März 2020: Das sind die besten neuen Spiele für iPhone und iPad Unsere Highlights des Monats

Unsere Highlights des Monats

Wem dieser Tage langweilig wird, findet mit dem neuen Spiel The Seven Chambers eine Möglichkeit, sich zu beschäftigen. Das Ausprobieren des Wimmelbild- bzw. Point-and-Click-Games ist kostenlos, die Vollversion kann über einen einmaligen In-App-Kauf in Höhe von 5,49 Euro bei Gefallen freigeschaltet werden. Die von den Machern als Hidden Object-Game bezeichnete Neuerscheinung bietet insgesamt 30 verschiedene Szenen und 20 Mini-Puzzles, die vom Gamer absolviert werden müssen, „durch die imaginäre Welt vergangener Leben, astrologischer Einflüsse und alchemistischer Experimente“, wie es von den Entwicklern im App Store heißt. (App Store-Link)

Weiterlesen


Das war 2019: Die besten neuen Apps für iPhone & iPad Unsere Highlights des Jahres

Unsere Highlights des Jahres

Januar 2019: Michael Schumacher

Wirklich konkrete Informationen rund um den Gesundheitszustand von Michael Schumacher gibt es auch Jahre nach seinem Skiunfall kaum. Wir alle wissen allerdings: Es ist zumindest jetzt nichts mehr so wie früher. Umso schöner ist es, dass die Familie den Fans nun die Möglichkeit gibt, mit der offiziellen App in Erinnerungen zu schwelgen. „Das digitale Museum des siebenmaligen Formel-1-Weltmeisters ist ein intensives und inhaltsreiches Erlebnis für jeden Motorsport-Liebhaber“, heißt es im App Store. In der leider nur für das iPhone optimierten Anwendung kann man den Werdegang des Rekordweltmeisters noch einmal verfolgen, sich viele seiner Autos aus der Nähe ansehen und anhören. Es kommen Konkurrenten und Freunde zu Wort. (App Store-Link)

Weiterlesen

Das war 2019: Die besten neuen Spiele für iPhone & iPad Unsere Highlights des Jahres

Unsere Highlights des Jahres

Januar 2019: Alien Blackout

„Der Terror von Alien erwacht in Alien: Blackout zum Leben. Du sitzt in der Falle – an Bord einer schwer beschädigten Weyland-Yutani-Raumstation, auf der ein tödlicher Xenomorph rastlos auf dich und die Mannschaft Jagd macht. Durch riskante Entscheidungen kannst du diesen perfekten Räuber überlisten“, lässt uns der Entwickler über das Spiel wissen. Aber auf das genau dürft ihr euch in Alien: Blackout gefasst machen? Wir haben das mit deutschen Untertiteln und Menüs ausgestattete Premium-Spiel natürlich schon ausprobiert und die ersten Level für auch in Angriff genommen. Wichtig zu erwähnen ist vor allem, dass es sich bei Alien: Blackout nicht um ein First-Person-Adventure handelt, sondern viel mehr um ein perfekt für mobile Geräte anpasstest Stealth-Abenteuer. (App Store-Link)

Weiterlesen


Dezember 2019: Die besten neuen Spiele für iPhone & iPad Unsere Empfehlungen des Monats

Unsere Empfehlungen des Monats

Figment stammt von den Entwicklern von Bedtime Digital, die schon einige bemerkenswerte Games für Konsolen und bei Steam veröffentlicht haben. Auch Figment ist schon seit einiger Zeit bei Steam erhältlich und wurde nun von den Machern für iOS portiert. Die Geschichte des Spiels ist nirgendwo anders angesiedelt als in unserem eigenen Verstand: „Ein Ort gefüllt mit unseren tiefsten Gedanken, Verlangen und Erinnerungen, bevölkert mit den vielen Stimmen, die wir in unseren Köpfen hören“, so heißt es von den Entwicklern. Die Grafiken, der Soundtrack und generelle Spielidee von Figment sind großartig umgesetzt worden, und so dürfte diese Neuerscheinung eine echte Empfehlung für alle Freunde von hochwertigen Puzzles und Abenteuer-Games sein. (App Store-Link

Weiterlesen

Dezember 2018: Die besten neuen Spiele für iPhone und iPad Zahlreiche tolle neue Spiele aus dem App Store

