Apple verliert Kartellrechtsklage wegen App Store-Gebühren in Großbritannien Schadensersatz in Höhe von 1,5 Milliarden Pfund erwartet

Schadensersatz in Höhe von 1,5 Milliarden Pfund erwartet

Apple hat sich in Großbritannien wettbewerbswidrig verhalten, indem man App Store-Entwicklern und -Entwicklerinnen „überhöhte und unfaire Preise“ für App-Vertriebsdienste berechnet hat. Das hat am gestrigen Tag das britische Competition Appeal Tribunal (CAT) in einem Urteil bestätigt.

Weiterlesen


App Tracking Transparency: Funktion könnte laut Apple in der EU deaktiviert werden Neuer Bericht von DPA International

Neuer Bericht von DPA International

Seit dem Update auf iOS 14.0 hat Apple verschiedene App-Tracking-Funktionen in den eigenen Geräten implementiert. Das sogenannte „App Tracking Transparency“ (ATT) ist eine Funktion, mit der iPhone- und iPad-User selbst entscheiden können, ob sie es Apps erlauben, ihre Aktivitäten in anderen Apps und auf Websites zu Werbezwecken verfolgen zu können. Es lassen sich sowohl einzelne Apps ausnehmen als auch das Tracking komplett deaktivieren.

Weiterlesen

Apple TV: Apple soll Warner-Bros-Discovery-Titel kaufen wollen Gerüchte von Bloomberg

Gerüchte von Bloomberg

Apple soll Interesse bekundet haben, die Film- und TV-Bibliothek sowie bestimmte Produktionsmittel von Warner Bros. Discovery kaufen zu wollen. Das berichtet Bloomberg unter Berufung auf zwei nicht näher genannte Quellen. Mit dem Kauf wolle das Unternehmen den Katalog seines eigenen Streamingdienstes, Apple TV, deutlich erweitern, so das Magazin.

Weiterlesen


Tigertones: Streaming-Abo für Kinder wird deutlich teurer Mehr Inhalte und höherer Preis

Mehr Inhalte und höherer Preis

Tigertones wird teurer. Das Streaming-Abo für Kinder wird unter anderem von der Tigerbox Touch und der neuen Tigerbox mini genutzt. Aber auch über die Tigertones-App kann man einfach und unkompliziert auf Audio-Inhalte für Kinder zugreifen. Eine prima Alternative zu Spotify, zumal der Katalog in Sachen Hörspielen echt umfangreich ist.

Weiterlesen

Neuer Bericht: Apple soll „iPhone 19“-Namen zugunsten von „iPhone 20“ auslassen Übernächste Generation wird wohl im Herbst 2027 erscheinen

Übernächste Generation wird wohl im Herbst 2027 erscheinen

Wenn man dem Forschungsunternehmen Omdia Glauben schenken soll, wird die übernächste iPhone-Generation nicht „iPhone 19“, sondern stattdessen „iPhone 20“ heißen. Die Veröffentlichung ist nach den bisherigen Update-Zyklen von Apple wohl voraussichtlich für den Herbst 2027 geplant.

Weiterlesen

NFC: Neue iPhones könnten größere Reichweite bekommen Einfacher per Tippen Schlösser öffnen

Einfacher per Tippen Schlösser öffnen

Das NFC-Forum hat eine neue NFC-Zertifizierung für das nächste Release 15 (CR15) angekündigt. In dem neuen Release wird eine Änderung eingeführt, die die Lesereichweite von NFC-Geräten erhöht. Bis zu 20 Millimeter sind künftig möglich. Bis dato sind es aktuell maximal fünf Millimeter Reichweite.

Weiterlesen


Amazon Delivery Glasses: KI-gestützte Smart Glasses helfen bei der Zustellung Navigations- und Lieferhinweise in Echtzeit

Navigations- und Lieferhinweise in Echtzeit

Das Geschäft von Amazon boomt weiter, und damit auch die Anzahl der täglichen Paket-Auslieferungen. Damit es den Zustellern und Zustellerinnen vereinfacht wird, die Empfängeradresse zu finden, hat das Unternehmen nun die sogenannten Amazon Delivery Glasses vorstellt: Eine smarte Brille, die in Echtzeit Navigations- und Lieferhinweise liefert, um so den Zustellvorgang zu vereinfachen.

Weiterlesen

General Motors: CarPlay wird aus allen zukünftigen Fahrzeugen entfernt Man will auf ein eigenes System setzen

Man will auf ein eigenes System setzen

Das große Automobil-Unternehmen General Motors (GM) hat bereits im Jahr 2023 damit begonnen, die Unterstützung für Apples Infotainment-System CarPlay langsam auszuschleichen. Dies ging auch mit einigen Beschwerden von iPhone-Nutzern und -Nutzerinnen einher, doch das Unternehmen zeigte sich nicht bereit, in dieser Angelegenheit nachzugeben.

Weiterlesen

18-Zoll-Foldable iPad von Apple: Release erst 2029 und Kosten bis zu 3.000 USD Neuer Bericht von Bloomberg

Neuer Bericht von Bloomberg

Apple entwickelt laut mehreren Quellen ein großes und faltbares iPad, das über eine Displaygröße von satten 18 Zoll verfügen soll. Nun gibt es einen neuen Bericht von Bloombergs Mark Gurman, der nahelegt, dass das Modell sich noch bis 2029 verzögern könnte, da Apple aktuell Entwicklungsschwierigkeiten habe.

