Infinity Blade 2: Ein kleiner Vorgeschmack

Schon auf der iPhone 4S Keynote wurde der Nachfolger von Infinity Blade angekündigt, jetzt gibt es mehr Details.

Das Erscheinungsdatum steht natürlich schon fest: Am 1. Dezember 2011 soll Infinity Blade 2 im App Store zum Kauf bereitstehen – eine Fortsetzung, die von vielen bereits sehnsüchtig erwartet wird, schließlich konnte der erste Teil durch eine tolle Grafik bestechen, bot aber wenig Abwechslung. Mittlerweile gibt es ein Video (YouTube-Link), welches Ausschnitte aus der Story von Infinity Blade 2 zeigt – leider ist das Video nur in englischer Sprache verfügbar. Wie ist eure Einstellung zu dem Spiel? Wird Infinity Blade 2 sofort gekauft? Der Preis wird wohl bei 5,49 Euro liegen.

Natürlich werden wir euch am 1. Dezember mit weiteren Informationen, einem Artikel und einem Video zum neuen Infinity Blade 2 versorgen. Wer sich die Wartezeit vertreiben möchte, kann derzeit den ersten Teil von Infinity Blade (App Store-Link) zum Preis von nur 2,39 Euro erwerben – günstiger gab es das Spiel noch nie. Optische Eindrücke haben wir damals in diesem allerersten Video zusammengefasst.

Weiterlesen


Google-Suche fürs iPad deutlich verbessert

Die Suchmaschine Nummer 1 ist ohne Zweifel Google. Auf dem iPad kann man sie schon ganz kompfortabel über Safari nutzen, die Google-Suche-Applikation hat jetzt jedoch ein Update bekommen.

Doch lohnt es sich überhaupt die Google-Suche-App (App Store-Link) zu installieren? Wir finden schon! Mit dem Update auf Version 1.0.0.8117 wurde das Design für das iPad komplett überarbeitet. Direkt zum Start bekommt man die Google-Suchmaske angezeigt und kann diese sogar mit der Spracherkennung (nicht Siri!) steuern. Die Suchergebnisse und Webseiten werden für einen schnelleren Überblick nebeneinander angezeigt. Die Oberfläche für den Suchverlauf wurde ebenfalls angepasst und ist nun deutlich besser als vorher.

Wer zusätzlich nach Bildern sucht, kann sich die Ergebnisse in einer Coverflow-artigen Ansicht anzeigen lassen und mit einem einfachen Wisch nach rechts oder links durch die komplette Galerie navigieren. Natürlich können die Bilder auch abgespeichert werden.

Die iPhone-Variante hat nur kleine Fehlerbehebungen erfahren und ab sofort kann man den Vollbildmodus für Suchergebnisse und Seiten aktivieren. Mit der Google-Suche kann man sich ein paar Klicks sparen, denn wenn Safari gestartet wird befindet man sich meistens noch auf anderen Seiten und muss zuerst nach Google navigieren. Zusätzlich bietet die App einen schnellen Zugriff auf Dienste wie Mail, Google+, Docs oder Reeder.

Weiterlesen

Vital Signs: Herzschlag und Atemfrequenz mit dem iPad messen

Philips will mit einer neu entwickelten iPad-App die Vitalfunktionen messen. Das haben natürlich gleich ausprobiert.

Ob man mit der Frontkamera des iPad 2 wirklich Pulsschlag und Atemfrequenz messen kann? Das zumindest behauptet Philips, eine nicht unbedingt unbedeutende Firma. Die App „Vital Signs Camera“ (App Store-Link) soll genau das können und wird seit dem 16. November für 79 Cent angeboten.

Die acht der bisher neun Bewertungen fallen bisher sehr positiv aus, aber wie schlägt sich die App in unserem Test? In der englischsprachigen App wird nach dem ersten Start erklärt, was zu tun ist: iPad auf den Tisch stellen und das Gesicht in die markierte Zone bewegen.

Nichts leichter als das. In unserem ersten Test erzielen wir 67 Herzschläge und 17 Atemzüge pro Minute. Ein Griff an die Pulsschlagader zeigt danach: Das Ergebnis ist verblüffend korrekt.

