Babel Rising 3D: In-Apps, die Götzen menschlichen Hochmuts!

Die Bibel lehrt uns im Alten Testament, dass die Menschheit zur Überheblichkeit neigt.

Mit dem Turmbau zu Babel wurde laut Bibel der Versuch unternommen, Gott gleichzukommen. Dieser straft die Völker danach ab, indem er sie mit unterschiedlichen Sprachen über die ganze Welt verstreut. Mit dem kürzlich erschienenen Babel Rising 3D (App Store-Link), einer 2,39 Euro teuren Universal-App für iPhone, iPod Touch und iPad, kann man nun selbst in die schöpferische bzw. zerstörerische Rolle schlüpfen.

Die 99,3 MB große App von Ubisoft, die in deutscher Lokalisierung vorliegt, hatte bereits einen Vorgänger, der allerdings nur auf dem iPhone verfügbar war und sich in 2D-Welten abspielte. In Babel Rising 3D spielt man nun entweder in einem Survival- oder Kampagnen-Modus, und muss in beiden den Turmbau zu Babel verhindern.

Weiterlesen


Autumn Dynasty: Grafisch ansprechendes Strategiespiel fürs iPad

Von Apple selbst jüngst als „Unser Tipp“ betitelt, wollen auch wir es uns nicht nehmen lassen, den Titel einmal näher anzusehen.

Für einen Preis von 5,49 Euro kann Autumn Dynasty (App Store-Link) zur Zeit aus dem deutschen App Store geladen werden. Die 106 MB große App ist aufgrund ihres strategischen Charakters vorerst nur für das iPad verfügbar gemacht worden – derartige Genres spielen sich auf einem größeren Screen wohl einfach besser.

Das in englischer Sprache vorliegende Strategie-Game aus dem Hause Bulkypix, die sonst eher mit Casual Games für iPhone und iPad auf sich aufmerksam machten, ist erst vor wenigen Tagen aktualisiert worden, und bietet ein grafisch aufwändig gestaltetes Gameplay. Mit tradionellen chinesischen Zeichnungen versehen, muss man sich auf einem Schlachtfeld in der Herbstdynastie in Echtzeit beweisen.

Weiterlesen

Ab Donnerstag bei Aldi Nord: Mobiler Akku mit 2.200 mAh

Dieses Mal können alle Nordlichter von einem Aldi-Angebot profitieren.

Ab Donnerstag, dem 14. Juni, kann man bei Aldi Nord einen mobilen Zusatzakku mit Ladefunktion und 2.200 mAh Kapazität zu einem Schnäppchenpreis von 19,99 Euro ergattern. Da es sich um ein aktuelles Wochenangebot handelt, sind nur begrenzte Kapazitäten vorhanden, die sehr schnell vergriffen sein können. Im besten Fall stellt man sich also seinen Wecker und steht am Donnerstagmorgen gleich zur Ladenöffnung vor der Tür.

Der mobile Akku der Aldi-eigenen Marke Medion verfügt über vier USB-Anschlüsse zum Anstecken an eure iDevices oder auch zum gleichzeitigen Laden und Daten übertragen. Mit fünf weißen LEDs kann der aktuelle Ladezustand des 7,5 x 3,0 x 6,1 cm und 107 g schweren Akkus abgelesen werden. Aufgeladen wird dieser selbst über den USB-Port eures Computers.

Weiterlesen


WWDC: Weitere Infos zu OS X Mountain Lion

Auch wenn wir längst wissen, dass OS X Mountain Lion in so gut wie allen Facetten bereits vorgestellt wurde, hat man es sich bei der WWDC-Keynote nicht nehmen lassen, noch weitere Infos zum Update des Betriebssystems zu liefern.

Mit Mountain Lion werden nun auch drei weitere Apps die Dienste der iCloud nutzen können, namentlich Messages, Erinnerungen und Notizen. Auch wird es endlich möglich sein, eigene Dokumente in die iCloud einzubinden – ein Feature, was bislang viele Nutzer vermissten. Apps wie Pages, Numbers und Keynote, aber auch die Vorschau und TextEdit unterstützen diese Synchronisation quer über alle Geräte, sei es Mac, iPhone, iPad oder iPod Touch.  

