Netzfundstück: Ebay bewirbt iPad mit Mac OSX

Wir wollen niemanden von euch überreden, ein iPad auf Ebay zu einem überteuerten Preis zu kaufen. Aber interessant ist die derzeitige Werbeeinblendung schon.

Das iPad verkauft sich wie geschnitten Brot. Am Freitag war es in den meisten Geschäften schon nach wenigen Stunden ausverkauft, nirgends mehr zu bekommen. Auch viele Vorbestellet wurden nicht mit der ersten Fuhre abgedeckt.

Auf Ebay scheint es keine Knappheit zu geben. Und auch die Werbeeinblendung auf der Startseite verwundert auf den ersten Blick nicht – schließlich gefällt es dem Unternehmen auch, wenn sich Verkäufer und Käufer auf ihrem Portal einig werden, schließlich gibt es eine nicht zu verachtende Verkaufsprovision.

Auf den zweiten Blick muss man jedoch schon stutzen. Ebay verwendet keine normalen iPad-Bilder, denn auf dem Homescreen sind weder Elemente zu sehen, noch das Standard-Dock. Hier wird mit Mac OSX auf dem iPad geworben, was ja so in erster Linie nicht stimmen kann.

Nun fragen wir uns: Wird Apple das gefallen? Und was hat sich Ebay dabei gedacht? Denn jeder halbwegs gut informierte Mitarbeiter wird wissen, dass es sich nicht um ein normales iPad-Bild handelt. Eine Erklärung könnte sein: Die Screenshots sind entstanden, als das iPad in einem Remote-Modus genutzt worden ist. Aber wo ist dann die Systemleiste hin? Ein nettes Fundstück ist es allemal…

Weiterlesen

Top-Spiel Ragdoll Blaster 2 stark reduziert

Immer wieder gibt es im App Store tolle Spiele zu reduzierten Preisen. Heute könnt ihr bei Ragdoll Blaster 2 besonders viel sparen.

Das überdurchschnittlich gute Spiel wird für einen unbestimmten Zeitraum für 79 Cent angeboten. Wann für Ragdoll Blaster 2 wieder 2,39 Euro fällig werden, können wir euch allerdings nicht sagen – ihr solltet euch also beeilen, wenn ihr ein Schnäppchen machen wollt.

Worum es in Ragdoll Blaster 2 geht, haben wir bereits in unserem Testbericht herausgefunden. Mit kleinen Figuren müsst ihr in verschiedenen Leveln Zielscheiben treffen, wobei der Schwierigkeitsgrad immer weiter ansteigt.

Gesteuert wird das Spiel ganz einfach mit dem Finger: Man zieh das Zielrohr – auf Wunsch sogar mit Laserstrahl, der die Intensität und Weite des Schusses verdeutlicht – und schießt seine Dummies ab. Auch wenn man unendlich Dummies hat, ist es teilweise sehr schwer eine Scheibe zu treffen.

Danke an Alexander für den Tipp!

Weiterlesen


Erfahrungsbericht: Air Video auf dem iPad

Für das iPad zählt Air Video zu den absoluten Must-have-Apps. Warum das so ist, wollen wir euch in einem Erfahrungsbericht schildern.

Seit einiger Zeit ist Air Video als Universal-App verfügbar und bietet auf dem iPad die gleiche Funktionalität wie auf dem iPhone. Nur ist alles eine Portion größer und man profitiert von der höheren Auflösung des iPads. Warum es keinen Testbericht gibt? In diesem Artikel haben wir euch bereits erklärt, wie man die App einrichtet und welche Wertung sie bekommt.

Gerade wer sich für ein kleines iPad mit nur 16 GB Speicher entschieden hat, wird schnell an die Grenzen stoßen, wenn es um Filme oder Videos geht. Ein 90-minütiger Schinken kann je nach Qualität ein oder zwei Gigabyte Speicherplatz einnehmen, da bleibt nicht viel Luft.

Mit Air Video könnt ihr eure Videos einfach von einem laufenden Rechner, den wir bei uns über Wake-On-Lan einfach wecken können, stremmen. Die Benutzung ist dabei denkbar einfach: Laufende Server in eurem Netzwerk werden automatisch gefunden, gebt ihr die zuvor definierte Server PIN ein, funktioniert das ganze auch über das Internet.

