Mit 6-Kanal-EKG: Withings stellt neue Body Scan Waage vor Bis auf 50 Gramm genau messen

Bis auf 50 Gramm genau messen

Es ist schon einige Jahre her, seit Withings seine erste vernetzte Waage vorgestellt hat. Das war 2009 und damit sogar noch vor der Gründung unseres Blogs. Auf der CES hat das französische Unternehmen jetzt die neueste Generation seiner Körperwaage vorgestellt, die Withings Body Scan. Wobei der Hersteller hier selbst gar nicht mehr von Waage spricht, sondern von einer Gesundheitsstation.

Weiterlesen


E-Rezept: Geplante Einführung im Januar 2022 wird nach hinten verschoben Testbetrieb wird fortgeführt

Testbetrieb wird fortgeführt

Anfang Oktober dieses Jahres hatten auch wir schon darüber berichtet: Eigentlich sollte das elektronisch ausgestellte Rezept, das sogenannte E-Rezept, bereits zum 1. Oktober 2021 eingeführt werden, bundesweit sollten Arztpraxen freiwillig teilnehmen können. Dieser Termin wurde Anfang Oktober nach hinten verschoben, wie das zentral zuständige Unternehmen Gematik seinerzeit mitgeteilt hat.

Weiterlesen

Apple Watch: 85-jähriger Mann durch Sturzerkennung gerettet Nützliches Feature für den Notfall

Nützliches Feature für den Notfall

In diesen tristen grauen Zeiten können wir alle ein paar Feelgood-Nachrichten gebrauchen. Für diese sorgt aktuell ein Instagram-Post einer Polizeistation aus dem kanadischen Ottawa. Das dortige Team berichtet von einem Fall, in dem eine Apple Watch einem 85-jährigen Mann nach einem Sturz wohlmöglich das Leben gerettet hat.

Weiterlesen


STIKO-App: Neues Update mit Check für Reiseimpfungen Version 5.5 im App Store

Version 5.5 im App Store

Abgesehen von der andauernden Impf-Debatte um die Coronavirus-Pandemie gibt es auch noch andere Themen, in denen das Wort „Impfung“ eine Rolle spielt. In diesem Fall dreht sich alles um die STIKO-App (App Store-Link), die zwar auch vom Robert-Koch-Institut (RKI) herausgegeben wird, allerdings nichts mit dem Coronavirus zu tun hat. Sie ist kostenlos im deutschen App Store verfügbar und richtet sich an primär an Ärzte und Ärztinnen sowie Gesundheits-Fachpersonal.

Weiterlesen

Impfzertifikat von Hitler: Corona-Warn-App erkennt jetzt Fälschungen App zeigt Zertifikat als ungültig an

App zeigt Zertifikat als ungültig an

Im letzten Monat tauchte in den Weiten des Internets ein QR-Code eines Impfzertifikats auf, das in Frankreich auf den Namen Adolf Hitler ausgestellt worden ist, Geburtsdatum 01.01.1900. Bis dahin ein eher geschmackloser Scherz, wenn da nicht die Tatsache wäre, dass dieses Zertifikat von den gängigen Apps wie der Corona-Warn-App und CovPass als validiert, echt und gültig angezeigt wurde.

Weiterlesen

Auswertung von luca: Viele Warnungen in Clubs und Bars Zahlen zum Infektionsgeschehen veröffentlicht

Zahlen zum Infektionsgeschehen veröffentlicht

Die App zur Kontaktdatenübermittlung luca (App Store-Link) dient der Dokumentationspflicht von Veranstaltern und Betreibern im Rahmen der Coronavirus-Pandemie, und erlaubt es Besuchern und Besucherinnen von Events, Kunst- und Kulturveranstaltungen, Messen und der Gastronomie, ihre Kontaktdaten zu übermitteln. luca ist kostenlos im App Store verfügbar und benötigt zur Installation neben iOS 12.0 oder neuer auch etwa 36 MB an freiem Speicherplatz auf dem Gerät.

Weiterlesen


Soosee: Inhaltsstoff-Scanner für Diäten, Allergiker und mehr Aktuell von Apple beworben

Aktuell von Apple beworben

Wer selbst an einer Lebensmittel-Intoleranz leidet, allergisch auf bestimmte Zutaten reagiert, im Rahmen einer Diät auf spezielle Zutaten verzichten will oder im Zuge der Nachhaltigkeit Mikroplastik und Palmöl meiden möchte, hat entweder sorgfältig die Inhaltsstoffe der jeweiligen Produkte auf der Verpackung zu studieren, oder lädt sich eine App wie Soosee (App Store-Link) aus dem App Store herunter.

