Neu und kostenlos: Mercedes-Benz Quartett HD

Schon ein paar Tage im App Store aber von uns noch unerwähnt: Das Mercedes-Benz Quartett HD.

Nicht einfach nur ein Werbegag, sondern ein richtiges Spiel – so wirbt man auf dem iPad für die eigene Marke. Mercedes-Benz ist das mit der Quartett-Umsetzung für das Apple-Tablet definitiv gelungen. Und irgendwie fühlen wir uns schon in die Vergangenheit versetzt.

Welche Karten hat man auf der Hand, welche Autos haben welche Bestwerte? Das sind die Fragen, die euer Quartett bewegen. Egal ob ein historischer Flitzer mit einer Länge von 4700 mm oder ein reinrassiger Sportwagen mit einer Höchstgeschwindigkeit von knapp 300 km/h – ihr müsst versuchen, den Gegenspieler auszustechen.

Genau deswegen gibt es nicht nur einen Einzelspieler-Modus, sondern auch einen Multiplayer. Hier spielt ihr online gegen andere registrierte Spieler und versucht, durch Erfolge Medaillen zu sammeln.

Für das iPhone sind schon seit längerem zwei Quartetts im App Store, die unter Mercedes-Benz Quartett sowie Mercedes-Benz Silver Arrow zu finden sind.

Weiterlesen


Weiteres Puzzle-Spiel zum Nulltarif

Erst vor wenigen Tagen haben wir euch das Spiel 4 Steps vorgestellt. Nun kann man ein weiteres Logik-Spiel zum Nulltarif aus dem App Store laden.

Die rund sechs MB große App Griddler Classic hat schon viele Preissenkungen hinter sich. Es ist nicht das erste Mal, dass die App kostenlos angeboten wird, allerdings ist uns die App erst jetzt aufgefallen. Die sonst 2,39 Euro teure App ist für kurze Zeit kostenlos.

Das Prinzip des Spieles ist recht simpel. Auf dem Bildschirm ist ein Gitter abgebildet, welches am Bildschirmrand mit bunten Zahlen versehen ist. Diese Zahlen geben an, wie viele Kästchen in welcher Farbe markiert werden müssen. Da an jeder senkrechten wie waagerechten Zeile beziehungsweise Spalte eine bestimme Ziffer steht, muss durch schlaues Kombinieren die richtig zu markierenden Felder gefunden werden.

Wer das Spiel noch nicht so gut kennt, kann mit einem kleinen Gitter anfangen und später zu schwereren Leveln übergehen. Zudem kann man vorher bestimmen, wie viele Farben im Spiel sein dürfen. Umso mehr Farben man auswählt, desto schwerer wird das Level.

Wer Spaß an Puzzle-Apps findet sollte schnell zuschlagen, denn auch wir wissen nicht, wann der Entwickler den Preis wieder nach oben setzt.

Weiterlesen

Gewinnspiel: Neuer Schutz für das iPhone

Auch im neuen Jahr machen wir mit unserer beliebten Tradition weiter: Jeden Sonntag gibt es etwas zu gewinnen.

Damit ihr auch 2011 noch lange Spaß mit eurem iPhone habt, verschenken wir heute Schutzhüllen für euer liebstes Handy. Zum Beispiel das edle Leather Pouch Prime mit einem geflochtenem Ledermuster auf Voder- und Rückseite. Damit das iPhone 4 auch schnell aus der Hülle geholt werden kann, ist sie mit der Pull-to-release Technik ausgestattet.

Nicht ganz so hübsch, dafür aber noch schützender, ist das SeeJacket Cristal. Eigentlich ist diese Hülle ein transparentes Gehäuse aus widerstandsfähigem Material, das speziell für das iPhone 4 entwickelt wurde. Während das iPhone rundum geschützt bleibt, haben spitze Gegenstände oder der eine oder andere Wassertropfen keine Chance.

