Highlights der Woche: Philips Hue verrät aus Versehen alle Neuheiten 2025

Ein Rückblick

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Am Donnerstagmorgen hat man sich bei Philips Hue verwundert die Augen gerieben: Alle Neuheiten, die man eigentlich im September vorstellen wollte, sind jetzt schon bekannt. Und dafür musste man nicht die Tiefen des Internets durchsuchen, sondern einfach die offizielle Hue-Webseite besuchen. Aus Versehen wurden die Neuheiten live gestellt. Nachdem der Fehler bemerkt wurde, sind die Einträge schnell wieder verschwunden, aber das Internet vergisst nicht.

Genau aus diesem Grund wissen wir nun, was Philips Hue im Herbst auf den Markt bringt. Mit dabei ist die neue Hue Bridge Pro, die nicht nur schneller ist, sondern auch mehr Kapazitäten hat. Darüber hinaus steht die Hue Secure Türklingel in den Startlöchern, die eine 2K-Auflösung aufweist. Das neue Sortiment wird auch um zwei neue Festavia-Lichterketten, neue Lightstrips und sparsame E27-Leuchtmittel ergänzt. Alle Details könnt ihr hier nachlesen, für noch tiefere Einblicke besucht gerne unseren Hueblog.


So sieht die Hue Secure Video Doorbell aus.

Gerüchte, Gerüchte und noch mehr Gerüchte

In dieser Woche haben Mark Gurman von Bloomberg und MacRumors zum Rundumschlag ausgeholt. Es gibt neue Gerüchte, Leaks und mehr. Klickt euch gerne in die relevanten Artikel.

Spotify wird teurer

3D-Icon von Spotify vor dunklem Hintergrund

Der Musik-Streamer Spotify zieht die Preise für das Premium-Abo an, teils um bis zu 4 Euro. Es sind alle Tarife betroffen. Wenn man der Preiserhöhung zustimmt, bekommt man eine Schonfrist von 3 Monaten, in denen man noch den alten Preis zahlt. Gibt man seine Zustimmung nicht, erfolgt die Kündigung und Abstufung in den Gratis-Tarif. Alle genauen Zahlen findet ihr hier.

Im Test

Im Video

Noch mehr News

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert