Spectrum 6: Farben verbinden, mischen und platzieren in neuem Puzzle-Game

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Dass das Vermischen von roter und blauer Farbe zu Lila führt, sollte man im neuen Puzzle Spectrum 6 wissen.

Spectrum 6

Spectrum 6 (App Store-Link) kann zum Preis von 1,99 Euro aus dem deutschen App Store bezogen werden und benötigt neben 20 MB an freiem Speicher auch mindestens iOS 8.0 oder neuer auf dem Gerät. Die Universal-App für iPhone und iPad lässt sich bisher leider nur in englischer Sprache nutzen, setzt aber glücklicherweise kaum auf textbasierte Inhalte.


Wie eingangs bereits erwähnt, ist es von großem Vorteil, wenn man sich in der Farbenlehre auskennt und weiß, welche Grundfarben miteinander kombiniert werden müssen, um einen weiteren Farbton zu kreieren – zum Beispiel Rot und Gelb, das zu Orange wird. Auf diesem Prinzip basiert auch das Gameplay von Spectrum 6.

Tipps nur gegen den Einsatz von Münzen

Hier heißt es, auf einem Spielfeld von 4×4 Feldern Farben klug zu kombinieren, indem sie angetippt werden. Auf diese Weise wird ein Farbfeld um das vierfache multipliziert und um das eigentliche Feld herum angeordnet. Mit dieser Regel müssen dann die mehr als 60 kniffligen Level auch noch mit möglichst wenig Zügen gelöst werden, um danach mit vollen drei Sternen belohnt zu werden.

Glücklicherweise haben sich die Macher von DuskyDrones dazu entschieden, auf jegliche In-App-Käufe oder Werbebanner zu verzichten. Für den Preis von 1,99 Euro erhält man sämtliche Inhalte und kann so lange puzzeln und knobeln, wie man möchte. Zwar gibt es die Möglichkeit, sich Hilfe in Form von Tipps zu holen, die mit Münzen bezahlt werden müssen – aber diese Währung lässt sich ausschließlich über das Lösen von Leveln einsammeln.

‎Spectrum 6
‎Spectrum 6
Entwickler: Marc Joel Jamero
Preis: Kostenlos+

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert