Histamin, Fructose & Co.: Info-App für Inhaltsstoffe

Diese App ist wohl nur für einen kleinen Teil unserer Nutzer interessant. Genau diese Nutzer werden das Angebot aber nicht missen wollen.

„Histamin, Fructose & Co.“ (App Store-Link) ist eine Hilfe für alle Nutzer, die ihre Ernährung aufgrund von Unverträglichkeiten einschränken müssen. Die sonst 4,49 Euro teure Universal-App für iPhone und iPad war zuletzt vor einem Jahr im Angebot und ist nur am heutigen Montag für 2,69 Euro zu bekommen.

Die App listet Lebensmittel aus den Bereichen Histaminintoleranz, Fructosemalabsorption und Sorbit, Aspirin-/Salicylatintoleranz und Lactoseintoleranz. In einer übersichtlichen Liste kann man nach Kategorien sortierte Lebensmittel finden, wer direkt nach einem bestimmten Produkt sucht, sollte die integrierte Suche bemühen.

Weiterlesen


Pocket Check-Up: 9 Gesundheitstests in einer App

Pocket Check-Up hat es am 20. Januar in den Store geschafft und wird nun erstmals kostenlos angeboten.

Direkt zu Anfang sei gesagt, dass Pocket Check-Up (App Store-Link) nur in englischer Sprache vorliegt, doch mit Grundkenntnissen kommt man hier gut zurecht. Pocket Check-Up bietet dem Nutzer insgesamt neun kleine Tests an, um die eigene Gesundheit zu prüfen. Hier sei noch angemerkt, das die App einen Besuch beim Arzt nicht ersetzt!

Zuerst kann man seinen Puls bestimmen, indem man den Zeigefinger auf den Kamerablitz legt – ob diese Technik wirklich 100 prozentige und richtige Ergebnisse liefert, sei mal dahin gestellt. Die anderen neun Tests bieten aber einen guten Richtwert, um zu testen, ob man im Normalbereich liegt oder nicht. So kann man beispielsweise einen kleinen Sehtest oder Farbentest machen, wie man sie auch vom Optiker kennt, aber auch seine Merkfähigkeit oder Intelligenz unter Beweis stellen.

Zuletzt gibt es noch ein paar persönliche Fragen und einen Rechner für den Body-Mass-Index, kurz BMI. Alle Tests werden nach jedem Durchgang protokolliert, so dass man Veränderungen feststellen kann. Mit Pocket Check-Up kann man selbst seine Gesundheit überall kontrollieren, doch der Besuch beim Arzt wird empfohlen. Wie lange die sonst 79 Cent teure App noch kostenlos geladen werden kann, können wir nicht sagen.

Weiterlesen

Spiele-Tipp Gesundheit! reduziert und aktualisiert

Von der Spiele-Empfehlung Gesundheit! gibt es wieder etwas zu berichten.

Die iPhone-Version des Spiels hat gestern ein Update erhalten, das neue Karten und somit auch neue Level integriert. Zusätzlich wurde endlich der iCloud-Support verbaut, so dass man Spielstände zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren kann. Außerdem wurde die Steuerung verbessert, Twitter und Facebook integriert und einige Fehler behoben. Die iPad-Version hat schon am 10. Mai Retina-Grafiken erhalten und zusätzlich auch die neuen Level und Verbesserungen.

Weiterlesen


CaloryGuard Pro: Bewusster ernähren mit aktualisierter App

Schon vor einiger Zeit berichteten wir über die gelungene CaloryGuard-App. Nun hat der Entwickler Falko Buttler eine neue Version herausgebracht.

Passend zur großen Bikini-Diät gibt es nun den CaloryGuard Pro (App Store-Link) seit dem 25. April dieses Jahres im App Store. Denn wer will nicht noch zum Sommerurlaub oder den hoffentlich bald kommenden Tagen am Badesee ein paar Pfunde oder Speckröllchen verlieren? Zur Einführung kann das 11,5 MB große Programm für kleine 79 Cent geladen werden – wie lange diese Aktion noch gilt, wissen wir nicht, daher gilt es wie immer, bei Interesse besser gleich zuzuschlagen.

Die CaloryGuard-Apps dienen dazu, jeden Tag digital festzuhalten, welche Nahrungsmittel man in welchen Mengen zu sich nimmt: Anhand der empfohlenen Kalorienzufuhr kann so schnell festgestellt werden, ob man sich ungesund ernährt. Ganz nebenbei hilft CaloryGuard dabei, durch die tägliche Kalorienkontrolle gezielt abzunehmen, und auch körperliche Bewegung festzuhalten.

Zu diesem Zweck stellt der Entwickler umfangreiche und ständig aktualisierte Datenbanken mit Lebensmitteln und Sportarten/Tätigkeiten zur Verfügung. Ebenfalls vorhanden sind Auswertungsmöglichkeiten in Diagrammform, mit denen sich unter anderem das eigene Gewicht kontrollieren lässt. Unseren Artikel zur Vorgänger-App CaloryGuard 2 findet ihr hier.

Weiterlesen

Für Sportler: Neue Missionen für Zombies, Run!

Zombies, Run! richtete sich an Sportler und kann derzeit für 5,99 Euro geladen werden.

Bei Zombies, Run! (App Store-Link) handelt es sich um ein interaktives Hörbuch, das bisher leider nur in englischer Sprache vorhanden ist. Wer damit leben kann und gerne sportlich aktiv sein will, sollte jetzt auf jeden Fall weiterlesen.

In Zombies, Run! ist man stetig auf der Flucht vor den bösen Monstern, denn man ist der einzige Überlebende nach einem Zombie-Angriff. Wenn man Joggen oder Walken geht, kann man Zombies, Run! starten und auf dem Weg bekommt man Anweisungen, muss virtuelle Gegenstände einsammeln oder plötzlich schnell vor angreifenden Zombies wegrennen. Die Objekte und Gegenstände können dann später in der eigenen Welt eingesetzt werden.

Weiterlesen

Eye Refresh: Gratis-App mit Augenübungen

Ein Großteil unserer Nutzer verbringt sicherlich eine nicht unerhebliche Zeit jedes Tages vor dem iPhone, iPad oder auch Mac, PC, Fernseher oder der Spielkonsole.

Dass unsere Augen diese Tätigkeiten auf Dauer nicht wirklich zu schätzen wissen, sollte auch hinlänglich bekannt sein. Denn: Durch das ständige Starren auf einen gleichen Fixpunkt, z.b. den Bildschirm, ermüdet das Auge sehr schnell, und trocknet durch vermindertes Blinzeln zudem sehr viel schneller aus. Das merkt man, wenn sich die Augen nach beendeter Arbeit gereizt anfühlen und brennen, oder ein Fremdkörpergefühl im Auge entsteht.

So ist es wichtig, die Augen immer wieder zu entlasten, und ihnen andere Bewegungen und Fixpunkte zu bieten. Mit der Gratis-App Eye Refresh (App Store-Link) eines großen deutschen Augenpflegemittel-Herstellers kann man diese Übungen nun täglich vollziehen. Mit 14,8 MB an Speicherplatzbedarf lässt sich Eye Refresh auch von unterwegs laden. Die Nutzern des App Stores bewerteten die Applikation bislang durchweg mit vollen 5 Sternen – Grund genug also, dass auch wir uns das Augentraining einmal ansehen.

Auch wenn die App von einem EyeCare-Konzern entwickelt und veröffentlicht wurde, findet sich außer in einer Ecke des Hauptmenüs keine großangelegte Werbung. Mit Eye Refresh soll es möglich sein, mit kleinem täglichen Aufwand mittels verschiedener Übungen trockenen und gestressten Augen vorzubeugen.

