(Update: Gewinner steht fest!) Die Auslosung zum HomePod-Gewinnspiel

Heute wird ein appgefahren-Nutzer einen nagelneuen HomePod gewinnen. Ab 12 Uhr startet die Auslosung.

Update um 12:15 Uhr: In einem kurzen Livestream habe wir den Gewinner ermittelt. Gewonnen hat Florian J., der die richtige Antwort mit auf die Postkarte geschrieben hat. Apple hat rund 6 Jahre am HomePod gebastelt. On top haben wir noch drei iTunes-Karten im Wert von je 25 Euro verlost, über die sich Markus K., Daniel B. und Olaf S. freuen können. Wir bedanken uns abermals bei MyPostcard und natürlich auch bei allen Teilnehmern.

Der HomePod ist in Deutschland noch nicht erhältlich. Wir bieten euch in Kooperation mit MyPostcard aber schon jetzt die Möglichkeit den HomePod besitzen zu können. Das Gewinnspiel ist beendet, die Auslosung steht an.

Weiterlesen


Apple: WWDC am 4. Juni, „Close Your Rings“ & neues HomePod-Video

In dieser News möchten wir gleich mehrere Neuigkeiten aufgreifen. Wir fassen zusammen.

MacRumors wirft schon jetzt ein Datum für die kommenden WWDC in den Raum. Demnach soll die Entwickler-Konferenz, auf der ja bekanntlich iOS 12 vorgestellt wird, zwischen dem 4. und 8. Juni 2018 stattfinden.

Weiterlesen

Letzte Chance: appgefahren & MyPostcard verlosen einen nagelneuen Apple HomePod

Am Freitag haben wir es bereits angekündigt, jetzt ist es endlich soweit: Zusammen mit MyPostcard verlosen wir einen nagelneuen Apple HomePod.

Update am 15. Februar: Noch bis 23:59 Uhr könnt ihr eure Postkarte in der MyPostcard-App abschicken und euch so eine Chance auf den HomePod sichern. Die Auslosung des Gewinners erfolgt dann kommende Woche.

In der vergangenen Woche haben wir unglaublich viel über den neuen HomePod von Apple berichtet, aber das ist auch kein großes Wunder. Denn immerhin ist der smarte Lautsprecher mit Siri-Integration das erste gänzlich neue Apple-Produkt seit der Apple Watch, die ja mittlerweile auch schon einige Jahre auf dem Buckel hat.

Weiterlesen


HomePod: Weiße Ringabdrücke auf Holz, 216 US-Dollar Herstellungskosten

Wir haben ein paar nützliche Informationen rund um den HomePod gesammelt.

Einen Vorteil hat der verspätetet Verkauf in Deutschland: Vorab bekommt man umfassende Informationen. Jetzt ist ein weiteres „Problem“ aufgetaucht, hier hätten wir uns von Apple eine bessere Kommunikation gewünscht. Denn: Auf einigen Holzoberflächen, die mit Öl oder Wachs behaltend sind, hinterlässt der HomePod nach rund 20 Minuten Benutzung einen unschönen weißen Ringabdruck. Das kann bei echt teuren Tischen verdammt ärgerlich sein.

Weiterlesen

Hey, Siri: So erkennt Apple, mit welchem Gerät ihr gerade sprecht

„Hey, Siri“ ist eine praktische Sache. Aber wie funktioniert die automatische Spracherkennung bei der Nutzung von mehreren Geräten?

Das iPhone in der Hosentasche, das iPad auf dem Tisch, die Apple Watch am Handgelenk und vielleicht bald auch noch einen HomePod im Regal. Alle Geräte lassen sich mit „Hey, Siri“ aktivieren – aber wie erkennt Apple eigentlich, mit welchem der vorhandenen Geräte man gerade spricht? Details darüber wurden nun in einem Support-Dokument veröffentlicht.

Weiterlesen


Hey, Siri im Video: So gut funktioniert die Spracherkennung mit dem Apple HomePod

Der Befehl „Hey, Siri“ ist auf iPhone und iPad ja oftmals ein kleines Glücksspiel. Aber wie sieht es eigentlich mit dem neuen HomePod aus?

Amazon und Google haben vorgemacht, wie gut eine Spracherkennung funktionieren kann. Und wer einen Amazon Echo oder Google Home im Einsatz hat, der wird genau wissen, wie enorm der Unterschied zum „Hey, Siri“-Befehl auf iPhone, iPad oder der Apple Watch ist. Aber wie sieht es eigentlich mit dem Apple HomePod aus?

Weiterlesen

Die Top-Themen der Woche: Was außer HomePod noch los war

Am Freitag hat Apple mit dem HomePod erstmals seit Jahren wieder ein komplett neues Gerät vorgestellt. Aber auch sonst war noch einiges los.