Aber vielleicht war es nur ein Zufallstreffer? Die App misst die Daten angeblich über eine Veränderung der Hautfarbe. Direkt einmal die Luft angehalten, plötzlich beträgt die Atemfrequent 23 Züge pro Minute. Und der Puls nach gefühlt 50 Kniebeugen? Auf einmal bei 34 Schlägen ganz weit im Keller.

Die Idee und der Preis stimmen auf jeden Fall, die Umsetzung und die Messergebnisse noch nicht ganz. Trotzdem mal wieder eine nette Idee, die bisher aber noch nicht praxistauglich ist.

Weiterlesen


15 neue Level für Angry Birds Rio

Die Macher von Angry Birds werden nicht müde. Jetzt gibt es eine Aktualisierung für den Film-Ableger Rio.

Auch bei uns zählt Angry Birds zu den absoluten Top-Titeln, besonders Freddy ist besessen von den kleinen bunten Vögeln. Er und alle anderen Nutzer bekommen jetzt wieder neues Futter: Angry Birds Rio wurde aktualisiert.

Das Update auf Version 1.4.0 bringt 15 brandneue Level mit. Zudem sind in den Leveln Früchte versteckt, die man suchen und aufsammeln kann, um besondere Auszeichnungen zu erhalten. Aus den anderen Angry Birds-Spielen ist der mächtige Adler schon bekannt, ihn gibt es jetzt auch in Rio.

Für alle bisherigen Käufer ist das Update natürlich kostenlos. Wer Angry Birds Rio (iPhone/iPad) noch nicht kennt, kann die iPhone-Version für 79 Cent und die iPad-Variante für 2,39 Euro laden. Gewohnt gut sind die Bewertungen: Bei weit über 5.000 Stimmabgaben gibt es im Schnitt viereinhalb Sterne.

Weiterlesen

Through the Cliff HD: Neues Physik-Puzzle jetzt gratis

Heute möchten wir euch ein recht neues Physik-Puzzle vorstellen, welches erst seit wenigen Wochen aus dem Store geladen werden kann – heute sogar kostenlos.

Das 17 MB große und sonst 79 Cent teure Spiel wurde von Rafael O’Ryan entwickelt und kann erstmals gratis geladen werden. Insgesamt umfasst der Download 40 Level, weitere Level-Pakete sind schon angekündigt.

Die Aufmachung der Levelübersicht erinnert stark an die von Angry Birds, aber das lassen wir mal außen vor. Im Spiel selbst gibt es immer ein Puzzle zu lösen, so dass Ross mit seinem Gefährt problemlos über die Klippe fahren kann. Pro Level hat man nur 30 Sekunden Zeit und kann mit einem einfache Klick Objekte verschwinden lassen. Das ist anfangs noch ziemlich simpel, doch in späteren Leveln sollte man genau auf die Reihenfolge achten, denn ansonsten kommt Ross niemals am Ziel an.

Des Weiteren gibt es Extra-Punkte,wenn man einen guten Weg gebaut hat und Ross mit seinem Auto perfekt über die Klippe fahren kann. Diese werden der aktuellen Wertung gutgeschrieben. Through the Cliff HD (App Store-Link) ist nett gemacht und eignet sich gut, wenn man mal ein wenig Langeweile hat.

Die integrierten 40 Level sind sicher schnell absolviert, doch wenn der Entwickler weitere Level in einem Update nachschiebt, kann man diese natürlich kostenlos spielen, da man das Spiel schon besitzt.

Weiterlesen

PES 2011 erstmals für 79 Cent erhältlich

Erst vorgestern hatten wir euch über die Reduzierung bei Gesundheit! informiert, nun folgt PES 2011, welches aus der gleichen Entwicklerschmiede kommt.

PES 2011 – Pro Evolution Soccer (App Store-Link) lautete der komplette Name der Universal-App. Viele von euch kennen das Spiel bestimmt von der Konsole. Wer auch auf iPhone oder iPad zocken möchte, kann derzeit Geld sparen und muss statt 3,99 Euro nur 79 Cent zahlen. Obwohl es schon Version 2012 gibt, die 4,99 Euro kostet, kann man mit PES 2011 auch großen Spaß haben.

