In der letzten Jahreswoche hat unter anderem die Corona-Warn-App (App Store-Link) noch ein Update erhalten und integriert nun auch ein Kontakt-Tagebuch. Hier kann man Kontakte für die jeweils letzten 14 Tage mit Datum und Ort eintragen, um diese Infos noch einfacher dem Gesundheitsamt im Rahmen der Kontaktnachverfolgung nach einem positiven Corona-Test zur Verfügung zu stellen.
2020: Die Favoriten der Redaktion
Wir haben euch unsere Favoriten des Jahres schon genauer vorstellt. Wir haben dabei jeweils zwischen Apps, Spiele und Zubehör unterschieden. Bei Interesse klickt euch noch einmal rein:
- Die Favoriten der Redaktion: Freddys Spiele des Jahres 2020
- Die Favoriten der Redaktion: Freddys Apps des Jahres 2020
- Die Favoriten der Redaktion: Freddys Zubehör des Jahres 2020
- Die Favoriten der Redaktion: Mels Spiele des Jahres 2020
- Die Favoriten der Redaktion: Mels Apps des Jahres 2020
- Die Favoriten der Redaktion: Mels Zubehör des Jahres 2020
- Die Favoriten der Redaktion: Fabians Spiele des Jahres 2020
- Die Favoriten der Redaktion: Fabians Apps des Jahres 2020
- Die Favoriten der Redaktion: Fabians Zubehör des Jahres 2020
Ebenfalls spannend
- Belkin SoundForm True Wireless EarBuds: Günstige kabellose In-Ears ausprobiert
- Gerichtsprozess: Apple verliert gegen Start-Up Corellium
- Kritik an AirPods Max: Besitzer beklagen Kondenswasser im Ohrhörer
- Vybe Together: Apple entfernt illegale Party-App aus dem App Store
- Apple gewinnt Weihnachten: Meiste iPhone-Aktivierungen in den USA
- Apple bekommt Patent für konfigurierbare Mac-Tastatur zugesprochen
- Luftwäscher und Luftbefeuchter „Venta AeroStyle LW73“ im Test
- Apple aktualisiert Feiertags-Kalender für 2021
- Vages Gerücht: AirPods Pro 2 könnten in zwei Größen kommen
- Xiaomi Mi Smart Kettle Pro: Smarter Wasserkocher in aktualisierter Version
- Samsung & Xiaomi: Neue Smartphones werden auch ohne Ladegerät ausgeliefert
- Waterfield Designs: AirPods Max-Case mit Low Power-Feature vorgestellt
- Kleine App-Entwickler bezahlen jetzt nur noch 15 Prozent Provision
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.
Wie kann man eine Corona-App als App des Jahres wählen ? so etwas von Rohrkrepierer die nichts nutzt durch die Freiwilligkeit der Eintragung Infizierter ( zur Zeit 15% der infizierten eingetragen) somit keine Schutzfkt. gegeben ?. Ist lediglich Ablenkungsfake unseres Gesundheitsministers von desaströsen Politik ?
Ablenkungsfake???
Du und Ollli und die Querdenkerfraktion wären vor ein paar hundert Jahren auf dem Scheiterhaufen gelandet. Heute wäre das evtl. mal eine Maßnahme für euch… und der Wendler gleich mit oben drauf.
Da werd ich echt anders wenn ich sowas lese.
(Dies war meine freie Meinungsäußerung, ich bitte drum den Kommentar nicht wieder zu löschen.)
Ah ja, lieber TimR. – Du berufst Dich auf freie Meinungsäußerung und willst mich für MEINE Meinung um die Ecke bringen? Verbrennen? Vielleicht doch besser mit Zyklon B? Und bezeichnest mich als Querdenker – als ob das ein allgemeinverbindlicher Begriff für … was eigentlich ist?
Merkst Du was?
Wie kann man(n) so eine unfassbar dumme Antwort schreiben?
Jemals eine Schule besucht?
Naja – die Jungs und Mädels von Appgefahren werden sicherlich Geld dafür bekommen, diese App zu promoten.
Ich finde die App sogar geföhrlu, weil sie eine vermeintliche Sicherheit suggeriert und gleichzeitig triggert, die Angst nicht zu vergessen.
Geld? Von wem bitte? ?
**setzt sich in ihren Aston Martin DB4, um den Privatflieger auf die Malediven noch zu erwischen, damit sie morgen früh pünktlich zum Arbeitsbeginn in ihrer 68-Zimmer-Villa ankommt** Danke, Spahni! ?
– Gesendet von meinem 24kt Gold iPhone –
DB 5!!!
@Freddy, ich stelle hier noch einmal die Frage: Warum müsst Ihr Nutzerdaten in die USA übertragen? Hat ja auch mit Geld zu tun, oder?
Bitte hört doch mal mit dieser Doppelmoral auf!
Die gleichen Leute, die sich über Datenschutz in der Corona-App beschweren, kotzen ihr ganzes Privatleben auf Instagram, Facebook und Co. aus und nutzen TikTok auf ihren Huawei-Devices, um ihre Daten direkt ins KP-Hauptquartier nach Peking zu senden??♂️