Die Aufmachung der App ist wirklich gelungen. Auf der linken Seite steht euch ein Browser zur Verfügung, mit dem ihr euch durch die verschiedenen Ordnen klicken könnt. In der oberen Leiste habt ihr immer im Blick, wo ihr gerade seit und könnt auf Wunsch auch mehrere Ordner auf einem zurückspringen.

Die Videos erscheinen im rechten Bereich des Bildschirms und starten als Stream innerhalb von wenigen Sekunden. Alternativ kann man die Videos auch auf dem Rechner formatieren, direkt in iTunes übertragen und so beim nächsten Sync offline verfügbar machen. Hier wäre eine Möglichkeit, die Dateien direkt auf sein iPad zu laden sicher nett gewesen, man kann allerdings darauf verzichten.

Je nach Netzwerkqualität und gewählter Bandbreite kann sich das Resultat auch im Vollbildmodus sehen lassen. Die maximale Auflösung entspricht der Auflösung des iPads, die übertragenen Videos ruckeln nicht und haben kaum Artefakte. Mit unserem Mac Mini der neueren Generation war es kein Problem, ein Video zu streamen und gleichzeitig am Mac Fernsehen oder andere Videos zu schauen.

Einer der weiteren großen Pluspunkte: Air Video ist eine Universal App. Ein Kauf reicht also aus, um die App auch auf dem iPod Touch oder dem iPhone zu nutzen. Wer Air Video bereits früher gekauft hat, kann die App natürlich auch nachträglich auf sein iPad laden. Und sicherlich auch wichtig für einige User: Der gleichzeitige Zugriff auf einen Server mit mehreren Geräten stellt kein Problem dar.

Diejenigen, die das System zunächst testen wollen, können sich die kostenlose Lite-Version herunterladen. Der Funktionsumfang ist fairerweise identisch, es wird lediglich die Dateiansicht in Ordnern auf eine geringe Anzahl reduziert.

Weiterlesen

SMS Ersatz mit PingChat! 2

Der ein oder andere hat bestimmt schon einmal von Ping gehört. Die kleine App ist eine Art kostenlose Variante der SMS.

Um PingChat nutzen zu können wird allerdings eine Internetverbindung vorausgesetzt. Beim ersten Start der App meldet man sich mit einem Benutzernamen an. Möchte man jetzt seinen Freunden eine Nachricht schreiben, benötigt man nur den Benutzernamens des Gegenübers und schon kann es los gehen.

Die Vorteile von PingChat liegen auf der Hand: Es ist kostenlos und billiger als eine SMS. Natürlich wird auch Push unterstützt, damit man keine Nachricht mehr verpasst. Wenn man Push jedoch ausgeschaltet hat, bekommt man die Nachrichten erst nach dem Start der App angezeigt.

PingChat! 2 ist für eine bestimmte Zeit kostenlos und das ohne jegliche Werbung. Ist der Promo-Zeitraum allerdings abgelaufen erscheint Werbung in der App, die durch einen In-App-Kauf ausgeschaltet werden kann.

Wer viele Leute kennt, die ein iPhone oder iPod Touch besitzen und zudem gerne SMS verschickt, sollte sich doch mal PingChat! 2 ansehen.

Weiterlesen

Mit Skype ist jetzt auch UMTS-Telefonie nutzbar

Wir haben lange gewartet, nun ist es endlich verfügbar. Mit Skype lässt sich nun auch über das Mobilfunknetz telefonieren.

Zwar vermissen wir immer noch eine Unterstützung für das neue iPad, das Skype-Update auf die Version 2.0.0 kann sich dennoch sehen lassen und ist einen Download auf jeden Fall lohnenswert, zumal die Software weiterhin kostenlos angeboten wird.

Das könnte sich allerdings schon bald ändern. Bis August können alle User die neue Funktion, VOIP-Telefonie über das Datennetz des Mobilfunkanbieters, kostenlos testen. Danach soll eine kleine Monatsgebühr fällig werden – wie hoch diese ausfallen soll, ist noch nicht bekannt.

Neben kleineren Verbesserungen, wie einem schnelleren Zugriff oder einem verbesserten Qualitäts-Indikator der Gespräche, wird das nächste große Update für das iPhone OS 4.0 erwartet. Dann nämlich wird es möglich sein Multitasking zu nutzen und die Skype-App im Hintergrund laufen zu lassen.