Weiterlesen

Portal: Immersive Spatial Audio-App für besseren Schlaf und Fokus Gratis mit Abo-Option

Gratis mit Abo-Option

Guter Schlaf und genügend Entspannung im Alltag sind extrem wichtig für unser allgemeines Wohlbefinden. Oft merkt man Defizite erst, wenn es zu spät ist. Für regelmäßige Entspannungs- und längere Schlafphasen finden sich im deutschen App Store mittlerweile so einige Anwendungen, die dies über Meditationen, Natursounds und ähnliches erreichen wollen. Auch Portal (App Store-Link) gehört zu diesem Genre und stellt Nutzern und Nutzerinnen Soundumgebungen zur Verfügung, die sie an friedliche und entspannende Orte auf der ganzen Welt transportieren sollen.

Weiterlesen

Instagram: Neue Pausenfunktion für Jugendliche angekündigt Soziale Medien schaden der mentalen Gesundheit

Soziale Medien schaden der mentalen Gesundheit

Erst kürzlich zeigte eine Studie auf, dass das soziale Netzwerk Instagram (App Store-Link) einen negativen Effekt auf die mentale Gesundheit von jungen Menschen haben kann. Damit steht Instagram wohl nicht allein dar – auch andere Netzwerke wie Facebook und Twitter führen zu negativen psychischen Einflüssen bei Erwachsenen wie bei Heranwachsenden.

Weiterlesen


Corona-Warn-App: Universeller QR-Code-Scanner nach Update integriert Version 2.11 im App Store

Version 2.11 im App Store

Als ich vor rund drei Wochen bei unseren dänischen Nachbarn im Norden für einen Urlaub verweilte, bekam ich seit langem wieder ein Gefühl der Normalität. Dänemark hat seit dem 10. September dieses Jahres aufgrund einer hohen Impfquote sämtliche Corona-Einschränkungen aufgehoben: Restaurantbesuche ohne Reservierung oder App-Check-In, volle Auslastung bei Events, keine Maskenpflicht in Geschäften.

Weiterlesen

E-Rezept: Deutschlandweite Einführung nach hinten verschoben Ab 2022 Pflicht in Arztpraxen

Ab 2022 Pflicht in Arztpraxen

Eigentlich sollte es schon am 1. Oktober soweit sein: Dann sollten bundesweit Arztpraxen freiwillig an der Einführungsphase des sogenannten E-Rezepts teilnehmen können. Dieser Termin wurde nun nach hinten verschoben, wie das zentral zuständige Unternehmen Gematik am Donnerstag mitgeteilt hat. Besonders tragisch ist dieser Schritt offenbar nicht, da bisher nur sehr wenige Praxen beim E-Rezept mitgemacht haben.

Weiterlesen

nora: Neue Notruf-App der Bundesländer im App Store veröffentlicht Kostenloser Download fürs iPhone

Kostenloser Download fürs iPhone

Vorab wurde nora (App Store-Link), eine neue und kostenlos zu beziehende offizielle iPhone-App der Bundesländer, bereits in einem Softlaunch verteilt – nun ist die Notruf-Anwendung auch reell im deutschen App Store gestartet. Der Download ist etwa 24 MB groß und kann ab iOS 12.1 oder neuer angestoßen werden. Auch eine Android-App von nora wurde vom Innenministerium veröffentlicht.

Weiterlesen


Peloton Tread: Laufband wird jetzt auch in Deutschland verkauft 28,8-Zoll-Touchscreen und integrierte Lautsprecher

28,8-Zoll-Touchscreen und integrierte Lautsprecher

Virtuelle und Live-Workouts sind derzeit groß im Kommen: Vor allem Anbieter wie Peloton und Zwift laden Interessierte ein, bequem in virtuellen Umgebungen mit anderen Aktiven von Zuhause aus zu trainieren. Vor allem Peloton macht auch mit einer Serie von eigenem Fitness-Equipment auf sich aufmerksam.

Weiterlesen

Thirstic: Smarter Wasser-Tracker für iPhone und Apple Watch Jetzt auch auf Deutsch verfügbar

Jetzt auch auf Deutsch verfügbar

Dass regelmäßige Flüssigkeitszufuhr, am besten in Form von Wasser und ungesüßten Tees, ein elementarer Bestandteil unseres Wohlbefindens sind, sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Mindestens 1,5 Liter am Tag sollten es schon sein, doch nicht immer hat man den aktuellen Flüssigkeitspegel und -bedarf im Kopf. In solchen Fällen bieten sich Trink-Tracker an, die Nutzer und Nutzerinnen über die Flüssigkeitsaufnahme unterrichten und festhalten, wie viel man am Tag bereits getrunken hat.

Weiterlesen

Corona-Warn-App: Jetzt mit Zertifikats-Prüfung auf Gültigkeit und Echtheit Version 2.7 jetzt im App Store

Version 2.7 jetzt im App Store

Die deutsche Corona-Warn-App (App Store-Link) wurde im Verlauf der letzten Monate kontinuierlich um zusätzliche Features erweitert. Mittlerweile kann man mit der Anwendung auch an Orten digital einchecken oder Impf- und Testzertifikate anzeigen lassen. Mit einem der letzten Updates hatte es bereits die Möglichkeit gegeben, lokale Inzidenzwerte einzubinden, um immer schnell und bequem auf alle Zahlen zugreifen zu können.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de