Weiterlesen


appgefahren Ticker: Meldungen & Deals am 23. Oktober (2 News)

+++ 10:16 Uhr – Amazon: AirPods Pro 3 minimal günstiger +++

Während das iPhone Air schon jetzt 200 Euro günstiger angeboten wird, ist der Preis der AirPods Pro 3 noch ziemlich stabil. Aber auch hier gibt es den ersten kleinen Rabatt zu vermelden, da der Preis auf 246,95 Euro (statt 249,95 Euro) gefallen ist.

+++ 9:07 Uhr – Neue Glasfaser-Tarife bei Vodafone +++

Ab dem 26. Oktober können mehr als 10 Millionen Haushalte in Deutschland neue Glasfaser-Angebote von Vodafone buchen. Neue Download-Bandbreiten von 150 (statt bislang 100), 300 (statt bislang 250) und 600 Mbit/s (statt bislang 500) und bis zu dreifach höhere Upload-Geschwindigkeiten machen das neue Portfolio gegenüber den bisherigen Tarifen deutlich leistungsstärker. Um den Umstieg auf das schnellste Internet noch einfacher und attraktiver zu machen, senkt Vodafone die Preise für die schnellsten Gigabit-Tarif um 10 Euro.

Weiterlesen

Hijack: Zweite Staffel der spannenden Erfolgsserie startet 2026 U-Bahn statt Flugzeug

U-Bahn statt Flugzeug

Verglichen mit anderen Streaming-Diensten habe ich auf Apple TV noch nicht sonderlich viel geschaut. An ein Highlight erinnere ich mich aber gerne zurück: Hijack. Als Sam Nelson, gespielt von Idris Elba, 2023 in einem entführten Flugzeug unterwegs war, habe ich die sieben Folgen quasi am Stück angeschaut. Vor lauter Spannung konnte ich einfach nicht anders.

Weiterlesen

Sam Sung hat seinen Namen geändert Ehemaliger Apple-Mitarbeiter

Ehemaliger Apple-Mitarbeiter

Sam Sung hat seinen Namen geändert. Damit ist natürlich nicht der Elektronik-Riese Samsung gemeint, sondern der ehemalige Apple-Mitarbeiter. Vorname Sam, Nachname Sung. Der mittlerweile 36-jährige ehemalige Apple-Mitarbeiter heißt schon eine ganze Weile Sam Struan, wie nun nach einem Bericht von Business Insider bekannt wurde.

Weiterlesen


appgefahren Ticker: Meldungen & Deals am 22. Oktober (2 News)

+++ 19:49 Uhr – Neues Support-Video zum Apple Vision Pro +++

In einem neuen Video erklärt Apple, wie man mit dem neuen Vision Pro 2 Headset den maximalen Tragekomfort erreicht.

+++ 13:23 Uhr – Acefast: 65 Watt Charger mit 3 Ports für 11,70 Euro +++

Mit dem Gutscheincode FU6EBEWU und dem Coupon auf der Produktseite erhaltet ihr den schicken Acefast 65 Watt Charger für starke 11,70 Euro. Mit Prime ist der Versand zu euch nach Hause kostenlos. Das Highlight dieses Netzteils ist das halbtransparente Gehäuse.

ACEFAST 65 W Ladegerät USB C GAN, kompaktes Multiport-Wandladegerät, 3 PPS-Ports...
  • 65W Max PD & Quick Charge 3.0: Der neueste 65W-Ladegerät von 2023 bietet PD3.0 mit hoher Effizienz, um Ihr Telefon oder Tablet aufzuladen und...
  • SICHER & ZUVERLÄSSIG: ACEFAST Crystal A45 Schnellladegerät Integrierte Sicherheitsvorrichtungen schützen Ihre Geräte vor übermäßigem Strom,...

Weiterlesen

The Sims Mobile: Im Januar ist Schluss EA stellt das beliebte Spiel für iOS ein

EA stellt das beliebte Spiel für iOS ein

Ich war ja eher ein GameBoy-Kind, aber „Die Sims“ habe ich tatsächlich auch immer gerne gespielt (allerdings auf meiner PlayStation 2). Ich habe mich stundenlang mit der perfekten Gestaltung des Hauses beschäftigt und viel Zeit und Liebe in das Design meiner Spielfiguren investiert. Vor sieben Jahren hat Electronic Arts (EA) den Klassiker auch als iOS-Variante auf den Markt gebracht. Nun hat der Hersteller erklärt, „The Mobile Sims“ werde am 20. Januar 2026 endgültig eingestellt. Auch die dazugehörigen Server schaltet EA an diesem Tag ab.

Weiterlesen

iOS 26-Leaks: Jon Prosser teilt Updates zu seinem Verfahren Apple klagt gegen ihn

Apple klagt gegen ihn

Im Juli reichte Apple Klage gegen den YouTuber Jon Prosser und seinen Informanten Michael Ramacciotti ein, da diese sich unerlaubt Informationen zu Apples neuem Betriebssystem, iOS 26, beschafft haben sollen, um diese wiederum auf Prossers Kanal „Front Page Tech“ zu leaken. Erstmalig äußert sich Jon Prosser nun zum Stand des Verfahrens.

Weiterlesen