Dazu stehen dem Anwender insgesamt 12 unterschiedliche Übungen zur Verfügung, auf die man sich, sollte man zur vergesslichen Spezies Mensch gehören, auch per Push-Nachricht hinweisen lassen kann. Die Übungen selbst beinhalten auch eine Einführung und kurze Entspannungs- und Atemübungen, so dass man täglich etwa 10 Minuten einplanen sollte.

Wer pro Tag mehr als eine Übung absolvieren möchte, kann dieses in den Einstellungen auch ändern. So lässt sich zwischen einem Trainingsplan Basis, Medium und Intensiv unterscheiden, bei dem pro Tag unterschiedlich viele Übungen absolviert werden sollen. Auch die tägliche Erinnerung an das zu absolvierende Training kann dort aktiviert oder ausgestellt werden.

Um die App abzurunden, stellen die Entwickler noch einige optische Experimente zur Verfügung, an denen man seine trainierten Augen dann testen kann. Dazu gehören unter anderem sich scheinbar bewegende Kreise und magische 3D-Bilder. Insgesamt kann sich diese App wirklich sehen lassen, auch aufgrund ihrer Erinnerungsfunktion und vielen Einstellungsmöglichkeiten. Man sieht, auch werbeunterstützte Apps eines Konzerns können durchaus hilfreich und nützlich für den täglichen Gebrauch sein – ganz besonders, wenn es um das eigene Augenlicht geht.

Weiterlesen


Gesundheit! Witziges Abenteuer jetzt auch für den Mac

Der Release von Gesundheit! für den Mac ist völlig an mir vorbeigezogen. Ganz ohne News geht es dann aber doch nicht.

Für mich zählte Gesundheit! im letzten Jahr zu einem der besten Spiel-Ideen überhaupt, nur wurde es auf dem kleinen iPhone-Display gerade in den späteren Leveln echt knackig, da man mit seiner „Rotze“ teilweise ziemlich genau zielen muss.

„Rotze“ trifft es auch bei der Computer-Version von Gesundheit! (Mac Store-Link) auf den Punkt. Mit 3,99 Euro zahlt man zwar etwas mehr als für die mobilen Versionen (iPhone/iPad), im Vergleich zu anderen Mac-Spielen ist der Preis aber sehr moderat.

In über 40 Leveln versucht man seine Freunde aus den Fängen der bösen Monster zu retten, als Hilfsmittel dient dabei nur logisches Denken, das richtige Timing und eben die Schnodder-Nase. Es gilt, seinen Schleim gezielt durch das Level zu schießen und die Monster in die Falle zu locken.

Insbesondere Sound und Grafik sind dabei so gut gelungen, dass Gesundheit! zu einer richtigen Empfehlung wird. Der unten eingebettete Trailer (YouTube-Link) schafft einen kleinen Einblick ins Spiel.

Weiterlesen

Die besten Spiele 2011: Fabians Favoriten

Auch wenn der App Store mittlerweile von guten wie auch schlechten Spielen überschwemmt ist, so gab es im Jahr 2011 doch so einige Titel, die uns ganz besonders gefallen haben. Heute geht es mit Fabians Favoriten weiter.

Gesundheit! für iPhone und iPad
Für mich ist Gesundheit! die größte Überraschung des Jahres. Man läuft mit einem kleinen Männchen durch die Gegend und „rotzt“ – bitte verzeiht mir diesen Ausdruck, aber es ist halt so – um sich. Natürlich nur, um die Bösen Monster in die Falle zu locken und das Level erfolgreich zu beenden. Für mich eines der besten Mischungen aus einfachem Casual Game und echter Knobelei, die der App Store zu bieten hat. Manchmal braucht man schon etliche Minuten und Versuche, bis man die richtige Position und den richtigen Abschusswinkel für seinen Schnodder gefunden hat. (iPhone, 79 Cent / iPad, 1,59 Euro)

Tiny Wings für iPhone
Schon fast vergessen, aber was haben wir diesen Titel Anfang des Jahres gespielt. Immer und immer wieder, um das nächste Nest freizuschalten. Und als alle Nester freigeschaltet waren, ging es auf Highscore-Jagd. Immer und immer wieder. Die wirklich tolle Grafik und die absolut einfache Steuerung haben diesen Titel zum Hit gemacht. Selten habe ich auf dem iPhone mit einem Einsatz von 79 Cent so viel Spaß gehabt. (iPhone, 79 Cent)

Real Racing 2 für iPhone und iPad
Was Firemint hier aus den neuesten Geräte-Generationen gekitzelt hat, ist wirklich beeindruckend. Real Racing 2 ist das mit Abstand beste Rennspiel im App Store, der Karriere-Modus sorgt für über 10 Stunden Spielspaß. Mit der Fahrphysik hat man genau den richtigen Weg zwischen Simulation und Arcade gewählt, hier kommen Anfänger und Profis gleichermaßen auf ihre Kosten. Momentan noch zum Knallerpreis im Angebot, das sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen. (iPhone, 79 Cent / iPad, 79 Cent)

Fruit Ninja – Puss in Boots für iPhone und iPad
Das erste Fruit Ninja habe ich gar nicht so oft gespielt, der Nachfolger hat mich aber einige Wochen in seinen Bann gezogen. Unter der Flagge des gestiefelten Katers wurden wieder jede Menge Früchte zerschnitten, natürlich mit einem einfachen Fingerwisch. Besonders der Bandito-Mode hat es mir angetan – hier muss man nacheinander verschiedenste Aufgaben erfüllen und will seinen Highscore immer wieder überbieten. Das macht Laune! (iPhone, 79 Cent / iPad, 1,59 Euro)

Ticket to Ride für iPad
Eigentlich sollte dieses Spiel ja wieder ganz oben in der Liste auftauchen, schließlich Spiele ich es täglich mehrere Runden lang im Multiplayer-Modus – aber wir wollen euch ja nicht noch weiter nerven. Wer Ticket to Ride noch nicht geladen hat, verpasst die wohl beste Brettspiel-Portierung des Jahres. Egal ob alleine, online oder lokal mit Freunden – für eine Runde muss man sich einfach immer die nötige Zeit nehmen. (iPad, 5,49 Euro)

Weiterlesen

Schnodder-Alarm: Gesundheit! wieder für 79 Cent

Gesundheit! zählt für mich zu den innovativsten Spielen des Jahres. Jetzt gibt es den Titel wieder zum Sparpreis.

Nach dem Start im Juli gab es die iPhone-Version von Gesundheit! einige Wochen lang für 79 Cent, später hat Konami den Preis auf 1,59 Euro erhöht. Heute ist der Preis wieder um die Hälfte gefallen. Auch iPad-Besitzer kommen auf ihre Kosten: Gesundheit! HD ist zum zweiten Mal auf 79 Cent reduziert worden, es kostet sonst 1,59 oder 2,39 Euro.

Gesundheit! (iPhone/iPad) hat zwar seit August kein Update mehr erhalten, Spaß macht es trotzdem jede Menge. Zwar gibt es nur knapp 50 Level, die werden zum Schluss aber richtig knifflig und sind selten im ersten Anlauf zu bewältigen.

Mit einem Schweinchen und einer ziemlichen Rotznase kämpft man sich durch die Level, niest durch die Gegend und lockt die gefährlichen Monster mit seinem eigenen Schnodder in die Falle. Dabei sollte man natürlich nicht vergessen, in jedem Level die drei Sternenfrüche einzusammeln, um am Ende die maximale Punktzahl zu erreichen.