Zahlreiche tolle neue Spiele aus dem App Store

In den letzten vier Woche haben es einige tolle Spiele in den App Store geschafft, auf die wir heute noch einmal einen Blick werfen wollen. Los geht es mit Chuchel, das von den Entwicklern von Machinarium entworfen wurde. Wie auch bei anderen Titeln von Amanita Design heißt es ebenfalls in Chuchel, sich ohne großartige Texte oder Hinweise durch die Welten zu tippen und wischen. Kleine Hilfestellungen gibt es zwar auch hier, aber oftmals ist der Spieler auf sich allein gestellt, wenn es darum geht, die kleinen Szenen und Rätsel entsprechend zu lösen und herumzuprobieren, was die beste Lösung ist. Leider hat dieses tolle Abenteuer nur eine Spieldauer von rund zwei Stunden, in denen man aber jede Menge Freude hat.

Weiterlesen

Dezember 2018: Die besten neuen Apps für iPhone und iPad Nur wenige interessante Neuerscheinungen

Nur wenige interessante Neuerscheinungen

In diesem Monat haben es nur wenige wirklich interessante Anwendungen in den App Store geschafft, vier davon wollen wir euch heute vorstellen. Los geht es mit Frag Ingrid, einer Gratis-App rund um das Thema Nahrungsmittel-Intoleranzen. Ganz egal ob ein Lebensmittel möglicherweise Fructose, Laktose, Sorbit oder Histamin beinhaltet, in Frag Ingrid könnt ihr es erfahren. Ausgestattet mit einer integrierten Suche oder einer manuell zu durchsuchenden Datenbank liefert die Gratis-App aber leider längst noch nicht bei allen Nahrungsmitteln einen Treffer. Wir hoffen, dass die Datenbank in Zukunft noch etwas ausgebaut wird.

Weiterlesen


Das Beste aus 2018: Sipgate Satellite ist Fabians App des Jahres Endlich keine teuren Auslandsgespräche mehr

Endlich keine teuren Auslandsgespräche mehr

Habt ihr schon einmal mit eurem Smartphone eine ausländische Nummer angerufen? Bei den meisten Providern wird das richtig teuer und Minutenpreise von 90 Cent oder mehr sind auch im Jahr 2018 keine Seltenheit. Man muss kein Prophet sein um zu ahnen, dass sich daran auch im kommenden Jahr nichts ändern wird.

Weiterlesen

Das Beste aus 2018: Oddmar ist Fabians Spiel des Jahres Wer braucht da noch Mario und Luigi?

Wer braucht da noch Mario und Luigi?

Ich habe wirklich lange überlegen müssen, welches Neuerscheinung aus 2018 mein „Spiel des Jahres“ wird? Die meiste Zeit habe ich wohl mit dem Motorsport Manager Mobile 3 verbracht. Und auch The Room: Old Sins habe ich wirklich genießen können. Beides sind allerdings Fortsetzungen von bekannten Spiele-Empfehlungen, bei denen man ohnehin nicht viel falsch machen kann.

Weiterlesen

Das Beste aus 2018: Das sind die Sieger auf dem Apple TV Fitness-App und Sandboarding-Abenteuer machen das Rennen

Fitness-App und Sandboarding-Abenteuer machen das Rennen

Auch auf dem Apple TV hat Apple heute die beste Anwendung und das beste Spiel des Jahres gekürt. Auch wenn ich weiter bei Netflix, Zattoo und diversen Mediatheken bleibe, möchten wir euch die beiden Sieger natürlich kurz vorstellen.

Weiterlesen


Das Beste aus 2018: Diese Mac-Apps zählen zu den Gewinnern Apple zeichnet die besten Anwendungen des Jahres aus

Apple zeichnet die besten Anwendungen des Jahres aus

Wie auch in den vergangenen Jahren hat Apple in 2018 die besten Spiele und Apps für seine verschiedenen Plattformen ausgezeichnet. Auf dem Mac haben Pixelmator Pro und The Gardens Between das Rennen gemacht. Wir stellen euch die besten Apps noch einmal im Detail vor.

