Osmos: Entspanntes Spielen im All

Wir haben noch schnell eine weitere Preisreduzierung für euch. Ganz entspannt geht es diesmal in Osmos zu.

Die iPhone-Version des Spiels gibt es derzeit 66 Prozent günstiger zu haben. In Osmos vergesst ihr fast alle Hektik, beruhigt euch mit angenehmer Hintergrundmusik und windet euch durch die Materie.

Ihr fangt als kleine Wolke an und wollt immer größer werden, wozu ihr kleinere Partikel aufsammeln müsst. Allerdings lauern auch Gefahren auf euch – denn ihr selbst könnt von größeren Teilen verschluckt werden. Um euch zu bewegen könnt ihr Materie ausstoßen. Das kann euch in Sicherheit bringen, ihr schrumpft dabei allerdings auch.

Die User lieben Osmos jedenfalls. Für die aktuelle Version mit dem Support für das Retina-Display des iPhone 4 gab es bisher durchschnittlich viereinhalb von fünf möglichen Sternen. In den zwei Spielmodi gibt es über 50 Level, so schnell sollte also keine Langeweile aufkommen.

Weiterlesen

Kugelspaß Peggle jetzt für 79 Cent

Die Macher von Plants vs. Zombies haben derzeit ein anderes Spiel im Angebot – Peggle.

Worauf es in dem Spiel ankommt, könnt ihr euch ganz einfach in unserem Video-Review ansehen, das wir oben für euch eingebettet haben. Die insgesamt 95 Spielrunden kosten normalerweise 2,39 Euro, für kurze Zeit dürft ihr euch jedoch für nur 79 Cent an die Kugeln setzen.

Nicht nur wir hatten mit Peggle Spaß, sondern auch die User im App Store. Seit dem letzten Update, das unter anderem eine iOS4-Kompabilität mit sich brachte, gab es stolze viereinhalb Sterne von den Usern.

Weiterlesen


Mit Game Center: Kostenloses Schiffe versenken

Mit dem Game Center kann man sich schnell mit Freunden verbinden. Wie wäre es mit einer Runde Schiffe versenken?

Zum Spiel Schiffe versenken muss man eigentlich nicht mehr viel sagen. In einem Duell gegen einen Gegner platziert ihr einige eurer Schiffe auf einem begrenzten Spielfeld und versucht dann, die Boote eures Gegenüber schneller zu versenken als er eure.

Das recht neue Spiel FleetMaster ermöglicht genau das und wird zudem über das Wochenende hinweg kostenlos angeboten. Die Grafik ist hübsch gestaltet, außerdem wird das Retina-Display unterstützt. Ganz nebenbei gibt es noch kleine Explosionen, falls eine Bombe ein Ziel treffen sollte.

Im Multiplayer-Modus kann man gegen andere Spieler antreten, egal ob über WLAN oder eine mobile Datenverbindung. Mit nur zwei Klicks soll man eine Online-Partie starten können, in der man sich auch per Chat mit seinem Gegner unterhalten kann. Eine Option für einen Voice-Chat soll schon bald folgen. Noch bis Sonntag soll das Spiel kostenlos zu haben sein, danach werden wieder 79 Cent fällig.

Unser erster Eindruck: Eine tolle Umsetzung des Klassikers, der durch die Game Center-Einbindung überzeugt und so genau das richtige für Spieler ist, die gerne online gegen Freunde antreten.

Weiterlesen

79-Cent-App Goodreader jetzt mit Kommentar-Funktion

Der Oktober ist da – und ein neues, großes Update für die App Goodreader.

Der Sprung von Goodreader auf die Version 3.0 kann sich sehen lassen. Die gerade einmal 79 Cent teuren Apps für das iPhone (Update erfolgt bald) und das iPad beherrschen nun eine Kommentarfunktion, die sich andere Entwickler teuer bezahlen lassen.

Es können Notizen hinzu gefügt werden, mit dem Finger geschrieben werden, Formen gezogen werden und Text markiert werden. Aber das war nicht alles – ihr könnt auch auf Wolken, Boxen und vieles anderes zurückgreifen.

Das Update ist natürlich für alle bisherigen User kostenlos – und, das ist wohl die wichtigste Nachricht: Alle Anmerkungen und Kommentare werden direkt in der PDF-Datei gespeichert und sind damit nicht nur auf anderen iDevices, sondern auch auf Computern sichtbar.