Zum Schluss noch ein Hinweis an die zahlreichen Telekom-Kunden. Wollt ihr die App über UMTS nutzen und telefonieren, wird offiziell eine 10 Euro teure VOIP-Optionen fällig. Ohne diesen Zusatz wäre eine Nutzung der Skype-App vertragswidrig.

Weiterlesen


Gewinnspiel 7: Besser Kochen mit dem iPad

In unserer Gewinnspielwoche steht das Finale an. Am siebten und letzten Tag könnt ihr erneut spannende Gewinne abräumen.

Kochen ist nicht jedermanns Sache. Entweder weiß man nicht, wie viel man von welchen Zutaten braucht oder man ist ohnehin eine echte Null am Herd. Um beide Sachen zu vermeiden, haben wir drei verschiedene Apps für das iPad für euch, die ihr in unserem letzten Gewinnspiel abräumen könnt.

Den Anfang macht die beliebte Rezepte-App von Alexander Blach. In den Lifestyle-Charts ist sie ganz weit nach oben geklettert und wurde schon von vielen Nutzern geladen. Die beste Nachricht: Es handelt sich um eine Universal-App, es können also auch Besitzer eines iPhones mitmachen und gewinnen.

Etwas eleganter, wenn man das überhaupt so sagen darf, geht es in „Italienisch Kochen HQ“ zu. Die Fülle an Rezepten ist hier bei weitem nicht so groß, dafür wird bei der Optik gepunktet. Alle Gerichte und die wichtigsten Arbeitsschritte sind in hochauflösenden Bildern dargestellt, so weiß man immer genau, wie es auszusehen hat.

Noch nicht im App Store verfügbar, aber sicherlich ein Kracher, wird Falkemedias „So is(s)t Italien„. Das digitale Magazin hat einen ganzen Haufen an Extras spendiert bekommen und soll die Medien revolutionieren. Ob das wirklich gelingt, könnt ihr nach dem Erscheinen der App erfahren. Von allen drei Programmen verlosen wir jeweils fünf Versionen.

Für eine einfache Gewinnchance reicht es, wenn ihr bis 22:00 Uhr einen Kommentar mit eurem Wunschpreis hinterlasst. Ihr müsst euch also für einen der zwei Gewinne entscheiden, eine mehrfache Teilnahme ist nicht möglich. Um die Gewinnchancen zu verdoppeln, könnt ihr folgenden Tweet auf Twitter (Wunschgewinn auswählen, den anderen löschen!) veröffentlichen:

Ich habe am Gewinnspiel teilgenommen und will ein Rezepte // Italienisch Kochen // So is(s)t Italien gewinnen. Macht mit auf https://www.appgefahren.de

Die Gewinner werden für uns schriftlich benachrichtigt und zusätzlich auf der Webseite erwähnt. Zur Gewinnabwicklung benötigen wir eure Mailadresse. Eure Daten werden natürlich nur zur Abwicklung des Gewinnspiels verwendet. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

Und zum Abschluss noch die Gewinner von gestern:

  • Jeweils eine iPad Hülle von Belkin geht an: Karoline Apitz, Anja, yukiko
  • Jeweils eine Wetter-App nach Wahl geht an: Max, Ani, Klener, Bastian, Michael

Weiterlesen

Der letzte App Store-Schrei: FatBooth

In der letzten Woche haben wir euch bereits einen letzten Schrei präsentiert. Auch in den letzten sieben Tagen gab es im App Store spannende Entdeckungen zu machen.

Als echter Chart-Stürmer, der vermutlich innerhalb der nächsten paar Wochen wieder in den Tiefen des App Stores verschwinden wird, hat es sich FatBooth unter den Top-10 der Bezahl-Apps gemütlich gemacht. Dabei hat die App, ähnlich wie beispielsweise LEDit, nur eine einzige Funktion: Menschen dicker zu machen.

Jeder von uns, der im Fernsehen die mehr oder weniger spannenden Reality-Shows und krampfhafte TV-Formate mit Übergewichtigen Personen anschaut, fragt sich sicher: Wie würde ich eigentlich mit ein paar Kilo mehr aussehen?

