Pirate Battle 1.0 macht aus dem iPhone oder dem iPod touch eine Multimedia-Kommandozentrale für eine packende Partie Schiffe versenken. Der Einführungspreis von 79 Cent gilt noch bis Samstag.
Die Software-Schmiede Green Eye hat ihr neues Spiel Pirate Battle vorgestellt – eine Schiffe-versenken-Umsetzung für die Apple-Gefolgschaft. Das Spiel weist neben der professionellen Grafik eine echte Besonderheit auf: Hier spielt man nicht gegen den Computerchip, sondern gegen echte Menschen.
Im Online-Multiplayer-Modus ist es möglich, die eigenen Freunde zu einer Partie herauszufordern. Wer gerade keinen Kumpel findet, der Lust darauf hat, ein paar Piratenschiffe mit Strategie und Glück auf den Grund des Meeres zu befördern, der findet auf dem Pirate-Battle-Server immer einen Gleichgesinnten vor, der Spaß an einem virtuellen Kräftemessen hat.
Bevor die kleinen Bötchen und großen Fregatten in Pirate Battle platziert werden können, muss sich der neue Spieler einmalig mit Namen und E-Mail-Adresse registrieren lassen. Nach der Anmeldung im Spiel kann auch schon ein Gegner ausgewählt werden.
Das Spiel findet auf einem 9 x 9 Wasserfelder umspannendem Spielbrett statt. Nach dem Zufallsprinzip verteilt das Spiel ein kleines 1-Feld-Schiff, zwei 2-Feld-Schiffe, ein 3-Feld-Schiff und einen dicken 4-Feld-Boliden auf dem Spielfeld. Mit dem Finger lassen sich die Schiffe auf neue Positionen ziehen. Ein Doppel-Tapp mit dem Finger dreht die Schiffe auch, sodass sie sich noch besser verstecken lassen.
Sobald der Button „Spiel starten“ gedrückt wird, geht es los. Der Spieler, der an der Reihe ist, tippt ein Feld auf dem Bildschirm mit dem Finger an. Umgehend zeigt sich, ob es einen Treffer gab oder nicht. Bei einem Treffer darf gleich noch einmal geschossen werden. Mit lautem Bäng und nassem Platschen bei einem Fehlschuss sorgt Pirate Battle für ordentlich Action und Show auf dem Bildschirm. Über einen internen Chat können die marinen Streithähne sogar Botschaften untereinander austauschen – der Chat „klingelt“, sobald eine neue Message eingetroffen ist.
Darius Nycek, Geschäftsführer der Green Eye GmbH und selbst als Spieler fast immer für eine Partie zu haben: „Durch das rundenbasierte Spielprinzip und die Serveranbindung ist es nicht notwendig, die ganze Zeit im Spiel zu bleiben. Man wird per Push oder Mail benachrichtigt, sobald ein neuer Zug ansteht. Damit ist Pirate Battle das ideale Strategiespiel für nebenbei und für unterwegs.“
Weiterlesen