Beide Hüllen können jeweils zwei Mal gewonnen werden, bitte teilt uns in den Kommentaren euren Favoriten mit. Die Teilnahme ist wie immer bis zum kommenden Mittwoch, diesmal ist das der 5. Januar 2011, um 12:00 Uhr möglich.

Wie immer ist der Rechtsweg ausgeschlossen und es ist nur eine Teilnahme pro Person erlaubt. appgefahren.de ist alleinverantwortlich für dieses Gewinnspiel, mit dem Apple in keinster Weise in Verbindung zu bringen ist.

Weiterlesen


Wetter+ heute zum halben Preis

Wer noch ein wenig Speicherplatz auf seinem iPhone frei hat, sollte einen Blick auf Wetter+ werfen.

Seit dem letzten Update beherrscht Wetter+ sechs verschiedene Sprachen und ist unter anderem auf Deutsch verfügbar. Das besondere an der 266 MB großen App ist allerdings nicht die Übersetzung, sondern das Design. Wetter+ ist wohl das schönste Wetterprogramm für das iPhone und iPad.

Die Universal-App ist mit diversen Animationen ausgestattet, die das jeweils aktuelle Wetter anzeigen. Egal ob es draußen schneit, regnet und die Sonne scheint, ihr bekommt es im Hintergrund angezeigt. Außerdem werden diverse Informationen wie Temperatur oder Vorhersage eingeblendet, wobei man frei einstellen kann, was man sehen möchte.

Für nur noch wenige Stunden wird Wetter+ zum halben Preis angeboten. Momentan zahlt ihr statt 1,59 Euro nur 79 Cent. Falls ihr jedoch in wirklich kleinen Städtchen wohnt, solltet ihr das Angebot mit Vorsicht genießen, denn gerade für sie sind manchmal keine Daten verfügbar.

Weiterlesen

Big Fish Games reduziert komplettes Repertoire

Auch im neuen Jahr gibt es wieder wilde Preissenkungen im App Store. Bis zum 2. Januar haben die Entwickler von Big Fish Games alle Apps bis zu 60% reduziert.

Leider haben sich die Entwickler auch hier entschieden, keine Universal-Apps zur Verfügung zu stellen. Allerdings wird auf alle iPhone-Apps ein Rabatt von bis zu 50% und auf alle iPad-Apps ein Rabatt von bis zu 60% gewährt.

Bisher ist uns noch keine einzige App von Big Fish Games über den Weg gelaufen, aber die angefügten Screenshots lassen Gutes hoffen. Die Bewertungen bei den meisten Apps fällt recht positiv aus, wer jedoch die Spiele vorher testen möchte, kann sich die jeweilige Lite Version herunterladen.

Derzeit im Angebot sind folgende Apps: Awakening: Schloss ohne Träume (HD), Hidden in Time: Mirror Mirror (HD), Drawn: Der Turm HD, Nick Chase: A Detective Story (HD) und Big City Adventure – San Fransisco (HD). Alle iPhone Spiele kosten derzeit 1,59 Euro statt 3,99 Euro – bei den iPad Apps kann man 1,50 Euro sparen und zahlt nun 3,99 Euro statt 5,49 Euro.

Weiterlesen

Schnäppchen: USB-Hub mit Dock-Connector (Update)

Zum 1. Januar startet wir mal nicht mit großer Qualität eines Markenherstellers, aber mit einem netten und günstigen Angebot.

USB-Kabel haben bestimmt einige von uns auf ihrem Schreibtisch oder neben ihrem Notebook herumfliegen. Besonders Nutzer eines Macbook Airs, wo USB-Steckplätze ja immer Mangelware sind, dürften an folgendem Zubehör-Produkt besonderes Interesse zeigen. Auf eBay gibt es noch die nächsten zwei Wochen einen mobilen USB-Hub mit drei Steckplätzen und einem integrierten Dock-Connector.