Vorweg gesagt: Ich bin kein großes Fan von Fußballsimulationen, doch Spaß macht es trotzdem. In PES 2011 sind leider nur zwei deutsche Mannschaften vertreten, doch das tut der Sache kein Abbruch. Natürlich kann man in der lizenzierten UEFA Champions oder Europa League gegen den Computer antreten, aber auch Freunde zum Duell über Wi-Fi oder Bluetooth auffordern.

Damit auch Spieler auf dem iPhone 4 uns 4S eine gute Grafik geboten bekommen, unterstützt PES 2011 das Retina-Display und seit dem letzten Update gibt es auch Bestenlisten und Herausforderungen. Wer sich damit zufrieden geben kann, dass er nicht das aktuellste Spiel bekommt, kann als Fußballfan bei PES 2011 eigentlich nicht viel falsch machen.

Weiterlesen


Rolling Kongs: Gelungenes Puzzle jetzt gratis

Vor knapp zwei Wochen haben wir euch das neue Puzzle-Spiel Rolling Kongs (App Store-Link) vorgestellt, jetzt kann man es erstmals gratis herunterladen.

Das sonst 79 Cent günstige Puzzle-Spiel kann nun für kurze Zeit gratis aus dem Store geladen werden und nimmt danach 45,2 MB Speicherplatz auf eurem iPhone ein. Rolling Kongs ist mit netter Grafik ausgestattet und gut geeignet um zwischendurch eine Runde zu spielen.

Natürlich steuert man in Rolling Kongs Affen, die von Feinden belagert werden. Feindliche Blöcke können durch Antippen eliminiert werden, jedoch kann man auch das iPhone drehen, so dass das komplette Spielfeld gedreht und die Blöcke so auch verschwinden können. Damit blutige Anfänger gut in das Spiel hineinfinden gibt es drei Schwierigkeitsstufen – andersherum können erfahrene Spieler direkt etwas schwieriger anfangen.

Insgesamt gibt es stolze 456 Level, wovon die ersten im Handumdrehen absolviert werden können. Durch die große Anzahl an Leveln bekommt der Spieler stundenlangen Spaß geboten und kann seine Bestleistung im Game Center eintragen und mit Freunden vergleichen.

Weiterlesen

Holiday Cards: Viele Vorlagen & schön gestaltet

Mit der eigenen Cards-App hat Apple ja einen eigenen Dienst gestartet. Umso verwunderlicher, dass andere Angebote unter „Neu und beachtenswert“ beworben werden.

Mal wieder eine App mit langem Namen: „Holiday Cards by Sincerely Ink: Christmas, New Year & Hanukkah cards too!“ (App Store-Link) ist seit knapp zwei Wochen im App Store vertreten und kann kostenlos auf das iPhone oder iPad geladen werden. Im Gegensatz zu Apples Card-App handelt es sich um eine Universal-App, die auf auf dem Tablet genutzt werden kann.

Zunächst wollen wir die Preisfrage klären. Während bei Apple eine Grußkarte im Umschlag knapp 5 Euro kostet, zahlt man bei Sincerly Ink umgerechnet rund 2,30 Euro für eine Postkarte. Gedruckt wird auf einer knapp 18 x 13 Zentimeter großen Karte, es handelt sich also um eine größere Postkarte.

Im Gegensatz zu anderen Apps dieser Art, die wir euch ja auch schon vorgestellt haben, gibt es in Holiday Cards einige nette Vorlagen, die man mit seinem Foto, einer Überschrift auf der Vorderseite und natürlich dem Grußtext auf der Rückseite individuell gestalten kann. Außerdem kann man ein paar Foto-Filter anwenden, den Rand gestalten und die Farbe der kompletten Karte auswählen.

Aufgrund dieser Features setzt sich die App deutlich von der Konkurrenz ab, zudem ist sie sehr schick gestaltet und intuitiv zu bedienen, leider auch nur in englischer Sprache. Ein weiteres Manko: Man kann nur per Kreditkarte bezahlen. Wer sich daran nicht stört, sollte aber auf jeden Fall einen Blick wagen, denn Holiday Cards ist wirklich gut gemacht.

