Play: Version 2.0 der Video-Verwaltung mit YouTube Channel-Support Videos sichern, speichern und abspielen

Videos sichern, speichern und abspielen

Seit Anfang des letzten Jahres steht die App Play: Save Videos Watch Later (App Store-Link) schon im deutschen App Store zum Download bereit und kann dort zum Preis von 2,99 Euro auf iPhones, iPads, den Mac und das Apple TV geladen werden. Für die Installation von Play wird mindestens 14 MB an freiem Speicherplatz sowie iOS/iPadOS 15.0, macOS 12.0 oder tvOS 15.0 vorausgesetzt. Alle Inhalte stehen in englischer Sprache bereit, eine deutsche Lokalisierung besteht bisher noch nicht.

Weiterlesen


YouTube: Video-Plattform bietet jetzt auch Minispiele für Premium-User an Über 30 Online-Games verfügbar

Über 30 Online-Games verfügbar

Die Video-Plattform YouTube (App Store-Link) erweitert die eigenen Ambitionen im Spiele-Bereich. Ab sofort ermöglicht man Personen mit einem Premium-Abo den Zugang zu einer Reihe von Online-Spielen. Bereits im September dieses Jahres hatte YouTube dieses Feature mit einer ausgewählten Nutzerschaft getestet. Das zu Google gehörende Unternehmen hat nun damit begonnen, Premium-User darüber zu informieren, dass sie mehr als 30 Minispiele ausprobieren können.

Weiterlesen

WatchTube: YouTube-Client für die Apple Watch wird eingestellt "Unvorhergesehene Umstände"

"Unvorhergesehene Umstände"

Erst im Juni des letzten Jahres haben wir über die kleine verrückte App WatchTube (App Store-Link) berichtet. Solltet ihr jemals das Verlangen verspürt haben, YouTube-Videos auf der Apple Watch anzusehen, war die kostenlose Watch-App WatchTube genau die richtige Lösung für euch.

Weiterlesen


Fuzzy Feelings: Das ist Apples Weihnachtsvideo 3 Minuten und 55 Sekunden

3 Minuten und 55 Sekunden

Jedes Jahr veröffentlicht Apple ein neues Weihnachtsvideo, diesmal mit dem Titel Fuzzy Feelings. „Kreativität hat die Macht, die Art und Weise zu verändern, wie wir einander und die Welt sehen. Manchmal kann es den Unterschied ausmachen, die Dinge durch eine neue Linse zu sehen.“, schreibt Apple zum neuen Film.

Weiterlesen

YouTube: „Globale Anstrengung“ zum Vorgehen gegen Werbeblocker Kein "kleines globales Experiment" mehr

Kein "kleines globales Experiment" mehr

Die Videostreaming-Plattform YouTube (App Store-Link) weitet die eigenen Bemühungen aus, gegen Werbeblocker vorzugehen. Das Unternehmen hat „eine globale Anstrengung gestartet“, um die Nutzer und Nutzerinnen zu ermutigen, Werbung zuzulassen oder YouTube Premium auszuprobieren. Dies erklärte YouTube-Kommunikationsmanager Christopher Lawton in einer gegenüber The Verge.

Weiterlesen

YouTube Premium Lite wird am 25. Oktober eingestellt War offiziell nie in Deutschland buchbar

War offiziell nie in Deutschland buchbar

Im August 2021 hat YouTube den Tarif Premium Lite in ausgewählten Ländern eingeführt und getestet. Hierzulande konnte man den Lite-Tarif nie buchen, über einen VPN-Umweg über Luxemburg oder Belgien war es aber dennoch möglich. Nach der Testphase steht jetzt aber fest: YouTube Premium Lite wird eingestellt. Nutzer und Nutzerinnen von YouTube Premium Lite wurden von YouTube darüber informiert, dass der Lite-Tarif zum 25. Oktober eingestellt wird.

Weiterlesen


YouTube Create: Neue Video-Editing-App im TikTok-Stil Videos direkt auf dem Smartphone bearbeiten

Videos direkt auf dem Smartphone bearbeiten

Die bekannte Video-Plattform YouTube bringt eine neue App namens YouTube Create heraus, mit der man Videos direkt auf dem Smartphone bearbeiten kann. So gab das Unternehmen am Donnerstag in einer Blogmitteilung () bekannt. Die neue App könnte mehr Menschen dazu ermutigen, sogenannte „Shorts“ zu erstellen, die YouTube-Videos im TikTok-Stil nachempfindet. Im Allgemeinen ist es nach wie vor deutlich einfacher, ein TikTok-Video zu erstellen als ein vollwertiges YouTube-Video, was ein Hauptgrund dafür ist, warum TikTok an Popularität gewonnen hat.