Das gute Stück mit den äußerst kompakten Abmessungen (35 x 99 xx 15 mm) kann für gerade einmal 2,99 Euro (Update siehe unten) bei eBay gekauft werden, die Versandkosten sind bereits inklusive.

Revoltec hat das kleine schwarze Plastikteil so konzipiert, dass bei Nichtbenutzung USB-Anschlusskabel und der Dock-Connector im Gehäuse verschwinden können, so passt es zur Not in jede Hosentasche oder Notebook-Hülle. Da der USB-Hub allerdings ohne eigene Stromversorgung auskommen muss, sollte man nicht so leistungshungrige Geräte anschließen. Ansonsten kann man für 2,99 Euro eigentlich nicht viel falsch machen.

Update: Mittlerweile sind die USB-Hubs zum Preis von 2,99 Euro anscheinend ausverkauft. Auch ein weitere Angebot des Verkäufers ist nicht mehr verfügbar. Bei Amazon gibt es das gute Stück derzeit für 3,68 Euro ohne Versandkosten.

Update 2: Auch bei Amazon ist der USB-Hub leider nicht mehr zum günstigen Kurs erhältlich. Ab knapp 10 Euro sicherlich kein echtes Schnäppchen mehr.

Weiterlesen


Kleiner Ausblick: Das kommt 2011

2011. Klingt ja fast wie jedes anderen Jahr auch. Aber was erwartet uns Apple-Nutzer im neuen Jahr?

Den Anfang macht mit ziemlich großer Sicherheit der Mac App Store, denn er wird schon am 6. Januar gestartet. Nachdem es bisher lediglich möglich war, sich Apps auf iPhone, iPod Touch oder iPad zu laden, werden dann auch Mac-Benutzer zuschlagen können. Neben der vielen Desktop-Software, die über den neuen Vertriebskanal verkauft werden, wird es sicherlich auch eine Flut an Spielen geben. Pflanzen gegen Zombies und Flight Control sind ganz sicher dabei, wir hoffen aber auch auf Titel wie Angry Birds oder Cut the Rope. Nur mit Doodle Jump könnte es schwierig werden.

Für das Frühjahr erwartet wir das neue iPad. Wie immer sind Voraussagen hier richtig schwierig, auch wenn in den letzten Wochen immer wieder neue Gerüchte den Umlauf machten. Wir rechnen nicht nur mit einem neuen, besseren Lautsprecher, sondern auch mit einer Frontkamera für FaceTime und einem SD-Kartenslot zur einfachen Bildübertragung.

Nur wenig später sollte Apple auch das iPhone 5 präsentieren. Nachdem mit dem iPhone 4 ein größerer Schritt erfolgte, wird sich Apple nun wohl eher auf die inneren Werte konzentrieren, beispielsweise einem neuen Antennendesign, wobei das natürlich auch den Rahmen betreffen könnte. Womit uns Apple sonst noch überrascht, ist allerdings sehr schwer einzuschätzen.

Etwas später könnte Apple 2011 dem iOS noch ein größeres Update verpassen. Was hier kommt, kann zum jetzigen Zeitpunkt nur vermutet werden. Nötig wäre auf jeden Fall mal ein vernünftiger Lockscreen mit Anzeige von E-Mails und Erinnerungen. Und ein Wecker ohne Probleme, das wäre auch etwas feines was.

In jedem Fall wird 2011 wieder richtig spannend, denn keiner weiß genau, was Apple am Ende bringen wird… Foto: Mac App Store/Apple

Weiterlesen

Für Künstler: Schneeflocken schnibbeln

Der App Store ist einzigartig. Mit Paper Snow haben wir eine App gefunden, die es so vorher wohl noch nicht gab.

Paper Snow gehört zu einer der ersten Neuerscheinungen im App Store-Jahrgang 2011. Und irgendwie passt das Programm ja auch zur derzeitigen Wetterlage, obwohl es ja in vielen Regionen etwas zu tauen begonnen hat. Mit der kostenlosen Universal-App für iPhone und iPad könnt ihr euch jedenfalls immer ein paar Schneeflöckchen zaubern.

