Apple Arcade ist jetzt seit mehr als 2 Wochen verfügbar. Die Spiele-Flatrate soll kontinuierlich ausgebaut werden und vier neue Titel sind schon hinzugekommen.
Apple Arcade: 4 neue Spiele kurz vorgestellt Jetzt anspielen
Jetzt anspielen
Neuerscheinungen im Apple App Store, neue Produkte und andere Neuheiten.
Jetzt anspielen
Apple Arcade ist jetzt seit mehr als 2 Wochen verfügbar. Die Spiele-Flatrate soll kontinuierlich ausgebaut werden und vier neue Titel sind schon hinzugekommen.
Der Download ist kostenlos
Für iOS-Geräte, Android und auch unter macOS ist Twitch bereits seit längerem als native App erhältlich. Eine Anwendung für das Apple TV fehlte allerdings bisher noch – bisher. Nun haben es die Entwickler nach Vorabtests im vergangenen Monat geschafft, ihre App auch auf Apples Set Top Box zu bringen. Damit können Gamer nun ihre favorisierten Streams auch auf dem großen Screen schauen.
Jetzt Updates prüfen
Ab sofort kann auch macOS Catalina heruntergeladen werden. Das Update wird verteilt und steht über die Softwareaktualisierung direkt am Mac zum Download bereit. Das Update ist rund 8 GB groß.
Für jeweils 99 Euro erhältlich
Mit den Adobe Elements-Produkten richtet sich das bekannte Software-Unternehmen an Gelegenheits-User, die auf schnelle und einfache Art und Weise ihre Fotos und Videos bearbeiten und organisieren wollen. „Ob grundlegende Techniken wie Farboptimierung oder raffinierte Effekte wie Luma Fade – integrierte How-Tos führen Sie Schritt für Schritt zum gewünschten Ergebnis“, heißt es von den Entwicklern. „Die Software erleichtert auch die kreative Gestaltung mit Fotos und Videos – von der Grußkarte über die Dia-Show bis zum Urlaubsfilm. Ihre Kreationen können Sie auf unterschiedliche Arten mit anderen teilen.“
Noch nicht viele Bewertungen erhalten
Wir haben uns schon einige Spiele aus Apple Arcade genauer angeguckt. Das Spiel Operator 41 (App Store-Link) ist seit dem Start mit dabei und wurde von dem 14-jährigen Spruce Campbell aus London entwickelt. Ein ausführliches Interview gibt es beim Magazin VICE, ein paar Ausschnitte haben wir euch übersetzt.
Jetzt erste Spiele spielen
Die Golden Master-Version von macOS Catalina ist seit wenigen Tagen verfügbar. Hier handelt es sich um die Version, die auch in Kürze für alle zum Download freigegeben wird. Wenn ihr am Beta-Test teilnehmt, könnt ihr jetzt Apple Arcade auf dem Mac schon jetzt ausprobieren.
Rund drei bis vier Stunden Spielzeit
Ihr habt mal wieder Lust auf ein neues Puzzle-Spiel, aber keine Lust auf Apple Arcade oder ein Gratis-Spiel mit Werbung und In-App-Käufen? Dann hätten wir mit Takoway (App Store-Link) eine passende Alternative auf Lager, die seit heute für 3,49 Euro aus dem App Store geladen werden kann. Die Universal-App lässt sich auf iPhone und iPad installieren und ist rund 383 MB groß.
Ein apokalyptisches Abenteuer
Das schwedische Entwicklerteam Pixelbite dürfte euch ein Begriff sein. Immerhin hat es mit Reckless Racing, Space Marshals oder Xenowerk bereits einige tolle Spiele in den App Store gebracht. In der kommenden Woche folgt ein Ableger von Xenowerk, schon jetzt könnt ihr das neue Spiel im App Store vorbestellen: Xenowerk Tactics (App Store-Link). Es gibt also durchaus noch namhafte Titel und etablierte Entwickler, die auf Apple Arcade verzichten können.
Für 5,49 Euro
Sagt euch der Entwickler Raw Fury etwas? Nein? Die Titel Dandara, Kathy Rain und Kingdom: New Lands habt ihr aber sicherlich schon gehört oder schon gespielt. Und das vor rund zwei Jahren angekündigte Spiel Bad North (App Store-Link) steht jetzt kurz vor der Veröffentlichung. Vorbestellungen werden schon jetzt angenommen.
Mit oder ohne Augmented Reality
Ich fühle mich aktuell so ein bisschen wie im Schlaraffenland: Apple Arcade bietet zum Start so viele Spiele, dass man auf jeden Fall ein tolles Spiel findet, um sich den Tag über zu unterhalten. Vor allem aber muss man sich keine Gedanken über In-App-Käufe oder Werbung machen – und das für sparsame 4,99 Euro pro Monat, die man sich sogar noch in der Familie aufteilen kann.
Spektakuläres Arcade-Raser kann überzeugen
Erinnert ihr euch nach an Impossible Road? Über das Arcade-Spiel aus dem App Store haben wir im Mai 2013 zum ersten Mal berichtet, Oktober 2016 wurde das Spiel sogar als Gratis-App der Woche von Apple angeboten. Auch wenn es im App Store nur 3,1 Sterne bei aktuell 55 Bewertungen gibt – mit Impossible Road hatte zumindest ich jede Menge Spaß.
Jetzt kostenlos herunterladen
Seit dem 30. September 2018 bietet Apple keinen Druckservice mehr in der Fotos-App an. Dieser wurde von Motif umgesetzt, die kurzerhand eine eigene App für den Mac veröffentlicht haben. Nachdem man viele positive Rückmeldungen bekommen hat, gibt es fortan auch die Möglichkeit Fotobücher direkt auf iPhone und iPad zu bestellen.
First-Person-Shooter für iOS
Activision Publishing hat Call of Duty im App Store veröffentlicht. „Call of Duty: Mobile“ (App Store-Link) ist 1,5 GB groß und bietet zahlreiche In-App-Käufe. Eine aktive Internetverbindung wird zum Spielen benötigt.
Zurücklehnen und die Perspektive ändern
Ich bin immer noch schwer angetan von Apple Arcade. Im neuen Spiele-Abo von Apple gibt es mächtig viel zu entdecken, selbst für Hardcore-User wie unsereins. Im Gegensatz zum bisher nur in den USA verfügbaren Google Play Abo für Android gibt es bei Apple Arcade zudem nur Titel, die bislang nicht im App Store erhältlich waren. Ein sehr gutes Beispiel dafür ist Possessions (App Store-Link).
Neu und ab sofort bei Apple Arcade verfügbar
„Wirke mächtige Zaubersprüche, töte fantastische Monster, entdecke alte Geheimnisse – und rette letztendlich die Welt, nur indem du die richtigen Karten einsammelst“ – so beschreiben die Entwickler des neuen Card of Darkness (App Store-Link) ihren neuen Spiele-Titel für Apple Arcade. Das Spiel ist ab sofort in Apples neuem Spiele-Abo enthalten und benötigt neben 1,1 GB an freiem Speicherplatz natürlich auch iOS 13 oder neuer. Erfreulicherweise gibt es auch direkt zum Start eine deutsche Lokalisierung für den Titel.