Ganz neu wird auch eine Diktier-Funktion sein, mit der sich Texte einsprechen lassen. Wohlgemerkt, an eine Siri-Sprachsteuerung kommt auch dieses Feature nicht heran, aber immerhin sollen Drittanbieter-Programme unterstützt werden, darunter Microsoft Word, und auch das allseits beliebte Facebook.

Weiterlesen

Vidify derzeit gratis: Einfach zu bedienende Video-Sharing-App

Die App Instagram sollte den meisten Nutzern sicherlich ein Begriff sein. Mit Vidify gibt es ein ähnliches Prinzip auch für eure Videoclips.

Derzeit kostenlos im deutschen App Store zu beziehen, ist Vidify (App Store-Link) mit seinen 18,4 MB sogar ohne Probleme aus dem mobilen Datennetzwerk downloadbar. Sonst wird für die in englischer Sprache vorliegende iPhone- und iPod Touch-App 1,59 Euro fällig.

Mit Vidify lassen sich auf die Schnelle kleine, eigene Videoclips mit einer Gesamtlänge von 2 Minuten und 30 Sekunden zusammenfügen, mit Hintergrundmusik versehen und dann als Gesamtwerk versenden oder auf verschiedenen Plattformen hochladen. Doch zunächst von Anfang an: Um Vidify nutzen zu können, müssen die Ortungsdienste aktiviert sein, damit die App Zugriff auf eure Camera Roll bekommt.

Weiterlesen

Golf KingDoms HD: Buntes Casual-Golfen im Side-Scrolling-Stil

Die Klassiker Tiger Woods PGA Tour oder auch Let’s Golf erfreuen sich großer Beliebtheit im App Store, erfordern aber auch so einige Übung.

Golf-Newbies oder Gamer, die sich nicht großartig einspielen wollen, finden nun mit Golf KingDoms HD (App Store-Link) ein einfach zu erlernendes, aber nicht weniger spannendes Casual-Golfspiel. Zur Zeit für 1,59 Euro im App Store erhältlich, benötigt die App 71,9 MB eures Speicherplatzes. Für einen Download aus dem mobilen Datennetz disqualifiziert sich Golf KingDoms HD daher leider. Nutzer eines iPhones oder iPod Touches finden auch noch eine kleinere Version (App Store-Link), die ebenfalls für 1,59 Euro geladen werden kann.

In insgesamt 27 Leveln in derzeit drei verschiedenen Welten kann man in der HD-Variante sein Golfkönnen unter Beweis stellen. Wer sich noch nicht direkt in einem Turniermodus messen möchte, kann auch erst die Level per Training erkunden. Es lässt sich außerdem einstellen, ob man mit oder ohne Windeinfluss spielen möchte.

Weiterlesen


Loops, bis der Arzt kommt: Neues Videomix-Tool vjay im Test

Schon vor einigen Tagen hatten wir euch die Neuerscheinung vjay kurz vorgestellt. Nun soll ein etwas ausführlicher Test folgen.

Gerade von Apple selbst als „Unser Tipp“ im App Store deklariert, ist die satte 280 MB große App fürs iPad erst vor wenigen Tagen von algoriddim veröffentlicht worden. Zur Zeit zahlt man für vjay (App Store-Link) 7,99 Euro, später soll dann der Preis auf das Doppelte ansteigen.

Die Entwickler von algoriddim haben in der Vergangenheit insbesondere durch ihre djay-Apps auf sich aufmerksam gemacht, mit denen sich Musikstücke wie auf einem echten Mischpult JD-artig mixen und abmischen ließen. Die vjay-App verfolgt ein ganz ähnliches Prinzip, nur mit dem Unterschied, dass hier Video- und Audiospuren kombiniert werden können.

Damit man die funktionsreiche App auch problemlos nutzen kann, sollte man im Besitz eines iPad 2 oder des neuen iPads sein. Das iPad 1 bietet laut Entwicklern nicht genügend Performance, um die aufwändigen Rechenleistungen stemmen zu können. Ebenfalls notwendig ist zwingend die iOS 5-Version auf eurem Tablet.

Weiterlesen

CaloryGuard Pro für 79 Cent: Jetzt aber!

Schon vor einigen Tagen bot der Entwickler von CaloryGuard Pro, Falko Buttler, seine App vergünstigt an.