Weiterlesen

Lost Earth: Tolles Tower-Defense-Spiel jetzt günstiger

Über Tower Defense: Lost Earth HD (App Store-Link) haben wir schon einmal berichtet. Nun hat man erstmals die Chance, das Spiel für kleine 79 Cent zu ergattern.

Die Entwickler Com2uS haben sich entschieden zwei verschiedene Versionen anzubieten: Eine reine iPhone-Version und eine Universal-App. Das jetztige Angebot richtet sich nun eher an die iPad-Nutzer, da die iPhone-Version schon öfters für 79 Cent im Angebot war und der Preis auch aktuell ist.

Wie es bei solchen Spielen üblich ist, gibt es einen vorgegebenen Weg, an dessen Rand man seine Verteidigungstürme platzieren kann, so dass die Gegner nicht das Ziel erreichen können. Damit es nicht ganz so langweilig wird, gibt es verschiedene Türme, die mit unterschiedlichen Eigenschaften ausgestattet sind. Jeder Bau erfordert Rohstoffe, auch ein Upgrade der Tower kann natürlich nicht umsonst durchgeführt werden. Rohstoffe erlangt man zudem durch das eliminieren von Gegnern.

Schon Ende Juni haben wir euch das Spiel in einem Video (YouTube-Link) vorgestellt, welches wir euch nochmals einbinden, um einen ersten Eindruck bieten zu können. Wenn man Tower-Defense-Spiele mag, lohnt sich der Download auf jeden Fall. Für 79 Cent, sonst werden 3,99 Euro fällig, bekommt man über 40 Level, vier Spielmodi, fünf verschiedene Welten, neun Türme und zehn feindliche Einheiten geboten.

Weiterlesen


Gameloft senkt 20 Spiele auf 79 Cent

Wieder einmal senkt Gameloft die Preise der eigenen App-Kollektion. Diesmal läuft das ganze unter dem Motto „Biggest Gameloft Sale Ever“, da insgesamt 20 Spiele reduziert sind.

In regelmäßigen Abstände kann man Gameloft-Spiele zum vergünstigten Preis kaufen, meistens für 79 Cent. Auch diesmal sind nette Angebote dabei, ein richtiger Kracher allerdings nicht. Die Aktion eignet sich gut um die eigene Sammlung zu vervollständigen. Alle nun aufgeführten Spiele kosten 79 Cent.

Weiterlesen

ZiiSound D5: Gute Bluetooth-Anlage zum Schnäppchenpreis

Eine gute Soundanlage zum kleinen Preis. Das gibt es heute bei Amazon.

Die Creative ZiiSound D5 ist derzeit zu einem richtig guten Preis erhältlich. Bei Amazon gibt es die Anlage derzeit für 149 Euro (Amazon-Link), das rund 50 Euro weniger als beim nächstbesten Anbieter. Im Vergleich zu den teuren Anlagen mit AirPlay, wir hatten euch ja das Zeppelin Air vorgestellt, ist das richtig günstig. Die UVP des Herstellers liegt bei 249 Euro.

Die ZiiSound D5 hatte ich bis vor kurzem selbst bei mir im Einsatz. Der Sound ist, bedenkt man die doch kleinen Abmessungen der Anlage, wirklich gut. In diesem Preissegment sollte das System zu den besten Alternativen zählen.

Auch wenn kein AirPlay an Bord ist, kann man seine Musik kabellos abspielen. Das geht entweder per Bluetooth, was per iPhone, iPad oder dem Mac völlig unproblematisch abläuft, oder über ein kleines Dock-Dongle. Letzteres hat den Vorteil, dass es auch mit herkömmlichen iPods wie dem nano funktioniert. Das kann AirPlay nicht.

Leider können wir euch nicht sagen, wie viele Geräte Amazon auf Lager hat. Von sechs Kunden (jeweils fünf Sterne) und von uns gibt es aber auf jeden Fall eine Kaufempfehlung.

Weiterlesen

Schnodder-Alarm: Gesundheit! wieder für 79 Cent

Gesundheit! zählt für mich zu den innovativsten Spielen des Jahres. Jetzt gibt es den Titel wieder zum Sparpreis.