Weiterlesen

Oktober 2018: Die besten neuen Apps für iPhone & iPad Diese neuen Apps haben uns besonders gut gefallen

Diese neuen Apps haben uns besonders gut gefallen

Zwischen lustigen Katzenvideos und zahlreichen Memes gehen die wesentlichen Informationen zur Planung der nächsten Geburtstags- oder Grillparty schnell unter, derentwegen der Chat eigentlich ins Leben gerufen wurde. Da den Durchblick zu behalten, kostet jeden Beteiligten oft Zeit und Mühe. Genau hier kommt die neue Messaging-App Yahoo Together ins Spiel. Der neue Gruppenchat erleichtert die Organisation mit intelligenten Tools und macht dadurch das Chatten leichter. So können Nutzer ihre Chatpartner in Gruppen organisieren, zum Beispiel nach Familie, Freunden, Mitgliedern ihres Buchclubs oder des Fußball-Vereins.

Weiterlesen

Oktober 2018: Die besten neuen Spiele für iPhone & iPad Diese neuen Apps haben uns besonders gut gefallen

Diese neuen Apps haben uns besonders gut gefallen

Eine Neuerscheinung ganz nach meinem Geschmack ist Eloh. Insgesamt 85 Level gilt es zu bewältigen – ohne dass man dabei von irgendwelchen Menüs abgelenkt wird. Man kann sich einfach zurücklehnen und ein Level nach dem anderen spielen. Aber worum geht es in Eloh nun überhaupt? Kleine Bälle müssen mit Hilfe von guten Geistern zum Ziel geführt werden. Die kleinen Figuren kann man dabei einfach mit dem Finger auf dem Bildschirm verschieben, so dass die fliegenden Bälle in die richtige Richtung gelenkt werden und hoffentlich das Ziel treffen.

Weiterlesen


August 2018: Die besten neuen Apps für iPhone und iPad

In den vergangenen vier Wochen war es im App Store etwas ruhiger. Wir haben trotzdem einige tolle Apps für euch gefunden.

Fritz!App WLAN: Als Besitzer einer Fritz!Box dürft ihr euch aktuell nicht nur über neue Hardware freuen, denn auch im App Store bietet AVM etwas neues. Fritz!App WLAN misst den Datendurchsatz des iOS-Gerätes und zeigt die Verbindungsqualität an. Mit diesen Angaben kann ganz einfach für eine optimale WLAN-Abdeckung sorgen. Noch mehr Informationen liefert die App im Mesh-Netzwerk der Fritz!Box. Es werden nicht nur alle vorhandenen Geräte angezeigt, sondern auch dargestellt, mit welchem Access Point das iPhone oder iPad gerade verbinden ist.

Weiterlesen

Juli 2018: Die besten neuen Apps für iPhone & iPad

Welche Apps darf man im Juli 2018 nicht verpasst haben? Wir verschaffen euch den notwendigen Überblick.

Okay, das mit Shortcuts ist wirklich ein wenig gemein. Die interessanteste Neuerscheinung des Monats befindet sich aktuell noch im Beta-Test und kann nur von registrieren Entwicklern getestet werden. Ihr dürft euch allerdings auf einiges gefasst machen: Mit der Anwendung lassen sich schon jetzt zahlreiche Arbeitsabläufe erstellen, die dann mit einem Siri-Befehl gestartet werden können. Bis zum Start von iOS 12 werden hoffentlich noch mehr Entwickler ihre Apps entsprechend anpassen und mit Shortcuts kompatibel machen.

Weiterlesen

Juni 2018: Die besten neuen Apps für iPhone und iPad

Welche interessanten Apps sind in diesem Monat im App Store erschienen? Wir haben die Augen für euch offen gehalten.

Direkt aus der neuen App NABU Insektenwelt heraus kann an der bundesweiten Aktion, die an zehn Tagen im Juni und August dieses Jahres stattfindet, teilgenommen werden. Dabei gilt es, während eines Zeitfensters von einer Stunde alle Insekten zu melden, die gesichtet werden. „Gezählt wird von jeder Art die größte gleichzeitig anwesende Zahl von Tieren“, heißt es von Seiten des NABUs. „So werden Doppelzählungen vermieden. Wer Lust und Zeit hat, kann an mehreren Orten beobachten und mehr als eine Liste absenden. In der App werden die verschiedenen Listen übersichtlich dargestellt.“

Weiterlesen