Die Antwort soll oder will FatBooth liefern. Portrait-Bilder, die automatisch zurecht geschnitten werden, werden so retuschiert, dass die gezeigte Person in Sekundenschnelle einige Kilogramm zunimmt.

Wie lange man daran Spaß hat, ist die andere Frage. Sicher ist die App für den einen oder anderen Lacher gut, aber dafür gleich 79 Cent auszugeben? Schöner wäre es natürlich, wenn die Entwickler ihre andere App, das alternde AgingBooth, gleich mit eingebaut hätten.

Wo wir gerade bei Booth sind: Jedes Apple Macbook und jeder iMac verfügt nicht nur über eine eingebaute Kamera, sondern auch das kleine aber feine Programm Photo Booth. Dort könnt ihr gleich auf Dutzende Fotoeffekte zurückgreifen und erntet mit Sicherheit auch ein paar Lacher – sogar kostenlos!

Weiterlesen

N24 HD steht fürs iPad bereit

Wofür noch eine Zeitung kaufen wenn man doch ein iPad hat?! Der führende Nachrichten Sender N24 hat nun auch eine Version fürs iPad herausgebracht.

Wer wissen möchte was in der Welt passiert schaltet entweder den Fernseher an, guckt in die Tageszeitung oder informiert sich im Internet. Auf N24 gibt es Nachrichten rund um die Uhr und immer aktuell. Wer allerdings nicht zu Hause ist aber sein iPad dabei hat, kann sich jederzeit und von jedem Ort aus die neusten Meldungen des Tages unkompliziert ansehen. Allerdings ist dafür eine Internetverbindung vorausgesetzt.

Du kannst in sämtlichen Kategorien nach neusten News suchen. Sei es aus dem Bereich Politik, Wirtschaft, Sport, Multimedia und viele mehr. Zudem bietet die App viele weitere Feautures: Wenn man einen interessanten Artikel seinen Freunden zeigen möchte, genügen wenige Klicks und schon wird ein Link zu Twitter oder Facebook gesendet. Des Weiteren kann man sich Bilderstrecken mit automatischer Slideshow ansehen.

Allerdings ist die App noch mit Vorsicht zu genießen. Guckt man sich die Bewertungen im App Store an sieht man schnell, dass sich viele User über die eingebaute Werbung ärgern. Außerdem sollen die Videos entweder gar nicht laden oder ruckeln so sehr das man es sofort wieder schließt. Andere Benutzer melden häufige Abstürze direkt nach dem Start der App.

Natürlich ist N24 HD nicht die einzige Nachrichten App im Store. Einen Blick wert sind unteranderem Der Spiegel, Focus Online iPad und Die Welt. Alle genannten Apps sind Gratis-Apps.

Wenn ihr schon Erfahrungen mit der App gemacht habt, könnt ihr diese gerne in den Kommentaren hinterlassen.

Weiterlesen


Mittelalterliches Spiel Slay heute kostenlos

Des Öfteren berichten wir über kostenlose Spiele – heute gibt es abermals ein Spiel zum Nulltarif. Das mittelalterlich Spiel Slay kann man nur heute gratis auf sein iPhone laden.

Bei Slay handelt es sich um ein einfach gestricktes Strategie-Spiel. Man befindet sich auf einer Insel – natürlich mit gegnerischen Spielern. Damit man das Spiel gewionnt, muss man versuchen, die Insel in seinen Besitzt zu nehmen. Nach und nach kann man kleine Stücke der Insel für sich gewinnen und so das Spiel gewinnen.

Anfangs hat man nur einen Bauer zur Verfügung der die gegnerischen Teile der Insel angreift. Je mehr Inselstücke man einimmt desto stärker werden die Bauern und können sich zu Ritter oder Freiherrn zusammen schließen. Natürlich können die besseren Einheiten die kleinen Gegner schneller und einfacher vernichten, mit genügend Geld kann man außerdem Burgen bauen.

Ein wenig geschummelt haben die Entwickler von Slay allerdings schon. In den vergangenen Monaten hat das Spiel lediglich 1,59 Euro gekostet und vor drei Tagen wurde der Preis zufällig um einige Euro erhöht. Wie dem auch sei: Slay gibt es heute kostenlos.