Ein richtig großer Name hat es in dieser Woche in den App Store geschafft: Final Fantasy. Die Pocket Edition der 15. Ausgabe des Rollenspiel-Klassikers könnt ihr kostenlos ausprobieren und dann per In-App-Kauf freischalten, alle zehn Episoden sind mit 23,99 Euro aber nicht ganz günstig. Die Geschichte von Final Fantasy XV dreht sich um keinen geringeren als Prinz Noctis, den Kronprinzen des Königreiches Lucis. Letzteres steht seit Jahren im Krieg mit der Nation Niflheim, mit denen nun ein Waffenstillstand ausgehandelt wurde. „Als Symbol des versprochenen Friedens soll Noctis […] Lunafreya von Tenebrae heiraten“, heißt es von Seiten Square Enix im App Store. Für Rollenspiel-Freunde definitiv eine Empfehlung.

‎FINALFANTASY XV POCKET EDITION
‎FINALFANTASY XV POCKET EDITION
Entwickler: SQUARE ENIX
Preis: Kostenlos+

Am Freitag hat der Arcido Faroe wieder tolle Dienste geleistet: Neben einigen Sachen für meinen Trip nach London hat tatsächlich ein HomePod in Originalverpackung in den Rucksack gepackt. Der Hersteller als Schottland hat am Mittwoch nun zwei neue Rucksäcke vorgestellt, neben einem kleineren Modell auch der offizielle Nachfolger von Faroe mit vielen Verbesserungen, unter anderem einem abnehmbaren Brust- und Hüftgurt. Die neuen Rucksäcke sollen im Sommer ausgeliefert werden, erste Informationen, Bilder und Bestellmöglichkeiten gibt es seit dieser Woche auf Kickstarter.

Schneller dürfte es mit iOS 11.3 gehen, das noch im Februar von Apple veröffentlicht werden dürfte. Unter anderem mit einer Option auf Geräten ab dem iPhone 6 einen Blick auf die Akku-Gesundheit zu werfen und eine möglicherweise von Apple aktivierte Drosselung wieder zu deaktivieren. In der neu veröffentlichten iOS 11.3 Beta 2 lassen sich die neuen Optionen erstmals ausprobieren. Wie genau das aussieht, zeigen wir euch in diesem Artikel.

Und falls ihr euch dann doch noch für den HomePod interessiert, findet ihr in der folgenden Liste zahlreiche Artikel rund um den neuen Lautsprecher. Unter anderem unser Unboxing-Video mit dem ersten Eindruck direkt aus London.

Alle Top-Themen der Woche im Überblick

Weiterlesen

HomePod: Apple tauscht defekte Kabel & veröffentlicht vier neue Videos

Bevor ich mich heute Nachmittag um einen ausführlichen Soundcheck des Apple HomePod kümmere, gibt es heute Morgen ein paar allgemeine Informationen.

Ein defekter HomePod außerhalb der Garantie wird ein teurer Spaß. Für den kompletten Austausch eines kaputten Lautsprechers wird man bei Apple mit 279 US-Dollar zur Kasse gebeten, dieser Preis dürfte sich dann mit der Verfügbarkeit in Deutschland vermutlich eins zu eins umrechnen lassen. Aber was, wenn nur das Stromkabel defekt ist?

Weiterlesen


Apple HomePod ausgepackt: Das sind unsere ersten Eindrücke des smarten Lautsprechers

Was sind die ersten Schritte mit dem neuen HomePod? Wir haben den smarten Lautsprecher von Apple bereits ausprobiert.

Zum ersten Mal seit einigen Jahren hat Apple ein komplett neues Gerät auf den Markt gebracht: HomePod. Nach der Apple Watch gibt es endlich wieder ein neues Spielzeug, allerdings wird der HomePod von Apple bisher nur in den USA, England und Australien verkauft. Grund genug für uns einen Abstecher nach London zu machen und uns gleich zwei der rund 360 Euro teuren Lautsprecher zu kaufen.

Weiterlesen

HomePod Verkaufsstart: Bedienungsanleitung & Apples Tipps zum smarten Lautsprecher

Heute ist HomePod-Tag. Der Verkauf startet, erste Nutzer erhalten ihre Geräte.

Aufgrund der Zeitverschiebung ist der HomePod in Australien schon gestartet, in London geht es in wenigen Stunden los. Wir haben uns schon auf den Weg nach London gemacht, um zwei Geräte in Empfang nehmen zu können. Falls auch ihr einen kleinen Trip macht und unbedingt schon jetzt ein HomePod besitzen wollt, haben wir weiterführende Informationen und Tipps.

Weiterlesen

HomePod: Apple gibt kleine Einblicke in die Entwicklungsarbeit des smarten Lautsprechers

In wenigen Tagen ist es soweit: Ab dem 9. Februar ist der Apple HomePod im Handel erhältlich – zumindest für Ansässige in den USA, Australien und Großbritannien.