Nach dem Start im Juli gab es die iPhone-Version von Gesundheit! einige Wochen lang für 79 Cent, später hat Konami den Preis auf 1,59 Euro erhöht. Heute ist der Preis wieder um die Hälfte gefallen. Auch iPad-Besitzer kommen auf ihre Kosten: Gesundheit! HD ist zum zweiten Mal auf 79 Cent reduziert worden, es kostet sonst 1,59 oder 2,39 Euro.

Gesundheit! (iPhone/iPad) hat zwar seit August kein Update mehr erhalten, Spaß macht es trotzdem jede Menge. Zwar gibt es nur knapp 50 Level, die werden zum Schluss aber richtig knifflig und sind selten im ersten Anlauf zu bewältigen.

Mit einem Schweinchen und einer ziemlichen Rotznase kämpft man sich durch die Level, niest durch die Gegend und lockt die gefährlichen Monster mit seinem eigenen Schnodder in die Falle. Dabei sollte man natürlich nicht vergessen, in jedem Level die drei Sternenfrüche einzusammeln, um am Ende die maximale Punktzahl zu erreichen.

Ein großer Pluspunkt von Gesundheit! sind ohne Zweifel Grafik und Sound. In Sachen Gestaltung, Aufmachung und Präsentation hat das Spiel glatte fünf Sterne verdient – klar, die Comic-ähnliche Grafik muss man mögen, aber mir persönlich gefällt sie sehr gut. Untermalt wird das ganze von einigen Zwischensequenzen, die man sich unbedingt ansehen sollte.

Den Spielern im App Store scheint es ebenfalls Spaß zu machen, momentan gibt es für beide Versionen von Gesundheit! viereinhalb Sterne. Kritisiert wird die teilweise etwas hakelige Steuerung, die in der Tat frustrierend sein kann, wenn der Schnodder mal wieder nicht dahin fliegt, wo er hinfliegen soll…

Weiterlesen


Veggie Samurai: Uprising zum Start kostenlos

Wir hatten zur frühen Stunde noch keine Chance, das Spiel auszuprobieren, das Angebot klingt aber verlockend.

Früher war Veggie Samurai ja einfach eine erste Kopie von Fruit Ninja, mittlerweile ist von beiden Spielen ein zweiter Teil verfügbar. Ganz frisch erschienen ist „Veggie Samurai: Uprising“ (App Store-Link), das erst seit gestern Abend erhältlich ist und als 23.4 MB große Universal-App geladen werden kann.

Zu unserer Überraschung haben die Entwickler das neue Veggie Samurai nach wenigen Stunden im Preis gesenkt. Statt 79 Cent zu bezahlen, kann man den Titel kostenlos laden und ausprobieren.

Zur Auswahl stehen verschiedene Spielmodi, unter anderem Samurai, Hardcore oder Harmony. Wie immer gilt es, verschiedenstes Gemüse mit dem Finger zu durchtrennen und dabei den Gefahren aus dem Weg zu gehen. Unter anderem auch im Match-Mode, in dem man stets drei Veggies der selben Farbe durchtrennen muss – mit einem Fingerwisch.

Wie lange „Veggie Samurai: Uprising“ kostenlos geladen werden kann, wissen wir noch nicht. Ausprobiert haben wir es auch noch nicht, viel falsch machen sollte man mit dem Spiel aber eh nicht können.

Weiterlesen

Wild Defense: Neues Tower-Defense-Spiel

Ganz neu und noch so gut wie unberührt: Wild Defense für iPhone und iPad.

Leider haben sich die Entwickler gegen eine Unviersal-App entschieden, bieten jedoch zwei einzelne Versionen an, so dass sowohl iPhone- (App Store-Link) als auch iPad-Nutzer (App Store-Link) das Spiel installieren können.

Wie man am Titel dieses Artikels erkennen kann, handelt es sich um ein klassiches Tower-Defense-Spiel. Statt Türmen lässt man hier hingegen Menschen gegen eine Horde an Tieren antreten. Am Wegesrand können insgesamt 15 verschiedene Charaktere gebaut werden, die jeweils mit anderen Waffen ausgestattet sind. So gibt es Schwertkämpfer, aber auch Personen mit Pfeil und Bogen. Jeder Kämpfer hat eine bestimmte Reichweite, der mit Pfeil und Bogen ausgestattete kann natürlich weiter schießen, richtet dafür aber etwas weniger Schaden an als ein Schwertkämpfer.

