feeeed: Newsreader-App jetzt mit Lernkarten-Optimierung und besserer Suche

Version 19.0 im App Store erschienen

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

feeeed-App auf einem iPhone

Über die großartige und völlig kostenlose Newsreader-App feeeed (App Store-Link) berichten wir immer wieder gerne. Die Anwendung des Entwicklers James Parrott setzt auf verschiedenste Nachrichten-Quellen und verzichtet auf einen von sozialen Netzwerken bekannten Algorithmus, um selbst die Kontrolle zu haben, was man sich ansieht.

Denn: Die tägliche Flut an Nachrichten, Blogs, Newslettern, sozialen Netzwerken, YouTube-Accounts und mehr kann schnell überfordernd sein. An dieser Stelle setzt feeeed ein und verwaltet Feeds aus unterschiedlichsten Quellen in einer übersichtlichen Zeitleiste – darunter RSS-Feeds als OPML-Datei, Newsletter über Gmail, Subreddits, YouTube-Kanäle, X-, Mastodon- und Bluesky-Profile, Hacker News, Tumblr-Blogs, TikTok-Konten und mehr. Als kleine Gimmicks steht auch das aktuelle (US-)Wetter sowie die aus Apple Health importierten täglichen Schrittzahlen zur Verfügung.


feeeed hält zudem eine Synchronisation per iCloud bereit und erlaubt es, Feeds aus anderen Apps, beispielsweise aus Feedly, zu importieren, oder auch die in feeeed angelegten Abonnements zu exportieren. Um feeeed nutzen zu können, ist keine Account-Erstellung oder die Nutzung bzw. der Abgleich mit externen Servern notwendig, „Private by design“, lässt dazu auch der Entwickler auf seiner Website wissen.

Nun gibt es ein frisches Update für feeeed im deutschen App Store: Ab sofort steht Version 19.0 zum Download bereit. Die Aktualisierung bringt wieder einige Neuerungen und Optimierungen mit sich, die die Nutzung des Newsreaders noch weiter verbessern sollen.

Link zu ooh.directory zum Folgen von Indie-Blogs hinzugefügt

feeeed-App auf einem iPad

In der nun erschienenen Version 19.0 von feeeed hat nun erstmals eine automatische Erstellung von Lernkarten, den sogenannten „Flashcards“, Einzug gehalten. Diese lassen sich nutzen, um das Lernen einer Sprache oder ein besonderes Thema im eigenen Feed zu integrieren. In feeeed tippt man dazu einfach in der Registerkarte „Subscribe“ auf den Listeneintrag „Flashcards“, um loszulegen.

Ebenfalls überarbeitet wurde die Suchansicht, die das Finden und Verfolgen von Inhalten erleichtern soll. Wer sich für Reddit-Inhalte im eigenen Feed interessiert, bekommt in v19.0 nun eine bessere Kommentar-Ansicht präsentiert, inklusive der von Nutzern und Nutzerinnen häufig gewünschten Kommentarbäume. Verbesserungen gibt es auch beim Folgen von Fediverse-Konten, und auch der Vorschläge-Bot in der „Subscribe“-Registerkarte funktioniert mit diesem jüngsten Update wieder. Mit dem Bot lassen sich Empfehlungen ausgeben, denen man folgen kann.

Weiterhin wurde ein Link zu ooh.directory in der Subscribe-Registerkarte hinzugefügt: Dabei handelt sich um ein großes Verzeichnis von Nischen- und Indie-Blogs, denen man folgen kann. Der Entwickler hat zudem Fehler beim Folgen von Fediverse-Konten wie Mastodon und Threads sowie einige Bluesky-Korrekturen beseitigt. Nun kann man Fediverse-Handles (@name@server.com) oder Threads- und Bluesky-URLs in das Suchfeld einfügen, um ihnen zu folgen.

feeeed lässt sich erfreulicherweise kostenlos und ohne weitere In-App-Käufe, Werbung oder Abonnements aus dem deutschen App Store herunterladen und kann auf iPhones, iPads und dem Mac installiert werden. Dafür wird neben rund 124 MB an freiem Speicherplatz auch iOS/iPadOS 16.0 bzw. macOS 13.0 samt Apple Silicon M1-Chip oder neuer benötigt. Eine deutsche Lokalisierung gibt es bisher noch nicht. Im App Store bekommt feeeed bisher sehr gute 4,7 von 5 Sterne, und auch ich kann den vielseitigen und einfach zu bedienenden Newsreader nur empfehlen.

‎feeeed: rss reader and more
‎feeeed: rss reader and more
Entwickler: James Parrott
Preis: Kostenlos

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 1 Antwort

  1. Kann feeeed auch komplette Artikel automatisch herunterladen, wenn das der RSS-feed nicht hergibt?
    Bei Newsify z.B. gibt es diese Möglichkeit in der bezahlten Version (Download full articles).

    Das ist zum wirklichen Offline lesen sehr interessant.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert