Zattoo startet günstiges Smart HD Paket für Fernseher 6,49 Euro im Monat ohne mobile Nutzung

6,49 Euro im Monat ohne mobile Nutzung

Für den Kabelanschluss zahlt man monatlich eine Gebühr, die zwischen 20 und 30 Euro pro Anschluss liegen kann. Allerdings nur, wenn man das Kabel auch tatsächlich für den Fernsehempfang nutzt. Wird der Anschluss nur für Internet und Telefon genutzt, muss keine Kabelgebühr bezahlt werden. Mein Vater und auch mein Onkel sparen so schon ordentlich Geld – und auch in Mietwohnungen wird es spätestens ab Juli 2024 eine freie Wahlmöglichkeit geben.

Weiterlesen


waipu.tv: 12 Monate 50 Prozent Rabatt sichern Neue Aktion zur Cyberweek

Neue Aktion zur Cyberweek

Um Zugriff auf TV-Programme zu erhalten, wird kein Kabelanschluss und auch keine Satellitenschüssel mehr benötigt. Viel einfacher geht es mit waipu.tv. Zur anstehenden Cyberweek samt Black Friday gibt es abermals 50 Prozent Rabatt in den ersten 12 Monaten. Neu mit dabei ist der Tarif „Perfect-Plus mit Netflix Standard mit Werbung“. Bevor wir noch einmal auf die Funktionen eingehen, anbei die aktuellen Preise.

Weiterlesen

Vielfältiger Fernsehkomfort: Neue HD+ App geht an den Start Erweiterung des HD+ Portfolios

Erweiterung des HD+ Portfolios

Die kostenlose HD+ App (App Store-Link) ließ sich bisher sehr gut als digitale Fernsehzeitschrift verwenden. Seit Herbst 2021 hält die Anwendung für iPhones und iPads auch eine Streaming-Funktion bereit, die allerdings bisher nur für die bereits zahlende HD+ Kundschaft zur Verfügung stand. Damit lässt es sich für einen Obolus von 5 Euro/Monat auch unterwegs auf über 80 angebotene HD-Sender zugreifen.

Weiterlesen


ARD und ZDF: Gemeinsame Mediathek geht offiziell an den Start ARD und ZDF: Gemeinsame Mediathek geht offiziell an den Start

ARD und ZDF: Gemeinsame Mediathek geht offiziell an den Start

Schon seit einigen Monaten arbeiten die beiden öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF daran, ihre Streaming-Angebote miteinander zu verzahnen und eine gemeinsame Mediathek anzubieten. Schon im Juni dieses Jahres kündigte man an, in Zukunft eine einfachere und optimierte Nutzung für beide Mediatheken bieten zu wollen, die ab September dieses Jahres umgesetzt werden solle.

Weiterlesen

Bundesliga-Highlights: Direkt nach Abpfiff oder ab Montag im Netz Fußball-Videos auch ohne Sky oder DAZN

Fußball-Videos auch ohne Sky oder DAZN

Der Ball rollt wieder, auch in der Bundesliga. Aus unserer Sicht ist der erste Spieltag nicht ganz nach Wunsch verlaufen, aber immerhin haben wir Bochumer auch gegen den neuen Tabellenführer gespielt. Das war also alles andere als eine leichte Aufgabe. Falls ihr die Bundesliga-Highlights im Video sehen wollt, ist dafür nicht unbedingt ein Abo für Sky oder DAZN notwendig. Wir zeigen euch, wo ihr die Zusammenfassungen der Fußball-Bundesliga sowie der 2. Bundesliga ansehen könnt.

Weiterlesen

waipu.tv im Langzeittest: Ein Jahr mit dem TV-Streamingdienst Vor- und Nachteile aufgezeigt

Vor- und Nachteile aufgezeigt

Sowohl lineares Fernsehen als auch klassische Kabel- und Satellitenanschlüsse verlieren immer mehr an Bedeutung. Viele Menschen setzen beim Ansehen von Serien, Sportevents, Filmen, Nachrichten und Dokumentationen der deutschen Fernsehsender mittlerweile auf flexibel nutzbare TV-Streamingdienste. Neben dem ebenfalls wohlbekannten Anbieter Zattoo ist auch waipu.tv seit Jahren am Markt vertreten. Ich habe mir den TV-Streamingdienst genauer angesehen und ein Jahr lang mit waipu.tv verbracht.

Weiterlesen


Roku Express 4K: Toller Streaming-Stick für 17,99 Euro im Angebot Die beste Benutzeroberfläche

Die beste Benutzeroberfläche

Auf dem Markt gibt es mittlerweile zahlreiche Streaming-Sticks und damit günstige Alternativen zum Apple TV. Die bekannteste dürfte wohl der Fire TV Stick sein. Falls ihr euch etwas mehr frischen Wind wünscht, werft doch mal einen Blick auf den Roku Express 4K. Der für regulär 39,99 Euro erhältliche Streaming-Stick ist derzeit bei Amazon für 19,99 Euro im Angebot, zudem könnt ihr auf der Produktseite einen 10-Prozent-Coupon aktivieren. So landet ihr bei einem Endpreis von 17,99 Euro (Amazon-Link).

Weiterlesen

Netflix und Waipu.tv im Bundle mit 50 Prozent Rabatt (Update) Filme, Serien und Live-TV streamen

Filme, Serien und Live-TV streamen

Update am 8. Juni: Das Angebot wurde verlängert und ist bis zum 18. Juni gültig. Bei Interesse schaut euch die Details an.

Original-Artikel: Der TV-Streaming-Anbieter Waipu.tv macht euch aktuell ein fast unschlagbares Angebot, zumindest wenn ihr auch gerne auf Netflix streamt. Beide Dienste gibt es zusammen nämlich mit 50 Prozent Rabatt und damit günstiger, als es bei Netflix alleine der Fall wäre. Aber immer der Reihe nach.

Weiterlesen

Roku Streaming Stick: Bereits ab 15 Euro erhältlich Alternative zum Fire TV Stick

Alternative zum Fire TV Stick

Solltet der Fire TV Stick von Amazon nicht eure erste Wahl sein und der Apple TV zu teuer sein, dann haben wir eine wirklich spannende Alternative für euch: Den Roku Streaming Stick. Derzeit bekommt ihr zwei Modelle des Anbieters zum halbe Preis.

Weiterlesen


Zattoo: TV-Streaming mit neuer und personalisierter Startseite Premium-Paket ab 9,99 Euro pro Monat

Premium-Paket ab 9,99 Euro pro Monat

Der TV-Streaming-Dienst Zattoo (App Store-Link) ist die App meiner Wahl, wenn es um Fernsehen geht. Im Schlafzimmer, dort haben wir keinen TV-Anschluss, nutzen wir Zattoo auf dem Smart TV, zudem hat meine Frau die App regelmäßig auf dem iPad im Einsatz, etwa wenn sie sich morgens im Badezimmer gemütlich für den Tag vorbereitet.

Weiterlesen

Waipu.tv: TV-Streaming-Dienst zwei Monate lang kostenlos testen Kostet sonst 12,99 Euro pro Monat

Kostet sonst 12,99 Euro pro Monat

Update am 3. August: Die Aktion läuft noch wenige Tage. Bei Interesse klickt euch gerne in die Details.

Bei uns zuhause ist quasi jeden Tag TV-Streaming per App angesagt. Meine Frau schaut gerne Frühstücksfernsehen auf dem iPad, mal in der Küche, mal im Badezimmer. Und wenn wir abends im Schlafzimmer mal nicht auf Netflix oder Disney+ setzen, schauen wir Fernsehen nicht per Satelliten-Empfang, sondern per eingebauter Streaming-App im Fernseher.

Weiterlesen

Waipu.tv: Dank neuer Partnerschaft bald auf allen Roku Playern verfügbar TV-Streaming mit über 180 Kanälen

TV-Streaming mit über 180 Kanälen

Klassisches lineares Fernsehen über Satellit- oder Kabelanschluss gerät immer mehr ins Abseits. Öffentlich-rechtliche Mediatheken, Video-on-Demand, Videostreaming-Dienste und digitales TV-Streaming setzen sich mittlerweile durch und erlauben eine flexiblere Nutzung des breiten Angebots wann und wo man möchte.

Weiterlesen


TV-Streaming mit Waipu und Zattoo: Zwei Anbieter im Vergleich Lohnt sich der aktuelle Cyberweek-Deal?

Lohnt sich der aktuelle Cyberweek-Deal?

Fernsehen schaut man ja längst nicht mehr nur auf dem Fernseher, sondern auch am Computer, auf dem iPhone oder dem iPad. Für unseren Fernseher im Schlafzimmer, den wir ohnehin nur sehr selten benutzen, habe ich von vornherein auf einen TV-Anschluss in der Wand verzichtet. Hier nutzen wir ausschließen ein Apple TV, auf dem meistens Netflix im Einsatz ist, ab und an aber auch mal Zattoo.

Weiterlesen

Verbesserter Channel Guide für Live-Fernsehen mit Prime Video Jetzt auf dem Browser abrufen

Jetzt auf dem Browser abrufen

Was läuft heute eigentlich im Fernsehen? Diese Frage hat man vor 20 Jahren noch mit einem Blick in die Tageszeitung oder die TV-Zeitschrift beantwortet. Heute muss man schon fast fragen: Wer schaut überhaupt noch klassisches Fernsehen? Ich! Und das tatsächlich neben dem Quatsch auf den privaten Sendern gerne auch auf den öffentlich-rechtlichen Kanälen.

Weiterlesen

Amazon Prime Video: Jetzt auch mit TV-Streaming der ÖR-Sender Einfach kostenlos aktivieren

Einfach kostenlos aktivieren

Falls ihr Prime-Mitglied seid und zwischendurch doch mal das Bedürfnis habt, von On-Demand-Videos auf reguläres TV-Programm umzuschalten, gibt es seit dieser Woche gute Nachrichten: Die öffentlich-rechtlichen Sender von ARD und ZDF lassen sich ab sofort auch über Prime Video in HD nutzen. So spart ihr euch die Installation einer weiteren App und könnt ohne Umwege auf die Inhalte zugreifen.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de