Das ganze funktioniert nach einem einfachen Prinzip, das manche vielleicht noch aus der Bastelstunde kennen: Ein Blatt Papier wird gefaltet und dann so geschnitten, dass wunderschöne Schneeflocken entstehen, wenn das Papier wieder entfaltet wird (oder auch nicht).

Hat man sich erstmal an die Handhabung gewöhnt und setzt die richtigen Schnitte, was leider gar nicht so einfach ist, kann man auch mit Paper Snow nette Schneeflocken zaubern – und diese dann eventuell selbst nachbasteln.

Wer lieber auf digitale Kunst steht, kann seine Schneeflocken per E-Mail versenden oder es auf Twitter laden und vorher natürlich noch einen passenden Hintergrund auswählen.

Zwei kleine Kritikpunkte haben wir dann doch noch gefunden, aber bei kostenlosen Apps sollte man nicht zu viel meckern: Am oberen Bildschirmrand wird Werbung eingeblendet und wenn man einmal geschnitten hat, gibt es keine Möglichkeit mehr, einen Schritt rückgängig zu machen.

Weiterlesen

Geschenkt: Baphomets Fluch für iPhone und iPad

Das neue Jahr kommt gleich mit einem netten Angebot daher – Baphomets Fluch: Directors Cut gibt es umsonst.

Wer da nicht zuschlägt, ist selber schuld. In Baphomets Fluch gibt es sicherlich nicht so viel Action wie in anderen Spielen, dafür aber spannende Rätsel und eine tiefgründige Story. Die iPhone-Version hat zuletzt 3,99 Euro gekostet, die iPad-Version sogar noch zwei Euro mehr.

Kurz ein paar Worte zur Story: Ihr seid in Paris und müsst dort als Journalistin Nico Collard einen brutalen Mord aufklären. Für Spannung ist in diesem Adventure also gesorgt.

In Sachen Qualität muss man sich jedenfalls keine große Gedanken machen, beide Spiele sich richtig gut bewertet worden und sind nicht nur Adventure-Fans zu empfehlen. Viele Probleme, die es in den ersten Versionen gab, scheinen mittlerweile durch Updates behoben worden zu sein. Zum Schluss noch ein kurzes Danke an Heike und David, die uns schon zu früher Neujahrs-Stunde über das Angebot informiert haben.

Ach, und noch etwas: iPad-Besitzer sollten auf jeden Fall einen Blick auf Touch Rummy HD werfen. Die Umsetzung des Brettspiels ist derzeit kostenlos zu haben, im Normalfall werden 2,99 Euro fällig. Wir selbst haben das Spiel auf dem iPad noch nicht getestet, fanden die iPhone-Version aber schon richtig klasse…

Weiterlesen


Neues Jahr bringt erneute Weckerprobleme

Die wenigsten von euch haben sich heute wohl das iPhone als Wecker gestellt, das war auch besser so.

Nicht nur Tobias hat uns per E-Mail darüber informiert, dass sein Wecker an zwei verschiedenen iPhones nicht funktioniert hat. Auch bei uns hat heute nichts geklingelt, auch in späteren Tests konnten wir das iPhone nicht davon überzeugen, einen Ton von sich zu geben.

Anscheinend tritt das Problem allerdings nur bei Weckern auf, die sich nicht wiederholen. Wenn ihr euch in den nächsten Tagen also unbedingt von iPhone oder iPod Touch wecken lassen wollt, solltet ihr unbedingt wie Wiederholung der Weckzeit aktivieren – oder besser gleich einen anderen Wecker verwenden.

Die amerikanischen Kollegen von 9to5Mac gehen davon aus, dass sich das Problem am 3. Januar von selbst auflösen wird. Falls nicht, sollte auch Apple an einer schnellen Problemlösung interessiert sein…

Als Alternative für den Apple-Wecker legen wir euch die Universal-App Night Stand HD ans Herz. Für gerade einmal 79 Cent bekommt ihr dort noch einige andere Funktionen.

Weiterlesen

appgefahren.de wünscht ein Frohes Neues!

Wohl kaum jemand sitzt nun wohl vor dem heimischen Computer. Wir senden euch alles Gute daher auch auf iPhone oder iPad.

appgefahren.de wünscht allen Nutzern, die wir in unserem ersten Jahr gewinnen konnten, ein Frohes Neues Jahr. Auf dass ihr 2011 nicht nur gesund bleibt, sondern auch Erfolg habt und eure Träume verwirklichen könnt. Und wo wir grad bei Träumen sind – ein paar Wünsche hätten wir da ja schon…

Auf Fabians Wunschzettel für das Jahr 2011 steht zum Beispiel ein neues iPad mit Retina-Auflösung. Auf dem würde er dann liebend gerne ein neues Pflanzen gegen Zombies spielen. Außerdem freut er sich auf den Start des Mac App Store und hofft, dass es dort viele nette Casual-Games und auch größere Titel geben wird.

Auch Freddy hat ein paar Sachen auf dem Wunschzettel, die sich 2011 hoffentlich erfüllen. Da er immer noch mit dem iPhone 3GS in der Hosentasche herumläuft, würde er sich über das iPhone 5 freuen – am besten natürlich mit einem günstigen Vertrag. Ein Wegfall der Roaming-Gebühren in der EU wäre ebenfalls klasse, nicht zu vergessen die Version 4.0 der appgefahren-App mit vielen neuen Funktionen.

Zum Schluss noch ein Hinweis für das neue Jahr: Da wir das Niveau in den Kommentaren nicht im Keller versinken lassen wollen, werden wir ab sofort unter allen Artikeln (ausgenommen Gewinnspielen) keine Posts mehr zulassen, in denen lediglich das Wort „Erster“ oder ähnliches auftaucht. Wir denken, dass wir am Ende alle etwas davon haben werden. Aber nun noch eine Frage: Welche Wünsche habt ihr, auch wenn das Jahr nun schon ein paar Minuten alt ist? Wir sind wie immer gespannt!

Weiterlesen

Plugged In: Apps automatisch starten

Immer wieder findet man im Cydia Store Apps, die man sich auch für ungeknackte Geräte wünscht…

Für einen Preis von 1,99 US-Dollar bekommen Besitzer von jailbroken iPhones oder iPads im Cydia Store eine App, dessen Funktion man gerne auch auf normalen Geräten wieder finden würde. Plugged In nennt sich der kleine Tweak, der eigentlich nur eine einzige Einstellung erlaubt, trotzdem aber eine nette Sache ist.

Dort kann nämlich eingestellt werden, was das iPhone oder iPad machen soll, wenn man das Gerät an einen Stromanschluss hängt – besser gesagt, welche App dann gestartet werden soll. Das ganze funktioniert problemlos, es sei denn, man hat die Code-Sperre aktiviert.

Die Einsatzbereiche sind schnell erkannt: Nutzt man sein iPhone im Schlafzimmer auch als Nachttischuhr (etwa mit Night Stand HD und dem Kensington Nightstand) muss man die App nicht erst suchen. Oder man will, wenn man das iPhone am Schreibtisch in den Dock gestellt hat, immer das neueste Wetter (etwa mit Weather HD) angezeigt bekommen.

Wie dem auch sei – die normalen Benutzer schauen einmal mehr in die Röhre. Aber man soll nie nie sagen – wer weiß, womit uns Apple im kommenden Jahr überraschen wird.

Weiterlesen


Puzzle-App 4Steps kurzzeitig gratis

Seit gestern kann man, die sonst 79 Cent teure App, 4Steps kostenlos aus dem Store laden.

