Anker Solix C800 Plus: Powerstation mit Licht geht in den Verkauf Direkt mit 150 Euro Rabatt

Direkt mit 150 Euro Rabatt

Anker ist mit seiner Marke Solix im Bereich Energiemanagement, Powerstations und Balkonkraftwerke aktiv. Die erstmals im Januar auf der CES vorgestellt Powerstation Anker Solix C800 Plus (Amazon-Link) ist ab sofort erhältlich und wird zum Start mit 150 Euro Rabatt angeboten. Aktiviert den Coupon und bezahlt nur 549 Euro statt 699 Euro.

Weiterlesen


Spotify Premium: Musik-Video-Funktion im Beta-Test Rollout auch in Deutschland

Rollout auch in Deutschland

Spotify startet heute mit dem Rollout einer Beta-Version einer Musikvideo-Funktion für ausgewählte Premium-Nutzer. Auch in Deutschland sollen ausgewählte Nutzer nun die Möglichkeit haben, über Spotify auf einen noch kleinen Katalog von Musikvideos zuzugreifen und diese Videos direkt in Spotify anschauen zu können. Seid ihr dabei?

Weiterlesen

GarageBand: Update mit wichtigem Sicherheitspatch für macOS Jetzt laden

Jetzt laden

Am Dienstag hat Apple ein Update für seine Audio-Bearbeitungssoftware GarageBand (Mac Store-Link) veröffentlicht. Darin befindet sich ein wichtiger Sicherheitspatch für GarageBand auf macOS. Version 10.4.11 von GarageBand könnt ihr ab sofort im App Store herunterladen. Das Update ist verfügbar für macOS Sonoma und macOS Ventura. Die iOS-Version von GarageBand ist von der Sicherheitslücke nicht betroffen.

Weiterlesen


Eero Max 7: Der schnellste Router erstmals im Angebot Auch andere Sets sind reduziert

Auch andere Sets sind reduziert

700 Euro für einen Router? Viel zu teuer! Damit bei euch Zuhause überall schnelles WLAN ist, könnt ihr euch heute das 2er und das 3er Set des Eero Max 7 günstiger kaufen. Im Doppelpack spart ihr 14 Prozent und zahlt 1.149,99 Euro statt 1.349,99 Euro, das 3er Set Eero Max 7 gibt es für 1.699,99 Euro statt 1.999,99 Euro.

Weiterlesen

Speedometer 3.0: Neues Browser-Benchmark-Tool von Apple In Zusammenarbeit mit Google, Intel, Microsoft und Mozilla

In Zusammenarbeit mit Google, Intel, Microsoft und Mozilla

Welche Browser ist am schnellsten? Mit einem Benchmark-Tool lässt sich die Geschwindigkeit in diversen Tests ermitteln und Apple hat zusammen mit anderen Entwicklern Speedometer 3.0 vorgestellt, eine neue Version des Benchmark-Programms, das an die aktuellen Technologien angepasst wurde.

Weiterlesen

AVM stellt Fritz!Box 6670 Cable für den Kabelanschluss vor Ausgestattet mit Wi-Fi 7 und Zigbee

Ausgestattet mit Wi-Fi 7 und Zigbee

Wenn es um Router mit integrierten Modems geht, dann ist AVM weiterhin die absolute Nummer eins auf dem deutschen Markt. Falls euer Internet aus der Kabeldose an der Wand kommt, dann könnt ihr in Kürze auf ein neues Top-Modell aus dem Hause AVM zurückgreifen: Die Fritz!Box 6670 Cable.

Weiterlesen


Apple: Neues MacBook Pro mit M4-Chip in Arbeit Mark Gurman teilt neue Gerüchte

Mark Gurman teilt neue Gerüchte

Erst vergangenes Jahr hat Apple seine neue MacBook-Pro-Generation vorgestellt, die mit dem M3-Chip ausgestattet ist. Seit diesem Jahr wird der Basis M3-Chip nun auch im MacBook Air verbaut. Bloomberg-Redakteur und Apple-Insider Mark Gurman will nun erfahren haben, dass Apple bereits an neuen MacBook Pros arbeitet, die mit dem noch anzukündigenden M4-Chip ausgestattet sein sollen.

Weiterlesen

Logitech MX Keys Mini: Kompakte Tastatur für 50 statt 120 Euro Tolle Tasten ohne Ziffernblock

Tolle Tasten ohne Ziffernblock

Ich persönlich möchte bei meiner Tastatur nicht auf einen Ziffernblock verzichten, daher nutze ich seit etlichen Jahren die große Logitech MX Keys. Falls ihr auf die zusätzlichen Tasten verzichten könnt, könnt ihr jetzt besonders günstig zuschlagen. Vor allem eine etwas besondere Farbvariante gibt es zu einem echt starken Kurs.

Weiterlesen

iOS 18 und macOS 15 erhalten verbesserte Freeform-App Neue "Szenen"-Funktion geplant

Neue "Szenen"-Funktion geplant

Die Freeform-App (App Store-Link), die Apple mit iOS 16.2 für iPhone und iPad eingeführt hat, ist auch für den Mac verfügbar und versteht sich als Brainstorming-Applikation. Ich habe das Tool lange links liegen lassen, für mein Hausprojekt habe ich dann auf Freeform zurückgegriffen und war erstaunt, wie gut die App funktioniert. Sie ist zwar nicht so umfangreich wie speziell für dieses Thema programmierte Apps, als kostenlose Dreingabe macht sie aber einen guten Job.

Weiterlesen


Apple geht leer aus: 13 Oscar-Nominierungen, keine Auszeichnung Oppenheimer ist der große Gewinner

Oppenheimer ist der große Gewinner

Apple hat vor rund zwei Monaten groß angekündigt, dass das Apple TV+ Original Killers of the Flower Moon gleich mit 10 Oscar-Nominierungen bedacht wurde, unter anderem in den Kategorien „Bester Film“, „Beste Regie“, „Bester Hauptdarsteller“, „Bester Nebendarsteller“ oder „Beste Kamera“. Kurz nach der Verleihung blieb es im Apple Newsroom ganz still, denn kein einziger Oscar ging an Apple. Zu feiern gibt es für Apple an diesem Abend gar nichts.

Weiterlesen

Besserer SSD-Speicher: Apple macht das M3 MacBook Air schneller Wieder gleichauf mit dem M1 MacBook Air

Wieder gleichauf mit dem M1 MacBook Air

Das neue M3 MacBook Air ist letzte Woche mit zahlreichen Verbesserungen gestartet, unter anderem ist der neue M3-Chip an Bord, es gibt Support für zwei externe Monitore und schnelleres Wi-Fi 6E. Still und heimlich hat Apple das MacBook Air mit einem besseren SSD-Speicher ausgestattet, wie Tests belegen.

Weiterlesen

Friday Night Baseball: Ab dem 29. März wieder auf Apple TV+ Wöchentliche Doubleheader mit Zusatzabo

Wöchentliche Doubleheader mit Zusatzabo

Apple und die Major League Baseball (MLB) haben angekündigt, dass „Friday Night Baseball“, ein wöchentlicher Doubleheader, während der regulären Saison 2024 immer freitags für alle User mit Apple TV+ Abo verfügbar sein wird. Fans in 60 Ländern und Regionen können über einen Zeitraum von 26 Wochen zwei hochkarätige Spiele ohne lokale Übertragungseinschränkungen genießen.

„Friday Night Baseball“ startet am Eröffnungswochenende der Saison 2024, am Freitag, 29. März, mit einigen der größten Baselball-Stars im Mittelpunkt des Geschehens. Die Übertragung beginnt am Samstag, den 30. März um 1.30 Uhr CET mit Juan Soto, Aaron Judge und der neuen Aufstellung der New York Yankees gegen die Houston Astros. Und ab 3.30 Uhr CET des gleichen Tages treffen Shohei Ohtani, Mookie Betts und die Los Angeles Dodgers auf die St. Louis Cardinals.

Insgesamt 28 Partien bis Ende Juni über Apple TV+

Auch in dieser Saison werden wieder die Talente in den Moderatorenkabinen aus der letzten Saison begrüßt, darunter Wayne Randazzo (Kommentator), Dontrelle Willis (Spielanalyst), Heidi Watney (Reporterin am Spielfeld), Alex Faust (Kommentator), Ryan Spilborghs (Spielanalyst) und Tricia Whitaker (Reporterin am Spielfeldrand). Ted Barrett, Brian Gorman und Dale Scott, alles ehemalige MLB-Schiedsrichter, werden jede Woche die Regeln und Entscheidungen erläutern. Wer über welches Spiel berichtet, wird wöchentlich bekannt gegeben.

Apple informiert in einem eigenen Newsroom-Artikel über alle bisher feststehenden Ansetzungen der „Friday Night Baseball“ im Jahr 2024 auf Apple TV+. Vom Start am 29. März bis zum bisher geplanten 28. Juni wird es insgesamt 28 Partien der Major League Baseball geben. Apple TV+ ist derzeit zum Preis von 9,99 Euro/Monat mit einer siebentägigen kostenlosen Testmöglichkeit buchbar. Bei Kauf und Aktivierung eines qualifizierten Apple-Neugeräts erhält man drei Monate Apple TV+ gratis.

Weiterlesen


Ivory: Mastodon-Client ermöglicht jetzt das Zitieren von Tröts Version 1.9.1 im App Store erschienen

Version 1.9.1 im App Store erschienen

Das dezentrale soziale Netzwerk Mastodon wächst und gedeiht. Das kleine Entwicklerteam von Tapbots hat nach der API-Sperre durch Twitter die eigene Arbeit am eigenen Twitter-Client Tweetbot gänzlich eingestellt und konzentriert sich nun voll und ganz auf die Mastodon-App Ivory (App Store-Link), die vor etwas mehr als einem Jahr im App Store erschienen ist.

Weiterlesen

DisplayBuddy: Mac-Tool jetzt mit Widgets und neuen Vorlagen Weiteres Update veröffentlicht

Weiteres Update veröffentlicht

Wer sich schon einmal darüber geärgert hat, dass sich die Helligkeit des externen Monitors nicht über die Helligkeitstasten auf der Mac-Tastatur einstellen lässt, sollte sich DisplayBuddy daher genauer ansehen. Während dies bei Apple-Monitoren wie dem Studio Display und Pro Display XDR schon immer möglich war, fehlt den meisten Monitoren von Drittanbietern eine tiefe Integration in macOS.

Weiterlesen

Neues M3 MacBook Air geht in den Verkauf Ab 1.299 Euro erhältlich

Ab 1.299 Euro erhältlich

Das MacBook Air mit neuem M3-Chip startet heute offiziell. Vorbestellungen werden ausgeliefert, außerdem könnt ihr das MacBook Air auch im Apple Store vor Ort kaufen. Die ersten Testberichte sind schon online, die Meinungen der Tester und Testerinnen könnt ihr hier noch einmal nachlesen.

Weiterlesen