Fur and Feathers: Neues Match-3-Spiel für Kinder ab 4 Jahren

Endlich gibt es mal wieder eine neue App für die jüngere Generation.

Fur and Feathers gibt es leider nicht als Universal-App, stattdessen als zwei einzelne Versionen. Die iPhone- (App Store-Link) und auch die iPad-Version (App Store-Link) kostet jeweils kleine 79 Cent. Das Spiel ist für Kinder ab vier Jahren geeignet und bringt zwei Spielmodi mit sich.

Bei Fur and Feathers handelt es sich wieder einmal um ein Match-3-Spiel. Auf drei Hochspannungsleitungen sitzen verschiedenfarbige Vögel, die von Leitung zu Leitung geschubst werden können. Dazu zieht man sie einfach mit dem Finger auf und lässt los – zusätzlich kann man mit einem Rechts-Links-Wisch die Vögel auf dem Seil hin und her schieben. Bei einer richtigen Kombination von drei gleichfarbigen Vögeln verschwinden diese und erhöhen den Punktestand.

Weiterlesen


OLO Game: Witziges Multiplayer-Spiel mit Online-Modus

Minimalistisch und doch so spannend gestaltet: So könnte man das neue OLO Game beschreiben.

OLO Game (App Store-Link) ist am Donnerstag für iPhone und iPad erschienen und wird als 1,59 Euro teure Universal-App verkauft. Von Apple wurde der Titel bereits kurz nach dem Erscheinen zum iPhone-Spiel der Woche gekürt. Es handelt sich um ein Multiplayer-Spiel, das man an einem Gerät mit bis zu vier Personen oder online gegen einen einzelnen Gegner spielen kann. Einen Computer-Gegner gibt es leider nicht.

Ziel des Spiels ist es, möglichst viele der eigenen Kugeln in der Zielzone zu platzieren und dafür Punkte zu kassieren. Dazu werden die kleinen Kugeln einfach mit dem Finger über den Bildschirm geschossen, sollten dabei aber nicht in der Zone des Gegners landen – dann können sie nämlich einkassiert werden.

Weiterlesen

Gratis-App der Woche: Monsters Ate My Condo

Wer es noch nicht mitbekommen hat: Ab sofort stellt die Redaktion von Apple jede Woche eine Applikation vor, die für sieben Tage kostenlos angeboten wird.

Vor zwei Woche gab es Cut The Rope, dann die Foto-Bearbeitung Snapseed – heute ist es das etwas weniger bekannte Spiel Monsters Ate My Condo (App Store-Link). Die 30,8 MB sind schnell geladen und man muss damit Vorlieb nehmen, dass die App nur in englischer Sprache vorliegt.

Monsters Ate My Condo ist ein klassisches Match-3-Spiel. Das Spielprinzip ist recht simpel. In der Mitte des Displays fallen große, farbige Blöcke herab, die einen Turm bilden. Sobald drei farbige Blöcke aufeinandern liegen, bekommt man dafür Punkte und es wird Platz für neue gemacht. Eigentlich handelt es sich nicht um normale Blöcke, sondern um Wohnungen. Im Endless-Modus kann man so lange spielen wie man möchte, doch sobald der Turm den oberen Rand des Displays erreicht, ist das Spiel vorbei.

Weiterlesen


Project 83113: Neues Plattformspiel mit Swipe-Steuerung

Die Entwickler von NCsoft haben jetzt einen weiteren Titel unter dem Namen Project 83113 veröffenticht.

Die Universal-App kann zu einem Preis von kleinen 79 Cent auf iPhone und iPad installiert werden. Durch die Größe von 41,9 MB kann man Project 83113 (App Store-Link) sogar noch unterwegs laden.

In Project 83113 spielt man ein kleines Wesen, was eine Kreuzung aus einer Katze und einem Kanguru ist. Das Tier hat vier Hände und trägt an jeder eine Waffe, um Feinde zur Strecke zu bringen. In den vier actionreichen Welten mit je elf Leveln steuert man den kleinen Freund durch intuitive Wischbewegungen.

Weiterlesen

Whale Trail: Farbenfrohes Casual-Game erstmals gratis

Am heutigen Spiele-Donnerstag gibt es nicht nur viele neue Apps, sondern auch ein nettes Gratis-Angebot.

Whale Trail (App Store-Link) ist jetzt seit Mitte Oktober im App Store zu finden und wurde durchweg für 79 Cent angeboten. Ab sofort ist das Spiel für kurze Zeit kostenlos verfügbar, zusätzlich gab es vor vor zwei Tagen ein Update, was neue Fähigkeiten, Kostüme und Charaktere in das Spiel integriert hat.

Whale Trail ist ein sogenannter Endlos-Runner. Man spielt den Wal Willow, welcher vor dem bösen Baron Von Barry entkommen muss. Auf dem Weg warten viele bunte Blasen, die eingesammelt werden sollten, doch zornige Wolken machen dieses Unterfangen nicht gerade einfacher.

