YouTube Premium bekommt neue Beta-Features 4-fache Geschwindigkeit und mehr

4-fache Geschwindigkeit und mehr

Die 12,99 Euro für YouTube-Premium sind bei mir aktuell gut angelegtes Geld, denn auf der Video-Plattform schaue ich tatsächlich mehr Inhalte als beispielsweise auf Netflix oder Disney+. Nun gibt es einige neue experimentelle Features, die exklusiv mit YouTube Premium aktiviert werden können. So war es in der Vergangenheit schon immer, etwa bei der mittlerweile für alle freigeschalteten Bild-in-Bild-Funktion.

Weiterlesen


iOS 19-Konzept: Sticker für den Sperrbildschirm, Flick-Funktion und mehr YouTuber designt ein neues iOS

YouTuber designt ein neues iOS

Es dürfte tatsächlich noch knapp sechs Monate dauern, bis wir das neue iPhone-Betriebssystem iOS 19 das erste Mal präsentiert bekommen werden. Im Normalfall stellt Apple die neuen OS-Versionen während der Entwicklerkonferenz WWDC vor, die traditionell im Juni jedes Jahres auf dem Apple Campus stattfindet.

Weiterlesen

YouTube: KI-gestütztes Auto-Dubbing für mehr Kanäle verfügbar Aktuell in insgesamt neun Sprachen nutzbar

Aktuell in insgesamt neun Sprachen nutzbar

Das Videoportal YouTube (App Store-Link) will es Content Creators in Zukunft noch weiter vereinfachen, ihre Inhalte auf der Plattform bestmöglich zu präsentieren. Wie YouTube nun in einem Blogbeitrag mitteilt, wird man eine automatische KI-gestützte Nachvertonung anbieten, um Inhalte für mehr Menschen auf der ganzen Welt erreichbar zu machen.

Weiterlesen


Spannendes Projekt: M4 Mac mini wird zu einem iMac G4 Neues Video von Action Retro bei YouTube

Neues Video von Action Retro bei YouTube

Kürzlich wurde eine ganze Palette an neuen Macs von Apple vorgestellt, darunter auch den Mac mini mit M4-Chip. Apple hat es geschafft, alle Komponenten in einem noch kompakteren Gehäuse, das lediglich 12,7 x 12,7 x 5,0 cm groß und rund 700 Gramm leicht ist.

Weiterlesen

Unwatched: Empfehlenswerter YouTube-Player ohne Algorithmen erhält weitere Updates Kostenlos für iOS, iPadOS und das Apple TV

Kostenlos für iOS, iPadOS und das Apple TV

Wer gerne YouTube-Inhalte schaut, greift meistens auf die offizielle App von Google zurück. Diese ist allerdings auch gespickt mit Vorschlägen und entsprechenden Algorithmen, die auf der jeweiligen Nutzung basieren. Wem dies zuviel ist und sich möglicherweise auch nicht für die kleinen, maximal einminütigen Shorts-Videos auf der YouTube-Startseite begeistern kann, sollte unbedingt die App Unwatched (App Store-Link) ausprobieren.

Weiterlesen

YouTube: Neuer Mini-Player, Sleep-Timer, einstellbare Wiedergabegeschwindigkeit und mehr Der Rollout ist gestartet

Der Rollout ist gestartet

YouTube (App-Store-Link) rollt diverse neue Funktionen aus, die das Unternehmen im Laufe der letzten Monate getestet hat. Neben Design-Updates bekommt die iOS-App einen neuen Miniplayer spendiert, der wie ein Bild-im-Bild-Fenster aussieht. Auch ein Sleep-Timer und die Möglichkeit zur Einstellung der Wiedergabegeschwindigkeit sind neu.

Weiterlesen


Juno for YouTube: Vision-Pro-App aus dem App Store entfernt Nach Beschwerden durch YouTube

Nach Beschwerden durch YouTube

Die Vision-Pro-App „Juno for YouTube“, mit der Nutzerinnen und Nutzer YouTube-Inhalte auf Apples Mixed Reality Headset ansehen konnten, wurde nach Beschwerden durch YouTube aus dem App Store entfernt. Der inoffizielle YouTube-Viewer soll laut YouTube gegen die Nutzungsbedingungen und die API-Richtlinien verstoßen haben. Änderungen, die Entwickler Christian Selig vornahm, reichten dem Unternehmen scheinbar nicht.

Weiterlesen

YouTube erhöht die Preise für Premium in mehr als 15 Ländern In Deutschland greifen die neuen Preise noch nicht

In Deutschland greifen die neuen Preise noch nicht

Wir nutzen YouTube Premium schon lange, da die Werbeblöcke vor und während der Videos für mich einfach nervig sind. Dass Werbung innerhalb von Videos geschaltet wird, ist ein ganz anderes Thema. Oftmals ist sie jedoch an die Zielgruppe angepasst. Dennoch scheint das aktuelle Finanzierungsmodell von YouTube Premium nicht ausreichend durchdacht zu sein, denn die Preise steigen derzeit in mehr als 15 Ländern.