Ganz nebenbei gab es noch einige weitere Änderungen und Bugfixes, die den Goodreader weiter verbessern. Die Entwickler sprechen übrigens von einem Einführungspreis, der anscheinend bald erhöht wird. Die derzeitigen 79 Cent für die jeweilige Version sind jedenfalls ein guter Kurs.

Weiterlesen

Umfrage: Große Firma oder kleiner Entwickler?

Für das iPhone und iPad gibt es unzählbar viele Applikationen. Jeder Entwickler sorgt natürlich für seine eigene Note.

Gerade bei den Spielen mischen sich die großen Firmen wie Elektronic Arts oder Gameloft mit in das Geschehen ein. EA hat zum Beispiel erst heute seinen neuen Fußball-Kracher FIFA 11 veröffentlicht. Gameloft präsentiert fast wöchentlich neue Spiele im App Store, das Angebot der Firma ist sehr groß.

Meist muss man für die Spiele der großen Entwickler allerdings auch deutlich mehr als 79 Cent ausgeben. Anders machen es die kleinen, meist sogar privaten Programmierer. Mit netten Ideen verzaubern sie die User, sorgen mit ständigen Updates für anhaltenden Spielspaß und bieten ihre Apps meist für kleines Geld an.

Zuletzt machte Slice It! im App Store auf sich aufmerksam. Aber auch Titel wie Angry Birds oder Doodle Jump stammen nicht von großen Firmen, sondern kleinen Entwicklern die meist alleine oder in kleinen Teams arbeiten. Wie ist eure Meinung zu dem Thema?

[poll id=“3″]

Weiterlesen


Musik-Quiz PLAY zum halben Preis

Als PLAY – The Music Quiz! veröffentlich wurde, haben wir euch bereits über die App informiert. Jetzt gibt es noch positivere Nachrichten.

Musik-Fans sollten unbedingt einen Blick auf das Musik-Quiz von Universal Music werfen. Das Anfang September erschienene Spiel ist jetzt für kurze Zeit im Sonderangebot erhältlich und kostet nur noch die Hälfte. Statt 1,59 Euro beträgt der Preis nur noch 79 Cent.

Natürlich dreht sich alles um Musik. In drei verschiedenen Spielmodi, darunter auch ein Multiplayer-Modus für mehrere Spieler an einem iPhone, müsst ihr Fragen rund um das Thema Musik beantworten. Dabei trefft ihr nicht nur auf einfache Fragen, sondern auch auf Themen direkt aus eurer iPod-Bibliothek.

Besonders wirkungsvoll ist PLAY – The Music Quiz! im W-Lan oder mit einer Datenflatrate. Dann nämlich gibt es Fragen mit Youtube-Videos.

Wem die vielen mitgelieferten und generierten Fragen nicht reichen, kann sich drei weitere Themenpakete laden. Die Add-Ons Rock, Pop und Urban gibt es momentan ebenfalls für 79 Cent statt 1,59 Euro.

Weiterlesen

Gameloft-Aktion: Driver, NFL 2011 und Zombie Infection

Bei Gameloft gibt es momentan wieder drei Spiele im Angebot, bei denen ihr zwischen 40 und 66 Prozent sparen könnt.

Den Anfang macht Driver. Das Kultspiel von der Playstation gibt es schon lange für das iPhone, bisher kostete es allerdings 3,99 Euro. Wenn ihr selbst in die Rolle von Tanner, dem Undercover-Agenten, schlüpfen wollt und in vier verschiedenen Großstädten spannende Jobs und Missionen erfüllen wollt, könnt ihr jetzt für 2,39 Euro zuschlagen. Wir haben das Spiel bereits durchgespielt und können es empfehlen.

Wer es etwas sportlicher mag, kann sich NFL 2011 ansehen. Auch hier wurde der Preis von 3,99 auf 2,39 Euro reduziert. Das American Football-Spiel ist noch recht neu und hat zu Beginn 5,49 Euro gekostet. Die Football-verrückten Amerikaner haben es momentan mit dreieinhalb Sternen bewertet.

Das letzte Spiel im Bunde ist Zombie Infection. Wer die August-Aktion verpasst hat, kann jetzt erneut für 79 Cent zuschlagen. Das sehr gut bewertete Action-Abenteuer kostet normalerweise noch 2,39 Euro. Wie lange diese Gameloft-Aktion dauern wird, können wir euch nicht genau sagen. Vermutlich läuft sie über das gesamte Wochenende.