Weiterlesen


Catapult King: Neues Katapult-Spiel mit schöner Grafik

Catapult King (App Store-Link) ist die neuste Applikation aus dem Hause Chillingo, die für 79 Cent geladen werden kann.

Da es sich um eine Universal-App handelt, lässt sich das Spiel zu einem Preis auf iPhone und iPad installieren. In Catapult King ist der Name Programm: Es steht ein Katapult zur Verfügung und man muss versuchen alle Soldaten damit zu treffen.

In jedem der 64 einzigartigen Level findet man ein Gebilde aus Holz, Kisten und Steinen. Und genau dort verstecken sich die Soldaten. Das eigene Katapult zieht man einfach mit dem Finger auf, zielt und lässt die Kugel Richtung Gegner fliegen. Dabei kann man den Abschusswinkel und die Geschwindigkeit selbst bestimmen.

Wie bei Angry Birds gibt es meistens eine Kettenreaktion und man hat keinen Einfluss darauf, was danach passiert. Dem Nutzer stehen verschiedene Extras und Goodies zur Verfügung. So gibt es nicht nur eine ganz normale Kugel aus Stein, sondern gleich mehrere mit besondern Fähigkeiten. Eine Kugel löst ein Erdbeben aus, eine andere vermehrt sich in der Luft.

Weiterlesen

Unlock: Neuartiges 3D-Puzzle von Miniclip

Heute gibt es wirklich viele neue Casual-Spiele. Zu den Neuerscheinungen zählt auch Unlock.

Miniclip ist für seine bunten und wirklich gut gestalteten Spiele bekannt. Diese Reihe setzt sich nun mit Unlock (App Store-Link) fort, das leider nur als iPhone-Spiel erhältlich ist – dafür ist der Preis mit 79 Cent absolut im grünen Bereich.

Es handelt sich um ein 3D-Puzzle-Spiel, in dem man die verschiedensten Objekte auseinander bauen muss, um ein kleines Monster aus seinem gläsernen Gefängnis zu befreien. Bisher gibt es knapp über 50 Level, weitere sollen nach Angaben der Entwickler bald folgen.

Weiterlesen

Ichi: Liebevoll gestaltetes Indie-Puzzle-Game mit Level-Editor

Neben den ganzen großen Entwicklern, die Umsätze in Millionenhöhe machen, tun sich oft auch kleine Independent-Schmieden hervor.

Eine solche befindet sich im niederländischen Utrecht: Dort entwickelt das junge Studio Stolen Couch Games aufwändig gestaltete Spiele für unsere iOS-Geräte. Ichi (App Store Link) ist eine Universal-App für iPhone, iPod Touch und iPad, und kann für kleine 79 Cent aus dem deutschen App Store geladen werden. Auch der Speicherplatzbedarf hält sich mit 42 MB noch in Grenzen.

Ichi ist ein grafisch ansprechendes Puzzle-Game mit kleinen Anlehnungen an Spiele im „Doodle“-Stil. Ziel des Spiels ist es, in mehr als 50 Leveln einen goldenen Strahl mit Hilfe von drehbaren roten Dreiecken so zu lenken, dass auf dem Weg alle im Level befindlichen goldenen Ringe eingesammelt werden. Durch einfaches Antippen des Bildschirms drehen sich die Dreiecke – ein „One-Button“-Game also.

Weiterlesen


Brainergy: Puzzle-Spiel mit jeder Menge Energie

Vor genau sechs Tagen hat Bulkypix eine weitere App veröffentlicht, die wir bisher noch nicht erwähnt hatten: Brainergy.

Brainergy (App Store-Link) liegt als Universal-App vor und kann für 79 Cent auf iPhone und iPad installiert werden. In dem Spiel müssen verschiedene Energieflüsse umgewandelt und zum Ziel geführt werden. Dazu stehen dem Nutzer insgesamt 14 Objekte, die sogenannten Umwandler, zur Verfügung.

In den ersten von insgesamt 50 Leveln bekommt man im Hintergrund noch ein Gitternetz, damit man den Energiefluss besser verfolgen kann. Die Umwandler sind mit bestimmten Symbolen beschriftet, in die der Fluss umgewandelt werden muss. Am Ende muss ins Ziel genau der Fluss gelenkt werden, der auch dort angezeigt wird. Zur Verfügung stehen zum Beispiel ein Wasserkraftumwandler oder ein Solarenergieumwandler, die den dreckigen Energiefluss säubern.

Weiterlesen

reflow: Geschicklichkeitsspiel jetzt aktualisiert & reduziert

Über reflow (App Store-Link) haben wir zuletzt im Juli 2011 berichtet. Jetzt gibt es einen erneuten Preissturz, zusätzlich ein Update.