Auch zu Silvester gibt es wieder Preisreduzierungen. Die Puzzle-App 4Steps ist nur für kurze Zeit kostenlos. Alle Grafiken sind hochauflösend und somit fürs Retina-Display optimiert.

Wie der Name schon sagt, müssen in vier Schritten Puzzle zusammengesetzt werden. Jedes Level besteht aus vier Bildausschnitten, die so angeklickt werden müssen, dass nachher ein komplettes Bild entsteht. Insgesamt stehen drei Spielmodi zur Verfügung: Im ersten Leveltyp müssen Bilder zusammengesetzt werden, im zweiten Modus dreht sich alles um das Thema Zahlen und der dritte Modus ist ein Logikrätsel. In insgesamt 45 Leveln fndet man sicher langen Spielspaß. Das Spiel ist beendet, wenn die komplette Zeit verstrichen ist. Diese läuft am linken Bildschirmrand ab.

Die App ist für Groß und Klein gedacht. Sowohl Kinder als auch Erwachsene finden an der App ihren Spaß.

Weiterlesen

Photomizer: Tool zum Optimieren von Fotos reduziert

Den Photomizer gibt es im App Store schon etwas länger. So günstig wie jetzt war er allerdings schon lange nicht mehr verfügbar.

Mit dem Photomizer soll man seine Schnappschuss-Bilder, die vielleicht etwas zu dunkel oder zu hell geraten sind, auf denen die Farbdarstellung vielleicht nicht ganz passt oder bei denen vielleicht Grauschleier, Nebel oder andere Wettereinflüsse gestört haben, ganz einfach verbessern können. Ein kleiner Vergleich ist auf dem Screenshot zu sehen.

Die Bewertungen der App sind bisher allerdings äußerst gemischt ausgefallen. Das liegt vor allem an der Tatsache, dass die Bilder nicht direkt auf dem iPhone oder iPad bearbeitet werden, sondern auf die Server der Firma geladen werden müssen. Sorge ist allerdings unbegründet: Die Bilddaten werden direkt nach der Bearbeitung wieder gelöscht und nicht weiterverwendet.

Das Hochladen auf den Server hat einen entscheidenden Vorteil: Zur Optimierung der Bilder gibt es so einfach mehr Rechenleistung und vielleicht auch mehr Möglichkeiten, die nicht von Apple abgesegnet worden wären. Aufpassen sollte man lediglich, wenn man im Mobilfunknetz unterwegs ist – so ein Bild kann ja schon einmal recht gut werden.

Kommen wir zum Schluss noch kurz zum Preis. Die Universal-App kostet normalerweise 2,99 Euro, Photomizer wurde jetzt aber auf 79 Cent reduziert, zum ersten Mal seit Juli. Damals dauerte die Aktion drei Tage.

Weiterlesen

Casual-Game: Diner Dash jetzt umsonst

Zu Silvester haben wir noch einen netten Gratis-Tipp für euch: Diner Dash.

Das überdurchschnittlich gut bewertete Casual-Game könnt ihr jetzt kostenlos auf euer iPhone laden. Eine iPad-Version ist ebenfalls vorhanden, kostet zum jetzigen Zeitpunkt aber noch 3,99 Euro und dürfte damit eher weniger interessant sein.

Im zuletzt am 30. November aktualisierten Diner Dash versucht ihr, aus einem billigen Imbiss ein luxuriöses Restaurant zu machen. Dabei ist allerdings höchste Konzentration gefragt, schließlich wollen neue Gäste nicht nur schnell mit einem Sitzplatz, sondern auch mit Getränken und Essen versorgt werden.

Insgesamt bietet Diner Dash 50 Level, die natürlich immer schwerer werden. Gerade am Ende muss man dabei fast alles richtig machen, um zur nächsten Stufe aufzusteigen. Aufpassen muss man nur, wenn man für weitere Level zur Kasse gebeten wird – dafür werden jeweils 79 Cent fällig.

Weiterlesen


Copyright © 2023 appgefahren.de