Weiterlesen


Per App: 20 Prozent bei H&M sparen

Die offizielle App des Bekleidungsladen H&M lockt derzeit mit einem ganz besonderen Angebot.

Eigentlich haut uns die H&M-Applikation ja nicht vom Hocker. Man kann sich einen Teil des aktuellen Sortiments ansehen, sich durch Bildergalerien klicken und wird über Preise informiert. Dazu gibt es einen Geschäfte-Finder, ein paar Alibi-News und eine Wunschliste.

Schüttelt man sein iPhone allerdings, kann man einen 20 Prozent-Gutschein auf einen Artikel seiner Wahl aktivieren, der an der Kasse eingelöst werden kann. Leider scheint dieses Angebot wirklich nur für einen Artikel zu gelten.

Das Schütteln funktioniert jedenfalls nur ein Mal, der Gutschein kann dann unter „Mein H&M“ aufgerufen nutzen. Hat man das Angebot genutzt, kann der Gutschein kein zweites Mal aktiviert werden.

Mit einem kleinen Trick kann man das Angebot allerdings mehrfach löschen: Nachdem man den Gutschein eingelöst hat, löscht man die App einfach von seinem iPhone und 2,6 MB kleine Gratis-App erneut herunter. Danach kann man den Gutschein ein weiteres Mal nutzen.

Weiterlesen

Fußball-Kracher: FIFA 11 ist erschienen

Zeitgleich mit dem Markstart auf den anderen Plattformen ist FIFA 11 auch auf dem iPhone erschienen.

Mit einem Preis von gerade einmal 3,99 Euro hat die iPhone-Version von FIFA 11 auf jeden Fall die Nase vorne. In Sachen Umfang hat es der neue Sport-Kracher in sich, das beweist schon die Größe – stolze 858 MB solltet ihr auf eurem iPhone für FIFA 11 frei halten.

Wir haben uns das Spiel schon geladen und kurz angespielt. Im Vergleich zu den älteren FIFA-Teilen kann man die aktuelle Version schon wirklich als Meilenstein bezeichnen. Auf dem Retina-Display sieht die Grafik unglaublich scharf aus, die Steuerung wurde zudem verbessert und geht schnell in Fleisch und Blut über.

Im Gegensatz den anderen Fußball-Spielen kann FIFA 11 natürlich mit den Lizenzen glänzen. In über 50 Stadion kann man mit mehr als 500 Teams spielen, jeder Fan sollte seine Mannschaft wieder finden.

Eine kleine Sache fehlt in FIFA 11 allerdings noch: Der Multiplayer-Modus. Im Hauptmenü ist der Punkt schon vorhanden und sollte demnach innerhalb der nächsten Wochen per Update aktiviert werden.

Einen ausführlichen Testbericht zu FIFA 11 gibt es in der kommenden Woche, eine Bilderserie mit weiteren Impressionen folgt in Kürze.

Weiterlesen

Angry Birds-Update: Retina, Game Center & neue Level

Die kleinen Spieleentwickler lassen sich nicht lumpen. Angry Birds hat ein Update erhalten, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

Angry Birds ist mit gerade einmal 79 Cent ein Titel, der uns auf dem iPhone bisher am meisten Freude gemacht hat. Stundenlanger Spielspaß bei einem einfachen und verständlichen Gameplay, das trotzdem einige Herausforderungen bietet. Auf was genau ihr euch gefasst machen könnt, erfahrt ihr in unserem Testbericht.

Mit dem Update auf die Version 1.4.2 kann man seine Erfolge nun auch per Game Center publik machen. Wie in vielen anderen Spielen besteht nun auch in Angry Birds eine Anbindung zum neuen Apple Dienst.

Auf dem neuesten iPod Touch und dem iPhone 4 wird zudem das Retina-Display unterstützt, sämtliche Grafiken sind jetzt in hochauflösender Form vorhanden. Aber auch die User der älteren Generationen haben einen guten Grund, sich das Update zu laden: Es gibt wieder 15 neue Level und damit genug Stoff für neuen Spielspaß.

Weiterlesen


Rennspiel Real Racing erstmals im Angebot

Real Racing gehört zu den bekanntesten Rennspielen im App Store. Jetzt ist es im Angebot erhältlich.