Weiterlesen

Bundesliga-Highlights: Direkt nach Abpfiff oder ab Montag im Netz Fußball-Videos auch ohne Sky oder DAZN

Fußball-Videos auch ohne Sky oder DAZN

Der Ball rollt wieder, auch in der Bundesliga. Aus unserer Sicht ist der erste Spieltag nicht ganz nach Wunsch verlaufen, aber immerhin haben wir Bochumer auch gegen den neuen Tabellenführer gespielt. Das war also alles andere als eine leichte Aufgabe. Falls ihr die Bundesliga-Highlights im Video sehen wollt, ist dafür nicht unbedingt ein Abo für Sky oder DAZN notwendig. Wir zeigen euch, wo ihr die Zusammenfassungen der Fußball-Bundesliga sowie der 2. Bundesliga ansehen könnt.

Weiterlesen

YouTube testet: Lange drücken, um Videos in 2-facher Geschwindigkeit anzusehen Ein neuer Shortcut im Test

Ein neuer Shortcut im Test

YouTube Premium Mitglieder können vorab Funktionen testen, neu mit dabei ist die Möglichkeit Videos in 2-facher Geschwindigkeit anzusehen, wenn man während der Wiedergabe lange auf das Display drückt. In meinem Test hat das irgendwie nicht funktioniert, ich finde die Option aber wirklich gut.

Weiterlesen


Shazam: App erkennt nun auch Musik in Instagram, TikTok, YouTube und Co. Jetzt App-Update laden

Jetzt App-Update laden

Apple hat gestern seine Shazam-Musikerkennungs-App (App-Store-Link) aktualisiert und der Anwendung eine praktische Funktion hinzugefügt: Ab sofort ist Shazam in der Lage, Musiktitel in Drittanbieter-Apps wie etwa Instagram, TikTok und YouTube zu erkennen. Das Update steht für euch im App Store zum Download bereit.

Weiterlesen

YouTube bestätigt Test für ein Werbeblocker-Verbot Werbung zulassen oder YouTube Premium nutzen

Werbung zulassen oder YouTube Premium nutzen

Werbung auf YouTube macht mir keinen Spaß. Daher habe ich auch YouTube Premium abonniert. Falls ihr auf einen Werbeblocker setzt, könnten für euch bald die Lichter ausgehen. Aktuell führt YouTube „weltweit ein kleines Experiment durch, das Zuschauer mit aktivierten Werbeblockern dazu auffordert, Werbung auf YouTube zuzulassen oder YouTube Premium zu nutzen.“

Weiterlesen

Apple Vision Pro: Erste Erfahrungsberichte aus den Medien veröffentlicht Apple untersagt Videoaufnahmen im Einsatz

Apple untersagt Videoaufnahmen im Einsatz

Endlich ist die Katze aus dem Sack: Am Montagabend stellte Apple während der WWDC 2023-Keynote das „One more thing…“, genauer gesagt das Apple Vision Pro, vor. Das Mixed-Reality-Headset wird ab dem nächsten Frühjahr auf apple.com und in Apple Stores in den USA zum Preis von 3.499 USD verfügbar gemacht werden, weitere Länder sollen später im nächsten Jahr folgen.

Weiterlesen


YouTube: Erste Hinweise auf Werbeblocker-Verbot Videoplattform testet Popup

Videoplattform testet Popup

Das beliebte Videoportal YouTube (App Store-Link) plant offenbar, gegen Werbeblocker auf der eigenen Plattform vorzugehen. Das Unternehmen scheint derzeit eine neue Popup-Nachricht zu testen, in der Nutzer und Nutzerinnen darauf hingewiesen werden, dass Werbeblocker auf YouTube nicht erlaubt sind. Die User werden aufgefordert, ein YouTube-Premium-Abonnement abzuschließen, um somit Werbung zu vermeiden.

Weiterlesen

YouTube Premium: Neue Features wie SharePlay, bessere Videoqualität und mehr Mehr Anreize für das kostenpflichtige Abo

Mehr Anreize für das kostenpflichtige Abo

Schon seit einiger Zeit bietet die Videoplattform YouTube auch ein Premium-Abonnement an, das unter anderem eine werbefreie Videowiedergabe garantiert. Nun hat man neue Funktionen für das Abo, das in Deutschland 11,99 Euro/Monat kostet, angekündigt, und will so wohl neue Abonnements generieren und bestehende User bei der Stange halten. 

Weiterlesen

Apple erklärt: Drei neue Support-Videos für Neulinge Stromsparmodus, iMessage und Dynamic Island

Stromsparmodus, iMessage und Dynamic Island

Auf seinem deutschen YouTube-Kanal veröffentlicht Apple in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder kleine Videos, die vor allem für Neulinge ziemlich praktisch sind. Jetzt wurden gleich drei neue Clips veröffentlicht, die unterschiedliche Funktionen auf dem iPhone und der Apple Watch erklären. Mit dazu gibt es von uns die passenden Links zu den ausführlichen Support-Dokumenten von Apple.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de