Weiterlesen

Gewinnspiel 6: Mit dem iPad durch Wind und Wetter

Mit dem iPad durch Wind und Wetter – so lautet der Slogan für unser vorletztes Gewinnspiel. Diesmal gibt es Gewinne im Gesamtwert von knapp 70 Euro.

Was wäre das Leben ohne Wetter? Ohne Sonne und ohne Regen? Ach, wir sollten nicht zu viel schreiben, schließlich wollt ihr auch am sechsten Tag unserer Gewinnspielreihe einen tollen Gewinn abstauben. Heute haben wir alles im Angebot, um euch und euer neues iPad wetterfest zu machen.

Auf dem Weg von A nach B will das iPad gut geschützt werden. Und auch ein paar Regentropfen sollen dem mobilen Gerät keinen Schaden zufügen. Für den einfachen Transport eignet sich zum Beispiel die von uns bereits getestete Belkin-Hülle, die es zum Beispiel bei arktis.de für 19,90 Euro zu kaufen gibt. Wir verlosen das gute Stück drei Mal.

Ihr habt schon eine Hülle und wollt lieber wissen, wie das Wetter in den nächsten Tagen wird? Im App Store gibt es Dutzende Wetter-Apps, auch uns ist eine Entscheidung schwer gefallen. Daher verlosen wir fünf Wetter-Apps im Wert von bis zu 1,59 Euro für das iPad. Ob es Accuweather, Weather HD oder Wetterstation Pro sein soll – die Wahl liegt bei euch. Ihr dürft euch aus iPad-Apps der Kategorie Wetter etwas aussuchen.

Für eine einfache Gewinnchance reicht es, wenn ihr bis 22:00 Uhr einen Kommentar mit eurem Wunschpreis hinterlasst. Ihr müsst euch also für einen der zwei Gewinne entscheiden, eine mehrfache Teilnahme ist nicht möglich. Um die Gewinnchancen zu verdoppeln, könnt ihr folgenden Tweet auf Twitter (Wunschgewinn auswählen, den anderen löschen!) veröffentlichen:

Ich habe am Gewinnspiel teilgenommen und will eine Belkin iPad-Hülle // Name der Wetter-App gewinnen. Macht mit auf https://www.appgefahren.de

Die Gewinner werden für uns schriftlich benachrichtigt und zusätzlich im morgigen Gewinnspiel erwähnt. Datenschutzhinweis: Damit wir euch die Belkin Hülle zukommen lassen können, werden wir eure Adressen an die Anbieter weitergeben. Eure Daten werden natürlich nur zur Abwicklung des Gewinnspiels verwendet. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

Und zum Abschluss noch die Gewinner von gestern:

  • Jeweils ein 25 Euro iTunes-Gutschein geht an: UCHero91 (via Twitter), Bibi
  • Jeweils ein Macally Bookstand geht an: Weuthen, _hitgirl_

Weiterlesen

Vier reduzierte Spiele-Schnäppchen für das Wochenende

Wie viele Spiele habt ihr schon auf eurem iPad? Vermutlich nicht genug. Wir haben vier reduzierte Kandidaten aus dem App Store für euch.

Deutlich aufgemotzt ist Super Monkey Ball 2 erst heute im App Store erschienen und für einen unbestimmten Zeitraum 20 Prozent günstiger. Momentan werden 5,99 Euro fällig, dafür bekommt ihr ein Geschicklichkeitsspiel mit verschiedenen Mini-Spielen und einem Multiplayer-Modus für bis zu vier Spieler.

Ein Spiel, das ich auf dem iPhone schon gerne gespielt habe, ist Geared. In 150 Leveln müsste ihr Zahnräder richtig sortieren, was ziemlich schnell gar nicht mehr so einfach ist. Zum iPad-Start in Europa hat der Entwickler den Preis um 80 Prozent gesenkt, das Spiel kostet das ganze Wochenende nur noch 79 Cent.

Für den halben Preis könnt ihr derzeit Resident Evil 4 auf euer iPad laden. Das aufgemotzte iPhone-Spiel bietet jede Menge blutrünstiger Horror-Figuren und jede Menge Schusswechsel. Wen ihr den Story-Modus durchgespielt habt, steht euch ein weiterer Modus zur Verfügung, in dem ihr ganz bestimmte Ziele erreichen müsst.