Da sich aber das Ende der Preisaktion sowie unser Artikel zeitlich unglücklich überschnitten haben, konnten wir nun nach Absprache mit dem Entwickler nochmals eine Appgefahren-Preisaktion arrangieren. Somit kann CaloryGuard Pro (App Store-Link) nur am heutigen Freitag wieder für kleine 79 Cent erworben werden, was beim Standardpreis von 2,99 Euro einer Ersparnis von über 73 Prozent nahe kommt.

Die Universal-App für iPhone, iPod Touch und iPad benötigt nur 11,5 MB eures kostbaren Speicherplatzes und ist eine große Hilfe, wenn man täglich festhalten möchte, welche Arten von Lebensmitteln man in welcher Menge zu sich nimmt. Durch ein umfangreiches Archiv von Produkten kann anhand der Kalorienzahl schnell festgestellt werden, ob man sich gesund und ausgewogen ernährt.

Weiterlesen

Ichi: Liebevoll gestaltetes Indie-Puzzle-Game mit Level-Editor

Neben den ganzen großen Entwicklern, die Umsätze in Millionenhöhe machen, tun sich oft auch kleine Independent-Schmieden hervor.

Eine solche befindet sich im niederländischen Utrecht: Dort entwickelt das junge Studio Stolen Couch Games aufwändig gestaltete Spiele für unsere iOS-Geräte. Ichi (App Store Link) ist eine Universal-App für iPhone, iPod Touch und iPad, und kann für kleine 79 Cent aus dem deutschen App Store geladen werden. Auch der Speicherplatzbedarf hält sich mit 42 MB noch in Grenzen.

Ichi ist ein grafisch ansprechendes Puzzle-Game mit kleinen Anlehnungen an Spiele im „Doodle“-Stil. Ziel des Spiels ist es, in mehr als 50 Leveln einen goldenen Strahl mit Hilfe von drehbaren roten Dreiecken so zu lenken, dass auf dem Weg alle im Level befindlichen goldenen Ringe eingesammelt werden. Durch einfaches Antippen des Bildschirms drehen sich die Dreiecke – ein „One-Button“-Game also.

Weiterlesen


Pris: Puristische Kamera-App ohne viel Schnickschnack

Ja, wir wissen es alle – NOCH eine Foto-App? Der App Store ist schließlich voll davon.

Aber Pris (App Store-Link) ist schon ein wenig anders und richtet sich eher an diejenigen, die von überladenen Kamera-Apps mit unzähligen Funktionen, Filtern und Bearbeitungsmöglichkeiten die Nase voll haben. Die App für iPhone und iPod Touch mit dem vollen Titel „Pris: A Unique Mobile Camera“ kann zur Einführung noch für 1,59 Euro aus dem deutschen Store geladen werden und benötigt dabei 3,6 MB eures Speicherplatzes.

Weiterlesen

Neues von Kairosoft: RPG-Game Dungeon Village im Test

Die Spiele der Entwickler von Kairosoft erfreuen sich im App Store regelmäßig großer Beliebtheit.

Mit dem vor zwei Tagen erschienenen Aufbau-Titel Dungeon Village (Download-Link), dass auf iPhone oder iPod Touch geladen werden kann, gesellt sich nun ein weiteres Spiel hinzu, dass für 2,99 Euro im App Store erhältlich ist. Dank kleiner 11,1 MB ist sogar ein Download von unterwegs möglich.

In der Vergangenheit überzeugte Kairosoft seine Kunden bereits mit wertigen RPG- und Aufbauspielen, darunter Game Dev Story oder Epic Astro Story. Wir wollen uns den neuen Titel einmal genauer in einem kleinen Test ansehen – denn die Bewertungen im App Store sprechen schon so kurz nach der Veröffentlichung eine deutliche Sprache. Alle Rezensenten geben Dungeon Village glatte fünf Sterne, das will etwas heißen.

Hat man Dungeon Village auf iPhone oder iPod Touch geladen, fällt gleich der Retro-Charakter des Games auf: Die Grafiken sind selbst auf einem Retina-Display leicht pixelig, und Background-Musik und Figuren erinnern an das berühmte Zelda-Adventure. Die Hintergrundgeschichte des Spiels ist auch leicht erklärt: In einem von Monstern umlagerten kleinen Dorf muss man Infrastrukturen errichten, in Quests die Monster errichten, und so einen beliebten Anlaufplatz für Abenteurer aus der Umgebung zu schaffen.

Ich muss gestehen, dass ich bislang noch keines der Kairosoft-Games gespielt habe. So erschloss sich mir das Spielgeschehen nicht sofort, denn das Tutorial des Titels ist sehr dürftig gehalten. Ein „Assistent“ hilft bei den ersten Schritten – bis das erste Gebäude errichtet wurde – und lässt einen dann allein mit Bewohnern, Monstern und zu erledigenden Aufgaben.

Anfänger auf diesem Genre-Gebiet werden sicherlich noch zusätzliche Probleme bekommen, sollten sie der englischen Sprache nicht mächtig sein: Denn Dungeon Village ist trotz seiner Textlastigkeit mit vielen Sprech- und Infoblasen nur in englischer oder japanischer Sprache spielbar. Mit guten Schulkenntnissen sollte man aber zumindest in der Lage sein, das Spiel ohne größere Probleme am Leben zu erhalten.

A propos am Leben erhalten. Die dörfliche Gemeinschaft muss nicht nur mit neuen Bauten und attraktiven Blumenarrangements bei Laune gehalten werden, es können zur Belustigung der Abenteurer und Auffüllung der Dorfkasse auch Events oder Quests abgehalten werden. So gilt es, mit einer Mannschaft auszurücken und Höhlen zu erkunden, aber auch Aufräumaktionen zu starten. All das trägt zur Zufriedenheit des Dorfes bei, und kann in einer Art Michelin-Wertung später zu Auszeichnungen und Sterne-Verleihungen führen.

Dabei sollte man stets im Auge behalten, dass die Aufrechterhaltung des Dörfchens auch nicht ohne Kosten vonstatten geht. Regelmäßige „Maintenance“-Aufwendungen können das erwirtschaftete Guthaben schnell wieder schmilzen lassen. Dann gilt es, weitere Abenteurer ins Dorf zu locken, und die Läden mit besserem Sortiment auszustatten.

Dungeon Village kommt bei all diesen Tätigkeiten und Aktionen ganz ohne lästige In-App-Käufe aus, eine Seltenheit in der heutigen App Store-Welt, insbesondere bei solchen Rollen- und Aufbauspielen. Auch das Gameplay und die Background-Story sollten den Nutzer für mehrere Stunden ans Gerät fesseln, denn für Abwechslung ist dank Events, Monster-Angriffen und Erkundungstouren immer wieder gesorgt.

Dabei sollte man nicht vergessen, dass sich der relativ kleine Screen von iPhone und iPod Touch nur bedingt für solche Art von Spielen eignet. Zwar gibt es die Möglichkeit, ins Geschehen hinein- und hinaus zu zoomen, aber die Aktionen sind doch teilweise sehr mühsam und nur ungenau auszuführen, mal ganz abgesehen von der fehlenden Übersichtlichkeit.

Wer solche Art von Spielen mag, wird auch hier sicherlich nicht enttäuscht werden und stundenlangen Spielspaß mit aufregenden Abenteuern finden, allerdings trübt das fummelige Gameplay auf dem kleinen Screen und eine fehlende deutsche Lokalisierung das Vergnügen doch ein wenig. Und irgendwann würden wir uns eure Spiele auch für das iPad wünschen, liebe Kairosoft-Entwickler…

Weiterlesen

Auf zur Bikinifigur: CaloryGuard PRO derzeit stark vergünstigt (Update)

Die Kalorien-Überwachungs-App CaloryGuard PRO ist erst vor wenigen Wochen erschienen, nun kann man sie ermäßigt laden.

Normalerweise wird für die Universal-App (App Store-Link) aus deutscher Entwicklerhand 2,99 Euro fällig, nun gibt es sie für einen kurzen Zeitraum für kleine 79 Cent im deutschen App Store. Mit 11,5 MB kann man das Angebot notfalls auch noch von unterwegs in Anspruch nehmen. Update: Kurz bevor wir unseren Bericht online gestellt haben, wurde der Preis wieder auf 2,99 Euro erhöht. Das tut uns leid, liegt aber außerhalb unserer Macht.

