store reduziert. Statt 2,99 Euro kostet die Vier-Sterne-App bis zum kommenden Mittwochabend nur 79 Cent.

Insgesamt stehen dem Spieler in Crayon Physics Deluxe 54 spannende und immer anspruchsvoller werdende Level zur Auswahl, noch dazu gibt es einen Level-Editor, in dem eigene Welten kreiert und mit Freunden getauscht werden können.

Das Spielprinzip ist, wie bei so vielen iPhone-Apps, schnell erklärt – der rote Ball muss irgendwie zum gelben Stern gebracht werden. Mit dem Finger kann man den Ball teilweise schubsen oder man malt mit dem Finger die wildesten Objekte.

Später wird es sogar nötig, kleine runde Kreise als Anker einzubauen, an denen andere Objekte aufgehangen werden können. Weiß man nicht weiter, kann man den Bildschirm durch Auseinanderziehen der Finger vergrößern, das Bild mit zwei Fingern verschieben oder den Level durch Schütteln des iPhones neustarten.

Wir sprechen jedenfalls eine absolute Kaufempfehlung aus – zum App Store geht es hier.

Weiterlesen

Mit FileViewer Dateien auf dem iPhone verwalten

Das iPhone ist zum ständigen Begleiter geworden. Da man nicht immer einen Laptop dabei hat, muss das iPhone her halten. Mit dem Programm FileViewer kann man seine Dateien mit seinem Laptop abgleichen und diese auf dem iPhone verwalten.

Die App unterstütz verschiedene Dateitypen – von einfachen Textdokumenten, über PDF-Dokumente bis hin zu Office Dateien. Um Dateien aufs iPhone zu übertragen muss dieses mit einem WiFi Netzwerk verbunden sein. FileViewer selbst bietet jeweils eine Anleitung für die Verbindung zwischen Mac & iPhone und zwischen Windows-PC & iPhone an.

Wenn man sich mit der App verbunden hat kann man dort seine eigenen Ordner anlegen und diese am PC verwalten. Eine weitere Funktion ist das Versenden der Dateien via Email. Durch einen einfachen Klick auf das Dateisymbol erscheint die Email-Maske und man muss nur noch den Empfänger eintragen (ggf. auch weiteren Text).

Solche Art von Programmen gibt es schon sehr viele im App Store aber FileViewer ist für limitierte Zeit kostenlos. Also nicht lange warten sondern zugreifen!

Zusatz: Eine ähnliche, sehr bekannte App ist Air Sharing. Diese wurde reduziert und kostet nun 2,39€ (vorher 4,39€)

Weiterlesen

Verrückte und affige Mini-Spiele

Verrückte Mini-Spiele sind genau dein Ding? Dann solltest du dir die für kurze Zeit kostenlose App A Monkey Party ansehen.

Der sonst 0,79 Euro teure Titel bietet vier verschiedene Mini-Spiele in lustiger, bunter Grafik und ziemlich abgefahrener Musik. Im Einzelspieler-Modus tritt man gegen drei Computer-Gegner an, die richtig auf Zack sind. Um sie zu schlagen, ist ein wenig Übung erforderlich.

Wer lieber gegen seine Freunde antritt, kann dies im Multiplayer-Modus tun. Unterstützt wird dabei die Verbindung über ein W-Lan-Netzwerk oder Bluetooth. Wem du Musik von A Monkey Party zu gewöhnungsbedürftig ist, steht die in das Spiel integrierte iPod-Mediathek offen.

Die vier Spiele unterscheiden sich in ihrer Steuerung grundlegend und bieten Abwechslung. In „Shoot the Cowboys“ muss man ein Fadenkreuz bewegen und im richtigen Moment abdrücken, in „Prison Break“ müssen Affen eingefangen werden. „The Spaceman“ fordert einen festen Griff und schnelles Schütteln, bei „Acrobatics“ ist Balance gefragt.

Weiterlesen