Ein großer Pluspunkt von Gesundheit! sind ohne Zweifel Grafik und Sound. In Sachen Gestaltung, Aufmachung und Präsentation hat das Spiel glatte fünf Sterne verdient – klar, die Comic-ähnliche Grafik muss man mögen, aber mir persönlich gefällt sie sehr gut. Untermalt wird das ganze von einigen Zwischensequenzen, die man sich unbedingt ansehen sollte.

Den Spielern im App Store scheint es ebenfalls Spaß zu machen, momentan gibt es für beide Versionen von Gesundheit! viereinhalb Sterne. Kritisiert wird die teilweise etwas hakelige Steuerung, die in der Tat frustrierend sein kann, wenn der Schnodder mal wieder nicht dahin fliegt, wo er hinfliegen soll…

Weiterlesen


Video: Medisana Thermodock im Praxistest

Ein Fieberthermometer für iPhone oder iPad? Geht nicht, gibt’s nicht. Wir stellen euch das Medisana Thermodock in einem Praxistest (YouTube-Link) vor.

Unser Fazit: Einen ausführlichen Test gibt es bereits im dritten appMagazin (App Store-Link), doch auch das Video zeigt, dass das Fiebermessen mit dem Thermodock richtig einfach ist. Besonders praktisch ist das sicher bei Kindern. Mit knapp 80 Euro ist das Thermodock nicht ganz günstig, zu bestellen ist es über den Telekom-Shop, dem offiziellen Vertriebspartner der Medisana AG.

Weiterlesen

Gesundheit! Spiele-Empfehlung für die ganze Familie

Gesundheit! Eigentlich ist ja noch keine Grippe-Zeit, Konami sorgt aber schon einmal vor und schickt ein neues Spiel ins Rennen.

Gesundheit! (iPhone/iPad) ist am Donnerstag im App Store erschienen. Die iPhone-Version ist derzeit für günstige 79 Cent erhältlich, für Gesundheit! HD zahlt man mit 1,59 Euro etwas mehr. Beide Versionen sind derzeit um 50 Prozent reduziert und wir wollten natürlich herausfinden, ob sich der direkte Download lohnt.

Allein die Geschichte ist ein wenig verrückt: Im Spiel dreht es sich um ein altes Schwein, das unter Allergien leidet. Die Rotznase kommt bei seinen Freunden nicht wirklich gut an, kann sich bei einem Angriff von bösen Monstern aber zum Glück in Sicherheit bringen. Keine Frage: Den verschollenen Freunden muss geholfen werden.

In bisher 40 Level muss man die Monster in ihre Fallen locken und gleichzeitig pro Level drei Sternenfrüchte einsammeln. In den ersten fünf Runden werden die grundlegenden Spielelemente vorgestellt. Zur Bewegung reicht ein Fingertipp auf den Bildschirm, schon läuft das eigene Schwein zum ausgewählten Punkt. Drückt man auf das Schwein selbst, kann man mit einem Fingerzug einen grünen Schleimklumpen katapultieren – sehr elegant.

In den einzelnen Leveln sorgen Schalter, Teleporter und nicht zuletzt die wilden Monster für Abwechslung. Mit ein wenig Geschick muss man die Monster in die Falle locken, dabei aber aufpassen nicht selbst hereinzutreten. Egal ob man gefressen wird oder selbst in die Falle tritt – das Level gilt als gescheitert und muss erneut gespielt werden. Perfekt endet eine Runde ohnehin nur, wenn man alle drei Sterne gesammelt hat.

Genau die richtige Schwierigkeit
Die erste Welt mit ihren zehn Leveln habe ich gestern Abend an einem Stück durchgespielt. Der Schwierigkeitsgrad ist für den Anfang genau richtig: Nicht zu schwer, aber auch nicht zu leicht. Hier haben die Entwickler einen guten Mittelweg gefunden, schließlich sollte man weder verzweifeln, noch gelangweilt sein.