Das am 1. Juni erschienene Update beschert der Universal-App endlich Retina-Grafiken für das neue iPad – das hat ganz schön lange gedauert. Zusätzlich wurde der Preis heute von 1,59 Euro auf 79 Cent gesenkt. Wer die App noch nicht kennt, kann sich folgendes Video (YouTube-Link) näher ansehen.

Weiterlesen

Starry Sky: Tolles Bilderrätsel gratis laden

Blueprint 3D war im deutschen App Store ein voller Erfolg. Starry Sky ist dagegen noch unbekannt.

Das soll sich mit der aktuellen Gratis-Aktion ändern. Starry Sky (iPhone/iPad) gibt es zwar nicht als praktische Universal-App, dafür sind aber beide Versionen kostenlos zu haben – man spart sich jeweils 79 Cent. Im US-Store kommt die iPhone-Version sogar auf glatte fünf Sterne.

Das Spielprinzip ist schnell erklärt: Aus Linien, Punkten und Strichen muss man durch Wischbewegungen auf dem Bildschirm das richtige Bild wieder herstellen. Das geht oft in wenigen Sekunden, manchmal dauert es immer wieder – das Ergebnis ist aber immer überraschend.

Weiterlesen


Asphalt 7 & mehr: Gameloft kündigt neue Spiele an (Update)

Auf der Electronic Entertainment Expo stellt Gameloft neue Spiele vor. Wir haben bereits erste Informationen für euch.

Der Spiele-Hersteller Gameloft wird in diesem Jahr noch vier Spiele veröffentlichen, die allesamt sehr interessant klingen. Mit dabei ist unter anderem eine Neuauflage zur beliebten Rennspiel-Reihe Asphalt, ein neues Spider-Man-Spiel sowie mit Kingdoms & Lords und Cosmic Colony zwei Komplett neue Spiele.

Nach Spider-Man: Total Mayhem kommen Gameloft und Marvel erneut zusammen um das offizielle Spiel zu The Amazing Spider-Man zu präsentieren. Der Open World 3D-Actiontitel wird zeitnah zum Kinostart der Filmvorlage (3. Juli 2012) veröffentlicht.

In Asphalt 7: Heat fahren Spieler von Paris bis Rio in waghalsigen Rennevents um den Sieg. Mit dabei: 60 Fahrzeuge von namhaften Herstellern (zum Beispiel Lamborghini, Ferrari) und sechs Spielmodi, inklusive Mehrspieler Modus für bis zu sechs Spieler.

Weiterlesen

CarDust: Neuer Mini-Racer für iPhone und iPad

Am 1. Juni hat es CarDust (App Store-Link) in den App Store geschafft und wird zu einem Preis von 1,59 Euro angeboten.

Das Rennspiel ist mit 57 MB noch verhältnismäßig klein, kann aber nur im WLAN geladen werden. Ich persönlich spiele solche kleinen Mini-Racer-Games sehr gerne und wollte wissen, ob sich der Kauf lohnt.

In den drei verschiedenen Spielmodi kann man mit einem der fünf unterschiedlichen Rennautos an den Start – hinzu kommt ein weiterer Wagen, den man aber freischalten muss. In den zwei vorhandenen Schwierigkeitsgraden kann man denn entweder eine neue Karriere beginnen, ein „Schnelles Rennen“ bestreiten oder aber auch gegen die Zeit fahren.

Dabei steht leider nur eine Steuerungsmöglichkeit zur Verfügung. Auf dem Display sind drei Buttons eingeblendet mit denen man sein Auto nach rechts oder links navigieren oder bremsen kann – Gas muss man nicht geben, da das Auto von alleine beschleunigt. Über eine Bewegungssteuerung hätten nicht nur wir uns gefreut, sondern sicherlich auch einige Nutzer.

Weiterlesen

Casual-Spiel Hungry Turtle jetzt auch fürs iPad

Hungry Turtle für das iPhone (App Store-Link) kann man schon seit Dezember 2011 herunterladen, jetzt haben die Entwickler eine entsprechende iPad-Version (App Store-Link) veröffentlicht.

Erst seit wenigen Stunden steht das Spiel im App Store bereit und kann für 2,39 Euro auf das eigene iPad geladen. Da die Größe des Spiels knapp über 50 MB liegt, muss das Spiel im WLAN bezogen werden.

An dem Spielprinzip hat sich natürlich nichts getan. Weiterhin spielt man eine kleine Schildkröte, die auf der Suche nach leckeren Äpfeln ist. In über 200 verschiedenen Leveln findet sie sich an unterschiedlichsten Orten wieder und es wird ihr nicht immer einfach gemacht, die roten Leckereien zu erreichen. In den 200 Leveln inbegriffen sind exklusive Level, die nur in Hungry Turtle HD integriert wurden.

Weiterlesen