Immerhin 33 Prozent lassen sich momentan bei Brain App XL sparen. Der kleine Wissenstrainer soll eure Gehirnwindungen in Schwung bringen und kostet anstatt 2,39 nur noch 1,59 Euro. Insgesamt stehen vier verschiedene Aufgabenbereiche bereit, darunter Speed-Mathe oder Karten-Zähler. Wie gut ihr abschneidet, könnt ihr in einem Online-Ranking vergleichen.

Weiterlesen


Fanta 4 Fans aufgepasst: Pinball-Spiel kostenlos

Schon des öfteren haben wir euch von dem Fanta 4 Pinball berichtet. Alle Fanta 4 Fans können sich jetzt freuen, denn die App ist derzeit kostenlos.

Vor kurzer Zeit haben wir das Spiel in unserem wöchentlichen Gewinnspiel verlost. Alle die dort kein Glück hatten, können das Spiel kostenlos aus dem App Store herunterladen.

Für wie lange das Spiel kostenlos ist, ist derzeit unbekannt. In der Beschreibung gibt es leider keinen Hinweis darauf. Das heißt für euch: Zuschlagen bevor der Fanta 4 Flipper wieder kostenpflichtig ist.

Vor kurzem hatten wir euch schon berichtet, dass die App reduziert ist, und nun ist sie vorerst kostenlos.

Wenn ihr schon Geld für das Album ausgegeben habt, kommt es doch genau zum richtigen Zeitpunkt um sich die kostenlos App herunterzuladen.

Weiterlesen

BugMe: Schnelle Notizen mit Alarm-Funktion

Auf jedem iPad ist die App Notizen bereits vorinstalliert. Der Funktionsumfang ist begrenzt, manchmal muss also eine andere App her. Vielleicht BugMe?

Starten wir diesen Testbericht direkt mit einer guten Nachricht: BugMe ist für nur 1,59 Euro im App Store erhältlich und damit eine der günstigeren Applikationen für das neue Apple-Tablet. Doch gibt es für so wenig Geld auch viel Qualität? In unserem Testbericht haben wir es herausgefunden.

Die gelben Notizzettel kennen Mac-User bereits vom Dashboard. Natürlich muss man auch auf dem iPad nicht auf die kleinen Helfer verzichten, die in BugMe einfach verwaltet werden können. Direkt nach dem Start der Applikation kann man mit einem Fingertipp auf das Symbol „New Note“ in Sekundenschnelle eine neue Notiz erstellen.

Neben der bekannten Tastatur gibt es einige weitere Wege, seine Gedanken auf das Papier zu bringen. So gibt es auch ein Pinsel-Tool, das mit verschiedenen Farben und zwei Stärken einfach zu bedienen ist. Mit einem Klick auf den Pinsel kann zudem das Radiergummi aktiviert werden, um fehlerhafte Eingaben zu löschen. Alternativ kann man auch seine ganze Notiz in den Mülleimer bugsieren.

Es muss auch nicht immer ein gelber Hintergrund sein. Wer für bestimmte Aufgabenbereiche verschiedene Farben verwenden will, kann auch das tun. Selbst Fotos aus der Fotobibliothek können als Hintergrund verwendet werden.

Wer einen Termin nicht vergessen darf, kann sich zudem einen Alarm erstellen. Dabei muss allerdings darauf geachtet werden, dass eine Internetverbindung besteht – bei Wifi-Modellen ist das nicht immer der Fall. Will man die Notiz nicht für sich behalten, gibt es vier verschiedene Export-Funktionen: E-Mail, Twitter und das Fotoalbum.

Die vierte im Bunde ist der Homescreen. Zwar ist auch hier eine Internetverbindung vorrausgesetzt, trotzdem lassen sich Notizen so einfach auf den Homescreen exportieren und werden somit auch von Zweit-Benutzern entdeckt.

In der komplett englischen App gibt es außerdem einige Optionen, die verwaltet werden können. Besondere Dinge sind hier allerdings nicht mit dabei – neben dem Ton für den Alarm kann beispielsweise noch die Standard-Hintergrundfarbe der Notizzettel eingestellt werden.

Weiterlesen


Copyright © 2023 appgefahren.de