Die Entwickler von Firemint starten heute zum ersten Mal eine Preisaktion bei Real Racing. Das Rennspiel für das iPhone und den iPod Touch ist ab heute für einen kurzen Zeitraum reduziert zu haben und kostet 40 Prozent weniger. Statt 3,99 Euro muss man nur noch 2,39 Euro zahlen.

Im Mittelpunkt des Spiels steht der Karrieremodus. In Real Racing müsst ihr insgesamt 76 Rennen erfolgreich meistern, um den ganz großen Titel zu bekommen. Wenn ihr lieber gegen Freunde spielt, könnt ihr gegen fünf andere Fahrer im lokalen Netzwerk antreten.

Mit den letzten Updates wurde Real Racing für die neueste iPhone-Generation startklar. Das Retina-Diplay wird mit extra vielen Pixeln ausgefüllt, zudem kann man sich mit dem Game Center verbinden lassen. Aber auch das iPhone 3GS profitiert vom iOS4 – dort sorgt ein Anti-Aliasing für bessere Grafik.

Weiterlesen

Liquor Log: Promille immer im Blick

Wie viel Alkohol ist schon im Magen und wie viele Promille im Blut? Liquor Log soll bei der Beantwortung dieser Frage helfen.

Wer von uns gönnt sich nicht gerne Mal ein Bier oder auch etwas mehr? Die Frage ist nur: Wie viel Alkohol steckt danach im Blut und ist man noch fahrtauglich? Unser wichtigster Hinweis sofort zu Beginn: Unserer Meinung nach sollte man das Auto schon nach einem Tropfen Alkohol stehen lassen und natürlich liefert die App keine rechtsverbindlichen Werte.

Um den Promille-Gehalt möglichst genau zu berechnen, kann man im 1,59 Euro teuren Liquor Log sein Geschlecht und sein Gewicht einstellen, zudem den Zeitraum der letzten Getränke-Aufnahme. Der Promille-Wert wird dann sofort berechnet.

Natürlich muss etwas getrunken werden. Mit zwei Klicks hat man ein Getränk hinzugefügt, acht Stück gibt es an der Zahl, darunter Bier, Wein oder Sekt. Leider lassen sich Getränke nicht manuell hinzufügen, das schränkt die App erheblich ein.

Auch die Mengen sind nicht einstellbar. Man kann zwar wählen, wie viele Bier man getrunken hat, nicht aber die eigentliche Menge. Ein Bier hat 0,5 Liter, so will es jedenfalls die Applikation.

Die sonstige Handhabung ist einfach, auch Multitasking wird unterstützt. Unter Statistik findet man sogar weitere Informationen, bekommt seinen eigenen Verbrauch angezeigt. Dreht man das iPhone in das Querformat, gibt es sogar eine Graphendarstellung.

Zu guter letzt gibt es einen Taxi-Button, mit dem man automatisch einen Taxidienst anrufen kann, ist man nicht mehr fahrtauglich. Leider muss die Rufnummer zuvor manuell eingestellt werden und ist damit bei Auswärtsspielen nicht immer zu gebrauchen.

Weiterlesen

Umfrage-Auswertung: Viele iPad-Besitzer unter uns

Wir haben euch gefragt, welche iDevices von Apple ihr nutzt. Nun wollen wir euch das Ergebnis der Umfrage präsentieren.

Fast 200 User haben bei unserer ersten Umfrage teilgenommen und uns berichtet, welches Gerät sie benutzen. Zur Auswahl standen die verschiedenen iPhone-Modelle, der iPod Touch und das iPad. Das Ergebnis war für uns schon überraschend…

Mit 73 Stimmen, also fast die Hälfte aller unserer User, liegt das iPad an der Spitze der Rangliste. Außerdem haben viele Teilnehmer bereits auf das neue iPhone 4 gewechselt, trotz der vielen negativen Berichte (die wir nicht bestätigen können). Hier steht es 71 zu 57 für das neue Modell im Vergleich zum direkten Vorgänger.

Immerhin sieben User, die an der Umfrage teilgenommen haben, benutzen noch ihr iPhone classic, das leider nicht von den Vorzügen des neuen Betriebssystems profitieren kann. Über einen Promo-Code für iCab Mobile darf sich übrigens Andreas freuen. Er hat bereits eine E-Mail erhalten.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de