Weiterlesen

YouTube: Werbung im Pause-Bildschirm kommt für alle Testphase sei erfolgreich gelaufen

Testphase sei erfolgreich gelaufen

Letzten Oktober habe ich schon darüber berichtet, dass Pause Ads, also Werbeanzeigen, die erscheinen, wenn ihr die Wiedergabe eines Streamingdienst-Videos pausiert, bald ein großes Ding sein könnten. Auch Google testete das neue Werbeformat 2023 auf YouTube. Wie die Google-Tochter nun bestätigt, sei die Testphase erfolgreich verlaufen und Werbetreibende können künftig euren Pausen-Bildschirm für Werbezwecke nutzen.

Weiterlesen


ClipGrab: Praktischer Video- und Audio-Downloader für den Mac Lädt Videos von YouTube, Facebook & Co.

Lädt Videos von YouTube, Facebook & Co.

Heute stelle ich euch die praktische Mac-App ClipGrab (Download-Link) vor, mit der ihr schnell und einfach Videos und Audios von Seiten wie YouTube, Facebook und der ARD-Mediathek herunterladen könnt. Die App ist dabei kostenlos herunterladbar und auch nutzbar.

Weiterlesen

Apple Music: Einfacher Transfer von Playlisten zu YouTube Music möglich Ein Novum an Service

Ein Novum an Service

Apple-Music-Nutzer, die zu YouTube Music wechseln wollen, haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Playlisten einfach zum neuen Dienst zu transferieren. Mit der Anleitung von Apple, die ihr hier und in unserem Beitrag findet, gelingt der Transfer schnell und einfach. YouTube Music ist allerdings bisher der einzige Konkurrenzanbieter, für den Apple Music den Playlisten-Transfer ermöglicht.

Weiterlesen

Kann ein YouTube-Video wirklich Flüssigkeit aus dem iPhone entfernen? Kleiner Trick sorgt derzeit für Aufsehen

Kleiner Trick sorgt derzeit für Aufsehen

Ich wurde erst kürzlich mit einem Wasserschaden konfrontiert – zum Glück nicht bei meinem eigenen iPhone, sondern bei einem Android-Gerät innerhalb der Familie. Wasser war über den USB-C-Anschluss ins Smartphone gedrungen, und nichts ging mehr. Fön und Lagerung in Reis brachten keinen Erfolg: Schlussendlich war die betroffene Person so genervt, dass sie sich ein neues Gerät gekauft hat.

Weiterlesen


YouTube: Weitere Kündigungen für VPN-Abos auch in Deutschland Betroffene User erhalten E-Mails

Betroffene User erhalten E-Mails

Wer den Premium-Service von YouTube (App Store-Link) ohne Werbeunterbrechungen, mit Offline-Nutzung und einer Video-Wiedergabe im Hintergrund hier in Deutschland nutzen möchte, zahlt derzeit 12,99 Euro pro Monat. Vielen Nutzern und Nutzerinnen ist dies zu teuer, und so häufen sich Premium-Abos, die zu günstigeren Konditionen im Ausland abgeschlossen werden. Dort kostet das Abo oftmals nur rund 3 bis 4 Euro/Monat.

Weiterlesen

Apple: OpenELM-Modelle werden nicht für Apple Intelligence verwendet Große Kontroverse um YouTube-Untertitel für KI-Training

Große Kontroverse um YouTube-Untertitel für KI-Training

In den letzten Tagen sorgte ein Thema für große Aufregung in der Tech-Branche: Apple und andere Tech-Konzerne hatten ohne Zustimmung der Content Creators YouTube-Videos verwendet, um damit ihre KI-Modelle zu trainieren. Dazu wurden Untertitel – und damit ganze Transkripte – von mehr als 170.000 YouTube-Videos über eine Organisation namens EleutherAI heruntergeladen. Betroffen waren unter anderem Tech-Reviewer Marques Brownlee mit seinem Kanal MKBHD, PewDiePie, Mr. Beast, Stephen Colbert und Jimmy Kimmel.

Weiterlesen

Studie zu WhatsApp: Beliebteste Social-Media-App in Deutschland Drei von vier Internetusern verwenden den Messaging-Dienst

Drei von vier Internetusern verwenden den Messaging-Dienst

Der Messenger WhatsApp (App Store-Link) spielt auf vielen Smartphones deutscher User immer noch eine große Rolle. Wie Ergebnisse der Studie „Social-Media-Atlas 2024“ im Auftrag von PER Agency und Toluna in Kooperation mit dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) zeigen, ist kein anderer Social-Media-Kanal bei den deutschen Internetusern ab 16 Jahren so beliebt wie der mittlerweile zum Meta-Konzern gehörende Messenger.

Weiterlesen