Ein großer Pluspunkt von Gesundheit! sind ohne Zweifel Grafik und Sound. In Sachen Gestaltung, Aufmachung und Präsentation hat das Spiel glatte fünf Sterne verdient – klar, die Comic-ähnliche Grafik muss man mögen, aber mir persönlich gefällt sie sehr gut. Untermalt wird das ganze von einigen Zwischensequenzen, die man sich unbedingt ansehen sollte.

Im Laufe des Spiels sammelt man zudem einige Power-Ups ein, mit denen man seinen Charakter weiter verbessern kann. Wie gut man ist, findet man einfach über das Game Center heraus: Neben einer Bestenliste kann man auch seine Erfolge mit Freunden teilen. Klasse finden wir auch, dass man sich drei verschiedene Spielerprofile anlegen kann – das unterstreicht die Tatsache, dass es sich bei Gesundheit! um ein richtiges Familienspiel handelt.

Ansätze zur Kritik gibt es kaum. Klar, schön wäre es gewesen, wenn Konami das Spiel als Universal-App gebracht hätte. Außerdem ist der Umfang mit momentan nur 40 Leveln, gerade im Vergleich zu Klassikern wie Angry Birds, noch recht gering. Die Entwickler versprechen aber, dass Gesundheit! noch viele weitere Inhalte und Funktionen bekommen wird – ich bin schon sehr gespannt, ob dieses Versprechen gehalten wird!

Weiterlesen

Infos auf einen Blick: Gesund & Fit

Gesund & Fit ist eine kostenlose Applikation, die leicht verständliche Informationen zu den Themen Gesundheit, Fitness und Vorsorge bereitstellt.

Gesund & Fit gibt es einmal für das iPhone (App Store-Link) und für das iPad (App Store-Link). Warum die Entwickler sich bei einer kostenlosen Applikation nicht für eine Universal-App entschieden haben, bleibt uns ein Rätsel.

Die App bietet viele nützliche Funktionen, aber auch hilfreiche Tipps. So kann man an einer interaktiven Körperfigur seine Schmerzen eingrenzen und bekommt passende Symptome angezeigt. Außerdem bietet die App einen Pillenalarm, der mit einer Push-Nachricht auf sich aufmerksam macht. Auch der eigene BMI kann errechnet und als Kurve festgehalten werden, wenn man zum Beispiel gerade in einer Diät steckt.

Außerdem können noch individuelle Notfalldaten wie Blutgruppe, Allergien oder Ansprechpartner eingetragen werden. Ob diese Funktion sinnvoll ist, wissen wir nicht genau, denn wer schaut schon bei einem Unfall in das iPhone des Opfers und öffnet dann auch noch die passende App.

Wer sich informieren möchte findet in der App genug Lesestoff, Tools und Checklisten und natürlich eine integrierte Suche.

Weiterlesen


APPzumArzt: So bleibt man gesund

Ab sofort steht die Gratis-App APPzumArzt für alle User zum Download bereit.

Wann war die letzte Impfung? Wann ist die nächste Vorsorgeuntersuchung wieder an der Reihe? APPzumArzt beinhaltet all diese Informationen. In der App können alle Familienmitglieder eingetragen werden – vom Baby bis zum Großvater.

Durch Angabe von Geschlecht und Alter, berechnet die App den aktuellen Vorsorge-Status. Dabei greift APPzumArzt auf eine interne Datenbank zu und gleicht die gesetzlich empfohlenen Vorsorge- und Früherkennungsmaßnamen von 13 Krankheiten ab. Durch die einmalige Eingabe der Daten wird lebenslang gewährleistet, dass keine Vorsorgeuntersuchung mehr verpasst wird.

Durch den eingebauten Push-Dienst bekommt man zum richtigen Zeitpunkt eine Nachricht, mit der Erinnerung zum Arzt zu gehen. Zudem kann man sich zu allen Krankheiten und Untersuchungen Kurzinfos anzeigen lassen.

Mit der App kann man zum Gesundheitsmananger der ganzen Familie werden.