Die App dient dazu, jeden Tag digital festzuhalten, welche Nahrungsmittel man in welchen Mengen zu sich nimmt: Anhand der empfohlenen Kalorienzufuhr kann so schnell festgestellt werden, ob man sich ungesund ernährt. Ganz nebenbei hilft CaloryGuard dabei, durch die tägliche Kalorienkontrolle gezielt abzunehmen, und auch körperliche Bewegung festzuhalten.

Weiterlesen


Auf großer Fahrt: Nützliches Autozubehör von Just Mobile

Mit Berlin, Brandenburg und Hamburg fangen am 21. Juni dieses Jahres die ersten „großen Ferien“ an, und viele Familien entschwinden für einige Zeit in den langersehnten Urlaub. Damit auch die iDevices während der langen Autofahrten ausreichend versorgt sind, gibt es allerhand Zubehör für das eigene Auto.

Wir wollen euch heute zwei Produkte vorstellen, die uns von Just Mobile vorliegen. Um das iPhone während der Fahrt immer im Blick zu haben, beispielsweise während der Navigation, ist der Xtand Go ein hilfreiches Gadget. Die Kunststoff-Halterung für das iPhone 4 und 4S ist in zwei Farben erhältlich. Bei Amazon zahlt man derzeit 30,18 Euro für die schwarze, und 29,98 Euro für die weiße Variante.

Im Gegensatz zu vielen klobigen iPhone-Halterungen für die Windschutzscheibe (siehe Vergleichsfoto) ist der Xtand Go ein kleines, kompaktes Helferlein, dass auf wenige Zentimeter Größe zusammengelegt und damit auch ohne Probleme im Handschuhfach aufbewahrt werden kann. Mit einem Schiebemechanismus lässt sich ein Saugnapf für die Windschutzscheibe, aber auch ein kleiner Standfuß mit Klebepad für die Befestigung am Armaturenbrett oder über der Mittelkonsole anbringen. Im Lieferumfang befinden sich mehrere solcher Pads, die sich laut Just Mobile rückstandslos wieder entfernen lassen sollen.

Weiterlesen

iPhone-Fotografie: Toller National Geographic-Bildband für alle iDevice-Knipser

Es gibt sie tatsächlich noch: Gebundene Bücher mit Lesebändchen. Und das sogar zum Thema Fotografie mit dem iPhone.

Beim Online-Fotodienst Flickr ist das iPhone mittlerweile die beliebteste Kamera, und unzählige Foto-Apps im Store sprechen ebenfalls eine deutliche Sprache. So ist es kein Wunder, dass auch viele Ratgeber in Papierform oder als iBook ihren Weg zu iPhone-Fotografen gefunden haben.

Ein sehenswertes Exemplar ist der kürzlich erschienene Bildband „iPhone-Fotografie“, der vom National Geographic-Verlag herausgebracht wird. Naturliebhabern wird das monatlich erhältliche National Geographic-Magazin sicher ein Begriff sein, aber auch die hochwertigen Bildbände und Sachbücher erfreuen sich großer Beliebtheit. Für 29,95 Euro kann das gebundene Hardcover-Buch im Format 23,5 x 21 cm bei Amazon (Direkt-Link) versandkostenfrei bestellt werden.

Weiterlesen

eBay Kleinanzeigen: Das große Verkaufsportal im Test

Wer hat sich nicht schon einmal gewünscht, einige unbenötigte Dinge statt auf dem Flohmarkt schnell und einfach in der eigenen Stadt zu verkaufen?

Mit der eBay Kleinanzeigen-App, die auf iPhone und iPod Touch geladen werden kann, sollte dieser Umstand nicht mehr lange vorhalten. Denn die kostenlose und nur 2,4 MB große Applikation, die als Untersparte von eBay fungiert, hält ein riesiges Archiv lokaler Kleinanzeigen bereit.

Vor einigen Tagen hat eBay Kleinanzeigen (App Store-Link) ein Update erfahren, und bekommt von den Nutzern im App Store seitdem ganze 4 von 5 Sternen. Zeit also, sich diese App einmal genauer anzuschauen: Gibt es Verbesserungen hinsichtlich Stabilität und Layout? Und sind trotzdem noch Kritikpunkte zu finden? All das soll unser kleiner Appgefahren-Testbericht zeigen.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de