Auf dem Weg zum Ziel müssen unterschiedlichste Kreaturen abgehalten werden. Insgesamt gibt es 20 verschiedene Angreifer, die in drei verschiedenen Leveltypen unsere Festung stürmen möchten. Insgesamt stehen dem Nutzer 32 Level zur Verfügung, außerdem können 15 Herausforderungen gemeistert werden, die im Highscore-Dienst OpenFeint eingetragen werden.

Insgesamt ist Wild Defense nett gemacht und wer Tower-Defense-Spiele mag, wird auch hier auf seine Kosten kommen. Für Wild Defense werden kleine 79 Cent fällig, die HD-Version kostet doppelt so viel und belastet das eigene Konto mit 1,59 Euro. Bei den Preisen handelt es sich um Einfühungsangebote, die nur für kurze Zeit gelten.

Weiterlesen

2 Spieletipps für den Sonntag: Alien Menace & Joan of Arc

Bei vielen unserer Nutzer stellt der Sonntag ja immer auch einen Relaxtag dar. Entspannt lange schlafen, gemütlich auf dem Sofa sitzen – und vielleicht das ein oder andere neue Spiel auf dem iDevice austesten.

Unser Nutzer Gerraldo hat uns deswegen auf zwei interessante Spieletitel aufmerksam gemacht, die euch vielleicht den Sonntagnachmittag etwas versüßen – oder vom langweiligen Kaffeeklatsch mit der Familie ablenken können.

 Zur Zeit gibt es nämlich mehrere Apps des Entwicklerstudios Blackhelios zum kostenlosen Download, darunter die beiden schon oben erwähnten Titel Joan of Arc sowie Alien Menace. Beide Spiele sind Universal-Apps und können daher sowohl auf dem iPad, als auch auf iPhone oder iPod Touch installiert werden.

Alien Menage (App Store-Link) ist eine mobile Adaption eines klassischen Single-Player-Kartenspiels. Bislang war mir der Titel allerdings unbekannt. Als Spieler hält man sich in einer futuristischen Welt auf, in der man mit verschiedenen Waffen gegen rücksichtslose Gegner kämpfen und letztendlich die Welt retten muss.

In verschiedenen Räumen versucht man, mit Waffen- und Equipment-Karten die Feinde auszuspielen. Für Alien Menace werden sonst zwischen 79 Cent und 1,59 Euro fällig, das 35 MB große Spiel ist aber bislang leider nur in englischer und französischer Sprache spielbar.

Ein ähnlicher Titel, ebenfalls von Blackhelios, ist heute kostenlos zu laden. Joan of Arc- The Game kostet sonst ganze 4,99 Euro, ist aber dank 35 MB relativ schnell aus dem App Store geladen werden. Auch hier gibt es zwar keine deutsche Sprachfassung, dafür aber Retina-Grafiken und ein aufwändiges Gameplay.

Joan of Arc (App Store-Link) ist ein Turn-by-turn-Strategiespiel, welches sich an den Ereignissen des Hundertjährigen Krieges (1337-1453) anlehnt. Man selbst schlüpft in die Rolle der Johanna von Orléans und kämpft in historischen Schlachten um den französischen Thron.

Auch Joan of Arc ist ein klassisches Karten- und Würfelspiel, bei dem der Gamer taktisch klug entscheiden muss, welche Aktionen als nächstes zu vollziehen sind. Es müssen Schlachten gekämpft, Truppen aufgestellt und verteilt, Gebiete erobert und Befestigungsanlagen erbaut werden. Dies kann entweder als Einzelspieler oder in einem Multiplayer-Modus mit bis zu sechs Mitspielern erfolgen.

Eine Enzyklopädie mit einer Timeline und wichtigen historischen Informationen runden das Strategiespiel ab. So kann man die erfolgten Aktionen gleich in einen historischen Kontext einordnen. Wer also noch Beschäftigung an diesem Sonntag sucht, sollte sich die beiden vorgestellten Titel einmal näher ansehen.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de