Schon jetzt gibt es erste Reviews von Vorab-Testern aus der ganzen Welt, die dem smarten Lautsprecher zwar eine eingeschränkte Konnektivität, dafür aber einen hervorragenden Klang bescheinigen. In Bezug auf letztere Eigenschaft hat Apple allem Anschein nach wirklich nichts dem Zufall überlassen – wie ein Artikel des Tech-Magazins The Loop nun aufklärt.

Weiterlesen


HomePod: Warum bist du nur so verschlossen?

Ist der HomePod der nächste Geniestreich von Apple? Wohl eher nicht.

Am Freitag machen wir einen Kurztrip nach London und werden den HomePod kaufen. Gerne möchten wir euch den smarten Lautsprecher ausführlich vorstellen, auch Videos haben wir geplant. Die ersten Eindrücke gibt es aber schon. Ausgewählte Medienvertreter durften den HomePod schon eine Woche lang ausprobieren und ihre Reviews veröffentlichen. Und es zeichnet sich ein klares Bild ab…

Weiterlesen

Erste Testberichte: So schlägt sich der HomePod in der Praxis

Die ersten Testberichte zum HomePod sind online. Wir fassen zusammen.

Am Freitag lässt sich der HomePod in den USA, Großbritannien und Australien käuflich erwerben. Auserwählte Medienvertreter durften den HomePod schon vorab testen. Gerne fassen wir die Stimmen kurz für euch zusammen, natürlich könnt ihr euch auch in die englischsprachigen Reviews klicken – ein gutes Video von The Verge inklusive.

Nicole Nguyen für Buzzfeed:

Der HomePod ist für absolute Apple-Liebhaber konzipiert, der im iOS- und Mac-Ökosystem lebt, der Apple Music liebt und grundlegende Smart-Speaker-Funktionen wünscht. Wenn ihr genau der Typ Mensch seid und einen Plug-and-Play-Lautsprecher mit Internetverbindung sucht, der dazu noch gut klingt und eine minimale Einrichtung erfordert, ist der HomePod genau das richtige Produkt. 

Jim Dalrymple für Loopinsight:

Ich bin sehr beeindruckt vom HomePod. Der Klang beim Abspielen von Musik ist unglaublich und sicherlich um ein Vielfaches besser als jeder andere intelligente Lautsprecher, der aktuell auf dem Markt ist. Mit dem Zugriff auf Erinnerungen, Notizen und Nachrichten gibt es praktische Funktionen, aber für mich ist der erstaunliche Klang viel ausschlaggebender. HomePod ist klug, sieht gut aus und klingt unglaublich. Ich weiß nicht was man sich sonst noch von einem intelligenten Heimlautsprecher wünschen sollte. 

Matthew Panzarino für TechCrunch:

Die Smart Home-Funktionen sind genau so, wie sie in der Home-App auf dem iPhone sind. Szenen, direkte Zubehörsteuerung und Gerätestatus-Updates sind an zentraler Stelle zu finden und funktionieren perfekt.[…] Wenn ihr Apple Music nicht mögt, kauft keinen HomePod. 

Megan Wollerton für CNET:

Apples 349 US-Dollar teurer HomePod verfügt über einen hervorragenden Bass und über eine überlegende Klangqualität in einer Vielzahl von Musikgenres. Das Lautsprecher ist leicht einzurichten und Siri kann dich auch aus der anderen Ecke des Raumes hören. Bei der Verwendung von Sprachbefehlen mit Audiodiensten ist man auf Apple Music begrenzt. Wichtige Funktionen, zum Beispiel Multiroom-Audio, sind noch nicht verfügbar. Der HomePod wird Alexa nicht den Garaus machen, aber wenn ihr euer iPhone liebt, und vor allem eine tolle Klangqualität sucht, solltet ihr den smarten Lautsprecher von Apple in Betracht ziehen.

(YouTube-Link, appgefahren bei YouTube)

(YouTube-Link, appgefahren bei YouTube)

Weiterlesen

Kommentar zum HomePod: Darf Apple so beschränkt denken?

Der HomePod ist noch nicht auf dem Markt und schon wird jede Menge über den Lautsprecher diskutiert. Baut Apple tatsächlich zu viele Beschränkungen ein?

Entweder hat es Apple endlich mal geschafft ausreichende Stückzahlen für einen Produktstart zu produzieren oder das Interesse am HomePod ist verschwindend gering. Auch mehr als eine Woche nach dem Bestellstart des smarten Lautsprechers kann der HomePod in den USA, Großbritannien und auch Australien auch heute noch pünktlich zum Marktstart am 9. Februar bestellt werden. Bei einem neuen iPhone wäre das so gut wie undenkbar.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de