Weiterlesen

Yoga2Go: Entspannung in der Hosentasche

Unser Alltag besteht aus Stress. Hier ein wenig arbeiten, dort noch etwas erledigen und selbst zuhause kommt man selten zur Ruhe. Was tun?

Was fällt euch bei den Begriffen Malasana, Prasarita Padottanasana Utthita Trikonasana ein? Keine Ahnung? Es handelt sich jedenfalls nicht um neue finnische Übersetzungen im Jourist Weltübersetzer. Die Antwort lautet: Squat, Vorbeuge in weiter Grätsche und Dreieck.

Vermutlich seid ihr nun nur ein wenig schlauer. Die drei oben genannten Begriffe sind Übungen aus der App Yoga2go – die sich, wie es der Name schon erwähnt, mit Yoga befasst.

Auch wenn wir von diesem Thema absolut keine Ahnung haben, da unsere Entspannung eher mit einer Flasche Bier verbunden ist, haben wir einen Blick auf die 3,99 Euro teure Applikation geworfen. Lohnt sich ein Download – oder sollte man es lieber lassen?

Der Umfang vo Yoga2Go kann sich jedenfalls sehen lassen. Es sind 50 verschiedene Übungen zu finden, die alphabetisch, in Gruppen geordnet oder per Suche zu erreichen sind. Jede Übung ist neben einer hochqualitativen Dia-Show auch mit den wichtigsten Hinweisen versehen, damit auch Einsteiger zurecht kommen.

Neben Hinweisen zur Wirkung der Übung findet man auch eine ausführliche Anleitung, in der erklärt wird, wie man den Körper in die richtige Position bringt. Außerdem sind 13 Flows vorhanden, die verschiedene Übungen aneinander reihen, wenn man etwas mehr trainieren möchte.

Weiterlesen

Letzte Chance: iENo-Gewinnspiel (3,99€)

Vermutlich bleiben einem von euch nur noch wenige Stunden. Schreibe den 25. Kommentar zu diesem Artikel und erhalte den fünften Promo-Code zu der 3,99 Euro teuren Applikation iENo – Lebensmittelzusatzstoffe (Testbericht).

Die Lebensmittelindustrie verwendet heutzutage eine Menge Zusatzstoffe – das wird meist akzeptiert, da wohl kaum jemand weiß, wofür die einzelnen Lebensmittelzusatzstoffe mit den unbekannten  E-Nummern überhaupt stehen und was in ihnen steckt. Wer dem ganzen auf den Grund gehen will, sollte zu iEno greifen.

In Zusammenarbeit mit dem renommierten Autor Dr. Hans-Ulrich Grimm entstand für die App eine umfangreiche Datenbank, die Farbstoffe, Aromen und Geschmacksverstärker auflistet und wichtige Informationen liefert.

Egal ob Acesulfam K, Distärkephosphat oder Agar-Agar – mit iEno behaltet ihr in Zukunft alles, was eure Speiseröhre durchquert, im Blick. Bevor es an die Kommentare geht, wollen wir aber noch kurz auf unsere heutigen Spielregeln aufmerksam machen.

Garantiert eine Version der 3,99-Euro-App iENo – Lebensmittelzusatzstoffe erhalten die Personen, die in diesem Artikel den Kommentar mit der Nummer 5, 10, 15, 20 und 25 schreiben. Es dürfen keine zwei Kommentare direkt hintereinander abgegeben werden und jede Person gewinnt maximal einen Promo-Code. Eure Hinterlassenschaften sollten zumindest etwas Sinn mit sich bringen…

Da wir euch euren Gewinn  per E-Mail zusenden, solltet ihr mit einer gültigen Adresse teilnehmen. Wie immer ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Bitte habt Verständnis dafür, dass es wegen der Freischaltung der Kommentare zu Verzögerungen kommen kann. Es wird in jedem Fall die Reihenfolge gewertet, in der die Kommentare bei uns eintrudeln.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de